Seite 1 von 3

Tipps fürs Studium

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 22:35
von Unique
Hey

hier gibts ja viele, die studieren oder studiert haben ;).

Ich fange ja jetzt an, und weiß nicht wirklich, wie ich das alles AM BESTEN händeln soll ;). In meiner Uni interessiert es niemanden, was oder wieviel du machst bzw. ob du überhaupt was machst :o. Ich schreibe zum Beispiel zu einer Vorlesung (die bis Januar immer statt findet) eine Klausur im Februar und ich hab heute ca. 500 Seiten Lektüre in Kopieform bekommen, die ich nun durcharbeiten kann etc.
Dann gibts noch die Skripte aus den Vorlesungen, die der Prof dann online stellt - so und in der Klausur wird dann eben ALLES dran kommen.

Wie auch immer: Ich wollte mal von Studierenden wissen, wie ihr das so macht und was man beachten sollte und was man von vornherein vermeiden sollte, wenn man studiert. Man ist ja schon ziemlich verleitet dann eben nichts zu tun, wenn nichts ansteht, aber ich hab auch Angst das dann alles nicht zu schaffen, wenn ich ne Woche vor der Klausur anfange :roll:.

Verratet mir mal eure Lerntipps oder sonstige Tipps fürs Studium und wie ihr am besten zurecht kommt (vielleicht macht ihr ja auch sowas wie Zeitmanagement).

Lg

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 23:17
von piccola
ich hab immer selber mitgeschrieben - auf die art hast du am ende genau den teil des stoffes, der für den prof am wichtigsten ist! außerdem lernt man von eigener schrift und "layout" meist leichter.
alles andere war dann zusatzinfo. skripten sind oft soooo ausführlich... das muß man nicht alles lernen. kommt man mit der zeit aber drauf und findet ein system, glaub mir :wink:
super für mündliche prüfungen ist, selber zu recherchieren, dann kann man zum teil mit fakten punkten, die für den prof noch interessant sind *grins*

generell: setz dir erreichbare ziele. schau im ersten semester mal, welche fächer eher basic sind und schnell erledigt werden sollten. dann bau dir nen stundenplan, ich würd nicht mehr als 8 vorlesungen nehmen erstmal. das ist machbar und nicht zu stressig. dann vergiß nicht, die prüfungen fallen meist alle in einen eher knappen zeitraum - klar, es gibt zweittermine, aber angenehmer ist es schon, das dann stressig aber in kurzer zeit zu erledigen, fand ich zumindest. führe also übersichtliche notizen, finde leute, die gut und verläßlich mitschreiben, falls du mal was verpaßt, und geh während des semesters wenn du zeit hast den stoff immer wieder oberflächlich durch, so bleibt einiges hängen und das spart zeit beim eigentlichen lernen für die prüfungen!

ich fand es auch immer sehr angenehm, einen guten mix zu wählen aus fächern mit mündlicher, mit schriftlicher prüfung und solchen, die man mit referat und seminararbeit abschließt. verteilt einfach die arbeit besser ^^
was fällt mir noch ein? ah ja, nutze die bibliothek! wen ihr dazu ne VO habt, umso besser, das gibt dir nen schein und du kriegst da alles gut erklärt, auch wie das dann bei arbeiten etc läuft mit fußnoten und dem ganzen kram. ich wär ohne bibliographie aufgeschmissen gewesen damals *lach*

soweit was mir dazu einfällt, vielleicht ist das eine oder ander hilfreiche dabei für dich :wink:

