Seite 1 von 2
Schweigen...
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 18:54
von aire
Das ist jetzt vermutlich gaaanz das falsche Forum für die Frage, aber never mind… Ich schreibe es einfach mal. Vielleicht hält das Problem eh nicht lange an. Es ist so. Ich bin erkältet. Weiter keine Tragödie. Habe dann gemerkt, dass Sprechen mich anstrengt. Kennt vermutlich jeder. Normalerweise redet man wie selbstverständlich und ich habe bis dato die Tiere richtig zugesabbelt. Wie ich krank wurde, habe ich das Reden dann eingestellt. Wenn ich angerufen wurde, habe ich natürlich geredet, aber ansonsten habe ich es nicht. Und ich habe gemerkt, dass es mir gut tut. Ich bin ausgeglichener. Man könnte auch sagen, eine Schlaftablette. Den Tieren gegenüber wurde ich wesentlich netter. Und dann kam der Wunsch in mir auf, gar nicht mehr reden zu müssen. Nur noch mit Händen und Füßen kommunizieren. Ich muss dazu sagen, ich hatte immer schon eine Vorliebe für non verbale Kommunikation. Auch wenn ich das nie ausgelebt hatte. Obendrein mag ich meine Stimme nicht. Und noch dazu stimme ich Exupéry zu, der dem kleinen Fuchs in den Mund legt. „Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse.“ Irgendwie kommt mir verbales Sprechen derzeit aggressiv vor. Am liebsten würde ich es ganz einstellen. Ich weiß aber genau, dass ich’s doch nicht machen werde. Es würde schließlich auffallen und dann würde ich auffallen und mich rechtfertigen müssen und am Ende denken die Leute noch, ich will Aufmerksamkeit, habe einen Knall oder sonst was. Aber der Wunsch, nichts mehr sagen zu müssen, bleibt einfach…. Kann das gerade nicht einordnen. Ist, wie gesagt, vermutlich einfach nur ne Phase.
Ich habe das mal gegooglt, aber heraus kam nur Mutismus bei Kindern, der bis ins Erwachsene Alter bleiben kann sowie Beziehungsprobleme, a la Schatzi, wir müssen reden, oder so. Nichts davon meinte ich.
Re: Schweigen...
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 20:21
von maruja
hallo aire.
Am liebsten würde ich es ganz einstellen.
worin liegt der grund dafür? geht es dir um die physische anstrengung (hals, stimmbänder, mund) oder um inhalte? kannst du das orten?
ich kenne dieses thema und halte die geschriebene sprache für "mein" geeignetes kommunikationsmedium. sprechen strengt mich an. physisch. ist das bei dir auch so?
Re: Schweigen...
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 21:02
von mia-marie
hey liebe aire,
ich kann dich sehr sehr gut verstehen !!!!!!!!!! ich bin was reden angeht ein wirklich sehr ambivalnter typ. manchmal quatsch ich andren die ohren zu und das ohne dabei noch irgendwelche kommata oder punkte zu berücksichtigen... und manchmal geht es mir ähnlich wie dir gerade und dann würde ich am liebsten garnicht mehr sprechen.
das habe ich oft wenn errinnerungen mich plagen, ich probleme habe nicht zu dissoziieren oder wenn ich einfach total traurig bin. es ist wie ein kloß im hals. viele können das natürlich nicht verstehen und daher muss man ja zwangsläufig reden. aber ich verstehe gut was du meinst.
ich arbeite mit kindern mit behinderungen zusammen. mitunter teilweise auch mit kindern die nicht sprechen und daher gebärgen. diesen kontakt genieße ich irgendwie ganz besonders. es ist oft so unbefangen und ich weiß auch nicht.
ich kann es glaube ich garnicht erklären.
sorry also für mein gedankenwirrwar hier, aber vielleicht hilft es dir ja zu wissen, dass es jemandem ähnlich geht.
viele grüße
mia marie
Re: Schweigen...
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 21:39
von ja,ne,is klar
liebe air,
so oft dachte ich,ein Schweigekloster wär der Himmel für mich,da ich ständig so denke und fühle,wie Du grad.
Aber als ich Jemanden traf,der da wirklich mal war,seh ich das anders
Wie ists mit schreiben?
Ist schreiben besser,wie reden?
singen,summen,brummen?
magst Du Deine Stimme denn nie?
hast Du nichts zu sagen?
oder.
soll Dich keiner mehr hören?????
Jani

