Welche therapie ist sinnvoll zu beginn?

#1
Hey ihr!
nachdem ich mich nun endlich durchgerungen habe von meiner b loszukommen und eingesehen habe, dass ich es alleine einfach nicht schaffe, will ich nun endlich eine therapie machen. jedoch weiß ich nicht so recht, welche art
mein problem ist, dass ich durch meine ausbildung (was auch ein studium beinhaltet) sehr lange arbeitszeiten unter der woche habe und auch zwischen arbeitsplatz und zuhause lange fahrzeiten habe und es dadurch schwierig wird passende termine zu finden :( meinem arbeitgeber will ich auf keinen fall etwas davon sagen
wie vereinbart ihr therapie und beruf bz.w schule/studium/ausbildung?
was haltet ihr von selbsthilfegruppen oder ambulanter therapie?
ab wann haltet ihr ne stationäre therapie für sinnvoll ?
bezahlt die krankenkasse das? erfährt der arbeitgeber etwas davon?
will mir unbedingt professionelle hilfe holen und werde nun erstmal eine beratungsstelle aufsuchen...

#2
hello!

also genau die gleichen fragen beschäftigen mich zur zeit auch!!!! möchte mir auch gern professionelle hilfe holen, weiß aber nicht, wie ich das am besten angehen soll, weil ich nicht will, dass mein ganzes umfeld mitbekommt, was mit mir nicht stimmt. außerdem weiß ich nicht, wie ich das alles finanzieren soll, falls es viel kostet.

aber ich glaub, wir werden wohl nicht umhin kommen, professionelle hilfe in anspruch zu nehmen. schließlich versuche ich schon seit etwa 15 jahren mein essverhalten in den griff zu bekommen. ansatzweise hat das für monate sogar gut geklappt. seit etwa 2 monaten ist die situation aber wieder ziemlich ausgeartet - naja.... wär ja zu schön gewesen, um wahr zu sein.

wünsch dir nen' langen atem und viel durchhaltevermögen.

alles liebe

aristid