Seite 1 von 1

Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Mi Jul 27, 2011 10:31
von Lupus
Hallo,

da ich gesehen habe, wie betroffen manche hier vom Tod Amy Winehouses sind, dachte ich mir folgendes: Wie wäre es, wenn wir alle helfen würden Millionen Tote mehr zu verhindern? Die Idee ist simpel: Jeder von uns verzichtet auf eine Kleinigkeit (also, vielleicht mal kein Eis essen oder abends einen Cocktail weniger trinken oder mal das Popkorn beim Kinobesuch weglassen oder mal im Kleidergeschäft kein "Schnäppchen" kaufen, das man sowieso nie anziehen wird) und spendet das damit nicht rausgeworfene Geld statt dessen an eine Hilfsorganisation, die den Menschen in Ostafrika hilft. Davon gibt es einige (http://www.spiegel.de/thema/hungerkatas ... rika_2011/ links).

Ich mach den Anfang.

edit: Links und rechts^^

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Mi Jul 27, 2011 11:33
von Nads
Sehr gute Idee finde ich! Ich habe schon vor ein paar Wochen gespendet! Vor ein paar Tagen hab ich in den Nachrichten gehört, dass die Lage derart dramatisch ist, dass alle 6 Minuten ein Kind stirbt :cry:

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 19:17
von Lupus
Mal unverschämt nach oben geschoben, mit der Hoffnung, dass noch ein paar Leute mitmachen. ^^

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 20:15
von Nads
Na ich denke mal, dass das leider nicht von sonderlich viel Erfolg gekrönt sein. Um es mal provokant auszudrücken: Jeder (oder die Mehrheit) ist sich selbst am nächsten :wink:

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 6:42
von ksiezniczka!.
Ich finde das kann man so nicht sagen. Also mit dem "jeder ist sich selbst am nächsten".

Viele Leute spenden vielleicht auch, ohne das groß kund zu tun.
Und es ist nunmal so, dass wenn man selber nicht viel Kohle hat, man nicht bei jeder Katastrophe was spenden kann... Und leider gab es in den letzten Jahren ja genug davon (also Katastrophen).

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 9:18
von Nads
Muss ja auch wirklich jeder selbst wissen und für sich entscheiden, aber du wirst ja jetzt nicht leugnen können, dass Lupus Idee HIER jetzt auf wenig Interesse stößt, bzw. überhaupt jemanden (ausser uns 2 grad) zum diskutieren anregt :wink:

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 9:27
von ksiezniczka!.
Nein, das leugne ich nicht ;).

Finde ich auch irgendwie schade... Ich hätte so eine Sache wie: "Ein paar Tage FA frei und das Geld dafür spenden" auch echt cool gefunden. Auch wenn sich das vllt. Makaber anhört ;). Aber vielleicht findet man dann auch mehr Motivation, weil man es nicht nur für sich tut...

Hier gabs ja immer mal wieder die Diskussion "am anderen Ende der Welt verhungern Leute und wir schmeißen das Geld ins Klo". Und ich finde grade als Bulimikerin wird einem das durch die aktuelle Situation immer nochmal vor Augen geführt.
Traurig, aber es ist nunmal wahr :(.


Ich finde so Spendenaktionen übrigens (solange es seriöse sind und man davon ausgehen kann, dass es ankommt) auch ziemlich gut. Klar kann nicht jeder 200 Euro spenden oder so. Ich gebe zu, manchmal waren es bei mir auch nur 5 Euro, weil es einfach nicht ging...Aber wenn man mal überlegt, wenn jeder 5 Euro spenden würde (anstatt vllt. zu denken "das lohnt nicht"), dann käme schon ne ganz schöne Menge in Deutschland zusammen.

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 9:52
von Nads
Ich finds cool, dass Du spendest!
Also wie gesagt, ich finde auch, dass es überhaupt nicht auf die Summe oder so ankommt. Manchmal kann man ja auch Sachspenden ect abgeben, also Sachen, die man selbst nicht wirklich braucht oder eben nicht mehr braucht. Jeder eben so, wie er kann. Aber es ist nun mal leider so, dass längst nicht jeder was tut, der es auch könnte.

Das mit dem Spenden statt FA hatte ich so ähnlich damals mal in meiner Therapie. Da fragt mich mein Thera: "Was ist ihnen ein FA wert" (also im Prinzip: Was würdest Du dafür zahlen). Ich erst: "Hä"? Und er: "Na, was es Ihnen an Geld wert wäre". Dann hab ich überlegt und ne Summe genannt. Und dann haben wir doch tatsächlich vereinbart, dass ich bei jedem FA die Summe weglege und wenn eine bestimmte Höchstsumme erreicht ist, spende ich die.
Als sie voll war, hab ich die Summe ans hiesige Tierheim gespendet;-) Und dem Thera hab ich dann die Quittung vorgelegt und er meinte noch: Sie haben das ja ECHT gemacht. Na logisch, war ja auch die Vereinbarung;-) Darüber muss ich hute noch schmunzeln.

Ne also ich finde Spenden schon wichtig. Und irgendwas kann man hin und wieder immer geben. Es gibt zum Beispiel auch Krankenhäuser (Kinderstationen) oder Kinderheime oder auch Kindertagesstätten ect. die sich z.B. über Spielzeug freuen oder, man kann Klamotten, Medikamente und weiß Gott was alles spenden.

