hello...
sooo also therapie machn ja ziemlich viele, was ich so mitbekommen hab... mach ich selber auch... stimmungsmäßig gehts mir dadurch auch um einiges besser, aber beim essn hilfts leider nicht so wirklich... deswegn wollt ich euch mal fragen ob ihr schon was anderes probiert habt?!
z.b. kinesiologie... hat mir meine mutter vorgeschlagen, werd ich auch ausprobiern - ich erzähl euch dann davon... habt ihr damit schon erfahrung??
oder was hält ihr von einer fußreflexzonenmassage - so zur entspannung, dass man seinen körper spürt bzw besser kennen lernt - denkt ihr, dass das etwas bringen könnte?!
bzw weißt jemand wo man informationen über magnetfeldtherapien bzw physiotherapien her bekommt??
wäre euch sehr verbunden...
boa ich überflute euch ja direkt mit fragen...
naja vielleicht is das eine oder andere ja auch für euch hilfreich....
lg, steffi
ps: ich bin aus wien, falls jemand mir eine kontaktperson sagen könnte =)
#2
Das einzige, dass einem aus dem essverhalten hilft ist es zu tun. da kannst du noch so viel geld in irgendwelche Entspannungstherapien stecken, die helfen dir vielleicht emotional, aber dein Verhalten musst du selber ändern.
Überleg dir was normales Essen ist, ohne großartige kranke Regeln wie viel du wovon darfst. Iss drei Hauptmahlzeiten, einen Joghurt oder ein Brötchen zwischendurch und wenig Süßes, ein Riegel pro Tag oder so und daran halte dich. Du merkst wenn die Freßanfälle kommen, der einzige Weg da heraus ist, sie nicht zuzulassen und das muss man lernen.
Ich weiß, du wirst mir jetzt sagen, das geht nicht als Bulimikerin, aber das geht und das ist die einzige Methode.
Das Essverhalten stellt sich nicht einfach so wieder ein, wenn es einem emotional besser geht. Es ist Verhalten und Verhalten besteht aus Gewöhnung, das musst du schlichtweg umtrainieren.
Überleg dir was normales Essen ist, ohne großartige kranke Regeln wie viel du wovon darfst. Iss drei Hauptmahlzeiten, einen Joghurt oder ein Brötchen zwischendurch und wenig Süßes, ein Riegel pro Tag oder so und daran halte dich. Du merkst wenn die Freßanfälle kommen, der einzige Weg da heraus ist, sie nicht zuzulassen und das muss man lernen.
Ich weiß, du wirst mir jetzt sagen, das geht nicht als Bulimikerin, aber das geht und das ist die einzige Methode.
Das Essverhalten stellt sich nicht einfach so wieder ein, wenn es einem emotional besser geht. Es ist Verhalten und Verhalten besteht aus Gewöhnung, das musst du schlichtweg umtrainieren.
#3
trotzdem is es ja nicht von einem tag zum andern zur bulimie gekommen...
und dass sich das essverhalten nicht durch die therapie ändert weiß ich... aber ich will auch dass es mir allgemein besser geht sonst bin ich ja beim ersten prob gleich wieda in da bulimie drin....
und dass sich das essverhalten nicht durch die therapie ändert weiß ich... aber ich will auch dass es mir allgemein besser geht sonst bin ich ja beim ersten prob gleich wieda in da bulimie drin....
#4
Ja, das ist gut, ich wollte mit meinem Beitrag auch einfach ausdrücken, dass du dich nicht an sowas klammern sollst, also nicht hoffen sollst, das von ein bisschen Yoga dein Verhalten normal wird. Die Rechnung geht nämlich leider nicht auf und das würde dich nur deprimieren.
Und natürlich ist das umlernen nicht leicht, aber du musst dir halt der Tatsache bewusst sein, dass gerade das normale Essverhalten etwas ist, dass du wieder trainieren musst, dass nicht so einfach von alleine kommt.
Und natürlich ist das umlernen nicht leicht, aber du musst dir halt der Tatsache bewusst sein, dass gerade das normale Essverhalten etwas ist, dass du wieder trainieren musst, dass nicht so einfach von alleine kommt.
#5
Hallo onegirl
Also meine Therapeutin ist auch der Meinung, dass durchaus auch Methoden aus anderen Bereichen sinnvoll sein können und sie hat mir auch schon ein paar genannt. Ich würde Dir aber raten, das mal mit Deiner Therapeutin zu besprechen, denn die kennt Dich schließlich am besten und ist sicher auch gut informiert, was es sonst so alles gibt, das hilfreich sein könnte.

Also meine Therapeutin ist auch der Meinung, dass durchaus auch Methoden aus anderen Bereichen sinnvoll sein können und sie hat mir auch schon ein paar genannt. Ich würde Dir aber raten, das mal mit Deiner Therapeutin zu besprechen, denn die kennt Dich schließlich am besten und ist sicher auch gut informiert, was es sonst so alles gibt, das hilfreich sein könnte.

"You are not being given a dream without the power to make it come true"