Seite 1 von 2
Warum geht es nicht?
Verfasst: Sa Okt 10, 2009 9:56
von Unique
Hallo,
also ich habe jetzt doch mal das Bedürfnis einen Thread aufzumachen weil ich momentan mit mir selber nicht mehr klar komme. Ich war jetzt 1 Woche weg mit der ganzen Stufe und da ist mir wieder alles bewusst geworden. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Es geht eigentlich hauptsächlich um meine Beziehungen, die einfach nur unzureichend für mich sind. Es ist eigentlich nichts mehr da. Ich fange mal langsam an: Ich hatte aus meiner alten Klasse ca. 3 Freundschaften die wirklich eng waren und die liefen aber nacheinander ab. Also ein Jahr die, ein anderes die und blablabla. Naja in der 8/9 Klasse ungefähr bin ich halt bei einer hängen geblieben und wir haben aber auch viel miteinander gestritten. Eigentlich war mit schon immer bewusst, dass es nicht die richtige Freundin ist, aber das habe ich verdrängt und einfach weiter gemacht. So bin ich dann wahrscheinlich auch in die ES gerutscht, um das halt zu verdrängen. Jedenfalls war ich mit ihr dann in einer "Clique" und diese Leute da, waren aber auch nicht das, was ich gesucht hatte. Letzte Woche waren wir dann wieder in einem Zimmer und ich fühle mich richtig schlecht und anders. Ich habe total andere Ansichten als die und will eigentlich auch gar nichts so mit denen zu tun haben. Okay, warum dann nicht andere Leute suchen? Habe ich gemacht. Letztes Jahr glaubte ich DIE Freundin gefunden zu haben, nach der ich solange gesucht habe. Es war alles toll und ich war so froh, nur leider steckte ich noch sehr tief in der ES sodass ich zuwenig Zeit für sie verwendet habe. Naja und als ich letztes Jahr immer weniger in der Schule war, wurde sie total anders. Ich habe ihr meine Situation erklärt (aber nicht mit der ES sondern mit was anderem) und dachte es wird wieder alles gut. Wie es kommen musste, hat sie jetzt eine neue "beste" Freundin und ich könnte jedesmal kotzen wenn ich die zwei miteinander sehe. Ich hasse sie dafür, dass sie mich so fallen gelassen hat. Ich kann es aber nicht ändern. Durch sie hatte ich aber auch Kontakt zu anderen bekommen und bei einer denke ich halt, dass sie auch auf meiner Wellenlänge liegt und wir haben auch schon einiges miteinander unternommen und so. Leider bekomme ich es einfach nicht hin diese Beziehung zu vertiefen.... ich traue mich immernoch nicht zu fragen, ob sie mehr mit mir unternehmen will und so weiter. Es macht mich ehrlich gesagt fertig weil ich nirgendwo so richtig hingehöre. Meine Beziehungen bleiben einfach auf einer Bekanntenebene aber werden nicht enger. Es klappt einfach nicht mehr. Früher ging das toll aber jetzt nach der ES geht einfach nichts mehr. Ich weiß, dass ich noch zu große Angst habe und überhaupt fällt es mir sehr schwer auf fremde Menschen zuzugehen. Das macht mir irgendwie alles kaputt.
Ich weiß nichts mehr mit mir anzufangen. Ich arbeite zwar an mir, aber ich bekomme es trotzdem nicht hin. Manchmal glaube ich, dass es nie mehr besser werden wird und ich mich damit abfinden muss, nie wieder ne beste Freundin oder auch andere intensive Beziehungen zu haben. Wie soll ich etwas ändern, was ich quasi schon mein Leben lang mit mir rumschleppe? Ich will endlich so sein wie ich WIRKLICH bin, nämlich total anders, als das immer rüber kommt. In Wirklichkeit kann man mit mir total viel Spaß haben und ich bin für jeden Scheiß zu haben. Diejenigen, die Geduld mit mir hatten und die mich näher kennen, wissen das auch zu schätzen. Ich würde gerne meine unnahbare und kalte Erscheinung auf andere loswerden und einfach so sein, wie ich es will. Aber die Angst ist halt trotzdem immer mein ständiger Begleiter
Naja, danke fürs Lesen, muss sehen, was ich jetzt machen kann

Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Sa Okt 10, 2009 13:37
von Colourful
Hey meine süße Maus!
