Seite 1 von 1

soll ich die bezeihung beenden?

Verfasst: So Aug 23, 2009 11:52
von niveasoft
hallo!

leider weiß ich, dass ich das nur selber wissen kann, aber evntl habt ihr eine meinung zu meiner geschichte bzw tipps wie ich herausfinden kann was das beste ist...

kurzfassung: (bemühe mich zumindest)

ich bin mit meinem freund (beide 24) seit 5 jahren zusammen. schon am anfang war es ungewöhnlich, da ich keine nähe zulassen konnte und er mich solange "umkämpft" hat (fast ein jahr) bis ich schließlich "aufgegeben" habe und wir zusammen kamen. es war auch alles schön, ich kannte das gefühl gar nicht nicht allein zusein usw...

leider sind wir halt 2 sehr unterschiedliche personen
ich: bulimie, sehr ängstlich, bisschen depressiv, schüchtern, immer jedem alles recht machend, schrecklich (!) angst vor zurückweisung (deshalb wollte ich ja auch nienienie eine beziehung, weil er könnte ja schluss machen und das wäre die katastrophe), freiheitsliebend (im sinne von viel mit freundinnen unternehmend)


er: findet leute mit psychischen problemen schwach (mit willenskraft kommt man überall raus; ist aber nicht mehr so schlimm, sieht es schon eher ein), sehr direkt, alles andere als ängstlich, strotzt vor selbstbewusstsein, will am liebsten die ganze zeit bei mir sein, sieht nur selten freunde....

naja, das problem ist halt dass ich nicht weiß ob ich ihn eigenlicht liebe, weil ich das nie erfahren habe und nicht weiß wie sich das "anfühlt". ich bin gern mit ihm zusammen, fernsehen, reden, kuscheln alles gut. küssen muss schon nicht mehr unbedingt sein, mach ich halt, "gehört ja dazu", sex dasselbe.
manchmal glaube ich ich liebe ihn eh, weil kenne niemanden vorstellen mit dem ich lieber zusammen wäre.
und es ist halt so, dass wir so unterschiedlich sind, dass wir oft streiten. ich halte streit nicht aus, werde vollkommen fertig, weine, usw. meist sieht er das ganz anders, ich habe in einer diskussion das gefühl er schreit mich an, er meint er "spricht nur lauter" weil er das gefühl hat ich höre ihm nicht zu....
prinzipiell ist es so dass er es vollkommen normal findet zb eine halbe stunde "laut" zu diskutieren ob ich jetzt zb mit einer freundin fortgehen darf oder nicht. ich habe nach einem lauten "bleib doch bei mir daheim bitte" das gefühl er macht mir vorschriften und behandelt mich wie sein eigentum. er findet es völlig normal wenn wir ne halbe stunde mit argumenten herumbrüllen wieso er das will und ich was anderes. im endeffekt würde er es mir dann erlauben, jedoch bin ich von diesem "streit" dann so erschöpft, dass ich 1. nichts mehr unternehmen will 2.einen neuen "streit" beginne warum er mich immer anschreien muss und 3. denke dass ich mit so jemanden nicht zusammensein will 4. beim nächsten mal gar nicht erst frage weil ich angst habe dass es wieder so "eskaliert"

danach erklärt er mir immer dass ich dass alles falsch verstehe und das ist kein streit sondern nur ne normale diskussion usw. meist beruhige ich mich dann, und es geht weiter bis zum nächsten mal...

so, kurz isses nicht geworden :)

würd mich echt freuen wenn jemand eine (ehrliche) meinung dazu hätte. ich bin nicht böse, ihr könnt mir auch sagen dass ich eine hysterische furie bin die froh sein soll dass sie so einen guten freund hat (wenn das eure meinung dazu ist)

am meisten interessiert mich:
1. reagiere ich über? ist es normal, dass man ewig diskutieren muss ob man fortgehen darf oder nicht oder sollte man das ohne diskussion hinnehmen und einen schönen abend wüschen?
2. habt ihr das gefühl, ich liebe meine freund nicht (als person, also mit einem anderen wäre es besser) oder glaubt ihr dass ich überhaupt nicht fähig bin jemanden zu lieben oder passt e alles und das ist normaler beziehungsstress?

danke
lg

Re: soll ich die bezeihung beenden?

Verfasst: So Aug 23, 2009 22:55
von Leandra
Hallo Niveasoft!