Re: Schweigen...
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 22:39
von aire
Ja, Mia Maria, ist auf jeden Fall schon mal schön zu lesen, dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht. In ein Schweigekloster wollte ich auch nicht. Aber ich fand es im Tanzkurs auch immer sehr entspannend, wenn die Lehrerin wegen der lauten Musik mal per Zeichensprache uns gesagt hat, was sie wollte. Von mir aus hätte so eine ganze Stunde mal schweigend verlaufen können. Mit behinderten Leuten arbeite ich auch ganz gerne zusammen... Habe mich jetzt angemeldet für einen Gebärdensprachkurs. Mal schauen.

Danke für eure Antworten jedenfalls....
Und Jani: Weder, noch. Mir hört sowieso keine/r zu.

Re: Schweigen...
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 23:10
von mary jane
interessant!
ich kenn das beduerfnis auch sehr gut! ich bin ohnehin ein sehr ruhiger mensch und ich finde reden einfach total anstrengend. zudem kann ich einfach nicht laut genug sprechen. wenn ich es versuche bin ich nach kurzer zeit heiser. ausserdem hoert mich nie jemand, wenn ich in einer gruppe spreche!
ich wuerde sagen das ist bei mir der dauerzustand. und da gibts natuerlich auch ausnahmen. mit einem freund sprechen kann aber auch sehr nett sein. ich hab aber auch nichts gegen chatten. ist nicht so anstrengend!!!
also ich vermute es haengt zum einen von der stimmung ab (in deprizeiten will ich gar nicht sprechen) und zum anderen vom gespraechpartner! oft hab ich gar keine lust etwas zu sagen, weil ich mich eh unverstanden fuehle.
da faellt mir ein, meine schwestern hatte mutismus mal als sie klein war. spaeter sagte sie mal zu mir sie haette aufgehoert zu reden, weil ich nicht geredet hatte (war ja noch gaaaanz klein!). ich vermute sie war sich einfach selbst gar nicht bewusst warum sie so handelte!
oh aber das wirds bei dir wohl nicht sein!
Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 0:56
von crisu1
Ich kann mich da nur anschließen. Bin ebenfalls ruhiger und ziehe es vor wenig bzw. kaum zu reden. Kommt leider nicht immer und überall gut an. Ich kann mir oft anhören, wieso ich so "ungesellig" bin, ob ich was gegen bestimmte Personen habe etc. Aber es ist eben nur meine Art, so bin ich nun mal. Mein Freund meint manchmal, ich lebe in einer anderen Welt. Wer weiß, vielleicht hat er ja recht. Andererseits denk ich mir, wenn man mich nicht so nimmt, wie ich bin, dann ist es auch schön. Warum soll ich mich verstellen?
Aber so wie Mary Jane auch sagt: Es hängt von der Stimmung ab. Das stimmt ganz sicher.
[quote="aire]
Und Jani: Weder, noch. Mir hört sowieso keine/r zu.