Hey, ja. Hilft dir jetzt zwar wenig, aber ich kann dir sagen, dass es mir (noch immer) ähnlich geht. Ist nicht so, dass ich nicht gut mit Leuten wäre, nicht mit vielen Leuten rede, bin im Gegenteil sehr kommunikativ und würde mich selbst langsam auch als wirklich liebenswert bezeichnen, aber mir geht es auch so; ich empfinde meinen soziales Netzwerk auch als unzureichend, habe auch viele Bekannte und nur 2-3 Leute, die ich wirklich als Freunde bezeichnen würde. Und ich denke, dass das auch anders wäre, wenn ich keine ES gehabt hätte. Die Zeit, in der man auch gute Freundschaften aufbaut (sehe das an meinem Schwesterherz), war ich meistens damit beschäftig mir abwechselnd die Seele aus dem Leib zu k*****, oder mich mit Extremsport und Kalorienzählen selbst zu misshandeln. Ist kein gutes Gefühl. Und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie ich da raus kommen soll, oder aber, ob das wahrscheinlich ganz normal so ist, und ich mich nicht beschweren sollte.
...
Weiß es auch nicht.
Alles Liebe, deine Colour
Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Sa Okt 10, 2009 14:17
von Unique
Hey, danke für deine Antwort.
In der Tat habe ich ja mit vielen geschrieben und die haben meistens ähnliche Probleme. Ich komme mir manchmal vor, als ob ich es einfach verlernt hätte Freundschaften aufzubauen und auch zu halten. Die Leute kommen zu mir aber sind auch gleich wieder weg, wenns was besseres gibt. Dazu kommt bei mir noch diese blöde Schüchternheit die alles noch viel schwerer macht. Es ist nicht so, dass niemand Interesse an mir hätte, aber irgendwie ist das eher noch auf der Bekanntenebene und überhaupt nicht intensiv (also der Kontakt jetzt). Ich meine, klar, ich bin noch nicht lange aus dem Gröbsten raus, es sind gerade mal 3 Monate in denen ich mehr oder weniger wieder auf die Beine gekommen bin und die ES hatte ich seit 4 Jahren. Aber ich weiß, wie unglücklich mich die ganze Situation macht und wie sehr ich auch darunter leide. Ich fühle mich mal wieder hilflos, weil ich nicht weiter komme. Ich habe hier mit manchen Leuten schon intensiver und mehr über mich geredet, als mit anderen Leuten im "realen" Leben.
Klar, man hat sich zurück gezogen, aber wenn man wieder möchte, klappt es auch nicht und das geht mir einfach nicht in den Kopf. Ich bin noch viel zu unsicher und zurückhaltend, weil ich auch gar nicht mehr weiß, wie die Leute auf mich reagieren. Ich weiß nicht, was sie denken und fühlen. Ich weiß einfach nicht wer diese Menschen genau sind- ich will nicht nur die Fassade sehen, sondern auch mal das Innere. Irgendwie komme ich da einfach nicht ran. Und ich glaube auch nicht, dass sich das ändern wird, wenn ich vielleicht studiere oder so- nein, da muss was grundlegendes passieren. Ich muss mich halt anders verhalten, wie weiß ich auch, aber ich kann es einfach nicht.

Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Sa Okt 10, 2009 14:59
von lunbella
Huhu ihr zwei Lieben
Zu diesem Thema kann ich auch mal was sagen - leider. Auch ich habe durch mein Verhalten sehr viele Freunde verloren, gott hat das geschmerzt. Vor allem als ich meine beste freundin verloren hab nach fünf jahren wirklich intensiver "Beziehung". wir haben uns praktisch täglich gesehen, sind am wochenede weg gefahren oder mit dem flugzeug mal weg. wir haben alles zusammen gemacht. Doch dann bin ich weg gezogen. Eigentlich wollten wir zusammen ziehen, doch für mich hat es beruflich ne riesen veränderung gegeben und ich wollte einfach mal weg von allem und halt ja.. 2,5 stunden weit weggezogen. dies war das AUS für unsere freundschaft. Ich habe lange gelitten, sehr lange. Vor allem, weil ich früher einfach freundinnen hatte, aber nie so richtig eine beste freundin - oder nie für lange.
brrr, dann viel glück (denn ich habe alles andere als einen grünen daumen. ist schon ein wunder, dass sie nicht gleich bei meinem anblick welken. pflanzen mögen mich irgendwie ned)
Aber einfach mal so: Wie geht es dir heute? Ich meine so in dir drin?
irgendwann nahm ich es halt hin. ich lernte immer wieder leute kennen, mit denen ich dann viel unternahm, aber irgendwann kam auch da das aus. mit er zeit war das für mich total normal. klingt komisch, oder? ich "fand mich damit ab" und kam nie jemandem so richtig nahe. Doch letztes jahr habe ich zwei wirklich tolle frauen kennen gelernt, mit der einen wohnte ich in der WG und mit der anderen bin ich nun wieder in das selbe weitentfernte ort gezogen wie vor drei jahren. der kontakt zu meiner wg-partnerin ist zwar nicht mehr so intensiv - ist ja klar. aber wir sagen uns auch immer wie sehr wir uns vermissen, wie toll die zeit war, etc.
meine beste freundin - mit der ich nun hier her gezogen bin - weiss nun alles von mir. wirklich alles! oft mehr, als mir lieb ist. doch dann kam ein weiterer einsturz für unsere freundschaft: sie kam mit meinem bruder zusammen (ok, ich wollte das ja auch und habe sie verkuppelt, doch dann kam es doch anders.. irgendwie sahen wir uns vorher tägich und jetzt muss ich sie etnweder "teilen" (jaja.. eifersucht ahoi) - klar sehe ich auch meinen bruder gerne - oder ich muss mich einfach stets melden. hab auch mit ihr mal ne kriesen-zeit gehabt und die meinung gegeigt. man muss einfach unbedingt miteinander sprechen. das ist total wichtig. hab ich halt auch lernen müssen. doch sie ist mir zu wichtig, um sie zu verlieren. man muss es wie ne partnerschaft ansehen zwischen männlein und weiblein. auch das muss ja immer wieder gepflegt und gehegt werden

Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Sa Okt 10, 2009 19:52
von Unique
Hey,
es freut mich für dich, dass du wieder gute Freunde gefunden hast! Bisher habe ich noch niemanden gefunden, der wirklich alles von mir weiß. Die meisten um mich herum, wissen wenns gut kommt die hälfte von mir.
Es gab eine Zeit in der ES, in der ich wirklich alleine sein WOLLTE- ich wollte mich einfach abkapseln und meine ES ausleben, was ich leider auch getan habe. Naja und dann kam die Phase, in der ich das nicht mehr wollte, in der ich endlich wieder ein normales Leben wollte- das dauert jetzt aber schon mehr als ein Jahr und ich bekomme es immernoch nicht hin. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber von alleine ändert sich halt nichts, aber auch gar nichts. Ich bin auch nicht aus der ES raus, indem ich mich gehen lassen habe, ne, ich habe gekämpft wie blöde.
Wie krass es eigentlich steht, hat mir gerade eine Postkarte die ich an meine Eltern geschrieben hatte, gezeigt: Da habe ich geschrieben: Meine lieben Eltern...
