Druck

#1
Hallo,

ich kann langsam echt nicht mehr.

Der Druck jetzt wird immer größer. In 1-2 Monaten schreibe ich mein Abitur und mir geht es richtig beschissen. Ich komme einfach nicht mehr klar. Dieser ganze Stress und Leistungsdruck... ich gehe da langsam unter. Dauernd denke ich darüber nach was ich tun kann, damit ich nicht verrecke, aber DIE Lösung zeigt sich irgendwie auch nicht. Ich kann nicht mehr klar denken und esse oder heule meistens. Ich weiß nicht.. wie soll ich das so überhaupt schaffen? Wie schaffen das andere? Warum krieg ichs nicht auf die Reihe. Ich weiß, dass ich auch stark sein kann, aber momentan bin ichs einfach mal nicht.

Die Schule macht mich einfach fertig gerade und dabei lerne ich noch nicht mal viel sondern ich denke nur daran und schon dreh ich durch.

Ich hasse diese scheiß Leistungsgesellschaft so sehr.

Re: Druck

#2
Ich weiß, warum mein Essverhalten mal wieder so katastrophal ist siehe oben :roll:

Was ich mich gerade frage, ob ich vielleicht einfach nicht zu den Menschen gehöre, die sich tot lernen für irgendeine blöde Qualifikation usw. Okay, das klingt blöd... ich will das Abi auf jedenfall durchziehen, keine Frage. Aber dann.... wenns darum geht Studium oder Ausbildung.. ich weiß nicht...
Ich meine, ich kann einfach mal GAR NICHT mit Stress umgehen.. ich drehe JEDESMAL am Rad. MAAAAAAAAAN.

Und nach heute, kann ich einfach nicht mehr. Ich werde morgen die ersten Stunden nicht zur Schule gehen und es ist mir ehrlich gesagt egal, was andere denken. Mir geht es nicht gut, und ich muss wieder auf die Beine kommen.

Ich will mir noch überlegen, was eigentlich mein persönlicher Sinn im Leben ist und ob der vielleicht von meinen bisherigen Plänen abweicht :roll:

Re: Druck

#3
Unique hat geschrieben:Ich hasse diese scheiß Leistungsgesellschaft so sehr.
Amen to that. Ich komme damit auch nicht klar. Ich fühle mich auch immer minderwertig, wenn andere mir erzählen, dass sie drei Hausarbeiten parallel schreiben. Ich krieg nicht mal eine hin. Nicht mit aller Zeit der Welt. Oder wenn mir eine Studentin erzählt, sie hat 30 Semesterwochenstunden und 20 Stunden Nebenjob. :oops: Ich komm nicht mal auf 20 Semesterwochenstunden. Und das mit Depressionen und Problemen nebenher. Man darf's niemanden erzählen.
Die Schule macht mich einfach fertig gerade und dabei lerne ich noch nicht mal viel sondern ich denke nur daran und schon dreh ich durch.
Auch das kommt mir bekannt vor. Wenn Du Schule durch Studium ersetzt. Ich weiß nicht, wie ich damals das Abi gemacht habe. Damals war ich ein anderer Mensch. Ohne Witz. Damals war ich magersüchtig und auch wenn ich ständig Hunger hatte, war ich auch in allen anderen Lebensbereichen serh diszipliniert und habe alles hingekriegt. Ich hatte meine Wohnung sauber geputzt und habe gelernt und so weiter. Seit ich in die Bulimie gerutscht in, war die Lerndisziplin auch ade. Jetzt in ich die sch** Es zwar los, aber Studium klappt immer noch nicht. Ich hätte gerne die Magersucht zurück. Dann würde ich alles hinkriegen plus alle würden sich Sorgen um mich machen und ich hätte endlich mal Zuwendung. Aber nee, geht ja nicht. :roll: Shit happens.

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Di Mär 16, 2010 16:30, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Druck

#4
Hi....