Als ich deinen Beitrag las, musste ich gerade an einen Ex- Freund von mir denken. Der war nämlich genauso! Auch er hat mir vorgeschrieben, mit wem ich wo hinzugehen habe, bzw. ich durfte überhaupt nicht mehr alleine weggehen, auch er tat nach aussen hin so auf selbstbewusst und direkt, hat Musik gemacht als DJ, stand alleine auf der Bühne, man hatte wirklich den Eindruck, diesen Menschen haut nichts um und ich hab ihn dafür bewundert. Auch er traf sich anfangs kaum, später gar nicht mehr mit Freunden, hat das auch von mir erwartet. Damals war ich 16 als wir zusammenkamen, 19 als wir uns trennten, bzw. als ICH ihm den Laufpass gab.

Wenn dein Freund auch wirklich nur ansatzweise so ist, wie mein Ex es war, dann würde ich mir an deiner Stelle echt mal überlegen, wie du dir deine Zukunft mit ihm vorstellst! Das scheint dich ja ganz schön zu nerven mit dem Bevormunden und das ist auch mehr als verständlich. Hast du schonmal mit ihm darüber geredet, wie eure gemeinsame Zukunft aussehen soll? Glaubst du, es wird sich irgendwann bessern?
niveasoft hat geschrieben:manchmal glaube ich ich liebe ihn eh, weil kenne niemanden vorstellen mit dem ich lieber zusammen wäre.
Bist du nicht einfach nur an ihn gewöhnt? Du schreibst, du kannst dich sowieso nicht so gut auf eine Beziehung einlassen, ist es dann nicht vielleicht so, dass das der Grund ist, warum du noch mit ihm zusammen bist? Für eine neue Beziehung müsstest du dich wieder auf was neues einlassen und davor hast du Angst.
niveasoft hat geschrieben:meist sieht er das ganz anders, ich habe in einer diskussion das gefühl er schreit mich an, er meint er "spricht nur lauter" weil er das gefühl hat ich höre ihm nicht zu....
prinzipiell ist es so dass er es vollkommen normal findet zb eine halbe stunde "laut" zu diskutieren ob ich jetzt zb mit einer freundin fortgehen darf oder nicht. ich habe nach einem lauten "bleib doch bei mir daheim bitte" das gefühl er macht mir vorschriften und behandelt mich wie sein eigentum. er findet es völlig normal wenn wir ne halbe stunde mit argumenten herumbrüllen wieso er das will und ich was anderes. im endeffekt würde er es mir dann erlauben, jedoch bin ich von diesem "streit" dann so erschöpft, dass ich 1. nichts mehr unternehmen will 2.einen neuen "streit" beginne warum er mich immer anschreien muss und 3. denke dass ich mit so jemanden nicht zusammensein will 4. beim nächsten mal gar nicht erst frage weil ich angst habe dass es wieder so "eskaliert"

Warum um alles in der Welt tust du dir das an??? Lies doch deinen Beitrag selber durch- willst du, dass das ewig so weiter geht? Da draussen laufen jede Menge Männer rum, die dich besser behandeln würden!
niveasoft hat geschrieben:1. reagiere ich über? ist es normal, dass man ewig diskutieren muss ob man fortgehen darf oder nicht oder sollte man das ohne diskussion hinnehmen und einen schönen abend wüschen?
"Normal" definiert jeder unterschiedlich. Für den einen ist es normal, für den anderen die Hölle. Ich denke, wenn du dich dabei wohl fühlen würdest, wäre ja nichts dagegen zu sagen. Aber du fühlst dich ja eben nicht wohl und ich kann das vollkommen verstehen! Mir würde die Kinnlade runterfallen, wenn mein Mann mir solche Vorschriften machen würde!
Und nein, du reagierst nicht über! Deine Reaktion ist verständlich. Wenn es jetzt so wäre, dass du jedes Wochenende Fr Sa und So auf der "Schnerr" wärst mit Freundinnen und für ihn kaum Zeit hättest könnte man ihn ja auch noch verstehen, aber ein zwei Mal die Woche mit ner Freundin was unternehmen sollte denke ich schon drin sein, besonders wenn ihr beide normale Jobs habt und euch sowieso jeden Tag seht.
niveasoft hat geschrieben:2. habt ihr das gefühl, ich liebe meine freund nicht (als person, also mit einem anderen wäre es besser) oder glaubt ihr dass ich überhaupt nicht fähig bin jemanden zu lieben oder passt e alles und das ist normaler beziehungsstress?
Ob du deinen Freund liebst oder nicht musst du selber wissen, aber für mich hört es sich ehrlich gesagt nicht so an. Es hat jeder Mensch Macken und Fehler und ein anderer Mann hätte vielleicht nicht die Macke, dass er über dich herrschen will, der hätte vielleicht ganz andere Macken. Aber solange du damit klarkommst ist das ja auch kein Problem. Es wird ja erst zum Problem, wenn einer von beiden damit nicht klarkommt.
Ich kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass ich meinen damaligen Freund nicht geliebt habe und die letzten Jahre nur mit ihm zusammen war, weil ich nicht alleine sein wollte und ich war alleine, dadurch dass ich mir habe vorschreiben lassen nirgends mehr hinzugehen hatten sich viele Freunde von mir abgewandt. Lass es nicht soweit kommen.