Die Reaktion? WOAR, das kennen wir ja gar nicht von dir.... ich dachte, ich bin im falschen Film...
So sind meine Beziehungen also, das fängt schon mit den Eltern an. Ich kann Menschen nicht zeigen, dass ich sie mag/gern oder lieb habe. Ich habe Angst verletzt zu werden und mit der Erfahrung mit der Freundin wird mir das ganze nicht grad leichter gemacht.
Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Sa Okt 10, 2009 20:01
von lunbella
heee, glaub doch ein wenig mehr an dich selbst liebes! sag dir, dass du stark bist!!!
Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: So Okt 11, 2009 9:25
von Unique
Ja ich weiß, zurzeit ist mein Selbstbewusstsein ziemlich in der Hose mal wieder. Manchmal traue ich es mir zu es irgendwann zu schaffen und dann gibt es wieder Tage wo ich denke, dass eben doch alles sinnlos ist und es nichts bringt. Immerhin geht es mir schon besser als gestern und vorgestern. Momentan geht halt eine Freundschaft nach der anderen Flöten und das mitanzusehen, wo ich doch das Gegenteil anstrebe, macht mich schon ganz schön fertig muss ich sagen. Ich fühle mich einfach nirgendwo dazugehörig... das geht eigentlich schon länger so. Ich habe auch keine Lust mit Leuten befreundet zu sein, die ganz andere Interessen als ich haben. Naja viel ändern kann ich momentan auch gar nicht an der Situation, wie es jetzt halt ist. Ich muss halt sehen, dass ich nicht noch mehr in Selbstmitleid versinke

Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: So Okt 11, 2009 10:15
von lunbella
Das kann auch spannend sein, wenn du Leute mit anderen Interessen hast - glaube mir
Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber wie gerade jetzt. das hilft einem nicht. Pflege deine jetzigen Freundschaften und alls kommt dann - wie bei der liebe: wenn man danach sucht, findet man sie nicht.
Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Mi Okt 14, 2009 8:43
von Unique
Ich weiß nicht. Es heißt ja immer, man soll auf die Leute zugehen, denn von alleine passiert nichts und das glaube ich auch mittlerweile. Wie soll man denn Kontakte (neue) bekommen, wenn man nicht selbst auf die Leute zugeht? Von alleine entwickelt sich eher selten was würde ich jetzt so sagen.
Mist ist nur, dass ich solche blöden Erfahrungen mit Freunden nun gemacht habe und ich auch nicht mehr weiß, ob es überhaupt noch anders werden würde. Ich brauche jemanden, mit dem ich einfach auf einer Wellenlänge bin... mit der "ex"freundin war ich das und deshalb tut es mir so weh, dass das jetzt alles aus ist :/ - gestern habe ich sie zufällig mit ihrem Freund in der Stadt gesehen und sie winkt mir noch so freundlich zu und lacht

diese dumme ***** - ich hasse sie dafür was sie mit mir gemacht hat- die soll ihre neue Freundin knutschen aber zu mir brauch sie nicht mehr kommen, es sei denn, sie würde sich ändern aber das ist sowieso unwahrscheinlich. Naja und die andere, mit der ich seit 5 Jahren befreundet bin passte nie so wirklich zu mir. Wir hatten zwar Gemeinsamkeiten aber in sehr vielen Dingen haben wir uns einfach total unterschieden und da gab es auch immer Zoff deswegen. Wie auch immer, ich hab das Gefühl, dass ich mal neue, andere Leute brauche, die ich noch nicht kenne und die mich nicht kennen, damit ich nochmal neu anfangen kann. Die in meiner Schule kann ich auch vergessen. Blos wie soll das denn funktionieren? Ich sehe keine Möglichkeit

Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Mi Okt 14, 2009 19:12
von aire
Liebe Unique,
ich würde an dem Phänomen eigentlich weder dir noch der ES die Schuld geben. Eher unserer Zeit. Oder unserer Kultur. Heute ist doch jeder nur noch beschäftigt mit Arbeiten. Fragt man seine Freunde, ob sie irgendwas mit einem machen wollen, heißt es doch immer nur "Ich habe keine Zeit". Und im Prinzip hat man sie ja selber auch nicht. Entwerder weil man zhn Stunden am Tag arbeitet, oder weil man studiert und nebenher arbeitet. Oder warum auch immer. Hat man doch mal Zeit, haben die anderen sie nicht. Also meldet man sich bei Facebook an (wahlweise WKW, STudiVZ oder whatever) und hinterlässt seine Tätigkeiten im Telegrammstil. Die Freunde können das dann nachlsesen, sich dazu eine Geschichte überlegen und wissen, dass die Freundin noch lebt. Mehr ist von Freundschaft heute nicht mehr übrig. Am besten ist man dran, wenn man aus beruflichen Kontakten etwas ziehen kann. Wenn einem das Lächeln einer Kollegin oder Vorgesetzten warm berührt. Immerhin sind das die Menschen, mit denen man heute noch Zeit verbringen darf.
