Seite 1 von 1

Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 14:22
von Schlafquala
Hallo zusammen,

mal ein Thema fernab der Bulimie. Ich schreibe sehr gerne, weiß aber nicht worüber oder an wen oder was allgemein. Habt ihr vielleicht Ideen? Schreibt ihr vielleicht auch so gerne? Gedichte liegen mir gar nicht, aber anderes..Talent hin oder her, ich mache es gerne, nur fehlen mir Ideen...

Liebe Grüße
Schlafquala

Re: Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 14:27
von bumble-bee
ich weiß, dass es nicht um Bulimie gehen soll, aber ich frage mich warum?
Deshalb schlage ich trotzdem mal ein paar Themen diesbezüglich vor:
Beschreibe doch mal wie dein Leben aussähe, wenn du keine Bulimie hättest.
Oder wie/wo du sein wirst in 10 Jahren. Mit oder ohne Bulimie?
Oder was hätte anders laufen müssen, damit du keine Bulimie entwickelt hättest?

Re: Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 19:41
von Colourful
Hm, du musst deine eigenen Geschichten finden, denke ich. ;)

Was interessiert dich denn? Worüber möchtest du schreiben? Was magst du? Ich denke immer, dass Fan Fiction, auch, wenn es total blöd klingen mag, ein sehr guter Einstieg sein kann, man lernt viel und kann sich gut austauschen.
Aber das ist auch nicht für jeden etwas.
Ansonsten ist Bumbles Idee sehr gut. Ansonsten? Krimi, Science Fiction, tolle Kurzgeschichten, Alltagssituationen anschaulich darstellen? So, wie du magst. Wie nur du das magst. Bilder, Postkarten können auch eine tolle Inspiration sein.

Zu mir kommen die Charaktere grundsätzlich angelaufen und erzählen mir dann ihre Geschichten, auch, wenn ich nicht mehr die Zeit habe, sie dann auch aufzuschreiben. :cry:
Wirklich. Aber das war schon immer so.

Alles Liebe, deine Colour

Re: Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 20:33
von CoCoRiCo
Ui, ich kenne den Schreibdrang 8)

Ich habe früher sehr viel und gerne geschrieben. Es sammelte sich und sammelte..

Ich schrieb philosophisches über Bäume, die an den Stellen, wo einst Äste dran waren (und weggesägt wurden), menschenaugeähnliche Auswülstungen hatten (ging nur ein paar Word-Seiten lang).

Dann schrieb ich eine Art Tagebuch, wobei der Inhalt leider immer mehr von meinen "Stalking"-Eindrücken und Menschenanalysen etc. enthielt.. und später in ein "Essstörungs"-Tagebuch überging.. Da ich daran über drei Jahre lang schrieb, umfasste es fast 200 Seiten (ich bin selbst darüber schockiert, dass ich so viel Schrott "gesammelt" habe).

Ich war mal in einen Typen sehr, sehr, SEHR verliebt. Er wurde mein 1. Stalking- Opfer. Ich schrieb eine Geschichte über meinen Liebeskummer und blaa blaaa, Suizid etc. kam auch vor.. naja :roll:

Über meine ES führte ich auch ein Tagebuch. Ich "analysierte" mich, mein Umfeld, das an der Erkrankung mitbeteiligt war, meine "Entwicklung" bezüglich der ES... nur brachte mir das eigentlich NICHTS :|

Ich schrieb auch gerne Erörterungen.

Schaue einfach mal genauer deinen Alltag an... bestimmt findest Du Anregungen.. Es bringt ja wenig, wenn Dir andere ihre Ideen nahelegen, mit denen Du Dich vllt. gar nicht identifizieren kannst ;)

lg

Re: Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Mi Jul 15, 2009 12:34
von Schlafquala
Entschuldigt bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe und euch nicht gedankt habe für eure Antworten.

Nun, Bumble-Bee, ein bisschen provokativ warst du ja gegenüber mir zumindest immer! :wink: aber kein Problem...

Klar ist es meine Sache, worüber ichschreibe, aber ich dachte einfach nur an Anregungen. Ich hatte auch mal daran gedacht, einige Erlebnisse in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter aufzuschreiben und damit mir noch einmal klarer werden über meinen Verlauf.

Vielleicht sogar irgendwann eine Autobiographie, nur ehrlich gesagt denke ich, dass das vielleicht ein wenig überheblichist von mir, über mich schreiben zu wollen...wer würde das schon lesen wollen...? Naja, momnetan habe ich eh keine Lust zum Schreiben, bin zu sehr am kämpfen mit dem Alltäglichen...


Danke aber noch mal

lg
Schlafquala

Re: Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Mi Jul 15, 2009 12:40
von Laona
Ein guter Roman ist wie das Leben. Und das Leben könnte noch schöner sein, als jeder Roman, der je geschrieben. - Sry, fällt mir dazu ein.

Offensichtlich - wenn auch, wie Du schreibst jetzt gerade nicht - möchtest Du (Dich) mitteilen, ein wenig in Geschichten 'verweilen'.

