Hallo Ihr Lieben
Nach 8 Jahren und einem super tollen neuen Freund habe ich nun beschlossen meiner Krankheit den Kampf anzusagen.
Ich habe mir einen Plan gemacht: *
Wie gut ist dieser Plan? Also motiviert bin ich.
Habe es schon 2,5 Tage ausgehalten und gestern habe ich gegessen. Nun muss ich es bis Dienstag aushalten.
Meine Frage ist nun, kann man so die Krankheit besiegen, ohne die Unterstützung eines erfahrenen Therapeuten?
#2
hallo,
naja ich denk mal du kennst die antwort auf deine frage schon selber gelle. also ohne superklugscheissen zu wollen aber NEIN, eine fastenkur wird nicht die lösung deiner probleme sein.
die frage obs ganz ohne therapeuten geht, stell ich mir auch grad im moment. ich habs geschafft ohne mein essverhalten sehr zu verbessern, FAs usw. aufs mindestmaß zu reduzieren- aber ich gesteh mir mal ein, dass sehr viele leichen unter meinem seelenschutt begraben liegen, die mal an die oberfläche geholt werden müssten.
weiss denn dein freund von deinem prob?
naja ich denk mal du kennst die antwort auf deine frage schon selber gelle. also ohne superklugscheissen zu wollen aber NEIN, eine fastenkur wird nicht die lösung deiner probleme sein.
die frage obs ganz ohne therapeuten geht, stell ich mir auch grad im moment. ich habs geschafft ohne mein essverhalten sehr zu verbessern, FAs usw. aufs mindestmaß zu reduzieren- aber ich gesteh mir mal ein, dass sehr viele leichen unter meinem seelenschutt begraben liegen, die mal an die oberfläche geholt werden müssten.

weiss denn dein freund von deinem prob?
Re: Selbsttherapie auch ohne Psychologen?
#3Hö? Wieso arbeitest Du darauf hin gar nichts mehr zu essen? Das ist ja wohl eher der Weg von der Bulimie in die Magersucht. Du kannst den Weg aus der Krankheit auch ohne Therapeuten schaffen, aber nicht ALLEIN und schon gar nicht mit so einem undurchdachten Plan. Wenn Du es ohne Psychologen versuchen willst, dann bitte Deinen Freund Dich zu unterstützen. Kocht gemeinsam, esst regelmäßig, orientiere Dich an ihm, lass Dir von ihm auch mal ins Essen reinreden.Danii24 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben
Nach 8 Jahren und einem super tollen neuen Freund habe ich nun beschlossen meiner Krankheit den Kampf anzusagen.
Ich habe mir einen Plan gemacht: *
Wie gut ist dieser Plan? Also motiviert bin ich.
Habe es schon 2,5 Tage ausgehalten und gestern habe ich gegessen. Nun muss ich es bis Dienstag aushalten.
Meine Frage ist nun, kann man so die Krankheit besiegen, ohne die Unterstützung eines erfahrenen Therapeuten?
Re: Selbsttherapie auch ohne Psychologen?
#4willkommen in der Magersucht...war die Frage ernst gemeint? Eigentlich arbeiten wir hier darauf hin, komplett wieder gesund zu werden, und nicht aus der Bulimie in die Anorexie zu flüchten.Danii24 hat geschrieben: Meine Frage ist nun, kann man so die Krankheit besiegen, ohne die Unterstützung eines erfahrenen Therapeuten?
Oder hab ich den Beitrag falsch verstanden?
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#5
Oh nein,nein, ich meinte mit dem Essen doch nichts essen, sondern ich meinte mit dem nichts essen die Fressanfälle.
Entschuldigt, da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Natürlich werde ich auch versuchen mich gesund und ausgewogen zu ernähren.
Entschuldigt, für das falsche Ausdrücken.
Entschuldigt, da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Natürlich werde ich auch versuchen mich gesund und ausgewogen zu ernähren.
Entschuldigt, für das falsche Ausdrücken.
#6
Hey Sophie, so trifft man sich wieder
, erinnerst Dich noch an mich?
Find ich echt witzig, dass mein Plan so gut funktioniert und schon von einem Psychologen getestet wurde.
Auf alle Fälle geb ich mein Bestes.
@Lilakuh: Ja, er weiß davon, er hat mir sogar die Augen geöffnet.
Er unterstützt mich auch, soweit er kann.
@Sophie: Kannst Du Dich vielleicht daran erinnern, wie oft es Rückschläge bei den Patientinnen gab?