lg
aire
Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Mi Okt 14, 2009 19:43
von Unique
Hm, irgendwie stellst du das sehr negativ dar, aber manchmal ist es echt so. Leider. Aber ich glaube dennoch, dass man diesem Schicksal nicht ausgeliefert ist. Außerdem kenne ich sehr viele Leute die beschäftigt sind und trotzdem einen großen Freundeskreis haben, also irgendwie muss es ja klappen, auch wenn man sich nicht immer sehen kann. Hatte heute wieder Therapie und irgendwie komme ich einfach nicht weiter. Ich weiß nicht, wie und wo ich anfangen soll. Ach man
Bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung für das Ganze.
Momentan habe ich Stress mit meinen Eltern, muss bald meine ganze Energie wieder in die Schule stecken und wo soll ich dann bitte noch Zeit finden meine Ängste zu überwinden usw.??
Ach man, ich würde gerne 9 Monate vorspulen wollen. Vielleicht mache ich mein FSJ in einer anderen Stadt oder im Ausland... ich muss hier weg. Ich hoffe, dass ich dann vielleicht auch andere Menschen kennenlernen werde, die vielleicht bessere/neue Freunde werden.
Trotzdem muss ich noch an meinem Kontaktverhalten arbeiten, weil das schon noch sehr zu wünschen übrig lässt, schließlich liegt es doch an einem selbst, wieviele Kontakte man hat. Ich musste leider schlechte Erfahrungen machen und habe deshalb große Schwierigkeiten auf andere Menschen einfach so zuzugehen. Ich weiß, dass ich diese Angst überwinden muss, aber wie

Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Mi Okt 14, 2009 20:01
von aire
Unique hat geschrieben:
Momentan habe ich Stress mit meinen Eltern, muss bald meine ganze Energie wieder in die Schule stecken und wo soll ich dann bitte noch Zeit finden meine Ängste zu überwinden usw.??
Überhaupt nicht. Aber das macht nichts, weil so eine Angst in den Hintergrund tritt, wenn man Angst vor was anderem hat, z.B. vorm Versagen in der Schule. Immerhin gibt es auch für Angst ein Limit.
Code: Alles auswählen
Ach man, ich würde gerne 9 Monate vorspulen wollen. Vielleicht mache ich mein FSJ in einer anderen Stadt oder im Ausland... ich muss hier weg. Ich hoffe, dass ich dann vielleicht auch andere Menschen kennenlernen werde, die vielleicht bessere/neue Freunde werden.
