mein Vierbeiniger Therapheut - mein Pferd..
Verfasst: Do Jul 07, 2011 6:36
Um den "Herzlich Willkommen" Bereich nicht unnötig und hoffnungslos mit Begeisterten Pferdediskussionnen zu zu spammen eröffen ich hier einen Thread über meinen Vierbeinigen Therapheuten und all seine Kollegen.
Mein Pferd.
Ich hoffe, es ist OK, ich dachte mir, es fällt nicht wirklich in die Rubrik Haustiere (den Thread habe ich nämlich so verstanden, dass wir dort die Fotos unserer Lieblinge posten, und dann würde ich ja wieder alles zuspammen...).
Also - ich stelle ihn euch vor: Er ist ein Belgisches Warmblut, 7 Jahre, eine Schönheit!
Ich trete bei vielen Turnieren mit ihm an und wir sind - naja, sehr erfolgreich..
(er ist erfolgreich, er ist einfach ein Traum!).
Mir ist allerdings wichtig, das Pferdchen nicht ein reines Turnierpferd sondern ein glückliches Pferd ist. Deswegen darf er auf die Koppel (nicht so wie viele seiner Kollegen, die nichst dürfen weil die Besitzer Angst vor Verletzungen haben), er darf Pferd durch und durch sein, sich dreckig machen und vieeeel spielen und schmusen.
Ich denke, Pferdchen ist glücklich. (er arbeitet und trainiert auch gerne mit mir, er ist so voller Begeisterung). Und er gibt mir sein ganzes Glück zurück.
Deswegen auch das Thema "mein vierbeiniger Therapeut"...
Wann immer ich bei Pferdchen bin, vergesse ich ALLES! Alle Sorgen, Ängste, Probleme, Hektik, Stress, alles ist wie weggeblasen. Ich gehe in seinen Stall, rieche die anderen Pferde und weiß "alles ist OK"... Dann schmuse ich mit ihm, bürste ihn usw. usw. und werde gaaaanz ruhig und ja, GLÜCKLICH!!
Deswegen, Spookysdarling, finde ich es so wichtig, dass du dein Pferdchen täglich besuchst. Erstens braucht es dich und zweitens wird es auch dir helfen, dass du keine FA's hast.
Ich habe zwei Studien gemacht, das zweite neben meinem Job und ich habe viel, viel, viel Zeit im Stall beim Pferd lernend verbracht. Habe mich einfach auf einen Strohballen in der Box gesetzt und war bei Pferdchen. Das könntest du doch auch probieren, oder? Wenn's deiner nicht gewohnt ist (weil du sagst, er ist sehr dominant, by the way, hast du schon mal Freiarbeit mit ihm gemacht? Das würde helfen...), gewöhn ihn langsam dran, dass du auch in seinem "Wohnzimmer" sitzt...
Mein Pferd.

Ich hoffe, es ist OK, ich dachte mir, es fällt nicht wirklich in die Rubrik Haustiere (den Thread habe ich nämlich so verstanden, dass wir dort die Fotos unserer Lieblinge posten, und dann würde ich ja wieder alles zuspammen...).
Also - ich stelle ihn euch vor: Er ist ein Belgisches Warmblut, 7 Jahre, eine Schönheit!
Ich trete bei vielen Turnieren mit ihm an und wir sind - naja, sehr erfolgreich..

Mir ist allerdings wichtig, das Pferdchen nicht ein reines Turnierpferd sondern ein glückliches Pferd ist. Deswegen darf er auf die Koppel (nicht so wie viele seiner Kollegen, die nichst dürfen weil die Besitzer Angst vor Verletzungen haben), er darf Pferd durch und durch sein, sich dreckig machen und vieeeel spielen und schmusen.
Ich denke, Pferdchen ist glücklich. (er arbeitet und trainiert auch gerne mit mir, er ist so voller Begeisterung). Und er gibt mir sein ganzes Glück zurück.
Deswegen auch das Thema "mein vierbeiniger Therapeut"...
Wann immer ich bei Pferdchen bin, vergesse ich ALLES! Alle Sorgen, Ängste, Probleme, Hektik, Stress, alles ist wie weggeblasen. Ich gehe in seinen Stall, rieche die anderen Pferde und weiß "alles ist OK"... Dann schmuse ich mit ihm, bürste ihn usw. usw. und werde gaaaanz ruhig und ja, GLÜCKLICH!!
Deswegen, Spookysdarling, finde ich es so wichtig, dass du dein Pferdchen täglich besuchst. Erstens braucht es dich und zweitens wird es auch dir helfen, dass du keine FA's hast.
Ich habe zwei Studien gemacht, das zweite neben meinem Job und ich habe viel, viel, viel Zeit im Stall beim Pferd lernend verbracht. Habe mich einfach auf einen Strohballen in der Box gesetzt und war bei Pferdchen. Das könntest du doch auch probieren, oder? Wenn's deiner nicht gewohnt ist (weil du sagst, er ist sehr dominant, by the way, hast du schon mal Freiarbeit mit ihm gemacht? Das würde helfen...), gewöhn ihn langsam dran, dass du auch in seinem "Wohnzimmer" sitzt...
