Studieren in london

#1
hi alle zusammen,

erkundig emich derzeit über ein studium in london. was ich alles abgeben muss zur anmeldung ist mir klar, aber die studiengebühren sind ja ein wahnsinn. 3.950 pfund pro term (1 studienjahr =3terms) *teeeuuuuuuer*

kann man unterstützung als EU-student in GB beantragen?
finde nirgends eine richtige auskunft. meistens stehen in google nur infos von deutschen FHs (kooperations-unis etc)
wie ist das für österreichische studis????

vielen lieben dank im voraus!!!

lg little lo

Re: Studieren in london

#2
hallo!!
ich glaub da kann ich dir helfen.
ich habe in london studiert!

little_lo hat geschrieben:die studiengebühren sind ja ein wahnsinn. 3.950 pfund pro term (1 studienjahr =3terms) *teeeuuuuuuer*
JA, teuer! aber lass dich davon nicht abschrecken! 1 studienjahr=2 semester/ term/
kann man unterstützung als EU-student in GB beantragen?
du bekommst unterstuetzung von der 'students loan company' in GB! die uebernehmen die studiengebueren (wird direkt an die uni gezahlt) und du kannst auch einen kredit fuer die lebenserhaltungskosten bekommen. man zahlt zinsen in hoehe der inflationsrate.
zuruckzahlen musst du erst, wenn du einen job hast, in dem du genug verdienst.
was moechtest du denn studieren und wo hast du dich beworben? denk an die fristen!!
ueber UCAS weisst du also schon bescheid?!
liebe gruesse!!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Studieren in london

#3
mary jane hat geschrieben:du bekommst unterstuetzung von der 'students loan company' in GB! die uebernehmen die studiengebueren (wird direkt an die uni gezahlt).
Das heißt, die Studiengebühren werden komplett übernommen?
Krass, wusste ich gar nicht, dachte immer, das wäre nur in Irland (oder Island?) so.
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Studieren in london

#4
doch ja, die unterstuetzung ist sehr gut. vor allem, weil man nicht davon abhaengig ist wieviel die eltern verdienen. somit ist man praktisch unabhaengig und kann frei entscheiden. denn wenn das bafoeg amt meint, dass einem nichts zusteht, muss man zusehen wo man bleibt (wenn eltern einen zb. nicht unterstuetzen wollen, oder aber einem sagen was man zu studieren hat).
:)
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Studieren in london

#5
Oh, mary jane, das klingt aber ganz schön gut. Zu gut. :-X))
Hab' eine Zeit lang auch mal darüber nachgedacht in England zu studieren, den Gedanken dann allerdings wieder ziemlich schnell verworfen, weil ich dachte, man müsse das Studium selbst finanzieren, OHNE staatliche Unterstützung.
Bezieht sich die Unterstützung ausschließlich auf die Studiengebühren oder u.U auch auf die Lebensunterhaltskosten?
Hier in D steht mir nämlich kein BAföG zu, wenn das in England unabhängig vom Verdienst der Eltern gehandhabt wird, wäre die finanzielle Abhängigkeit nämlich nicht soooo groß.
Na toll, die Weisheit meldet sich mal wieder zum Schluss, wahrscheinlich braucht man supergute Noten, um überhaupt so einen Antrag bewilligt zu bekommen, oder? Mah ne, sowas Blödes immer .... :? :roll:
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Studieren in london

#6
nneeeiinn!! man, es ist einfach SO SCHADE, dass einige menschen so schnell dazu neigen zu denken 'das geht eh alles nicht', 'das ist zu schwer', 'das kann ich mir nicht leisten' usw. und warum?! weil es einem eeewig eingeredet wird!!!!
:arrow: doch es geht!!

man ich bin SOOO froh, dass ich das gemacht habe!!

nein, eine freundin wurde sogar ohne abi an einer der besten unis angenommen!
die noten sind echt nicht besonders wichtig. die unis sind da ganz unterschiedlich. einige laden dich zb zum gespraech ein, bei anderen bekommst du eine aufgabe (ich musste zb mal einen aufsatz zu einem beliebigen thema schreiben). man schreibt einen aufsatz uebers ich selbst (erklaeren warum man das studieren moechte, warum an genau dieser uni etc) und ein lehrer muss ausserdem auch noch eine empfehlung fuer dich schreiben.
ist wirklich ganz anders als in D (wo ich auch nicht studieren konnte was ich wollte).

so weit ich weiss bekommt man ohne probleme £5000 (kredit) fuer lebenserhaltungskosten pro jahr. je nach studiengang kann man natuerlich noch jobben. dass london teuer ist, muss ich ja nicht erwaehnen oder!? :wink:

natuerlich beendet man ein studium mit recht hohen schulden... aber wie gesagt, man zahlt erst, wenn man kann!

komm mir jetzt ein bisschen vor wie ne werbedame! hehe :-X)) :roll:

:arrow: ich liebe london!!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Studieren in london

