bringt mir die therapie wirklich was???bitte um meinungen!!!

#1
Hi meine Lieben,




also ich hab ein großes Problem und würde gerne eure meinung hören:
ich bin seit 2,5 monaten in therapie nach 9 jahren b* und ich muss sagen bis jetzt bringt es mir GAR NICHTS....
eher im gegenteil...ich hatte sehr viele rückfälle in der zeit obwohl ich vorher ca 5 monate k* war...ich glaube aber nicht dass meine rückfälle was mit dem therapiebeginn zu tun haben, denn meine probleme arbeiten wir daweil noch gar nicht auf, aber es haben sich sonst viele probleme in meinem leben ergeben und ich führe die rückfälle eher darauf zurück




also in der therapiestunde hab ich bis jetzt nur erzählt sonst nix...die therapeutin sagt GAR NICHTS, gibt weder tipps, noch ratschläge noch sonst irgendwas....ich hab einfach das gefühl dass von ihr nichts rüberkommt....sie schaut auch während der therapie oft auf die uhr, hört pünktlichst auf..und überhaupt sie redet so gut wie gar nicht.
also das erzählen ist für mich ehrlich gesagt nicht unbedingt befreiend wie es hier viele andere beschrieben haben....(so blöd dass das jetzt klingt) aber ich will tipps, ratschläge, hilfe, wie ich meine probleme aufarbeiten kann und ein normales leben führen kann.....
nur das erzählen bringt mir glaub ich nichts....aber wie gesagt die therapeutin sagt gar nix...


tja die therapie ist extrem teuer (65euro) und ich kann sie mir kaum leisten..... deshalb fällt es mir immer schwerer jede woche so viel geld auszugeben, wo ich doch das gefühl hab dass das nichts bringt
aber ohne thera schaff ich es glaub ich auch nicht :cry:


was sagt ihr dazu? :cry: :cry:


bin dankbar für jede meinung!


lg,
escape

#2
Hallo liebe Escape,

wie schon so viele geschrieben haben, halte ich es für normal, daß man am Anfang der Therapie enttäuscht ist und viel mehr erwartet.
Bei meiner ersten Therapeutin hatte ich auch erst das Gefühl, daß sie überhaupt nichts sagt, aber das kam dann irgendwann. Aber da richtig.
Sie hat einige Zeit gebraucht, den Durchblick zu bekommen und dann ging es rund...
Allerdings kann es sein, daß Deine Therapeutin eben so ist und bleibt. Außerdem mußt Du Deine Therapie auch noch bezahlen...

Meine Therapeutin hat übrigens auch immer darauf geachtet, daß wir einigermaßen pünktlich Schluß machen. Aber irgendwann habe ich festgestellt, daß sich die Patienten nicht unbedingt draußen begenen sollten. Es gab bei ihr kein Wartezimmer oder ähnliches...
Ich will das aber jetzt nicht verteidigen. Ihre Gründe können andere sein !

Du solltet ihr UNBEDINGT sagen, daß es Dir seltsam vorkommt, daß sie nie etwas sagt und was Du eigentlich von ihr erwarten würdest. Sag ihr ebenfalls, daß es Dir bislang überhaupt nichts bringt bei ihr zu sitzen. Das kann sie ruhig wissen ! Ein Therpeut will schließlich auch etwas vom Patienten. Nicht nur der Patient von ihm. Mal sehen, was sie dazu sagt !? Entweder sie erklärt sich oder Du stellst fest, daß sie es so handhabt. Dann solltest Du Dir einen neuen Therapeuten suchen. KEINE ZEIT VERLIEREN !!!
Der Therapeut muß einem liegen sonst bringt das alles nichts.
Hauptsache, Du brichst nicht ab, um danach keine weitere zu beginnen !?!

Ist es Deine erste Therapie ?
Erzählst Du noch Deine Lebensgeschichte oder erzählst Du ihr schon von Deinen neuen Problem, die, wie Du sagst, zu den Rückfällen führen ?

Liebe Grüße,
Jasmin

#3
liebe jasmin,


vielen dank für deine antwort!!!!

ja es ist meine erste therapie und zZ erzähle ich "nur" meine lebensgeschichte. speziell über meine probleme mit der familie (die auch zur b* geführt haben :? )


genau das mit dem "keine zeit verlieren" denke ich auch...ich hatte 9 jahre lang b* ohne jemals jemanden davon zu erzählen und jetzt wo ichs geschafft hab mich jemanden anzuvertrauen will ich natürlich auch dass es mir was bringt....ich will so schnell wie möglich raus aus dem ganzen....endlich leben...endlich normal sein...endlich den teufelskreis durchbrechen....