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Di Okt 12, 2010 7:34
von *Tine*
Überleg dir eine gute Lernmethode (Karteikarten, Lernposter, Mindmaps, dich auf den Mp3-Player quatschen, etc.), geh in eine Lerngruppe, und kriege heraus ob ihr auf kleine Details geprüft werdet oder nicht (ältere Semester nachfragen).Schreib dir schon jetzt Zusammenfassungen (Exzerpte :-) ), denn vor der Klausur ist es meist zu spät. Fang schon mind. 1 Monat vor der Klausur mit dem konkreten lernen an, es ist keine Klassenarbeit wie in der Schule! Aber überfordere und stresse dich nicht zu sehr.
Wenn du Probleme hast, dich ohne direktem Druck hinzusetzen, überleg dir eine feste Uhrzeit, zu der du dich auf jeden Fall hinsetzt und etwas tust.
Megawichtig ist, dass man von Anfang an dabei ist und auch dabei bleibt! Viel austauschen mit anderen. Zusatzliteratur lesen, wo der Stoff evtl. anders aufbereitet ist als im Skript, dann bekommt man ein besseres Verständnis.
Auf vernünftige Ernährung und genug Trinken achten. (Später dann auch während der Klausur), das bewirkt ganz schön viel.
Tine

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Di Okt 12, 2010 7:52
von Colourful
Ich sehe das ja ein bisschen anders, bin aber auch keine Geisteswissenschaftlerin...

1. Chillen, das, was sie dir zum Lernen geben, kannst du eh nie im Leben schaffen es sei denn, du bist ein zwanghaftes Supergenie! Also entspann dich erstmal und keine Angst vor dem Lernstoff, ist zwar viel zu viel, aber das klappt schon irgendwie.

2. Nachdem du nun genug gechillt hast, kannst du ja versuchen dir den Stoff etwas zu strukturieren, also praktisch Autobahnen dadurch bauen und mal gucken, was dich so am meisten interessiert und auch, worauf die gar keine Lust hast. Bei mir ist es immer so, dass ich bestimmte Sachen einfach mag und sie mir leicht fallen, andere Dinge muss ich hundertmal lesen, um sie überhaupt ansatzweise zu verstehen. Das ist aber normal. Jetzt weißt du schon mal, was so auf dich zukommt.

3. Such dir eine Lerngruppe, in der ihr euch darauf verständigt, wann ihr die wichtigsten Themen besprecht und wiederholt, dann hat jeder ein bisschen Druck das bis dahin auch so halbwegs zu können und ihr bereitet euch gezielt vor. ;)

Achso, ja, also ich gehe meistens so danach vor, dass ich das mache, worauf ich gerade Lust habe, was mich auch interessiert und lerne dann erstmal das. ;) Und teile mir die Sachen auch so in 2h Abschnitte ein, nach denen ich eine Pause mache. Mehr als 2-4x 2h am Tag lernen schaffe ich nämlich nicht. (Nur zu echten Lernphasen!)

Ansonsten Spaß haben und die Zeit genießen!

Alles Liebe, deine Colour

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Di Okt 12, 2010 13:29
von piccola
hi colour!

medizin ist ja totaaaaaal anders... ich hab musik-und theaterwissenschaft studiert, das ist an sich schon chillig, allerdings liegt die schwierigkeit da in eeeendlosen jahreszahlen und furztrockener geschichte, für mich zumindest - viel zu viel um das jemals alles zu lernen! oder du kriegst ein bescheuertes thema für ne arbeit, für das recherche schier unmöglich ist... ich stand irgendwann mal da mit chinesischem zeug und da gab es in keiner mir bekannten sprache annähernd genug info *lach* ich habs versucht, vergeigt und schließlich ne andere VO abgeschlossen :roll:

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Di Okt 12, 2010 14:15
von Unique
Picco darf ich fragen, warum du dein Studium aufgegeben hast?

Ja okay... das ist nämlich VIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEL zu viel alles für mein kleines Hirn :lol: :shock:. Der Prof stellt ja das aus den Vorlesungen immer online und sollte man das aufjedenfall lernen??? :? Sagen die einem nochmal was konkret dran kommt in der Klausur??? Wir sollen etliche Bücher nebenbei studieren/lesen... schaff ich eh nicht :roll: ...

Ich will mich echt reinhängen in dieses Studium und mir ist das sehr wichtig! Aber ich will eben das richtige Maß finden... nicht zu wenig vorallem lernen .. aber auch nicht Unmengen, die total unwichtig sind für die Klausur... *Panik* :? :wink:

Gottseidank ist jetzt noch nicht viel... aber man will eben auch dran bleiben... bald hab ich Mathe wo ich auch immer null Durchblick in der Schule hatte und das muss ich dann doppelt soviel üben im Studium..