#7
:arrow: ich liebe london!!
Jaaa, ich liebe nicht nur London, sondern die ganze Insel! <3 :mrgreen:
Habe früher, als ich noch kleiner war, auch total oft Urlaub im Norden Englands gemacht, ein Traum. :)
War ganz vernarrt in die Eichhörnchen im St. Jame's Park (so richtig geschrieben?)! :-X)) Haha, jetzt kommen Erinnerungen hoch. :wink:
mary jane hat geschrieben:die noten sind echt nicht besonders wichtig. die unis sind da ganz unterschiedlich. einige laden dich zb zum gespraech ein.
Au weia .... :shock:
bei anderen bekommst du eine aufgabe (ich musste zb mal einen aufsatz zu einem beliebigen thema schreiben). man schreibt einen aufsatz uebers ich selbst (erklaeren warum man das studieren moechte, warum an genau dieser uni etc) und ein lehrer muss ausserdem auch noch eine empfehlung fuer dich schreiben.
Ein Aufsatz wäre kein Problem, spreche und schreibe total gerne Englisch, lese auch viele Bücher auf Englisch :mrgreen: , aber in so einem Gespräch würde ich total versagen, wirklich. Ich traue mir so gut wie gar nichts zu, hatte in der Schule zwar Englisch-Lk und mein Lehrer hat mich auch schonmal gefragt, ob ich im Ausland gewesen wäre, weil mein Englisch so gut ist (das ist seine, nicht meine Meinung :? ), ABER so ein Vorstellungsgespräch würde ich völlig in den Sand setzen, vor lauter Nervosität.
so weit ich weiss bekommt man ohne probleme £5000 (kredit) fuer lebenserhaltungskosten pro jahr. je nach studiengang kann man natuerlich noch jobben. dass london teuer ist, muss ich ja nicht erwaehnen oder!? :wink:
Gerade die Mieten, oder? Weiß gar nicht mehr so genau wann das war, jedenfalls habe ich irgendwann mal eine Reportage gesehen und da hauste eine Auswanderin in einem MiniLOCH (anders kann man es echt nicht nennen), mit x anderen Leuten zusammen.
Also klar, hohe Ansprüche darf man da keine haben, also an die Wohnung, aber auf Dauer in einer viel zu kleinen Wohnung mit viel zu vielen Leuten, da bekomme ich Platzangst. :? Hypochonder .... :roll: :mrgreen:
natuerlich beendet man ein studium mit recht hohen schulden... aber wie gesagt, man zahlt erst, wenn man kann!
Hast Du da zufällig ein paar Zahlen parat? Kann mich ja bei Vox oder Kabel1 bewerben .... :roll: :mrgreen:


Liebe Grüße & vielen lieben Dank! :wink:
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Studieren in london

#8
hallo!!
deine leidenschaft ist richtig ruebergeschwappt! ;-)
ich wuerde sagen, wenn man es in betracht zieht woanders zu studieren, sollte man es versuchen und letztendlich kann man immer noch entscheiden, ob man wirklich moechte und ob man es geregelt bekommt.
vorstellungsgespraeche sind keine standart vorraussetzung. ein englisch test ist da viel wahrscheinlicher. aber den brauchte ich zb nicht. siehst du, es ist wirklich sehr unterschiedlich an allen unis.
hermelin hat geschrieben:Gerade die Mieten, oder? Weiß gar nicht mehr so genau wann das war, jedenfalls habe ich irgendwann mal eine Reportage gesehen und da hauste eine Auswanderin in einem MiniLOCH (anders kann man es echt nicht nennen), mit x anderen Leuten zusammen.
oh gott, ja!! du haettest mein letztes mini-loch sehen sollen!!! :shock: das war aber wenigstens billig. man, was ich hier schon an wohnbedingungen gesehen habe!!!! :evil: :shock:
allerdings sind ja nicht alle so schlimm!! aber stimmt schon, riesige ansprueche zu haben waere nicht so praktisch. man kann nicht alles haben! :lol: ;-)
Hast Du da zufällig ein paar Zahlen parat? Kann mich ja bei Vox oder Kabel1 bewerben .... :roll: :mrgreen:
uni gebueren findest du auf den seiten der unis oder auch ucas.com. ich glaub so um die £3300 max. pro semester. 2 semester pro jahr, 3 jahre fuer bachelor.
ich musste zwischen 2 (!) und 4 tagen (unterschied sich in den semestern) die woche zur uni, konnte also viel arbeiten. zudem sind die semester ferien sehr lang, von mitte mai bis ende september.

diese seite hat sehr viele infos: http://www.deutsche-in-london.net/
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Studieren in london

#9
danke mary :-)

habe mir jetzt mal alles durchgelesen, also ich schreibe gerade mein motivationsschreiben..möchte media, pr machen.

ok, das mit denn fees ist mal gut, weil unterstützung brauche ich da auf jeden fall. ich spare bis dorthin und toefl muss ichim jänner auch schnellmachen, damit ich alles bis zur frist abgeben kann.

puhh...einen job suche ich mir dann auch, aber der soll nicht mein studium blockieren, denn ich hab jetzt die meiste zeit gearbeitet und studium vernachlässigt.

also, das mit der bezahlung, da stand auf der unipage auch was von: man kann bei beendigung auch bezahlen? stimmt das? wow, da sitzt man danna uf einer erheblichen summe...

ich müsste voerst mal die ganzen unterstützungen beantragen. aber ich möcht einfach rüber, ich liebe diese stadt und ich bin einfach international, ich liebe meine stadt aber sie erfüllt mich nicht so...

wie war das für dich? wann hast du entschieden nach london zu gehen?
wie waren die studienjahre?? bezahlung, wohnen etc?
und der abschluss?

erzähl mal !!! :-)

liebe grüße, und ich hoffe ihr hattet alle schöne weihnachten!!

