natürliches Essverhalten wieder erlernen!
Verfasst: Sa Feb 06, 2010 23:04
Okay. Nicht, dass jetzt alle Mods hier aufschreien "keine DIÄTEN , MOTIVATIONEN ZUM ABNEHMEN usw".
Ihr könnt beruhigt sein.
Ich beschäftige mich gerade damit, wie ich zu einem natürlichen Essverhalten zurück kommen kann. Das bedeutet für mich: Essen was ich möchte, wann ich möchte und wieder auf meine Körpersignale zu hören (Hunger und Sattsein).
.....................................................................................
Du weißt hoffentlich, dass es nicht die Speise ist, die das Wohlgefühl macht, sondern nur die unterbewusste Erinnerung, die die Absicht auslöst, mit der man den Geschmack verspürt.
Also weder Nährstoffe, noch Geschmack sind der Grund zum Essen, sonden eine ERINNERUNG an eine erlebte positive Situation. Diese Erinnerung kannst Du natürlich auch bewusst erzeugen, sobald Du Dir im Klaren bist, WELCHE das bei den jeweiligen Speisen ist. Sobald Du dieses Bewusstsein hast, dass es nur eine Erinnerung ist und nicht die Speise, wird Dir auch klar, dass Dein Körper die Speise nicht festzuhalten braucht, denn
a) war sie nicht der Grund für das Wohlbefinden und
b) kannst Du eine Erinnerung jederezeit aufrufen.
Wenn Du mit dem Bewusstsein isst, dass Speisen keine Probleme lösen und keinen Trost spenden, musst Du zwar weiterhin Deine Probleme lösen, aber wenigstens hältst Du dann beim Essen keine Nährstoffe mehr fest. Du nimmst weiterhin ab (das tut der Körper ja 24h/Tag, bis auf die Momente, wo wir ihm befehlen, Schönes festzuhalten).
Das Schlimmste ist also, wenn man nach dem schönen Essen Schuld, Scham oder Selbsthass empfindet, denn dann bekommt man einen großen Cortisolstoß, welcher das Fett aufbaut.
Checkliste:
Bei Appetit beantworte die Fragen:
a) Warum ausgerechnet DIESE Speise (welche kindliche Erinnerung weckt sie)?
b) Warum ausgerechnet JETZT (wer oder was hat Dich emotional erschüttert, genervt, gehetzt)?
c) Welches Gefühl möchtest Du denn haben? Erzeuge die Erinnerung bewusst.
d) Brauchst Du dafür Deine Speise? Nein.
Im Anschluss kannst Du nun essen, aber der Appetit müsste bereits verschwunden sein. Sobald Essen keinen Spaß mehr macht, wirst Du Dich dafür auch nicht schämen
Aber Essen umarmt dich doch nicht. Menschen umarmen dich. Essen hält dich nicht, Menschen halten dich. Essen interessiert sich nicht für dich. Menschen interessieren sich für dich. Ob du dem Essen Aufmerksamkeit schenkst oder nicht, das ist dem Essen egal und es wird sich deswegen nicht besser fühlen. Wenn du Menschen Aufmerksamkeit schenkst aber, kommt etwas zurück.
Wenn du ohne hunger isst, dann isst du vielleicht Nährstoffe die dein Körper nicht braucht. Dann scheidet er sie aus. Ist ja logisch. Da es keinen Mangel gibt und du dir auch nichts verbietest und nichts "ein letztes mal" oder "ausnahmsweise" weiß dein Körper (vom Gehirn gesteuert) dass er immer wann er will alles haben kann, und daher nichts speichern muss. Daher kannst du auch ohne Hunger essen, ohne zuzunehmen. Mach das ruhig. Irgendwann wirst du schon merken, daß es gar keinen so großen Spaß macht, ohne Hunger zu essen, weils nicht so appetitanregend ist, weniger schmeckt. Wenns Spaß macht aber, warum nicht? Hab nur kein schlechtes Gewissen dabei. Iss nicht, weil du Emotionen kaschierst.