...kann mich euren Gefühlen und Gedanken nur anschließen.
Seit ich wieder clean bin, habe ich ganz andere Ansprüche an mich selbst und zwar: Lebe so, dass es dir gefällt und du damit gut zurecht kommst!
Und jetzt suche ich vergeblich nach der Balance des Kompromisses 'es gibt halt dinge, die man tun und durchziehen muss, auch wenn man sie nicht mag' und 'ich lebe so, wie ich es möchte und nicht wie andere es erwarten'.

Bei mir ist es dieser Druck, der die Bulimie erst verursacht (hat). Sobald ich mich gestresst fühle, mache ich ersmal GAR NICHTS mehr. Und früher hat man in der Situation dann eben gefressen & gekotzt, damit ließ es sich dann irgendwie leichter durchstehen, weil man sich betäuben konnte.
Clean = noch weniger belastbar als früher, dh. eigentlich: gar nicht mehr belastbar (allerdings immer nur bei dingen, die mir keine Freude bereiten (irgendwie logisch) - wenn mir etwas spaß macht, verausgabe ich mich auch über meine grenzen hinaus und habe Freude dran).

für mich kommt auch hinzu: Ausbildung machen - okaay, mit biegen und brechen stehe ich es vielleicht durch; aber dann: Aubsildung kostet Zeit, in der ich nicht bei meinem Freund sein kann (wir sind eignlich immer beeinander).
Das heißt: Ausbildung = etwas, dass ich eignlich gar nich will UND die Zeit mit meinem Liebsten wird mir auch noch gestohlen.
...und dann sind meine Nerven auch schon mit der Lage überstrapaziert...
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: Druck

#5
Unique hat geschrieben:Wie schaffen das andere? Warum krieg ichs nicht auf die Reihe
aire hat geschrieben:Ich fühle mich auch immer minderwertig, wenn andere mir erzählen, dass sie drei Hausarbeiten parallel schreiben. Ich krieg nicht mal eine hin. Nicht mit aller Zeit der Welt. Oder wenn mir eine Studentin erzählt, sie hat 30 Semesterwochenstunden und 20 Stunden Nebenjob. :oops:
Ooooookay, stooooop!!!! "Die anderen" schaffen das auch nicht so easy, wie man von außen denken mag! Man glaubt immer, dass man der einzige ist, der so wenig Sitzfleisch, Lerneifer, etc. hat und die anderen ja soooo gute und konzentrierte Lerner sind! Stimmt doch gar nicht! Wer sagt euch, dass diese anderen nicht such stöhnen und ächzen in ihren Kämmerchen? Es gibt einfach Menschen, die zeigen es, wenn sie nicht mehr können und andere wollen sich nach außen möglichst gut verkaufen und zeigen es deshalb eben nicht!

@ aire: Wenn du schreibst, dass du dir minderwertig vorkommst: Wenn du in eine Bücherhandlung gehst und dir eine nette Verkäuferin erklärt, was du kaufen könntest, empfindest du sie dann als minderwetig? Nein, oder? Aber die hat dann doch viel weniger gemacht als du, sie hat dann nämlich gar nicht studiert! Miss dich nicht immer an denen, die mehr schaffen als du, davon wird es immer welche geben! Echt!!! Und der Wert eines Menschen hat sowas von GAR NIX damit zu tun, wieviel man auf der Uni, in der Schule, in der Arbeit oder sonstwo schafft!!!!!

