ambulant,stationär,klinik finden?

#1
Hallo Leute,
ich bin seit gestern wieder hier, weil ich wieder mehr zeit habe,leider auch zu k*,auch wenn es nie ganz ohne funktioniert hat. Habe,und darüber bin ich sehr glückich, mein Abi dieses Jahr bestanden und für nächstes Jahr einen Ausbildungsplatz. Dieses Jahr möchte ich nutzen, auch, um einen oder mehrere Schritte aus der Bulimie heraus zu tun.
Ich habs es shconeinmal mit einer ambulanten Therapie versucht, die mir allerdings sehr unangenehm war, weshalb ich sie abgebrochen habe. Vielleicht auch, weil sie nicht intensiv genug war? die frage stelle ich mir oft, ob eine ambulante therapie für mich das richtige ist/war oder ich mich doch mal an eine stationäre rantrauen soll. Nur, wie finde ich die?
Habe shcon 2 Hausärzte gefragt, die konnten mir aber nicht weiterhelfen, es bleibt also bei mir, denn noch einem hausarzt kann ich mein problem nicht beichten.
Wie läuft das nun aber? beide ärzte haben mir immerhin empfohlen, stationär zu gehen und mittlerweile dauert die krankheit auch schon 6 jahre an und zeit habe ich ja nun.
Soll ich mich jetzt für eine klinik entscheiden und informiere dann meine ärztin, die papiere fertif m8,mit denen ich mich bei der klinik melde oder wie läuft sowas? Und dabei natürlicha uch weider die frage, welche klinik könnt ihr mir wärmstens empfehlen? die frage braucht ihr nur beantworten, wenn ihr wirklich sicher seid,womöglich die empfohlene klinik auch kennt. hoffe, dass mir ein paar antworten weiterhelfen. bsi dahin, schau ich mich mal selbst hier und im www um.
Vielen Dank!

#2
hallo lacrima,
ich würde es super finden, wenn du eine stationäre therapie machst. das kann in vielen und meiner meinung nach den meisten fällen echt ein entscheidender und oft auch noch der fehlende schritt sein, den man braucht, um sich noch mehr von der krankheit zu distanzieren.

also ich kann die nur meine subjektive meinung weitergeben, aber ich würde dir bad neustadt empfehlen, meiner meinung eine super klinik, wenn sie auch etwas streng ist. allerdings ist es dort so, dass du es selbst von dir aus echt total wollen musst, was das essen betrifft, weil du nicht dazu gezwungen wirst oder eine bestimmte menge aufessen musst, sondern nur richtlinien vorgegeben bekommst, die du aber theoretisch auch völlig missachten könntest. solltest du dich so einschätzen, dass du dann anfägst zu tricksen, rate ich dir eher eine klinik, in der du was das essen betrifft wirklich feste vorschriften hast. aber ich kann nur sagen, mir hat das echt geholfen. dadurch konnte ich in meinem tempo fortschritte machen und so wie ich es mir zugetraut habe.

ich bin folgendermaßen vorgangen:

1. zum arzt gehen und ihm sagen, dass du dorthin willst, kannst auch den termin bestimmen, wenn du es planen willst

2. er leitet dann alles in die wege, am besten mit einer akuteinweisung. wenn er nicht weiß, was er machen soll, sag ihm er soll dich dort anmelden

3. du bekommst dann einen brief von der klinik mit der bestätigung

der vorteil ist auch, dass es so gut wie keine wartezeiten gibt. eine der seltenen kliniken wo du theoretisch von heute auf morgen hin kannst

ich wünsche dir viel erfolg

liebe grüße

jen
cron