Meine Eltern entscheiden über Therapie

#1
Hallo Leute,
war total lang nicht mehr hier, aber jetzt brauch ich jm. dem ich sagen kann wies mir geht und da seid ihr wohl die die mich am ehesten verstehen.
Ich wollte für ein Jahr aus der <schule aussteigen und Therapie machen, aber meine Eltern verstehen das überhaupt nicht. Sie sagen, dass ich scheinbar ständig meine Entscheidungen selber getroffen habe und das hat mich in die B hineingeritten, aber das stimmt ja garnicht. Sie haben ja keine Ahnung.
Sie entscheiden und ich weiß schon jetzt, dass ich ihre Hilfe niht annehme. Ich will ihre Hilfe nicht. Vorallem würde ich nie mitm einer Mutter über mein Essverhalten reden - das versteht sie überhaupt nicht.
Was würdet ihr in meiner Situation tun? Ich werde in einigen Monat 19 Jahre alt - ich bin niccht verpflichtet irgendwas zu tun was meine Eltern wollen.
Nächstes Jahr würde ich diplomieren und ich hab einfach keine Kraft um zu lernen.
Ich wünche euch alles Liebe und würd mich freuen wenn ihr mir schreibt was ihr in meiner Situation tun würdet?
danke wenn ihr mir antowrtet
- eure hope -

#2
Hallo Hope,

dann antworte ich Dir als erste. Ich habe auch sehr früh begonnen Entscheidungen unabhängig von meinen Eltern zu treffen. Ich glaube nicht, dass denen das wirklich gefallen hat.
Ich glaube, dass Deine Eltern mit der Aussage „Du hast sehr früh Entscheidungen selbst getroffen und bist so in die B reingerutscht“ die Tatsache meinen, dass Du mit Deinen Problemen nicht zu ihnen gekommen bist. Wahrscheinlich denken Deine Eltern, dass sie das schlimmste hätten abwenden können wenn Du Dich ihnen nur anvertraut hättest.
Aber ich finde es okay, dass Du Deine eigenen Entscheidungen treffen möchtest. Du bist da alleine hineingeraten und willst auch wieder alleine rauskommen.
Allerdings: Deine Eltern bieten Dir Hilfe an. Sie werden sehr verletzt sein, wenn Du sie abweist. Vielleicht fühlen sie sich sogar etwas schuldig?
Treffe Deine eigenen Entscheidungen, aber sperre Deine Eltern nicht aus Deinem Leben aus. Deine Eltern scheinen sehr an Dir und Deinem Wohlergehen interessiert zu sein. In meiner Familie werden Probleme nicht angesprochen, unter den Teppich gekehrt und totgeschwiegen. Bei Dir ist das anders – sei froh darüber!

Was die Schule anbelangt: Du würdest nächstes Jahr diplomieren? Du hast sicher schon viel Arbeit und Mühe ins Lernen gesteckt. Willst Du da jetzt – so kurz vor Schluß – das Handtuch werfen? Ich denke, dieses Argument werden auch Deine Eltern benutzen bzw. nicht verstehen können, warum Du die Ausbildung jetzt aufgeben willst.
Eine Frage: Warum kannst Du nicht das Studium beenden UND gleichzeitig eine Therapie machen?
Du hast nichts darüber geschrieben, ob Dir das Studium Spaß macht und ob Du später einmal in diesem Beruf arbeiten möchtest. Wenn dem so ist, rate ich Dir: Schließe die Schule ab!
Wenn Du vielleicht gerade in einer Phase steckst, in der Du nicht wirklich weißt ob diese Ausbildung das richtige in Deinem Leben ist: Denke gründlich darüber nach bevor Du abbrichst und treffe dann eigenständig eine Entscheidung. Höre auf die Stimme in Deinem Inneren. Nur die kann wissen was richtig für Dein Leben ist.

Ich wünsche Dir alles Gute und ganz viel Kraft!

Silberblick