Find ich echt witzig, dass mein Plan so gut funktioniert und schon von einem Psychologen getestet wurde.
Auf alle Fälle geb ich mein Bestes.
@Lilakuh: Ja, er weiß davon, er hat mir sogar die Augen geöffnet.
Er unterstützt mich auch, soweit er kann.
@Sophie: Kannst Du Dich vielleicht daran erinnern, wie oft es Rückschläge bei den Patientinnen gab?
#7
ich hab mehrere so sachen "ausgetestet" an mir selber...
zum einen, fresstage festzulegen an denen man sich austoben kann- ich hab für eine zeitlang den mittwoch bestimmt wo ich mir gesagt hab, es ist ok einen FA zu haben. ich hab sogar mal ein buch darüber gelesen, ich glaub "wege aus der bulimie" wo dieses prinzip vom erlaubten kotzen näher beschrieben wird.
am besten hat bei mir das tage-zählen funktioniert, wobei ich mir am anfang 3-tages, dann 7-tages etappen gesetzt hab. ich weiss noch, dass ich vor ungefähr einem jahr nie über den teuflischen 10er hinaus gekommen bin.
ich denk mal, dass so eine positive konditionierung bei den meisten leuten am besten funktioniert- belohnung für die guten tage, keine bestrafung.
mittlerweile hab ich kein "system" mehr. wenn ich mal danebenpfusch dann pfusch ich daneben- dann sorg ich für viel ablenkung und beschäftigung am darauffolgenden tag um eine böse kettenreaktion zu vermeiden und ab tag 3 danach gehts gleich wieder weiter. mittlerweile komm ich auch nicht mehr so richtig in diese fressstimmung rein- dabei hilft mir sport auch sehr um wieder appetit und nur flaues magenbrummeln unterscheiden zu können.
machst du bewegung?
zum einen, fresstage festzulegen an denen man sich austoben kann- ich hab für eine zeitlang den mittwoch bestimmt wo ich mir gesagt hab, es ist ok einen FA zu haben. ich hab sogar mal ein buch darüber gelesen, ich glaub "wege aus der bulimie" wo dieses prinzip vom erlaubten kotzen näher beschrieben wird.
am besten hat bei mir das tage-zählen funktioniert, wobei ich mir am anfang 3-tages, dann 7-tages etappen gesetzt hab. ich weiss noch, dass ich vor ungefähr einem jahr nie über den teuflischen 10er hinaus gekommen bin.

mittlerweile hab ich kein "system" mehr. wenn ich mal danebenpfusch dann pfusch ich daneben- dann sorg ich für viel ablenkung und beschäftigung am darauffolgenden tag um eine böse kettenreaktion zu vermeiden und ab tag 3 danach gehts gleich wieder weiter. mittlerweile komm ich auch nicht mehr so richtig in diese fressstimmung rein- dabei hilft mir sport auch sehr um wieder appetit und nur flaues magenbrummeln unterscheiden zu können.
machst du bewegung?
#8
oh, okay, dann hab ich deinen Beitrag wirklich falsch verstanden 

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#9
Danke Sophie.
@Lilakuh: nein, treibe keinen Sport, bin sehr unsportlich und ehrlich gesagt, kann ich mich auch nicht dazu auffraffen.
@Lilakuh: nein, treibe keinen Sport, bin sehr unsportlich und ehrlich gesagt, kann ich mich auch nicht dazu auffraffen.