Ab wann sollte man zur Therapie?

#1
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch bzw. an die, die schon mal eine Therapie gemacht haben oder bei einer Beratungsstelle warne. Und zwar, was wird in so einer Therapie gemacht? Muss man da alles mögliche von seinem Leben erzählen oder so was in der Art? Meine Feundin meinte ich soll da mal hin gehen. Habe auch schon zu gesagt. Was ich auch nicht bereue aber ich bin mir einfach nicht so sicher, ob ich das wirklich muss. Und irgentwie habe ich auch Angst davor. Ich habe zwar einige Male gek*. Ab wann würdet ihr denn zu einer Therapie oder zu so einer Beratungsstelle gehen? Mit Essproblemen geht das bei mir ca. seit zwei Jahren. Aber ich finde nicht, dass das besonders schlimm bei mir ist. Ich nehme nicht ab und nix. Kommt aber glaube ich auch daher, weil ich immer wieder Phasen zwischen durch hatte, in denen ich nicht gek* habe...
Liebe Grüße,
Gola

#2
Hallo!

Wenn du diesen Schritt nicht bereust, dann wird er sicher richtig sein... ich denke nicht, dass es den "richtigen Zeitpunkt" für einen Therapeutin gibt bzw. man diesen Zeitpunkt definieren kann.
Wenn man Hilfe braucht, dann sollte man sie so schnell wie möglich annehmen... und ich würde es mir an deiner Stelle einfac h mal anschauen. Du wirst dort zu nichts gezwungen oder sogar überfordert.
Okay, du erbrichst vielleicht nicht so oft, aber spielt sich das meiste nicht im Kopf ab? Ich habe auch keine Anfälle mehr, aber glücklich bin ich nicht und zähle noch immer zu den Essgestörten.

Wenn du den Willen hast und die Kraft eine Therapie anzufangen, dann mach den Schritt...


LG