Und noch etwas: Ich bezweifele, dass er wirklich so selbstbewusst ist, wie er sich gibt. Denn ein selbstbewusster Mensch hat es nicht nötig seinen Partner so zu bevormunden. Wahrscheinlich ist dieses Auftreten nur Fassade und tief drinnen hat er sehr starke Verlustängste und deshalb manipuliert er dich.
Warum geht er denn nie weg mit Freunden? Hat er keine oder sehr wenige? Sind seine "Freunde" in Wahrheit nur Bekannte? Denn Freunde sieht man ja öfter mal, zu denen hat man in der Regel auch regen Kontakt. Wenn es nur Bekannte sind, dann würde ich an deiner Stelle mal hinterfragen, warum das so ist. Ist er ein Einzelgänger? Bei meinem Ex war es so, der war ein Großkotz, der deswegen überall unbeliebt war, hat sehr viel gelogen, hat mir die Säcke voll gemacht, was er alles kann, zu wem er alles Kontakt hat, usw. Dabei war alles nur Lüge.

Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Habe glaub ich manches nicht so rüberbringen können, wie ich es gerne gewollt habe. Aber ich habe wirklich das gleiche auch schon mitgemacht mit so einem Freund und als ich ihn damals in den Wind geschossen habe, hab ich erstmal gemerkt wie sich Freiheit anfühlt.

LG Leandra

Re: soll ich die bezeihung beenden?

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 6:47
von niveasoft
[quote="Leandra"]Warum geht er denn nie weg mit Freunden? Hat er keine oder sehr wenige? Sind seine "Freunde" in Wahrheit nur Bekannte? [/quote][quote="Leandra"]Bist du nicht einfach nur an ihn gewöhnt? Du schreibst, du kannst dich sowieso nicht so gut auf eine Beziehung einlassen, ist es dann nicht vielleicht so, dass das der Grund ist, warum du noch mit ihm zusammen bist? Für eine neue Beziehung müsstest du dich wieder auf was neues einlassen und davor hast du Angst. [/quote]

ja damit hast du sicher recht. einma hatten wir eine phase wo wir getrennt waren, 3 oder 4 tage waren ich am boden zerstört, dann wieder besser ich habe mich befreit gefühlt, nach ca 2 wochen wollte er mich wieder zurück, das war dann einerseits schön wieder jemanden zu haben andererseits war ich schon so genervt von den streitereien die wieder kommen werden

[quote="Leandra"]Warum um alles in der Welt tust du dir das an??? [/quote]

hm, 1. denke ich oft der fehler liegt bei mir und er behandelt mich wirklich (wie er sagt) ganz normal. ich denke oft dass ich so eine psychischen "schaden" habe, dass ich sogar ein normales gespräch als streit ansehe, und dass das ganze deshalb meine schuld ist und er alles richtig macht

2. sagt er mir danach oft dass er sich bessern will und dass ich verstehen muss dass er halt ein "lautes organ" hat und dass es etwas dauert bis er das geändert hat blablabla.... und er hat sich ja wirklich schon ein wenig gebessert, deshalb denke ich immer, wenn er ja eh versucht sich zu bessern, das ist es ja ok.
[quote="Leandra"]Warum geht er denn nie weg mit Freunden? Hat er keine oder sehr wenige? Sind seine "Freunde" in Wahrheit nur Bekannte?[/quote]

das weiß ich auch nicht so genau.er hat ein paar gute freunde, sieht er aber sehr selten da sie in einer anderesn stadt wohnen. wegen mir ist er von dort nach wien gezogen, wo er nur wenige kennt. mit einem arbeitskollegen trifft er sich hin und wieder, aber auch sehr selten (wilL ja lieber bei mir sein) aber komisch, weil wenn er fortgeht (egal od allein oder mit mir) dann lernt er irrsinnig schnell leute kennen, die ihn dann auch sofort total cool finden, weil er so witzig ist und selbstbewusst usw

