kann mir von euch jemand mal ein paar einblicke in euren thera verlauf geben. wie oft habt ihr termine und über was sprecht ihr so. ich will es natürlich nicht im detail wissen. aber bei mir ist es so, das der therapeut immer gleich vom essen anfängt, wenn ich nichts anderes bringe. aber da mir das reden so schwer fällt, sind meine beiträge eher gering. natürlich bin ich dann nach der thera immer total fertig. ich seh darin keinen sinn mehr. ich habe mir das alles ein wenig anders vorgestellt.
ich weis das so eine thera nicht einfach ist, aber wie es momentan läuft, finde ich es eher als belastung.
geht es euch auch so ?
wie fühlt ihr euch nach einer thera-stunde ?
summsumm
#2
eigentlich fragt er micheher danach, wies mir gesamt geht, was mich gerade beschäftigt oder mir auf die nerven geht.
dann sagt er mir, was er davon denkt und schaut, ob das mit der b* zusammenhängen kann.
er gibt mir auch tipps, wie ich mich in bestimmten situationen verhalten könnte, aber nie zwingend.
direkt nach dem essen selber fragt er nie, eben nur, wies mir damit geht.
wenn ich raus gehe, hab ich meistens ein recht gelöstes gefühl.
hast du schon mal an einen wechsel gedacht?
bei meiner ersten therapeutin hab ich mich gar nicht wohl gefühlt und bin mir ein wenig belächelt vorgekommen. nach 3 sitzungen hab ich dann gewechselt.
viel glück!!
lg, lills
dann sagt er mir, was er davon denkt und schaut, ob das mit der b* zusammenhängen kann.
er gibt mir auch tipps, wie ich mich in bestimmten situationen verhalten könnte, aber nie zwingend.
direkt nach dem essen selber fragt er nie, eben nur, wies mir damit geht.
wenn ich raus gehe, hab ich meistens ein recht gelöstes gefühl.
hast du schon mal an einen wechsel gedacht?
bei meiner ersten therapeutin hab ich mich gar nicht wohl gefühlt und bin mir ein wenig belächelt vorgekommen. nach 3 sitzungen hab ich dann gewechselt.
viel glück!!
lg, lills
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius
Konfuzius
Re: wie sieht eure thera aus :-(
#3Und genau DAS kannst du deinem Therapeuten doch sagen! Dafür ist er doch da. Meine Therapeutin sagt immer, dass ICH die Stunde gestalte und quasi ihre Auftraggeberin bin. Und auch, dass ich nichts machen muss, was ich nicht möchte.SummSumm hat geschrieben: ich habe mir das alles ein wenig anders vorgestellt.
ich weis das so eine thera nicht einfach ist, aber wie es momentan läuft, finde ich es eher als belastung.
#4
also bei mir ist das so:
am anfang der stunde reden wir über die vergangene woche (was so los war und was mich beschäftigt hat,...)
dann ergibt sich meistens automatisch ein thema, bei dem wir dann "hängen bleiben"
es dreht sich eher weniger direkt ums essen, sondern eher um die hintergründe, die die ganze ES ausgelöst haben usw.
klar reden wir immer wieder übers essen, wo sie mir klar macht, was ich mir überhaupt antue usw, aber es sit wie gesagt nicht das hauptthema...
wie ich mich nach der thera fühle ist eigentlich total unterschiedlich. kommt auf die stunde drauf an. meistens ist es aber eher ein nachdenkliches gefühl, weil immer wieder ziemlich viele gefühle aufgewirbelt werden...
ich würde deinen thera auch darauf ansprechen. solche schwierigkeiten sollten meiner meinung nach "ausgeredet" werden...
Lg
am anfang der stunde reden wir über die vergangene woche (was so los war und was mich beschäftigt hat,...)
dann ergibt sich meistens automatisch ein thema, bei dem wir dann "hängen bleiben"
es dreht sich eher weniger direkt ums essen, sondern eher um die hintergründe, die die ganze ES ausgelöst haben usw.
klar reden wir immer wieder übers essen, wo sie mir klar macht, was ich mir überhaupt antue usw, aber es sit wie gesagt nicht das hauptthema...
wie ich mich nach der thera fühle ist eigentlich total unterschiedlich. kommt auf die stunde drauf an. meistens ist es aber eher ein nachdenkliches gefühl, weil immer wieder ziemlich viele gefühle aufgewirbelt werden...
ich würde deinen thera auch darauf ansprechen. solche schwierigkeiten sollten meiner meinung nach "ausgeredet" werden...
Lg
#5
bei mir steht das essen auch total im hintergrund - und das ist gut so. schließlich ist unsere ES ja nur ein symptom, ein ausdruck für die probleme die dahinterstehen. anfangs war ich auch verwundert, daß es nie um FAs, rückfälle etc. ging, sie fragt höchstens mal, ob z.b. schlafstörungen mit FAs in verbindung stehen und so. wir reden auch immer über die vergangene woche, bleiben dann irgendwo hängen, und dadurch hab ich schon ziemlich viel durchschaut, hintergründe, warum ich mich manchmal auf eine bestimmte art verhalte... manchmal bin ich nachher total fertig, klar es geht ja meist um nicht so lustige dinge (vergangenheit...) aber immer wieder geh ich nach der stunde raus und fühl mich gelöst, je mehr ich lerne, über das zu reden was mich bewegt..
@SummSumm: ich würd dir auch raten, mal über einen wechsel nachzudenken, bzw. mal anzusprechen was dich belastet, auch wenn das sicher schwer ist. viel glück! alles liebe,
pic
@SummSumm: ich würd dir auch raten, mal über einen wechsel nachzudenken, bzw. mal anzusprechen was dich belastet, auch wenn das sicher schwer ist. viel glück! alles liebe,
pic
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"