Seite 1 von 5

Lernthread - Motivation für alle?!

Verfasst: So Aug 23, 2009 12:43
von Colourful
Ich kann wirklich nicht mehr. Wenn ich morgens aufwache, und anfange, dann könnte ich sofort wieder einschlafen, bin irgendwie ziemlich erschöpft. Ich hatte in den letzten drei Monaten einen freien Tag, ansonsten lerne ich jeden Tag meine sieben bis acht Stunden und das ist noch nicht mal viel. Ich komme mir schon lernbehindert vor, weil andere wirklich zwölf bis fünfzehn Stunden machen können.

Ich versuche jede Nacht meine neun Stunden zu schlafen, esse ausreichend, bewege mich in den Lernpausen und versuche wirklich alles gut und richtig zu machen, mache Pausen und nie mehr als zwei-drei Stunden am Stück. Scheint irgendwie alles nicht zu klappen. Und ich habe noch zehn Tage, die ich absolut durchhalten muss.
Wirklich, ich mache das nicht alles noch mal, denn das kriege ich nicht hin.

Was habt ihr noch für Tipps? Was kann ich noch anders machen? Hatte sogar diese Woche meinen freien Tag. Wie schafft ihr das? Ich finde es sooo anstrengend so viel lernen zu müssen, aber das ist in Medizin eben so. Und ich würde ja auch noch mehr lernen, wenn ich nicht so müde wäre…

Na ja. Nützt wohl alles nichts. :( Pain is temporay and quitting lasts forever, oder wie war das? Mir geht es ja auch nicht wirklich schlecht. Ich kriege keinen Rückfall, keine Depressionen und fühle mich auch ansonsten ganz gut. Wenn ich nur nicht soooo müde wäre.

Alles Liebe, eure Colour

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 12:52
von Jule
Ohje du süßes!

Hmmm ich weiß leider auch nicht wie man da was verändern könnte. :roll:

Wie machen denn das deine Kommilitonen??? Du tauscht dich doch sicher mit denen aus. Sind ja sicher nicht nur so Naturtalente dabei, die alles nur einmal hören müssen und schwups haben sie´s drauf und kapiert, hm.

Ja sonst weiß ich leider auch nix, da ich selbst nicht so die disziplinierteste bin, was das Thema lernen angeht. Sry.

Trotzdem alles Gute

Deine Jule :)

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 13:02
von bumble-bee
Hei Süße,
kann dich von vorne bis hinten verstehen. Vom sich lernbehindert fühlen im Vergleich zu anderen und auch vom einfach erschöpft sein und nicht mehr müssen wollen.
Es hört sich für mich so an, als würdest du alles richtig machen wollen, was man theoretisch richtig machen kann. Pausen, freier Tag, etc....
Aber funktioniert halt trotz allem in der Praxis nicht immer. Deshalb würde ich dir den Rat geben, auf deinen Körper zu hören. Dann leg dich wieder hin, wenn du erschöpft bist. Nimm dir die Pause, wenn dein Körper danach schreit. Nicht geplant pausieren, nicht vorher schon wissen, wann die Zeit ist, in der dein Körper und Geist ruhen darf.
Mach es ausnahmsweise wie beim Essen, intuitiv....
Dann wirst du auch wieder die Kraft sammeln können, die du brauchst um die letzten Tage durchzuhalten.
Das ist mein Tip.
Und die Lernbehinderung: Ich glaube du bist einfach ehrlich und hast ein gutes Körpergefühl. Andere sitzen tatsächlich 12-16 STunden in der Bib, aber merken es einfach nicht mal, wenn der Geist eh schon lange nicht mehr hinterherkommt, und merken auch erst nach der Prüfung, was sie ihrem Körper angetan haben - Ernährungs- und bewegungstechnisch.
Sei ein bisschen stolzer und ein bisschen weniger selbstkritisch. Du bist nämlich toll und machst das alles meisterlich und vorbildlich!

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 14:20
von aire
Liebe Colourful,

du weißt ja, dass ich das sehr gut kenne. Morgens mit Müh und Not aus dem Bett krabbeln, unter die Dusche schleppen und spätestens danach zu kautt um geradeaus zu schauen. Mir fällt aber eineganze Menge zu deinem Geschreibsel ein.

"Ich komme mir schon lernbehindert vor, weil andere wirklich zwölf bis fünfzehn Stunden machen können."