was ihn auch furchtbar stört ist wenn ich mal mit einer freundin allein ws machen möchte (ca einmal im monat).. er versteht es ÜBERHAUPT nicht, warum ich manchmal auch ohne ihn was machen möchte. er fragt mich dann immer warum ich ihn nicht dabeihaben möchte und ob ich ihn leicht nicht lieben würde...sehr mühsam... er fragt mich immer ob ich mitkomme wenn er fortgeht mit irgendjemanden (was er sehr selten tut aber trotzdem). aber meist habe ch keine lust da mitzugehen, weil er sich bei Anwesenheit von anderen dann SO in den mittelpunkt spielt, dass mir das einfach auf die nerven geht. wenn ich nur allein mit ihm bin, damm ist er nicht ganz so überheblich und dann kann man auch mal normal mit ihm reden

Re: soll ich die bezeihung beenden?

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 9:16
von Peter_B
Hallo Niveasoft
Grundsatz jeder Beziehung ist doch, dass man nicht klammert, bzw. sich gegenseitig Freiräume zugesteht. Dazu gehört auch, dass du deinen Freundeskreis oder dein Hobby weiter pflegen kannst, ohne dass es deshalb zu Diskussionen kommt, ob du darfst oder nicht. Es ist sowieso eine Frechheit deines Freundes, dir Vorschriften machen zu wollen, wann du ohne ihn ausgehen darfst oder nicht. Soweit ich dies aus deinem Beitrag herauslese, ist dies ja nicht jeden zweiten Tag der Fall. Wichtig: Du bist NICHT sein Eigentum, weder als Freundin noch ev. später als Ehefrau!

Auch sein Ton, wie er mit dir spricht, scheint nicht der eines liebenden Partners zu sein. Da ihm offenbar die Argumente fehlen, wird er laut. Wenn du deine Zeilen noch einmal durchliest, wirst du feststellen, dass sich Punkt 1 und Punkt 2 widersprechen: Wenn er, wie er sagt, dich "ganz normal" behandeln würde, warum sollte er sich dann bessern und ändern?
Nein, er behandelt dich nicht normal, und es ist beileibe nicht aussschliesslich deine Schuld. Er ist unsicher, sein enormes Selbstbewusstsein ist nur gespielt. Seine Unsicherheit überspielt er mit seiner Lautstärke und seinem Befehlston dir gegenüber. Er sieht dich nicht als Freundin auf gleicher Ebene, er will gerne über dir stehen und Kontrolle über dich ausüben. Seine Unsicherheit zeigt sich auch darin, dass er sich in Gegenwart anderer aufspielen muss, so sehr, dass es dir manchmal fast peinlich wird. Aus diesen "schnellen neuen Bekanntschaften" entwickeln sich jedoch kaum tiefere Freundschaften, weil er dies gar nicht will. Seine Freunde würden herausfinden, dass hinter seiner Fassade nur eine Menge heisser Luft ist.

Ich glaube nicht, dass du ihn noch liebst. Ich erachte es eher als "Zweckgemeinschaft". Lieber die Unzulänglichkeiten mit ihm weiter ertragen als sich trennen, allein sein und wieder einen Neuen suchen müssen.
Liebe Niveasoft, das kann es nicht gewesen sein. So verkümmerst du! Trenn dich von ihm, befreie dich und lebe mal ein Leben alleine. Lebe deine Freiheitsliebe aus und unternimm wieder öfter was mit deinen Freundinnen. Werde dir im Klaren, was du in einer Beziehung suchst. Wieviel du zur Zeit zu Geben in der Lage bist. Dazu gehört ganz sicher auch körperliche Nähe.

Viel Glück
Peter

Re: soll ich die bezeihung beenden?

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 10:25
von Nads
ach Peter...ich kann mich Dir wiedermal nur vorbehaltlos anschließen!

Ich sehe es auch so, dass er wenig Selbstbewusstsein hat. Wäre es anders, würde er sich für Dch freuen, dass Du auch was für Dich tust und nicht nur mit ihm Deine Zeit verbringst. Er drängt Dich in die Ecke und Du merkt das auch! Also wirst Du auch wissen, was die wirkliche Konsequenz daraus ist, die es zu ziehen gilt!

LG Nadine