Kreativität
Verfasst: So Feb 14, 2010 21:16
Kreativität
Ich weiß nicht, warum ich hier überhaupt noch schreibe, ich halte das Problem eh nicht für lösbar. Meine Kreativität habe ich als Kind schon verloren. Früher wenn ich mit meinem Bruder gespielt habe, habe ich den Ausgangspunkt der Geschichte erfunden. Irgendwann hat sich das umgedreht, weil mir nichts mehr einfiel. War aber kein Problem, nur eine Tatsache. Im späteren Leben habe ich auch keine Kreativität gebraucht. Durch die Schule in ich so durchgekommen. In der Berufsschule war lernen auch genug. Blöderweise studiere ich jetzt. Dummerweise merke ich gerade, dass ich geistig sehr unflexibel bin. Ich kann Wissen (so ich es denn mal habe) nicht von A nach B übertragen. Letztens habe ich einen Vortrag gelesen, wo jemand verschiedene Theorien miteinander verbunden hatte. Rein theoretisch betrachtet hätte ich das auch schreiben können müssen, denn die entsprechenden Inhalte waren mir auch bekannt. Ich wäre bloß nie auf die Idee gekommen, dass die was miteinander zu tun haben könnten. Für mich steht alles immer isoliert im Raum und da bleibt es. Und wenn jemand anderes was verbindet, bin ich immer sehr erstaunt. Kann man das lernen? Letztens hatten wir so ein Seminar, da war eine Übung drin, die Kreativität fördern sollte. Man sollte zu einem Thema Begriffe schreiben. Mir fiel aber nichts ein. Mir viel auch nichts ein zu den Begriffen der anderen. Alle anderen schrieben fleißig vor sich hin, mir fiel nichts ein. Irgendwann kam noch der Druck dazu, weil ich auffiel, aber sein wir ehrlich, ohne wäre mir auch nichts eingefallen. Was mache ich da nur?
Ich weiß nicht, warum ich hier überhaupt noch schreibe, ich halte das Problem eh nicht für lösbar. Meine Kreativität habe ich als Kind schon verloren. Früher wenn ich mit meinem Bruder gespielt habe, habe ich den Ausgangspunkt der Geschichte erfunden. Irgendwann hat sich das umgedreht, weil mir nichts mehr einfiel. War aber kein Problem, nur eine Tatsache. Im späteren Leben habe ich auch keine Kreativität gebraucht. Durch die Schule in ich so durchgekommen. In der Berufsschule war lernen auch genug. Blöderweise studiere ich jetzt. Dummerweise merke ich gerade, dass ich geistig sehr unflexibel bin. Ich kann Wissen (so ich es denn mal habe) nicht von A nach B übertragen. Letztens habe ich einen Vortrag gelesen, wo jemand verschiedene Theorien miteinander verbunden hatte. Rein theoretisch betrachtet hätte ich das auch schreiben können müssen, denn die entsprechenden Inhalte waren mir auch bekannt. Ich wäre bloß nie auf die Idee gekommen, dass die was miteinander zu tun haben könnten. Für mich steht alles immer isoliert im Raum und da bleibt es. Und wenn jemand anderes was verbindet, bin ich immer sehr erstaunt. Kann man das lernen? Letztens hatten wir so ein Seminar, da war eine Übung drin, die Kreativität fördern sollte. Man sollte zu einem Thema Begriffe schreiben. Mir fiel aber nichts ein. Mir viel auch nichts ein zu den Begriffen der anderen. Alle anderen schrieben fleißig vor sich hin, mir fiel nichts ein. Irgendwann kam noch der Druck dazu, weil ich auffiel, aber sein wir ehrlich, ohne wäre mir auch nichts eingefallen. Was mache ich da nur?