du willst es genau?=) Kein Problem
Bei uns war es so..Um spätestens 7 musste man aufstehen..,aber auch halt nicht zu früh.Wenn man nicht wach wurde,kam ne Schwester mit ner Glocke und naja..kannst es dir ja vorstellen,wie wach man dann auf einmal sein kann.Danach ist am Dienstzimmer Tablettenausgabe.
Danach halt ab ins Bad,duschen etc.Montags und Donnerstags morgen wurde man nachm Klobesuch gewogen.Manche hatten auch "Körperkontrollen"(so wie ich..)
Na gut,dann um halb 8 mussten alle am Tisch sitzen,der Tischdienst halt früher da sein(Tee kochen und blaaa).An den Kühlschrank durften wir zB. auch nicht.Gegessen haben wir immer ne halbe Stunde.Die,die nicht fertig geworden sind(nur die mit Plan) mussten so lange sitzen bleiben,wie sie aufgegessen haben.Schaffen sie dies nicht,müssen sie den Rest zur nächsten Mahlzeit "weiteressen".Danach waren dann 30 minuten Sitzzeiten.Okay,dann am Vormittag hatte man neben Einzel Kunst-und Bewegungstherapie,Gesprächstherapie Schule und Gruppe(Basteln etc. mit ner Betreuerin).Ausgang hatten wir immer 3x 30 minuten(morgens,mittags und abends.Anfangs hat man,wenn man Ug ist nur 15 minuten am Tag mit Betreuer.Das steigert sich dann immer weiter und ziemlich schnell.Dienstags war immer "Essensplanbesprechung".D.h,dass du entweder etwas mehr bekommst(es gab 3 Stufen),Ausgang,Fresubin weg bekommst,eine Aktivität mehr hast,dich einfach beschweren kannst oder sowas halt.Ich musste immer mein "Essentagebuch "vorzeigen"(wie habe ich mich gefühlt und sooo)Um 10.30 uhr war dann Zwischenmahlzeit(Yoghurt oder Obst) und nen Saft.Man musste nicht da sein,konnte also auch in der Gruppe bleiben,wobei die mit Essensplan(das waren nur die,die UG waren)kommen mussten.Danach halt wieder Sitzzeiten(aber auch je nach Plan).Gut dann um 12.30 uhr gab Mittag.Immer ne Woche vorher oder so konnte man zwischen 2 Gerichten (vegetarisch und halt nicht) wählen.Die mit Plan mussten 2x die Woche Fleisch essen.Okay wieder 30 Minuten essen und 30 Minuten Sitzen im Aufenthaltsraum.Danach..ich glaub so um 14.00 ist "Übergabe".Das heißt,die Betreuer im Morgendienst wechseln mit denen im Mittagsdienst und tauschen sich über den Morgen und den restlichen Tag aus.Die Therapeuten und eine Lehrerin sind auch dabei(glaub ich).Wir haben in der Zimmerzeit und sollen "ruhen".Um 15.00 uhr ist dann Kaffee..man bespricht den Tag etc.Wieder 30 Minuten und soo..Danach ist halt je nach Tag.
Montags:Entweder Aktivität der Betreuer oder der Patienten.D.h je nachdem wer dran ist entscheidet was wir machen.Also entweder Spielenachmittag,Dvds gucken oder sowas.
Dienstags:Aktivitätstag..

Wir machen in der Gruppe ausserhalb was zusammen.(Schlittschuh fahren,Kino,shoppen,Klettern)War immer ganz schön =).
Mittwochs:Besuchstag..jaaaaaa

Es durften aber nur Freunde kommen.Also alle außer Eltern..
Donnerstags:Kochtag.Immer 2 oder auch 3(übrigens von 8 oder 9) gehen einkaufen und kochen.Rezept darf ausgesucht werden,muss aber vorher mit Betreuern besprochen werden.
Freitags:Aktivität
Abends haben wir immer zusammen Tv geguckt oder gespielt etc.
Montags,Mittwochs und Freitags nach dem Abendsbrot(immer um 18.00 Uhr) ist "Abendrunde".Man erzählt von Wochenende,von der Woche..eigentlich alles,was man will.Montags und Freitags sind Betreuer dabei,Mittwochs waren wir alleine.Freitags ist auch immer Wochenplanung für die nächste Woche(Aktivitäten,Kochgruppe,Dienste etc.)
Dienstags und Donnerstags von 19.00-21.00 Uhr ist Telefonabend.Man kann angerufen werden und immer so 10 Minuten telefonieren.Leider müssen sich alle Patienten ein Telefon teilen.(Handys sind übrigens verboten

)..
Donnerstags ist auch immernoch Wochenendplanung.Man schreibt auf,was man vor hat,was man geplant hat etc.Wenn man mal in der Woche irgentwo hin will oder am We mal länger bleiben will,muss man nen Antrag stellen,der dann von den Therapeuten und Betreuern genehmigt werden muss(ich weiss..dumm

).
Okay..ab Samstags um 8.30 uhr darf man ins Wochenende gehen(oder auch nicht..

)Manche,so wie ich müssen aus bestimmen Gründen(starkes UG,viel SVV blaa blaa) auf "Station 2" bleiben,weil unsere Station am Wochenende "geschlossen" wird,weil die meisten nach Hause fahren.Station 2 war die Geschlossene und naja schön war es nicht..
Am Sonntag um 18.00 zum Abendbrot muss man wieder da sein.Manche haben dann halt wieder Körperkontrollen etc.
Bettruhe war,wenn wir Schule hatten um 22.00 uhr(die unter 14 jährigen um 21.00 uhr,glaub ich).Nachts war immer eine Betreuerin(tagsüber immer 2-3).Nachts schaut sie halt auch alle 3 Stunden ca. rein.
Soaaaa =)..Das wars auch..falls du noch Fragen hast..ich bin hier

..
Liebe Grüße