aber wie gesagt ich bezweifle im moment dass sie die richtige therapeutin ist, sie ist zwar als person sehr nett, aber therapeutisch?
ich hab eben noch keine erfahrung mit anderen therapeuten, weiss nicht wann die therapie zu helfen beginnen sollte (mach die thera ja erst/schon 2,5 monate) etc.
auf der anderen seite will ich jetzt ja auch nicht von einem therapeuten zum nächsten rennen und bei jedem von neuem beginnen...das kostet ja auch so viel zeit und sicher nerven :roll:

tja mein problem ist ja auch, dass es sooooo teuer ist, aber ich brauche die therapie, das hab ich inzwischen schon eingesehen.... :cry:
aber eben auch deshalb will ich keine zeit beim falschen therapeuten vergeuden.


also bis jetzt hat mir die thera echt noch gar nichts gebracht....ich hab ihr nur erzählt ..gut es gibt bei mir leider auch einiges zu erzählen...aber sollte ich nicht irgendwann mal merken dass es besser wird??

ich weiss auch nicht mehr :cry: :cry:

#4
also ich hatte bis jetzt 2 therapeutinnen wobei ich mit der einen kaum klar gekommen bin. sie war auch sehr nett, aber sie war mir einfach nicht sympatisch und ich konnte nicht offen reden über meine probleme...
zur der zeit war meine bulimie aber nicht so schlimm...

jetzt bin ich in therapie...ein sehr gutes verhältnis zu meiner thera...kann total offen sein, sie nimmt sich so viel zeit, ich kann sie auch im notfall anrufen... aber meine bulimie ist so viel schlimmer geworden seit ich das mache und wir haben auch noch nicht angefangen, an meiner vergangenheit zu arbeiten... wir machen nur verhaltenveränderungen und analysen bezüglich meiner selbstverletzung... die essstörung kommt ziemlich kurz, weil sie diesbezüglich auch nicht ausgebildet ist, aber auch nicht will, dass ich begleitend eine 2.therapie mache...hm.

ich denke, das verhältnis zwischen dir und deiner thera ist sehr wichtig! dass du gut mit ihr auskommst... dass du dich wohl fühlst. rede sie offen darauf an... eben dass du es nicht so gut findest, wenn sie nichts sagt. ich sag meiner thera auch immer gleich, was mir nicht gut tut oder auch, wenn ich das gefühl habe, sie ist distanzierter.... das ist befreiend wenn man alles äußern kann.

hör auf dich und dein inneres... vielleicht wäre es ja wirklich besser, die thera zu wechseln???

alles gute
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#5
Liebe Escape,

ich habe schon zig Therapeuten gehabt ( eine ambulante und drei stationäre in Einzeltherapie und dazu die weiteren Therapeuten in den Gruppentherapien). Ich denke, man kann nicht pauschal sagen, ab wann eine Therapie hilft.
Es ist auch keine bestimmte Sitzung, nach der Du merkst, daß es jetzt HILFT. Es ist irgendwie schleichend. Jedenfalls nach meiner Erfahrung.

Aber eines möchte ich dazu sagen: 10 Wochen sind noch nicht viel.
Trotz allem muß Dir die Therapeutin einfach liegen.
Es nützt alles nichts. Du solltest ihr sagen, daß Dir ihre Art seltsam vorkommt und wie Du Dich dabei fühlst. Letztendlich geht es allein um Dich ! Duwillst, daß Dir geholfen wird und Du entscheidest, wo Dein Geld gut dafür angelegt ist.

Hattest Du inzwischen wieder eine Sitzung ? Ansonsten berichte doch mal nach Deiner nächsten Stunde..

Alles Liebe und trau`Dich !
Jasmin

#6
Hi Escape,

Butterbrot und Jassy haben im Großen und Ganzen schon geschrieben, was auch meine Meinung ist.
Als ich mit der Therapie anfing ging es mir ungefähr so wie Dir, ich hatte den Eindruck, dass einfach überhaupt nichts weitergeht und das habe ich meiner Therapeutin damals auch gesagt, worauf sie zu mir sagte "Du hast eine Zeit gebraucht um krank zu werden und Du brauchst die Zeit um gesund zu werden".
Dieser Satz hat mir über Jahre sehr geholfen, wenn ich wieder einmal dachte, dass ich einfach am Punkt laufe und es keinen Fortschritt gibt. Ich hab' mir das dann immer wieder vor Augen gehalten, denn sie hat ja auch recht mit dieser Aussage. Man kann eine Seele, die jahrelang verletzt wurde nicht von heute auf morgen wieder gesund machen. Es wäre schön, wenn das so gehen würde aber leider funzt das nicht so.
Gib' Deiner Therapeutin und vorallem Dir Zeit, Du wirst sehen, daß es Früchte tragen wird.
Solltest Du Dich aber bei Deiner Therapeutin nicht wohl fühlen oder kein Vertrauen zu ihr aufbauen können, dann sprich mit ihr darüber oder such' Dir einen anderen Therapeuten.

Alles Liebe und nicht aufgeben!
Speranza