Hallo an alle die davon Ahnung haben:
Ich leide seit langem wie viele an Bulimie und eine lehrerin von mir hat mir betreutes wohnen vorgeschlagen. Kann mir jemand sagen was das ist und wie ich mir das vorstellen soll? Ich dachte das das nur was für untergewichtige ist was bei mir überhaupt nicht der fall ist.
#2
Erstmal ist betreutes Wohnen nicht unbedingt auf ES ausgerichtet. Ich habe circa 2 Jahre in einer betreuten Wohngruppe gelebt.. da waren wir relativ gemischt. ES, Aggressionen, Ängste, SVV ein bunter Haufen. Aber es gibt auch WGs für bestimmte Probleme.
Mh, leider löst so etwas die Probleme nicht, man kann es auf keinen Fall mit einer Therapie vergleichen. Aber die Betreuer dort können dich
unter - stützen, im Alltag und vor allem in deinem Problem. Sie können dir vor allem in Akutsituationen helfen..
Beim betreuten Wohnen ist es ähnlich, nur sind die Betreuer nicht 24 Stunden am Tag anwesend, telefonisch aber immer zu erreichen. Es gibt auch Häuser mit mehreren einzelnen Wohnungen, und in einer ist immer jemand für dich da.
Und was das Untergewicht angeht: Meist gibt es für jeden Essgestörten eine Art Vertrag oder Abkommen. Wenn man eine bestimmte Gewichtsgrenze unterschritten hat, steht Klinik an. Das ist einfach zur Absicherung der Betreuer. Untergewicht ist also keine Vorraussetzung für eine Wohngruppe oder betreutes Wohnen. Beim betreuten Wohnen muss man aber relativ stabil sein, da die Betreuer einen ja nicht immer im Auge haben, aber davon überzeugt sein müssen, dich nicht eines Tages irgendwie aufzufinden...
Mh, leider löst so etwas die Probleme nicht, man kann es auf keinen Fall mit einer Therapie vergleichen. Aber die Betreuer dort können dich
unter - stützen, im Alltag und vor allem in deinem Problem. Sie können dir vor allem in Akutsituationen helfen..
Beim betreuten Wohnen ist es ähnlich, nur sind die Betreuer nicht 24 Stunden am Tag anwesend, telefonisch aber immer zu erreichen. Es gibt auch Häuser mit mehreren einzelnen Wohnungen, und in einer ist immer jemand für dich da.
Und was das Untergewicht angeht: Meist gibt es für jeden Essgestörten eine Art Vertrag oder Abkommen. Wenn man eine bestimmte Gewichtsgrenze unterschritten hat, steht Klinik an. Das ist einfach zur Absicherung der Betreuer. Untergewicht ist also keine Vorraussetzung für eine Wohngruppe oder betreutes Wohnen. Beim betreuten Wohnen muss man aber relativ stabil sein, da die Betreuer einen ja nicht immer im Auge haben, aber davon überzeugt sein müssen, dich nicht eines Tages irgendwie aufzufinden...
#3
Also meines Wissens nach ist ein betreutes Wohnen bei Selbstmordpatienten sinnvoll, also ich kannte mal Eine, die in so ner Wohgruppe war, nachdem sie vorher wegen 2 Selbstmordversuchen in der Psychiatrie war.
Speziell bei einer Essstörung kann ich wenn es schlimm ist oder schon über längere Zeit geht eine Klinik für Essstörungen empfehlen.
Ich wollte erst in eine Tagesklinik, aber die haben mich nicht genommen, weil sie meinten, dass das mit der Essstörung dort höchstens noch schlimmer wird und die dort auch nicht drauf spezialisiert sind.
Ich selbst kann die Klinik am Korso empfehlen, weil die wie gesagt nur auf Essstörungen spezialisiert ist!
Speziell bei einer Essstörung kann ich wenn es schlimm ist oder schon über längere Zeit geht eine Klinik für Essstörungen empfehlen.
Ich wollte erst in eine Tagesklinik, aber die haben mich nicht genommen, weil sie meinten, dass das mit der Essstörung dort höchstens noch schlimmer wird und die dort auch nicht drauf spezialisiert sind.
Ich selbst kann die Klinik am Korso empfehlen, weil die wie gesagt nur auf Essstörungen spezialisiert ist!
#4
Mh, sinnvoll ist betreutes Wohnen generell bei Verhaltensstörungen. Dazu zählt auch Suizidgefährdung. Aber auch ES zählen zu den Verhaltensstörungen, genau auch Aggressionen und Depressionen.
#5
Hallo!
Betreutes Wohnen gibt es in vielen Formen.
Ich wohne seit Dezember selbst in einer Wohngruppe, wo nur Mädchen mit ES sind. Magersucht und Bulimie.
Wo kommst du denn her? Und wiealt bist du?
Gib vielleicht mal bei Google "Annie" ein, so heißt unsere Wohngruppe nämlich....
wünsche dir noch viel Glück!
Betreutes Wohnen gibt es in vielen Formen.
Ich wohne seit Dezember selbst in einer Wohngruppe, wo nur Mädchen mit ES sind. Magersucht und Bulimie.
Wo kommst du denn her? Und wiealt bist du?
Gib vielleicht mal bei Google "Annie" ein, so heißt unsere Wohngruppe nämlich....
wünsche dir noch viel Glück!
#6
ich würd gern wissen,ob es solche einrichtungen auch bei mir in der nähe gibt,muss ich da zu nem amt hin (wenn ja,zu welchem?) oder wie kann ich das rausfinden?
#7
hallo! Der thread ist zwar lange her aber ich frage mich wie man in solche eine Wohngruppe kommen kann? Wie lange bleibt man da? Kostet das was? Was ist mit der Arbeit?
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
