#2
Also ich war heute im AKH zu einem gespräch, da ich auch stationär gehen will.
Ich war schockiert, ganz ehrlich.
Es war fast dunkel, alles ganz eng, richtig spitalsmässig halt,
ein ganz dünnes mädchen, das gerade ausgang hatte, ist mit einer risentüte voller süßigkeiten gekommen, sie haben nichtmal geschaut, was sie da hat!!
es war ziemlich schockierend, eine mutter hat sich gerade aufgeregt, weil ihr fieber-kranker sohn seit einer woche nicht angeschaut wird, wegen seinem fieber, etc.
Ich glaube das Barmherzige schwester- oder wilhelminenspital ist da besser..Wie lang man aber warten muss weiß ich nicht.
Alles Liebe=)
Lg Buck
Bild

#3
AKH und BHS arbeiten nach einem Turnus Prinzip. Alle 6-8 Wochen (AKH 8, BHS weiß ich nicht sicher) wird eine neue Patientengruppe aufgenommen, die dann während der gesamten Therazeit zusammenbleibt.
Wenn du also Glück hast und im AKH gerade ein Turnus anfängt, kannst du noch am selben Tag einen Platz bekommen. Wenn du Pech hast, musst du 8 Wochen warten, bis der nächste Turnus beginnt.

#4
denke in den meisten kliniken gibt es wartezeiten und wartelisten!
sobald deine krankenkass oder der rentenversicherungsträger die zusage gitb,dass sie die kosten decken wirst du auf eine liste gesetzt!
so kenn ich das zumindest!
ich sollte anfangs 12 wochen warten, aber nun ging es doch schon nach ca 6 wochen,denke mal die leute kloppen sich nicht darum über die weihnachtszeit in eine klinik zu gehen!
ich wünsch dir auf alle fälle viel glück,dass du eine für dich gute lösung findest!
manchmal braucht man allerdings einen langen atem und durchhaltevermögen,wass kostenbewilligungen angeht,also lass dich da nicht so schnell unterkriegen!! :wink:
so wünsche allen nur das beste!!ich starte dann montag meine stat.thera!
hoffe bald kann ich positives berichten!
cron