Sehen andere Ärzte meine "vorgeschichte"?

#1
Blöder Titel jetzt aber mir viel nichts ein.

Ist vielleicht komisch die Frage, würde aber gerne wissen ob andere Ärzte sehen, dass ich in der Psychiatrie war. Also ich meine jetzt zum Beispiel Frauen- und zahnarzt. Wenn die meine Karte in den Computer tun (oder wie auch immer :oops: ) können die dann sehen, wann und wielange ich im Krankenhaus war bzw. in der Psychiatrie?

#2
Liebe Insignificant,

kann dich da beruhigen, man kann solche Dinge nicht auf der Karte sehen, steht doch alles unter Schweigepflicht.
Man sieht auf der Karte lediglich deine Stammdaten, Adresse, Geb.-Datum. Vers.Nr. usw. Aber nichst was irgendwelche Krankenkausaufenthalte oder sonstige Krankengeschichten angeht.
Komme aus dem med. Bereich, daher kann ich dir das ganz sicher sagen.

Ich wünsche dir alles Liebe und hoffe ich konnte dir helfen/dich beruhigen :)

Thayet

#4
Hi!

Kann Thayet22 nur zustimmen, komm von einem österr. Sozialversicherungsträger und es sind tatsächlich nur jene Daten auf der österr. E-Card gespeichert, die Thayet22 schon angegeben hat!

Es ist zwar so, dass eventuell in Zukunft (2007 oder auch erst 2008) vielleicht "mehr" gespeichert werden kann, aber:

- erstens wird dies dann nur auf Wunsch des Versicherten geschehen (dafür muß dann der/die Versicherte auch mehr SV-Beitrag zahlen!)
- zweitens werden diese Krankendaten dann nicht in der Karte (dem Chip auf der Karte) gespeichert, sondern in einer riesengroßen Datenbank, welche sich im E-Card-Rechenzentrum befindet. Es wird vermutlich dann auch so sein, dass nur bestimmte Ärzte (also vom Hauptverband und E-Card-RZ explizit frei geschaltete Ärzte) Zugriff auf diese Daten haben werden. Jedoch wird nicht jede Kleinigkeit gespeichert sondern wenn dann:
a) Blutgruppe
b) HIV-positiv oder negativ
c) Hepatitis-A, -B, -C oder auch negativ
d) Allergien (insbesondere Medikamentenallergien - zB Penecellin-Allergie)

Daher dürfen nur bestimmte Ärzte in Zukunft in diese Datenbank (zB Notfall-Ärzte der Notfallambulanzen von Krankenhäusern, aber dafür keine Betriebsärzte von Unternehmen um zukünftige Dienstnehmer vor mutwilliger Datenschutzverletzungen durch den Betriebsarzt).

noch ein wenig info von mir ;)

lg
mart1

#6
finde es trotzdem beängstigend, daß theoretisch für alle diese zusatzinfos auf der e-card platz wäre - was kommt da auf uns zu? big brother ist watching you!
bei meinem arbeitsplatz haben wir ein magnetkarten-zutrittssystem, vorerst nur beim eingang, aber angeblich kommt das in zukunft an jede tür, was bedeutet, daß dadurch ganz genau verfolgt werden kann, wann man sich wo aufgehalten hat *grusel*
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#8
Na also wirklich. Das wär was, wenn da jeder wissen tät, wann mir der Blindarm raus genommen wurde. :wink:
Na aber im Ernst.
Geht doch keinen was an. Ausser eigentlich Dir. Und gut ist, wenn du weisst woran du leidest, damit du daran ankämpfen kannst.

Übrigens. Ich finde deine Signation echt klasse. Sagt einiges deiner Probleme aus. :roll:

#10
Ich sag mal.... noch sehen sie es nicht ;)
Es ist ja im Gespräch, dass auf den Krankenkassenkarten in Zukunft mehr gespeichert werden soll, um Betrug vorzubeugen.
Find ich persönlich aber nicht so gut, wenn sie Informationen brauchen, können sie aus meiner Sicht besser nach dem Perso fragen dann sieht man ja ob die Karte richtig ist. Würd ich auch gut finden, vor allen Dingen wenn es neue Patienten sind, die die Ärtze und Sprechstunden noch nicht kennen.