@ Uni, wenn du dir überlegst nach dem Abi erst mal nicht zu studieren, dann ist das doch auch in Ordnung! Ich finde man sollte das machen, was für einem selbst das beste ist und wenn das eben nicht das ist, was du dir vorgenommen hast, dann ist das eben so! Außerdem: selbst wenn du dann in 3 Jahren dir denkst "ach, irgendwie hätte ich doch gerne dieses und jenes gemacht", ist's ja noch immer nicht zu spät - in Zeiten des "live long learning" kannst du ja, wenn's dir z.B. mit den Depris und der ES wieder besser geht, wieder mit einer weiteren Ausbildung beginnen! Und wenn nicht, dann passt's doch auch, solange du damit glücklich bist, ist das doch das beste, was dir passieren kann, oder?!!
aire hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie ich damals das Abi gemacht habe. Damals war ich ein anderer Mensch. Ohne Witz. Damals war ich magersüchtig und auch wenn ich ständig Hunger hatte, war ich auch in allen anderen Lebensbereichen serh diszipliniert und habe alles hingekriegt. Ich hatte meine Wohnung sauber geputzt und habe gelernt und so weiter. Seit ich in die Bulimie gerutscht in, war die Lerndisziplin auch ade. Jetzt in ich die sch** Es zwar los, aber Studium klappt immer noch nicht. Ich hätte gerne die Magersucht zurück. Dann würde ich alles hinkriegen plus alle würden sich Sorgen um mich machen und ich hätte endlich mal Zuwendung. Aber nee, geht ja nicht. :roll: Shit happens.
Hm, ja, solche Gedanken kenne ich auch. Aber ich hoffe du weißt, dass das einfach nur Schönfärberei ist, was du dir da denkst, oder? Abgeschieden von allen, nur das Essen im Kopf und voll von Perfektionismus ist das Leben nämlich auch nicht schön. Und wenn man die Kartoffeln von unten betrachtet, weil man es mit hungern und/oder k* übertrieben hat, dann ist das Ziel "erfolgreich und glücklich das Leben genießen" auch nicht wirklich erreicht, oder? :roll: Dann doch besser gesund und weniger Lerndisziplin, oder? Die Dinge sind nämlich immer schöner, wenn man sie von der Ferne betrachtet, wenn man mitten drin ist, ist's eigentlich gar nicht so toll. :?

Tschüssi, das Hörnchen :)
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Di Mär 16, 2010 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Druck

#6
Ich kann Hörnchen wirklich nur zustimmen. Viel lernen zu müssen und sich dabei auch viel Druck zu machen, sind auch zwei verschiedene Paar Schuhe.
Man kann auch lernen und dabei eindeutig die Einstellung vertreten, dass man das macht, was man kann, mehr geht eben nicht und dass ist dann in Ordnung so.
Ich mache das übrigens immer so. :D
Ich habe bei euch eher das Gefühl, dass ihr soviel Angst habt es ja sowieso nicht zu schaffen, dass ihr zuviel Angst habt überhaupt anzufangen.

Also, Schritt für Schritt, wie immer. Unique, du kannst das nämlich alles. Und aire, du sowieso, ihr macht es euch nur unnötig schwer, aber ich kann auch nicht verschweigen, dass es ein Prozess ist, der nicht von heute auf Morgen funktioniert.

Alles Liebe, eure COlour

Die jetzt auch lernen muss.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Druck

#7
hallo unique,

ich kann in den bisherigen tenor einstimmen. der druck... den wir uns aber in der weise selber machen :roll: da bin ich auch so eine kanditatin.

vor was genau hast diese große angst? du sagst vorm versagen. meinst du damit durchzufallen oder keine eins komma zu haben?
hast du dich mit anderen aus deiner klasse mal darüber unterhalten? was denken die, wie ergeht es ihnen? gibt es vielleicht eine möglichkeit, dass ihr zusammen was von dem stoff erlernen/lernen/üben könnt?
was ist denn noch los in deinem leben?

und das was coulor sagte (und wenn das eine weiß dann wohl sie! sie hat ja einen von den krassesten studiengängen :wink: wenn es um den lernstoff geht), da kann ich auch ein lied von singen. die angst wird manchmal so groß, dass ich mich nicht mal getraue anzufangen mit lernen oder einer hausarbeit schreiben :roll: ich denke dann immer, dass ich das eh schlecht mache und versagen werde. aber wenn ich gar nichts lerne oder schreibe und abgebe, werde ich garantiert durchfallen.

weiß du wie ich mir in solchen momenten versuche zu helfen, ich mach ganz kleine sachen. zum beipiel sag ich mir "ok jetzt lese ich mir dies oder jenes nur mal durch und wenn ich was nicht verstehe nicht schlimm." und oft beginne ich dann von alleine mir stellen zu markieren und mir sogar notizen zu machen. irgendwann bin ich dann voll drin und habe ich auf eine art und weise selber ausgetrickst. ich hoffe es ist nachvollziehbar was ich schreibe.

darf ich fragen in welchen fächern du geprüft wirst?