Ihr könnt beruhigt sein.
Ich beschäftige mich gerade damit, wie ich zu einem natürlichen Essverhalten zurück kommen kann. Das bedeutet für mich: Essen was ich möchte, wann ich möchte und wieder auf meine Körpersignale zu hören (Hunger und Sattsein).
.....................................................................................
Du weißt hoffentlich, dass es nicht die Speise ist, die das Wohlgefühl macht, sondern nur die unterbewusste Erinnerung, die die Absicht auslöst, mit der man den Geschmack verspürt.
Also weder Nährstoffe, noch Geschmack sind der Grund zum Essen, sonden eine ERINNERUNG an eine erlebte positive Situation. Diese Erinnerung kannst Du natürlich auch bewusst erzeugen, sobald Du Dir im Klaren bist, WELCHE das bei den jeweiligen Speisen ist. Sobald Du dieses Bewusstsein hast, dass es nur eine Erinnerung ist und nicht die Speise, wird Dir auch klar, dass Dein Körper die Speise nicht festzuhalten braucht, denn
a) war sie nicht der Grund für das Wohlbefinden und
b) kannst Du eine Erinnerung jederezeit aufrufen.
Wenn Du mit dem Bewusstsein isst, dass Speisen keine Probleme lösen und keinen Trost spenden, musst Du zwar weiterhin Deine Probleme lösen, aber wenigstens hältst Du dann beim Essen keine Nährstoffe mehr fest. Du nimmst weiterhin ab (das tut der Körper ja 24h/Tag, bis auf die Momente, wo wir ihm befehlen, Schönes festzuhalten).
Das Schlimmste ist also, wenn man nach dem schönen Essen Schuld, Scham oder Selbsthass empfindet, denn dann bekommt man einen großen Cortisolstoß, welcher das Fett aufbaut.
Checkliste:
Bei Appetit beantworte die Fragen:
a) Warum ausgerechnet DIESE Speise (welche kindliche Erinnerung weckt sie)?
b) Warum ausgerechnet JETZT (wer oder was hat Dich emotional erschüttert, genervt, gehetzt)?
c) Welches Gefühl möchtest Du denn haben? Erzeuge die Erinnerung bewusst.
d) Brauchst Du dafür Deine Speise? Nein.
Im Anschluss kannst Du nun essen, aber der Appetit müsste bereits verschwunden sein. Sobald Essen keinen Spaß mehr macht, wirst Du Dich dafür auch nicht schämen
Aber Essen umarmt dich doch nicht. Menschen umarmen dich. Essen hält dich nicht, Menschen halten dich. Essen interessiert sich nicht für dich. Menschen interessieren sich für dich. Ob du dem Essen Aufmerksamkeit schenkst oder nicht, das ist dem Essen egal und es wird sich deswegen nicht besser fühlen. Wenn du Menschen Aufmerksamkeit schenkst aber, kommt etwas zurück.
Wenn du ohne hunger isst, dann isst du vielleicht Nährstoffe die dein Körper nicht braucht. Dann scheidet er sie aus. Ist ja logisch. Da es keinen Mangel gibt und du dir auch nichts verbietest und nichts "ein letztes mal" oder "ausnahmsweise" weiß dein Körper (vom Gehirn gesteuert) dass er immer wann er will alles haben kann, und daher nichts speichern muss. Daher kannst du auch ohne Hunger essen, ohne zuzunehmen. Mach das ruhig. Irgendwann wirst du schon merken, daß es gar keinen so großen Spaß macht, ohne Hunger zu essen, weils nicht so appetitanregend ist, weniger schmeckt. Wenns Spaß macht aber, warum nicht? Hab nur kein schlechtes Gewissen dabei. Iss nicht, weil du Emotionen kaschierst.