Also, du weißt bestimmt, dass ich dich sehr bewundere :!: Ich kriege bestimmt nicht mal zwei Stunden lernen hin. Ich messe die Zeit aber nicht. Persönlich halte ich das auch für keine Idee, auf die Uhr zu schauen, weil es einen unter Zeitdruck setzt. Also wenn man sien Pensum nicht schafft, dann ist das gleich die Krise. Also zunächst mal: Staatsexamen ist ja eine Riesensache. Überleg mal, wie viele deiner Kommilitonen/-innen erst gar nicht da ankamen. Was du machst, ist eine echt gute Leistung. Lass dir da nichts anderes einreden.

Ich weiß, du kümmerst dich sehr gut um dich, du schläfst und isst und bemühst dich um Ausgleich. Ist natürlich schlimm für dich, wenn das alles dann nicht hilft und dein Körper trotzdem streikt. Oder Körper und Seele zusammen. Obwohl es nach deiner Rechnung klappen müsste. Liebe Colourful, du weißt ja selbst, dass solche Rechnungen nicht aufgehen. Du denkst, du trittst schon kürzer (z.B. als die anderen). Offensichtlich müsstest du aber noch kürzer treten. Vielleicht hilft es dir schon, wenn du dem Staatsexamen den Horror nimmst, indem du dir Alternativen überlegst, wenn du e nicht schaffst. Es darf irgendwie nicht so sein, dass das der Gau wäre. Verstehe mich nicht falsch, ich möchte dir nicht sagen, du solltest es lassen. Du sollst nur lockerer rangehen mit dem Wissen, wenn du es schaffst – super, wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich denke auch übrigens nicht, dass es auf die reine Stundenzahl des Lernens ankommt. Du hast vielleicht bessere Lerntechniken und wofür deine Kommilitonen 15 Stunden brauchen, brauchst du nur acht. Weil du dafür vielleicht auch ausgeruhter bist. Weil du nebenher noch dein Schreiben machst und dein Laufen. Gestern habe ich einen Artikel über Prokrastination gelesen und dass das eigentlich gut sein soll. Weil man so viele andere wertvolle Sachen – nur dann - hinkriegt, wenn man eigentlich „keine Zeit hat“. Überhaupt solltest du dich vermutlich nicht mit deinen Kommilitonen vergleichen. Danach fühlt man sich ja immer schlecht. Du machst deine Sachen auf deine Art und in deinem Rahmen der Möglichkeiten. Und wenn der gerade im Moment schrumpft, dann ist es halt so. Am besten versuchst du, nicht die Krise darüber zu kriegen und keine Angst davor zu kriegen, dass immer weniger geht und nimmst einen Gang raus. Du machst dein Bestes und mehr kann keiner verlangen.

Vielleicht ist es auch besser für dich, du hältst dir vor Augen es sind noch x Tage (kommt drauf an, wenn es noch ein paar Monate sind, haut’s wohl eher nicht auf die Art hin.) und zwingst dich zum Wachbleiben und legst danach eine Pause ein. Aber ich gehe mal davon aus, wäre das eine Option, würdest du das einfach machen und keinen Thread eröffnen.

Und erinnerst du dich noch daran, was meine Dozentin letztens meinte, darüber, dass es gut ist, auch mal zu Scheitern? Vermutlich willst du mir jetzt eine Pfanne überhauen und sagen ‚Aber nicht beim Staatsexamen’. Aber ich denke schon, du hast Recht und es kommt, wie es kommen soll. Ich denke sowieso, du bist schlau genug und du hast viel gelernt und du bestehst das Staatsexamen. Meistens unterschätzt man ja die eigenen Fähigkeiten und das eigene Wissen. Ich meine mich zu erinnern, das war bei dir auch so.

Lg

aire

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 15:26
von Colourful
Danke ihr Lieben!