Re: Studieren in london

#10
hallo,
darf ich fragen an welcher uni (unis?) du dich bewerben willst?
das mit der bezahlung, da stand auf der unipage auch was von: man kann bei beendigung auch bezahlen? stimmt das? wow, da sitzt man danna uf einer erheblichen summe...
wie gesagt, du zahlst nicht, sondern die student loans company. du nimmst praktisch einen kredit bei denen auf. alle machen das so!! die zahlen jetzt direkt an die uni. du musst dich also erstmal nicht um die gebuehren kuemmern. du zahlst das erst nach dem studium zurueck, wenn du genug verdienst.

du kommst aus oesterreich? informier dich, ob du unterstuetzung fuer ein auslandsstudium bekommst. in D gibt es das ja jetzt. ich hatte natuerlich nicht das glueck... :?
ich koennte mir vorstellen, dass du bei deinem studiengang auch genug zeit fuer's arbeiten haben wirst. ich kenne aber genug, die gar nichts gemacht haben. weder fuer's geld noch fuer berufserfahrung. :roll:
wie war das für dich? wann hast du entschieden nach london zu gehen?
wie waren die studienjahre?? bezahlung, wohnen etc?
und der abschluss?
ich bin vor meinem studium nach london gezogen. hatte mich allerdings schon vorher beworben. wurde dann zum glueck auch angenommen. wie gesagt, ich waere sowieso gegangen. ich kannte niemanden in london, hatte aber eine freundin die mitkam. ich hatte auch ein bisschen geld gespart und habe mir gleich einen job gesucht. also ich kann jetzt nicht sagen, dass alles grad einfach war. aber so ganz ohne hilfe... wuesste jetzt auch nicht was ich anders haette machen koennen. auf jeden fall bin ich unendlich froh, dass ich gegangen bin. london ist jetzt mein zuhause. fuehle mich hier frei... so frei es eben geht. ach es gibt hier unendlich viel tolles und schlimmes. :wink:
es ist ganz anders als man es sich vorstellt. auf jeden fall gibt es so viel zu entdecken und man hat alle moeglichkeiten. man muss sie halt nur nutzen.
das studium hat mich jetzt nicht so erfuellt. aber es war ganz einfach der falsche studiengang fuer mich. ich war einfach planlos als ich mich beworben hatte und weiss jetzt immerhin was ich will. darauf kann ich jetzt hinarbeiten.
geldprobleme hatte ich nicht wirklich, habe aber auch immer viel gearbeitet. was das wohnen angeht, da hab ich auch schon alles durch... verschiedene wgs, mit freundin, mit fremden, kleines zimmerchen, grosse wohnung mit garten. ach, ich 'musste' staendig umziehen. jetzt schon wieder!!
alleine wohnen geht wirklich nicht. wgs sind eben so ne sache. aber man kann echt nette finden!!! man darf sich bei der suche nur nicht von dem grauen abschrecken lassen das man so zu sehen bekommt!
ja, ich hab schon einiges gesehen! :shock: :lol:
die studi-unterkuenfte habe ich nicht gesehen. sind glaube ich auch teuer.

ach und man findet garantiert alle nationalitaeten in london.
ich glaube hier gibts generell einfach alles...

wenn ich dir irgendwie helfen kann, lass es mich bitte wissen. vielleicht mit wg zimmer oder job! :)
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Studieren in london

#11
hi mary!!

wow danke, du bist mir echt ne hilfe :D
also ich würde mich gerne an der university of arts bewerben, mir fehlt nur noch der toefl , den mache ich jetzt!

mein freund zieht mit nach GB , der hats da etwas leichter. der ging da aufs internat, daher..
wir sehen uns dann bald im internet um, inserate etc.und freunde vor ort schauen sich die wohnungen mal an..kennst du vl paar gute seiten???

also ein job wäre optimal, was hast du so gearbeitet?
derweil bin ich assistentin, aber ich gebe mich auch mit weniger zufrieden, hauptsache geld verdienen!!
hast du paar tipps??

Xich suche bereits auch nach guten förderungen für auslandsstudien..

ich möchte unbedingt weg, und möchte dieses gefühl von einer neuen umgebung nicht missen...:-D

danke dir, für die vielen infos, ich hab endlich einen besseren durchblick..jetzt muss ich nur noch für den toefl büffeln und alles so schnell als möglich abgeben...

beste grüße und ein frohes neues jahr :D

Lo