Unique hat geschrieben:Wie schaffen das andere? Warum krieg ichs nicht auf die Reihe
aire hat geschrieben:Ich fühle mich auch immer minderwertig, wenn andere mir erzählen, dass sie drei Hausarbeiten parallel schreiben. Ich krieg nicht mal eine hin. Nicht mit aller Zeit der Welt. Oder wenn mir eine Studentin erzählt, sie hat 30 Semesterwochenstunden und 20 Stunden Nebenjob.

Ooooookay, stooooop!!!! "Die anderen" schaffen das auch nicht so easy, wie man von außen denken mag! Man glaubt immer, dass man der einzige ist, der so wenig Sitzfleisch, Lerneifer, etc. hat und die anderen ja soooo gute und konzentrierte Lerner sind! Stimmt doch gar nicht! Wer sagt euch, dass diese anderen nicht such stöhnen und ächzen in ihren Kämmerchen? Es gibt einfach Menschen, die zeigen es, wenn sie nicht mehr können und andere wollen sich nach außen möglichst gut verkaufen und zeigen es deshalb eben nicht!
@ aire: Wenn du schreibst, dass du dir minderwertig vorkommst: Wenn du in eine Bücherhandlung gehst und dir eine nette Verkäuferin erklärt, was du kaufen könntest, empfindest du
sie dann als minderwetig? Nein, oder? Aber die hat dann doch viel weniger gemacht als du, sie hat dann nämlich gar nicht studiert! Miss dich nicht immer an denen, die mehr schaffen als du, davon wird es immer welche geben! Echt!!! Und der Wert eines Menschen hat sowas von GAR NIX damit zu tun, wieviel man auf der Uni, in der Schule, in der Arbeit oder sonstwo schafft!!!!!
@ Uni, wenn du dir überlegst nach dem Abi erst mal nicht zu studieren, dann ist das doch auch in Ordnung! Ich finde man sollte das machen, was für einem selbst das beste ist und wenn das eben nicht das ist, was du dir vorgenommen hast, dann ist das eben so! Außerdem: selbst wenn du dann in 3 Jahren dir denkst "ach, irgendwie hätte ich doch gerne dieses und jenes gemacht", ist's ja noch immer nicht zu spät - in Zeiten des "live long learning" kannst du ja, wenn's dir z.B. mit den Depris und der ES wieder besser geht, wieder mit einer weiteren Ausbildung beginnen! Und wenn nicht, dann passt's doch auch, solange du damit glücklich bist, ist das doch das beste, was dir passieren kann, oder?!!
aire hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie ich damals das Abi gemacht habe. Damals war ich ein anderer Mensch. Ohne Witz. Damals war ich magersüchtig und auch wenn ich ständig Hunger hatte, war ich auch in allen anderen Lebensbereichen serh diszipliniert und habe alles hingekriegt. Ich hatte meine Wohnung sauber geputzt und habe gelernt und so weiter. Seit ich in die Bulimie gerutscht in, war die Lerndisziplin auch ade. Jetzt in ich die sch** Es zwar los, aber Studium klappt immer noch nicht. Ich hätte gerne die Magersucht zurück. Dann würde ich alles hinkriegen plus alle würden sich Sorgen um mich machen und ich hätte endlich mal Zuwendung. Aber nee, geht ja nicht.

Shit happens.
Hm, ja, solche Gedanken kenne ich auch. Aber ich hoffe du weißt, dass das einfach nur Schönfärberei ist, was du dir da denkst, oder? Abgeschieden von allen, nur das Essen im Kopf und voll von Perfektionismus ist das Leben nämlich auch nicht schön. Und wenn man die Kartoffeln von unten betrachtet, weil man es mit hungern und/oder k* übertrieben hat, dann ist das Ziel "erfolgreich und glücklich das Leben genießen" auch nicht wirklich erreicht, oder?

Dann doch besser gesund und weniger Lerndisziplin, oder? Die Dinge sind nämlich immer schöner, wenn man sie von der Ferne betrachtet, wenn man mitten drin ist, ist's eigentlich gar nicht so toll.
Tschüssi, das Hörnchen