Tapetenwechsel ist immer gut. Na ja. Zumindest, wenn man sich nicht wohlfühlt. Vielleicht erwartest du auch zu viel von deinen Freunden? Wenn man sich das zu utopisch vorstellt, wie die auf einen eingehen, oder sich für dasselbe begeistern wie man selbst, muss man ja fast scon von jedem enttäuscht sein.
lg
aire
Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Mi Okt 14, 2009 20:44
von Unique
Versagensängste habe ich zwar, aber nicht so gravierend. Ich weiß ja, dass ich das noch alles in den Griff kriegen muss, ist halt blöd, wenn das Abi da so in die Quere kommt und das will ich unbedingt schaffen. Ich weiß nicht, ob ich zuviel erwarte. Eigentlich ist es das nicht, weil ich ja schon viele Freunde hatte und ich glaube es liegt einfach an meiner Zurückhaltung. Zum Teil liegt es aber auch an den Problemen, die ich halt habe und die ES ist zwar schon vorbei so weit wie ich das jetzt mal behaupten kann, aber in der ganzen Zeit (immerhin 4 Jahre) habe ich mich halt sehr verändert. Bin viel stiller, zurückhaltender, ängstlicher usw. usw. geworden-- habe mich zurück gezogen gehabt und jetzt stehe ich da und will, dass es wieder so wird, wie es mal war. Aber es wird nicht so, wenn ich nichts ändere. Ich muss halt noch mehr an mich glauben, dass ich das schaffe und dass, ich den Menschen auch vertrauen kann. Ja ...
Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Do Okt 15, 2009 20:22
von CoCoRiCo
Ein kleiner Tipp, wie ich immer neue Leute kennengelernt habe, egal wo und egal, ob ich sie bereits kannte oder nicht:
Einfach mal irgendetwas fragen... keine Ahnung, nach der Uhrzeit oder Klassenzimmer, wo Du Unterricht haben solltest..
Dann vllt. noch i-wie "Hast Du Hausaufgaben gecheckt?" - Sind zwar jetzt blöde Beispiele, aber daraus entsteht öfter mal ein Gespräch
Dann grüsst Du vllt. die Person nun jeden Tag, weil Du sie ja schon ein wenig kennst.
Und dann kannst Du auch mal "Wie gehts?" fragen oder sonst was... und ja, normalerweise ist dann eine Freundschaft im Gange, wenn schon "nur" eine Schulfreundschaft, aber immerhin etwas
Als ich neu an meine Schule gekommen bin, habe ich sehr viele Leute angesprochen. So ungefähr, wie ich es oben beschrieben habe. Und jetzt habe ich wenigstens einen legitimen Grund, mich mal zu einer Gruppe von Schülern dazuzustellen, denn ich kenne sie ja mehr oder weniger flüchtig... Und dann frage ich halt irgendwas, hauptsache, ich kommuniziere mit ihnen und wir lernen uns gegenseitig kennen.
Springe über Deinen Schatten!
<3
Re: Warum geht es nicht?
Verfasst: Do Okt 15, 2009 20:56
von Unique
Hey,
ja ich glaube du bist da wirklich anders als ich und danke dass du mir das sagst, das hilft mir schon
Ich bin eben leider leider leider der Typ der es nicht gebacken kriegt so einfach auf Fremde zuzugehen. Ich hasse mich dafür, weil ich das so gerne können möchte, aber es geht einfach nicht. Und wenn ich es dann mal tue, dann fühle ich mich einfach total unwohl dabei und weiß auch nicht die Leute reagieren auch nicht soo supi gelaunt immer... hm

Aber ich weiß, dass ich daran arbeiten muss, damit das überhaupt wieder was wird. Naja und dann gibts halt noch das andre Problem, dass meine Beziehungen meistens nur oberflächlich sind (auch Thema in der letzten Therapiestunde gewesen)... naja und z.b. erzähle ich manchen mit denen ich so chatte 100mal mehr dinge von mir als meinen realen Kontakten

- weil ich mit denen auch nicht über meine Probleme und so reden kann- das ist alles zu oberflächlich und mit manchen bin ich eh schon fertig.