Also in einer Autobiographie würde ich keine Überheblichkeit sehen. Es wäre recht stark, so etwas tatsächlich zu schreiben, und dann auch noch in etwa einem Verleger zu geben.
Meine Frage ist: Willst Du, dass jemand liest, oder willst Du tatsächlich schreiben?
Wenn es um das Lesen geht: Versuch's mal mit dem Roman 'das Leben'. Fang einfach mal an, deine Gedanken anderen Leuten direkt zu erzählen. Gib der Gesprächsrunde, in der Du dich dann vielleicht auch mal ab und an und immer wieder befinden solltest bzw. Gesprächen im Allgemeinen doch einfach mal deinen 'literarischen Anstrich'.

Liebste Grüße,
Laona

Re: Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Mo Jul 20, 2009 7:47
von Schlafquala
Hallo Laona,

also ich möchte, dass man meine Autobiographie später liest und dass einige davon etwas mitnehmen können. Noch ist das wahrscheinlich meine Hauptintention. Allerdings schreibe ich auch sehr gern und würde daher lieber eher etwas anderes schreiben als meine Biographie. Ich traue mir das auch noch nicht zu, psychisch. das würde zu viel hochholen, denke ich. Abgesehen davon, kann aich auch nicht wirklich so gut schreiben.

Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich vielleicht im Internet einfach ein paar Texte veröffentliche - es gibt ja so Seiten und dann ist mein Wunsch, dass es jemand liest erst einmal erfüllt udn ich kann mich dann später mit richtigerer Intention an meine Biographie setzen.

Momentan habe ich dazu allerdings nicht den Antrieb, kann mich nicht überwinden, obwohl ich zumindest spüre, dass ich es doch eigentlich gerne machen würde...

lg,
Schlafquala

Re: Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Di Jul 21, 2009 6:46
von Laona
Hi Schlafquala.

Ich wollte früher auch viel schreiben; deshalb hatte ich Dir all das dazu geschrieben.
Tatsächlich habe ich dann auch früher viel geschrieben: Mehrere Romane angefangen, etwas zu meiner Familie, und auch über mich hatte ich versuchsweise (und sehr kläglich) geschrieben.

Im Ende kam aber heraus, dass ich bei allem und immer nur zu mir selber und zu meinem Glück finden wollte. Ich hatte gedacht einen Roman zu schreiben würde dabei helfen.
Fakt war dann: Es war zu schön. Das Leben ist nicht so, man kann es nicht wirklich in Büchern abhandeln oder verstehen. Es ist nicht ästhetisch und man verletzt sich selber ziemlich, wenn man aber sagen will: Gottverdammt, es ist (aber doch) schön, mein Leben! Ich bin schön!

Ich bin jedes Mal gescheitert. Es konnte mir gar nicht schnell genug gehen, dass Leute das Zeugs lesen, aber es war alles - wie man so schön sagt - eher soetwas (etwas übertrieben formuliert nun:) "psychodel".

Schreiben ist - glaube ich - eine Art sozusagen 'die Welt zu erklimmen'. Ich will, würde (könnte ohnehin nicht) Dich davon also auch niemals abhalten. Un vielleicht ist das mit diesem Internet-Pool/Portal da ja auch eine ganz gute Sache - das weiß ich nicht.

Schreiben ist halt relativ unpersönlich, zumal wenn's literarisch ist bzw. sein soll/ sollte. Es schafft eine Distanz zwischen Dir und Deinen Emotionen - was ja aber auch manchmal ganz gut ist.

Trotzdem: Was genau ist Dein Wunsch? Was willst Du schreiben? Dein Herz? Falls es Dein Herz ist: Es besteht nicht (und das ist keine Abwertung, nicht im mindesten) aus 'Schriftstücken'. Es ist, Dein Herz, viel mehr als das; um's genau zu sagen.

So oder so wünsch ich Dir alles Gute, und ich wünsche Dir auch ganz viel Erfolg beim Schreiben.
Ich wollte Dich hier nun nicht sozusagen ausbremsen, ich wollte nur laut überlegen, was Dich momentan dann vielleicht eben auch und doch scheinbar, wie du ja sagst, abhält, es dann doch tatsächlich zu machen. Das muß allerdings auch gar nichts heißen. Insofern: Hut ab! Und (wo immer ich nun diesen letzten Satz hernehme, er passt jetzt bei mir so gerade; keine Ahnung wieso...blablabla.. sry, ich hasse sowas, jedenfalls:) Lass Dich nicht 'zerreißen'!

Liebste Grüße,
Laona

Re: Ideen sammeln zum Thema Schreiben

Verfasst: Mi Jul 22, 2009 23:27
von Nitchen
Hallo liebe Schlafquala,
ich schreibe auch ab und zu, vor allem dann, wenn meine Gedanken nur noch am Kreisen sind und ich total unruhig bin. das sind auch keine Texte die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, aber irgendwann würd ich auch super gern mal nen richtigen Roman schreiben, naja mal sehen ob ich das hin bekomm...
bin jetzt vor Kurzem bei uns in der Bib durch Zufall auf ein Buch gestoßen, indem einige wirklich schöne Anregungen und Übungen stehen, weiß gar nicht mit welcher ich anfangen soll und die Zeit fehlt halt auch oft. Also ich kann das Buch als 'Anfängerin' aufjedenfall empfehlen und es kann sicher nicht schaden rein zu schauen, es heißt: Kreatives und therapeutisches Schreiben von Silke Heimes

liebe Grüße