@aire Nein, ich fühle mich nicht schlecht, wenn ich mich mit keinen Leuten vergleiche - ich weiß doch, dass ich ich bin und auch, dass ich eben ab und zu mal andere Fähigkeiten als habe. Warum sollte ich mich schlecht fühlen? Kann es sein, dass du da ein bisschen zu sehr von dir ausgehst?
Ja, stimmt. Ist auch gut, wenn man mal scheitert. Nur habe ich das Gefühl, dass ich das schon gelernt habe, was ich daraus lernen sollte. ich bin ja letzten Sommer durch jede Klausur gefallen. Und was habe ich daraus gelernt? Ja, eben, dass ich auf mich achten muss und eben immer wieder zu kämpfen. Und das habe ich mehrfach gelernt, bin ja auch im Abitur schon gescheitert, auch, wenn ihr mich für diese Aussage berechtigterweise auf den Scheiterhaufen werfen könnt... ;)
Achja, liebe aire, ich unterschätze meine, denke ich, Fähigkeiten nicht. Ich bin eigentlich immer diejenige, die das sehr realistisch einschätzen kann. Das bestätigen mir auch alle Menschen, die mich so kennen. ;)
Danke.

@Bumble...
Ja, ich denke auch, dass ich ein gutes Bewusstsein dafür habe, was geht und was nicht geht. Und ich weiß auch, dass ich eher schnell lerne und eher jemand bin, der die Dinge gut in wichtig oder unwichtig unterteilen kann. Danke. Und dein Tipp ist gut; ich werde das mal eher etwas intuitiver machen.

@Jule... Danke. Ja, lernen kann man auch lernen. ;)

Alles Liebe, eure Colour

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 15:33
von aire
Okay, ich halte dann mal einfach mein Maul, nachdem ich ja eh nur von mir ausgehe, alles falsch sehe, du schon alles weißt und ich Kara mit Tabletten umbringen will. Sicherlich.

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 15:45
von Colourful
Sag mal... Ist das jetzt notwendig? Ich habe heute lediglich dargestellt, dass ich das anders sehe! Das ist meine Meinung, ich sehe das anders. Und ja, vielleicht treffe ich nicht immer den richtigen Ton und vielleicht spitze ich die Dinge auch zu sehr zu. Und dann ist das meine Schuld.
Das bedeutet doch in keiner Weise, dass ich deine Meinung oder das, was du sagst, abwerte oder nicht zur Kenntnis nehme, ich das nicht so sehe. Damit werte ich Dich nicht ab. Deine Meinung nicht ab. Damit stelle ich lediglich dar, dass ich das anders sehe. Ohne, dass du im Unrecht bist.

Weißt du, ich finde es auch oftmals schwierig mit deinen Reaktionen umzugehen! Du bist doch intelligent und reif, und auch sozialkompetent genug, dass du die Tatsache, dass jemand die Dinge vielleicht anders sieht, einfach auf der Sachebene verstehen kannst und NICHT auf der Beziehungsebene interpretierst. :!: :!:
Das macht mich schon etwas sauer, weil du ganz genau weißt, dass ich das nicht so meine.

Die Information war nämlich: "Ich sehe das anders, aber schön, dass du das schreibst." Und nicht: "Aire schreibt sowieso nur blöde Sachen und kriegt alles falsch mit."

:roll:

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 15:46
von Nads
aire hat geschrieben:Okay, ich halte dann mal einfach mein Maul, nachdem ich ja eh nur von mir ausgehe, alles falsch sehe, du schon alles weißt und ich Kara mit Tabletten umbringen will. Sicherlich.
Ich denke, das war unnötig..

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 16:37
von Schlumpfine
Erst mal drück ich Dich ganz lieb!
Ich glaube, Du setzt Dich zu sehr unter Druck. Du willst alles richtig machen.

Was hast Du an Deinem freien Tag gemacht?

Schnapp Dir eine Freundin und geh mal einen Tag in die Therme, oder in die Sauna. Einfach mal abschalten. Ich weiß, dass es sehr schwer ist, aber Du musst es versuchen! Du warst so mega fleißig und brauchst mal eine Auszeit.
Oder geh mal zur Kosmetikerin. Mach einfach mal was, was Dich ablenkt und Dir total Spaß macht.

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 20:43
von Betti 23
Hallo colourful,
mhmm.. kenne das nur zu gut.
Habe ja nun 3 Jahre lang meine Ausbildung gemacht und musste ständig kämpfen, aber es hat sich gelohnt! :P
Und ich glaube fest dran das du dass auch schaftst.
Mein Problem war auch die häufige erschöpftheit. Anfangs der Ausbildung war ich oft krank, doch das konnte ich reduzieren.
Ich hab unmengen an Kraft darein gesteckt, was oft sehr schwer war.
Bis zum schluss, habe ich an mir gezweifelt und dachte, ich schaff das nicht, obwohl eigentlich alle gesagt haben, du schaffst das schon, und es stimmte.
Ich wollte dir einfach nur Mut machen, nicht aufzugeben und so weiter zu machen. Viel Kraftt !!!
Ganz liebe Grüße Betti

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: So Aug 23, 2009 20:59
von Colourful
Danke für die Tipps...