[/quote]
Ich leb meine Dinge anders aus, probier sie so los zu werden. Mag sein, dass das einfach eine gewisse "Störung" ist, aber wenn ich damit zurecht komme.?. Jedenfalls liebe ich Kampfsport, da kann ich mich so richtig austoben. Und Malen. In Bildern kann man viel mehr sagen, als mit Worten. Genauso Gedichte, ich dichte oft, einfach für mich. Mag sein, dass ich ein "Eigenbrödler" bin, aber manchmal kommt mir einfach vor, dass mich die Leute nicht verstehen. Ich fühl mich sooft unverstanden und alleine. Die Themen, über die andere diskutieren, interessieren mich nicht, im Ernst gesagt verschwende ich nicht mal einen Gedanken darüber. Wie gesagt, mag sein, dass ich eigen bin, aber ich komm damit mittlerweile recht gut zurecht.
Also ich denke, dass du nicht alleine mit diesem *nichtredenwollen/können* bist. Und mit Tiere: ich muss sagen, dass ist wirklich heilsam! Genauso die Arbeit mit beeinträchtigten Personen: Ich arbeite auch in diesem Bereich, und es ist einfach nur schön, überraschend und bekehrend.
Es gibt viele Möglichkeiten sein Inneres zu säubern, einfach abzulassen, ohne dass man darüber spricht.
lg Crisu
Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 8:43
von Colourful
Ich finde das spannend, weil ich das Gefühl habe, dass da eine sehr interessante Psychodynamik hinter steckt. Und verstehen kann ich das auch, nur geht es mir eher so, dass ich, wenn ich nicht reden will, auch überhaupt nicht kommunizieren möchte. Dann möchte ich mich einfach zurückziehen und meine Ruhe haben.
Was mögt ihr an Sprache nicht? Die Begrenztheit? Dass alles so vereinfacht dargestellt werden muss, um in ein Wort gepresst zu werden? Die Missverständnisse.
Die Idee mit der Gebärdensprache finde ich toll, nur ist das ja auch wieder Kommunikation, auch, wenn die Grammatik da, meine ich mal gehört zu haben, eine andere ist.
Ich habe auch an Schweigeseminare gedacht, gibt es ja. Meine Mutter macht das regelmäßig, um sich zurückzuziehen und so weiter...
Nur mein Eindruck, tut mir leid, ich kann da nicht weiterhelfen...
Alles Liebe, Colour
Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 10:01
von Lebensfreude
Ich empfinde vor allem gemeinsames Schweigen als etwas sehr angenehmes, tröstliches und sehr entspannend, wobei da für mich sehr viel Vetrauen zueinander gegeben sein muss.
Dann kann sich eine tiefere gemeinsame Ebene ergeben, auf der auch ein tieferes "Begegnen" möglich ist.
Unsere Welt ist so voll von gesprochenen Worten, dass ich das Schweigen und einfach nur wahrnehmen als sehr zentrierend erlebe, ein Anker, um wieder zu mir selbst zu finden. Die Natur ist da für mich sehr hilfreich.
Und wahrscheinlich habe ich gern in meiner Freizeit Ruhe, weil ich in meiner Arbeit eher viel reden und vor allem auch erklären muss, und das kann sehr ermüdend sein.
Lg,
Lebensfreude
Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 11:46
von aire
Liebe Colour,
ich kann Dir das leider nicht so richtig erklären, warum ich Gebärdensprache angenehmer finde. Zumal man ja, wenn man mit Leuten gebärdet, auch sprechen soll, da manche von den Lippen ablesen.

Und eigentlich möchte ich nicht in ein Schweigeseminar mit lauter fremden Leuten.

Ich hätte das lieber mit Leuten, die ich kenne. Vorzugsweise meine Mutter. Aber wenn ich der erzähle, dass ich sie mal besuchen möchte, ohne, dass jemand von uns ein Wort sagt, wird sie mich besorgt anschauen und fragen, ob ich einen an der Klatsche habe…
Ich glaube, das ist bei mir einfach eine Kombination aus viel verunglückten Gesprächen, zu viel Gerede mit meiner Mutter und Schnupfen. Also eine Kombination aus physischer und psychischer Anstrengung.
lg
aire
Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 12:12
von Colourful
Die Idee mit deiner Mutte aire, finde ich großartig. Wäre doch mal schön, wenn ihr euch einfach verabreden könntet, etwas zusammen machen könntet, ohne, dass ihr dabei (viel) reden müsst. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass deine Mutter das sehr komisch findet, finden wohl die meisten Leute.
Ja, Überanstrengung kann auch gut sein, denke ich.
@Lebensfreude, das kann ich auch gut nachvollziehen, wenn ich den ganzen Tag geredet habe, bin ich auch froh, dass ich nicht mehr reden muss... ^^
Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 16:53
von Unique
Hmm ja das kenne ich, aber nur in solchen Phasen, wo mich alles ankotzt oder wo ich mich nicht "getraue" meine Meinung zu sagen.
Es kann aber auch sein, dass man denkt, man wird eh nicht gehört und verstanden... warum dann also noch was sagen?
Hm

Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 17:04
von Caruso
... wer aber nie etwas sagt, kann auch nicht gehört werden

Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 17:17
von crisu1
Stimmt voll und ganz.
Vielleicht liegts auch daran, dass man einfach irgendwann genug davon hat, weil man nie gehört wurde. Irgendwann stumpft man ab und glaubt, "ist eh egal, es hört mich ja sowieso keiner, oder es will mich keiner hören".
Re: Schweigen...
Verfasst: Do Mär 11, 2010 17:20
von Caruso
verständlich.
aber ...
wie oft mußten Philosophen und "Neudenker" sich wiederholen, bis man sie erhörte ?
Manchmal hölt steter Tropfen den Stein.