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Di Okt 12, 2010 14:43
von piccola
ich bin einfach kein typ fürs studieren. zu trocken und langweilig... ich lern echt gerne, aber wenn es um jahrelang in bibliotheken verstauben geht, da geht mir der biss und das durchhaltevermögen flöten. ich brauch auch praxis, um wo dranbleiben zu können... kommt noch dazu, mit dem studium kann man genau garnichts anfangen, hat man mal den magister ^^
es war nach der schule das einzige, was mich interessiert hat. und meine familie hat erwartet, daß ich studieren geh :roll:

heute weiß ich, daß da schon der große fehler passiert ist: ich hätte ohne den druck der familie vermutlich schon nach 2 oder 3 jahren aufgehört und etwas ganz anderes gemacht, aber ich war zu beschäftigt damit, die erwartungen zu erfüllen... tja, daran bin ich letztlich gründlich gescheitert :|

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Di Okt 12, 2010 14:48
von Unique
Aso, naja wenn man nie studieren wollte ist das natürlich echt doof...

Danke für die Antwort :wink:

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Di Okt 12, 2010 16:05
von piccola
ich wußte nicht wirklich, was ich will, mit 18. dadurch, daß ich dann studieren angefangen hab mußte ich erstmal nicht weiter drüber nachdenken. nun steh ich mit 28 da, ohne was gelernt zu haben in dem sinn - aber immerhin endlich soweit, daß mir meine familie in bezug auf meine zukunft den buckel runterrutschen kann. ich tu was ich will und für mich richtig halte. ist es nicht egal, ob die dann stolz auf mich sein können oder nicht? :twisted:

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Di Okt 12, 2010 19:11
von *Tine*
Naja, bei uns ist es schon so, dass man alles lernen sollte und auch die Details. Kommt immer drauf an, versuch, das rauszukriegen wie es bei euch ist. Das heißt natürlich aber nicht, dass auch alles drankommt *seufz*. Aber wehe du hast nicht die Details im Kopf...dafür brauchen wir aber eigentlich keine Jahreszahlen, nur Personen zuordnen können, das sollte man schon.
Tine

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 21:05
von Unique
Also es ist so, dass wir ALLE Klausuren innerhalb EINER WOCHE schreiben :shock: :shock: .

Wann soll ich da anfangen zu lernen??? TIPPS BITTE!! Ich hab keine Ahnung und panische Angst durchzufliegen :|

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 21:12
von mariella
Unique hat geschrieben:Wann soll ich da anfangen zu lernen???
Wie wärs mit sofort??? :wink:

also ich studiere zwar nicht aber wir haben auch ziemlich viel zu lernen...(wir müssen ja noch nebenbei arbeiten...) und unser Lehrer hatte uns mal Lerntechniken vorgestellt u.a. auch einen "Terminkalender" wo du einträgst was du wann lernst und dies dann auch wirklich tust...so bleibst du im Stoff...
also ich für mich kann das nicht, bin dafür viel zu inkonsequent und halte meinen Laptop, Fernseher für interessanter :roll: aber vielleicht wäre das ja was für dich??

lg

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 21:16
von Unique
Aber mal ehrlich: Ich fang doch nicht im Oktober an zu lernen für Klausuren die ich im FEBRUAR schreibe??!!!

Und ja, ich bin genauso wie du *no comment* :roll: :lol:

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 21:18
von ja,ne,is klar
Du wirst 90% wissen müssen,zu jeder Klausur,anfang der Woche.
Dann halt noch jeden abend vorher nochmal vertiefen,anders gehts nicht.

das heißt lernen,wann immer es irgend geht.
Schaffst Du das?

Janidaumendrückgrüße :D
wann du anfangen musst,solltest Di dir ausrechnen,um nicht in Stress zu kommen

Re: Tipps fürs Studium

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 21:20
von Unique
Jap, dann geh ich mal meine Motivation suchen....