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: Druck

#8
Wow,

hätte nicht gedacht, dass soviele Antworten kommen :wink:

Ja, wisst ihr. Ich habe wirklich Angst zu versagen... und das permanent.. obwohl ich mir täglich dazu andere Gedanken durcharbeite, das Gefühl ist unterschwellig vorhanden.

Aber das ist es nicht ALLEINE- es ist einfach dieses mich gezwungen fühlen, Dinge zu tun, die ich nicht tun möchte, so dumm das klingt. Nein, ich will nicht 7h Schule machen, nachhause kommen, evtl. Sport machen und dann lernen- NEIN. Da schreit das kleine Mädchen in mir auf und wehrt sich dagegen. Tja und was daraus folgt ist halt, dass ich dann lieber zum Kühlschrank renne, damit ich mein momentanes Leben nicht "ertragen" muss. Ich drücke mich also mit dem Essen auch gerne mal vor Dingen, die ich nicht tun will, weil ich keine Lust dazu habe.

Naja und einer von euch, hat mir jetzt echt mal nen guten Tipp gegeben: Einfach GAR NICHTS tun, wenn ich nicht will. Und auch das mit dem Klein anfangen finde ich auch gut. Ich weiß ja, dass ich das alles schaffen kann und so, aber diese 3 Tage an denen ich quasi schon 3mal wieder rückfällig geworden bin und einfach mal wieder total fertig mit mir und der Welt bin, machen es nicht leicht. Ich schwebe immer zwischen dieser EGAL Haltung und dieser Angst zu Versagen/ Ehrgeiz hin und her. Auf der einen Seite will ich immer und will alles aus mir heraus holen und auf der anderen Seite will ich aber auch keine unangenehmen Konsequenzen dafür in Kauf nehmen bzw. nichts tun, worin ich keinen Sinn sehe.

Ich meine, ich hatte schon Phasen, da war mein Essverhalten wirklich so wie ich mir das vorgestellt habe, aber da hatte ich IMMER nicht viel zu tun bzw. Ferien. Ich war dauer relaxed und musste mir wenig um irgendwas Sorgen machen. Ich konnte den Tag genießen und mir aussuchen, was ich als nächstes tun möchte.

Ich möchte gerne diese Freiheit wieder haben und das bitteschön auch im Alltag. Es ist ja auch mein Leben, und wenn ich nicht will, dann muss ich auch nicht, nur kommt dann wieder das schlechte Gewissen...

Diese Gedanken schweben in meinem Kopf Tag und Nacht, immer und immer...

Hätte gerne eine Lösung :?

Re: Druck

#9
hallo unique,

ich lese bei dir die 2 extreme heraus, in ganz vielem. entweder alles oder gar nichts. aber das kann gar nicht funktionieren. wenn du dir alles aufbürdest, brichst du zusammen und wenn du in die andere richtung gehst, macht dich dein gewissen fertig.
wie hast du das früher gemacht, ich meine da du ja abi machst bist du ja schon einige jahre in der schule und hast schon viele klausuren schreiben müssen. würdest du sagen, dass du da gar nicht groß nachgedacht hast und "einfach" gelernt hast? oder wie würdest du das beschreiben?
natürlich, abitur zu schreiben ist eine andere andere situation als die klausuren früher. und es ist eine schwierige zeit, lässt sich auch als ausnahmesituation beschreiben.

