Im TV schaue ich kaum was, meistens nur auf Streaming Seiten, wie Netflix oder so.
Ich "kann" generell keine amerikanischen Serien und Spielfilme mehr auf Deutsch schauen. Ich hab die letzten 4,5 Jahre in Finnland gewohnt, da wird alles untertitelt, nichts synchronisiert. Zudem kann mein Freund kein Deutsch und wir schauen viel zusammen an. Inzwischen hört sich die deutsche Synchro in meinen Ohren so grauenvoll an, das geht gar nicht.

Das einzige was ich im Fernsehn gucke ist Alarm für Cobra 11.

Und, seit ich aus Finnland zurück bin, immer mal wieder sowas wie DSDS, Dschungelcamp oder Der Bachelor. Sowas hab ich früher niiiiie geschaut (ich hab ernsthaft nie nur eine einzige Folge DSDS gesehen vor dieser Staffel

) und ich halte es auch immer noch für reichlich hirnlose Unterhaltung.
Aber genau das gefällt mir auch wieder dran. Kopp abschalten und sich berieseln lassen. Sei es nun von irren Z-Promis im Dschungel, Heulbojen bei DSDS oder Zickenkrieg beim Bachelor.
Medicopter 117 find ich auch klasse, aber das kommt ja nicht mehr im Fernsehn, das guck ich also auch über Streaming.
An amerikanisch gestreamten regelmässig: Bones (die beste Serie EVER!

), Big Bang Theory, How I Met Your Mother und Bob's Burgers.
Ab und an: Game of Thrones (ich stecke bei Staffel 2 fest, ich sollte dringen inne Pötte kommen bevor die 4. losgeht weil mein Freund hat schon alle gesehen und wird die 4. sicher sofort anschauen wollen

), My Name is Earl, Top Gear (mein Freund ist Autonarr

), Nurse Jackie, Mike and Molly.... hmmm...
Ja, ich glaube das wars so.