Ja, Betti, ist schon anstrengend, ich weiß. Was für eine Ausbildung hast du denn gemacht?

Und Schlumpfine, meine Freunde sind gerade auch so gut wie alle im Lernstress, aber danke für deinen Tipp...

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 7:45
von charlotte
Hallo liebe Colorful,

ich kann verstehen, wie es Dir gerade geht!
Und ich glaube, dass es so allen vor ihrem Examen geht.
Zwei von meinen Freundinnen haben im letzten Semester ihr Examen gemacht, und die beiden haben genauso wie Du gemeint, dass alles in die Hose geht, dass sie keine Kraft mehr haben, ständig schlafen könnten usw. .
Und es hat bei den beiden im Endeffekt gut hingehauen.
Das sind die Nerven!!!!! Aber Du schaffst das!

Ich studiere zwar was anderes als Du, habe aber Mitte September meine Abschlussprüfungen und hänge auch jeden Tag über meinem Kram und weiss nicht mehr, wo vorne und hinten ist. Wenn ich die ganzen Unterlagen sehe, könnte ich mich direkt wieder ins Bett legen :( .
Aber das ist der Stress, weil man es jetzt endlich mal zum Abschluss bringen möchte.
Ich habe jetzt mal zwei Tage Pause gemacht, weil ich jeden Satz 10x lesen musste und heute quäle ich mich genauso, wie davor, anzufangen und mich zu konzentrieren!
Ich denke, es geht nicht nur uns so.
Da müssen wir glaube ich, jetzt einfach durch und dann haben wir es geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles Liebe,
Charlotte

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 8:59
von Colourful
Oh, danke, Charlotte!

Das hilft mir wirklich, ja, das geht wohl allen so. Das stimmt. Ist wohl auch eher eine nervliche Belastung, denn das Lernen ging und geht eigentlich, man blockiert sich da aber auch selbst. ;)

Danke, du machst mir Mut. Was studierst du denn? Ich finde es toll, dass du Pause gemacht hast, ich war gestern auch noch laufen, habe mir ein Eis gekauft. Alles besser heute.

Alles Liebe, deine Colour

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 9:30
von Peter_B
Einmal ganz bewusst einen Tag NICHTS lernen, den Kopf auslüften, Sport machen, mit Freunden ausgehen, den Tag geniessen, den Geräuschen im Wald lauschen. So kannst du deine Batterien wieder ein bisschen aufladen. Das Lernen geht danach wieder leichter. Sag jetzt nicht, dafür hättest du keine Zeit mehr. Doch! Hast du. Denn wenn du dich wieder konzentrieren kannst, lernst du schneller und effizienter und holst die Zeit schnell wieder auf.

Ich drück dir die Daumen für die letzten Tage.
Peter

Re: Total erschöpft – wie weitermachen?

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 9:47
von Unique
Hey Colour,

ich kann dich total verstehen, auch wenn mein Zeug noch nicht mal im Entferntesten so anstrengend sein mag wie deins. Ich weiß aber, dass bald eine megamenge an Klausuren und anderen Sachen auf mich zukommen und ich habe Angst auch wieder rückfällig zu werden. Naja aber du machst das echt gut, wirklich. Eigentlich finde ich 7 bis 8 stunden reines lernen schon viel zu viel, das würde ich nie schaffen. Bei mir gehen maximal 2h alles was danach kommt kann ich vergessen, weil es eh nicht hängen bleibt. Und zur Müdigkeit: Wie lange schläfst du am Tag ? Trinkst du genug? Hast du Eisenmangel? Gibt auch noch andere "Krankheiten" die Müdigkeit als Symptom haben. Kann zwar sein, dass du einfach nur müde vom lernen bist, aber irgendwie finde ich das schon nicht mehr normal SO müde zu sein. Weil, ich weiß wie es ist dauernd müde zu sein und da konnte ich nichts machen, aber auch gar nichts. Und wenn du da soviel schaffst ist das ne Megaleistung!!

Lg