was meinst du versagen?

und ja, natürlich musst du nichts tun was du nicht willst! gar keine diskussion!
es zwingt dich niemand, außer dir selbst nach 7 std schule noch sport zu machen. das ist doch wieder so ein extrem, vor allem wenn du das JEDEN tag von dir erwartest.
mir gehts auch oft so, einige stunde in der uni gewesen und die gewissheit bei der heimfahrt, dass ich noch viel machen muss. und die vorstellung macht mich nicht gerade glücklich. ich hab herausgefunden, dass es mir dann hilft, wenn ich erst mal runterkomme und ein bißchen relaxe bevor ich loslege. das kann alles mögliche sein , hauptsache es hat gar nichts mit irgendwelchem lernstoff zu tun.
vielleicht hilft es dir ja was.
um die 7 std schule kommst du nicht herum (außer wenn du schwänzt, was in deiner freiheit steht). noch nicht. aber siehs doch mal so, das ist jetzt noch eine absehbare zeit und wird nicht für immer sein!
du sagst es sogar selbst liebe unique, du weißt dass du es schaffen kannst! den grips dazu hast du!!

DIE EINE lösung kann ich dir nicht geben, die gibt es wahrscheinlich gar nicht

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: Druck

#10
Ich habe mir jetzt vorgenommen mich selbst nicht mehr so zu stressen. Ja, ich will nicht mehr über alles nachdenken, denn es raubt mir nur noch Kraft und Energie. Heute hatte ich den ganzen Tag nur Kopfschmerzen und ich bin mir sicher, dass mir mein Körper damit (schmerzlich) mitteilen wollte, dass ich meine Denkweise überprüfen sollte.

Heute Abend habe ich mich gar nicht damit beschäftigt (bis jetzt) und es ging mir gut dabei. Ja, klar: Einfach nicht mehr drüber nachdenken klingt wirklich schon bisschen naiv, aber mir fällt dazu einfach auch mal nichts mehr ein.

@ sasi: ja, ich habe einfach so gelernt... ich habe mich einfach hingesetzt und gelernt und das wars dann .. danke für den Denkanstoß!!

Mit versagen meine ich eigentlich nur, dass ich das Abi nicht schaffe. Aber was bringt es mir die ganze Zeit darüber nachzudenken???? Macht es das besser? Kann ich es dadurch verhindern? Oder sollte ich doch lieber sehen, dass ich jetzt so lebe, dass ich trotzdem noch glücklich sein kann? Weiter gehts eh immer...

Ach man, ich bin ein sehr bedürfnisorientierter Mensch und wenn ich das Gefühl habe, dass ich nur noch Leistung bringen muss und ich selbst dadurch viel zu kurz komme, dreh ich halt am Rad. Ich war in Bezug auf Schule zwar schon ehrgeizig, aber eigentlich auch wieder nicht, weil ich halt mit Mittelmaß auch zufrieden bin.

Dieses Alles-oder-nichts-Prinzip, was ich auf viele Bereiche meines Lebens angewendet habe, habe ich eigentlich schon mehr losbekommen. Aber es ist noch zugegebenermaßen manchmal vorhanden, ja. -.-

Ich meine, der einzige Mensch, der weiß, was gut und falsch für mich ist bin doch immernoch ich selbst!

Re: Druck

#11
mal ganz rational, wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass du durchfällst?
also ich weiß nicht in welchem bundesland du zur schule gehst und wie dort die regelung ist. ich hab hab in ba-wü abi gemacht und da hat man in den ganzen 2 jahren oberstufe punkte gesammelt. die abiturprüfung hat schon einen gewichtigen anteil aber wichtig ist auch, was man in der zeit vorher gesammelt hat.
meine ergebnisse damals im abi waren größtenteils überraschend, sowohl positiv als auch negativ :lol:

deinen letzten satz wollte ich sofort spontan bejahen. aber eigentlich ist doch oft gar nicht so, oder? ich meine, es verhält sich doch meistens eher so, dass wir es nicht wissen oder zumindest sehr verunsichert sind. so ist meine empfindung.