Und ja, man sollte auch auf seriöse Organisationen wie z.B. World Vision oder SOS Kinderdörfer ect. achten. Es gibt einen Haufen seriöse und ausgezeichnete Organisationen.

LG Nadine

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 10:19
von Christinel
Da ich heute zur Bank muss, werde ich die Gelegenheit nutzen und spenden, übers Netz tue ich mich da immer etwas schwer :evil:
Und ja, ich finde es sooo traurig wie elendig es so vielen Menschen geht und hoffe, dass das Geld an die richtige Stelle kommt. :wink:
Bei einigen Produkten, die man so kauft, wird z.B. auch eine Impfung für ein Kind ermöglicht.

Was mich allerdings immer auf die Palme bringt, ist die Tatsache, dass so viele Steuergelder verschwendet werden, die Politiker mit keinem guten Beispiel voran gehen.
Lebensmittel werden entsorgt, nur um die Preise stabil zu halten und so viel landet in der Tonne :evil:

Gut zu der Tatsache irgendwie ein FA weniger kann ich mich nicht äußern, weil ich es momentan nicht gebacken kriege, schade, aber ich werde trotzdem etwas spenden.

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 13:03
von piccola
ich find die Idee auch gut, nur hab ich seit Jahren keine FAs mehr, und da es finanziell echt knapp ist kann ich auch kaum noch was weglassen oder so :|
Sachspenden fänd ich klasse, geht aber diesmal nicht, zumindest nicht von Wien aus, ich hab schon gesucht ^^

erinner mich grad an ne Aktion als ich 17 war, da war in der Türkei dieses Horror Erdbeben... das war 1 Jahr nachdem wir in Istanbul zum Austausch waren, hatten dort also Kontakte, und mit dieser Schulklasse haben wir uns am Bau einer Volksschule in einem arg betroffenen Gebiet beteiligt. Die haben bei sich Spenden gesammelt, wir hier in Österreich (und nicht nur an der Schule), dann haben sie von dem ganzen Geld Baumaterialien besorgt und standen da auch selbst am Bau, wir bekamen Fotos vom Fortschritt und so... das war klasse, weil wirklich jeder Cent dort ankam wo er gebraucht wurde, weil keine Organisation dazwischen war und nix.
was mich jetzt bei Afrika so wütend macht sind nicht nur die Politiker (die echt ein Vorbild sein könnten, die Kohle hätten sie ja um da mal richtig schön zu spenden) sondern auch die Tatsache, daß sich diese Katastrophe angekündigt hat, und das schon über mindestens 2 Jahre hin. Und es wurde viel viel zu wenig getan... ich liebe Afrika, und es tut mir so weh zu sehen wie hilflos die Menschen dort gerade sind...

Re: Kleiner Verzicht mit globaler Wirkung

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 22:23
von Lupus
ksiezniczka!. hat geschrieben:Und es ist nunmal so, dass wenn man selber nicht viel Kohle hat, man nicht bei jeder Katastrophe was spenden kann... Und leider gab es in den letzten Jahren ja genug davon (also Katastrophen).
Ich stimme dir grundsätzlich zu, daher war meine Idee ja auch, dass man nur auf eine Kleinigkeit verzichtet, die man - wenn man ehrlich ist - gar nicht benötigt und die paar Euro, die man damit gespart hat spendet. Und wenn es nur ein paar Euro sind. Das kann sogar jeder Student (wie ich zum Beispiel). Aber wenn man das ungeheure Ausmaß dieser Katastrophe betrachtet, hätte ich eigentlich mit mehr Resonanz gerechnet. Aber wir werden eben nicht täglich im Fernsehen mit Bildern aus Ostafrika versorgt, die wachrütteln (was mich ehrlich gesagt ziemlich wundert) und was nicht im Fernsehen gezeigt wird, kann ja gar nicht so wichtig sein... Zumindest weniger wichtig als Amy Winehouse. Welche Prioritäten diverse Nachrichtenmagazine haben, hat sich allein daran gezeigt, dass die Nachricht von ihrem Tod kurzzeitig jene der Katastrophe in Norwegen von den Schlagzeilen verdrängt hat.

An "Spende statt FA" hatte ich auch kurz gedacht, aber wenn ich mal von mir selbst ausgehe: mich hätte der Gedanke an verhungernde Menschen irgendwo auf der Welt nicht vom fressen und kotzen abgehalten. Ich hätte mich hinterher nur noch mehr verabscheut. Und "ein paar Tage FA-frei" wäre utopisch gewesen. Daher habe ich die Aktion bewusst von FA-Ausgaben abgegrenzt. Auch wenn man alle paar Tage Unmengen von Geld für Lebensmittel ausgibt, greif einmal mehr zu Diskonter- an Stelle von Markenprodukten und schon hast du ein paar Euro weniger ausgegeben. Klingt lächerlich, aber die Idee dieser Aktion war genau das: durch die Summe kleiner individueller Verzichte etwas zu erreichen.
Sicher spenden auch viele Leute ohne es an die große Glocke zu hängen, aber denkst du nicht, dass es eine Motivation für andere Leute ist, wenn sie lesen: "Hey, ich habe heute 5 Euro gespendet, weil ich mit dem Fahrrad zum Einkaufen gefahren bin und daher kein Busticket lösen musste. Mitmachen ist also ganz einfach!"