erste therapie-stunde hinter mir

#1
hallöchen!
hatte heute nach langem vor mich her schieben meine erste therapiestunde. vor den semesterferien war ich bei nem erstgespräch bei fem und danach auch bei ner ärztin blutabnehmen und co.
so, und jetzt steht der therapie und dem gesundwerden nichts mehr im wege! ;-)
die therapeutin ist total nett und der erste eindruck war ziemlich zufriedenstellend. werde also weiter bei ihr bleiben und hab auch schon einen termin für nächste woche. hab mit meiner mutter mal ausgemacht, dass ich 10 stunden (also 10 wochen) zu ihr geh und dann mal schau, wie mir geht und wies weiter geht.
zusätzlich hab ich die nummer von einer angeblich guten homöopathin bekommen, und die würde mir (nach aussagen meiner mutter) auch "notfalltropfen" mischen, muss aber mal persönlich hin. ich werde das auf alle fälle machen, weil ich viel von homöopathie halte, auch wenn ich weiß, dass es nicht immer wirkt.... eh klar. versuchen werd ichs, und gott sei dank habe ich die finanzielle unterstützung meiner eltern! ich kann gar nicht sagen wie glücklich ich darüber bin.
zwar ist heute wieder alles schief gelaufen, und ich habe wieder über eine stunde mit essen und seele aus dem leib kotzen verbracht, aber ich bin dennoch ziemlich motiviert.

ich werde wieterhin hier berichten, wies mit den therapiestunden so läuft!
danke fürs zuhören, küsschen
please-peace ;-)

#2
hey please-peace

da freut mich aber für dich, dass es so gut gelaufen ist .) ich bin schon gespannt was du als nächstes erzählen wirst

man sieht sich :)

#3
hey please peace!

Find es toll, dass alles so gut gelaufen ist! wirklich!! Bin stolz auf dich...

Wie hast du das denn gemacht, ich meine, was war dein erster Schritt??
irgendwie bin ich nämlich zur zeit auch sehr motiviert diesen Schritt zu wagen. Den Schritt zu einer Therapeutin. Denn alleine schaff ich das glaub nicht mehr....

bin total fertig - hab heut schon wieder 2 mal gek* obwohl ich mir fest vorgenommen hab, das nicht mehr zu machen... :(

küsschen
NaWo

#4
hallo, nawo!

erstmal gratulation zum allerersten schritt: du hast dir eingestanden, dass du "krank" bist und möchtest dir (trotz aller zweifel) hilfe suchen.

also, bei mir war das so, dass vor einigen wochen einfach der punkt da war, an dem ich gemerkt habe: halt, so geht es nicht! so will ich nicht weiter!
bei mir ist es nämlich immer so, dass ich mir nach einem tag, der clean verlaufen ist denke, dass ich doch eh nicht krank bin und das eh alles selbst schaffe....
tja, leider sieht es meistens einen tag drauf anders aus....
also, habe ich einfach ohne viel zu denken das telefon zur hand genommen und bei fem angerufen. hatte dann dort auch erstgespräch und gleich ne liste mit ärzten bekommen.
war schon bei einer (die übrigens total nett ist) und hab mir blut abnehmen lassen. gott sei dank passt da alles!
so, und dann habe ich auch einen termin mit der therapeutin vereinbart- habe das übrigens immer hinausgeschoben...
und schließlich war ich dann auch dort am dienstag. und ich bereue nichts! natürlich bemerke ich noch keine veränderung in meinem essverhalten nach einer therapiestunde, aber ich denke schon, dass mir die stunden helfen werden. ich hoffe zumindest!

werde jedenfalls weiter berichten, und kann dir, liebe nawo, nur raten, diesen schritt zu tun!
wenn dir die therapeutin nicht gefällt oder du einfach das gefühl hast, dass es nichts bringt, kannst du ja immer noch aufhören: aber versuch es einmal!

und etwas wichtiges noch zum abschluss: DU bist diejenige, die sich heilt, die therapeutin leistet dir nur hilfe dabei!

viel glück und kraft,
please-peace ;-)

#5
hallo ihr!!!

muss euch was beichten:
hab den schritt doch nicht gewagt.
hab zwar schon das mail geschrieben, aber dann kurz vor dem absenden doch noch einen rückzieher gemacht. :(

ich weiß auch nicht warum ich es nicht tue...
ich glaub ich habe auch irgendwie angst, dass sich etwas verändert, dass sich die Menschen um mich herum verändern.
ich weiß, dass es helfen würde, aber...

ich weiß auch nicht, wie ich es der therapeutin sagen soll: He, hör mal, ich habe B*, was soll ich tun?? so kann man doch das nicht sagen, ich weiß es einfach nicht.
bin sooooo unsicher.....

wie siehts bei euch aus?
ist die Therapie erfolgreich? hoff schon...

liebe grüße
NaWo