es ist nicht für immer unique! aber ich würde dir raten, zieh es durch! du stehst so kurz davor und ich glaube du würdest dir in den allerwertesten beißen wenn du jetzt aussteigen würdest.
ich kann verstehen, wenn du sagst, dass du am rad drehst wenn du merkst, dass du nur noch leistung bringen musst. aber da kann ich nur wieder sagen, dass diese zeit vorbei geht! sie verlangt viel von einem ab. abitur zu machen und es dann in der tasche zu haben ist eine leistung und dafür muss was getan werden. es bringt nichts an diesem punkt zu lamentieren.

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: Druck

#12
Hm, naja ich hab durch meine ES ganz schön viel verkackt schon v.a. die 11/II und ja... :roll: ich kann nur beten, dass es trotzdem reicht.
Heute habe ich Mittags mal normal überlebt und hoffe, dass es so bleibt.

Ich weiß, was gut für mich ist, nur gibt es manchmal Faktoren, die mir es nicht möglich machen mich dann halt dementsprechend zu verhalten :roll:

Re: Druck

#13
okay, jetzt kann ich es noch ein stück weit mehr nachvollziehen, dass der druck enorm hoch ist für dich.
ich hatte dich schon mal weiter oben gefragt, ob du dich mit schulkollegen zusammentun könntest, das könnte hilfreich sein.
mir hat das auch schon geholfen. ich hatte unter anderem bio schriftlich im abitur und ich hab mich mit drei anderen 1-2 mal die woche getroffen.
ich finde es hat sehr viele vorteile:
1. man rafft sich auf und geht zu den treffen
2. man beschäftigt sich mit dem stoff
3. bei mehrern leuten weiß meist immer einer zu einem thema etwas mehr wie die anderen und kann erklären
4. man fühlt sich nicht allein mit dem ganzen stoff
und 5. kann es manchmal so witzig sein und das lockert auf

und daraus kann dann ein gefühl resultieren, dass man etwas gelernt hat und das schlechte gewissen verschwindet ein stück weit.
was denkst du darüber?

den tipp kann ich dir geben. mir hat es damals geholfen und auch heute in meinem studium hilft es mir noch.
die situation wie du sie geschildert hast, ist die, dass du bald abi schreibst und du befürchtest nicht zu bestehen. beten allein hilft nicht! versuch das beste aus der situation zu machen, liebe unique. denn verloren und aussichtslos ist sie nicht. wenn die möglichkeit nicht bestünde dein abi zu machen, wärst du gar nicht erst zugelassen worden, oder?

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: Druck

#14
Hi

ja also Lerngruppen, das ist gut, aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht so vorstellen. Also ich setze mich auch mal mit ner Freundin hin und mach z.b. Mathe, aber so Lernfächer wie Politik- da brauche ich doch dann meine Ruhe. Für die mündliche Englischprüfung will ich mich aber auch noch mit jemanden treffen....

Ich meine, ich habe mir sogar schon ausgerechnet, wie es sein KÖNNTE und ich würde eigentlich bestehen, wenn nichts ganz schlimmes dazwischen kommt. Aber ich merke halt, dass dieses Halbjahr bisher auch nicht so das Wahre ist und es schlechter wird, als das letzte. Naja, ich habe mir jetzt vorgenommen nicht mehr rum zu heulen, sondern einfach zu machen.

War heute mal wieder beim Sport und es hat soooooooooooooooooooooooooooo gut getan :wink:

Re: Druck

#15
hey da ist viel optimissmus rauszulesen :wink:
und pläne hast du auch :D
klar ich gebe dir recht, lernfächer muss man erst mal selber durchgehen. aber man kann sie danach zusammen besprechen. das hat den vorteil, dass man auch die fachssprache anwendet und mit ihr umgeht.

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben