Seite 1 von 3

Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Mo Jul 06, 2009 13:08
von Schlumpfine
Hi Ihr!
Ich weiß nicht, ob mir Jemand helfen kann.
Ich habe bei der Krankenkasse einen Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen gestellt, Chronisch Krank und jetzt wollen die eine Begründung in welche Aktivitäten des täglichen Lebens wegen meiner Krankheit eingeschränkt bin?

Kann mir Jemand helfen?

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Mo Jul 06, 2009 14:37
von *Tine*
hi Schlumpfine,
normalerweise muss dein Hausarzt oder Psychiater..der Arzt bei dem du mind. 12 Monate wegen der selben Krankheit in Behandlung warst, schrifltich bestätigen,dass du chronisch krank bist. Hat er das nicht? Dann hole das gleich mal nach!!Da gibt es eigetnlich ja einen Vordruck für. Obendrein ,das weißt du ja sicher..deine HartzIV-Bescheide einreichen,damit deine Zuzahlungsgrenze bei ca. 83 Euro ist oder halt bei der HÄlfte, wenn du als Chroniker zählst.
Ja, mußt du doch aber wissen, in was dich deine Krankheit einschränkt..Welche hast du denn gesagt? Borderline? Es? Kannst ja schreiben du bist nicht arbeitsfähig(stimmt ja auch du darfst ja immerhin noch nicht an diesem vorbereitungsdingens teilnehmen, du kotzt täglich(sofern du es tun würdest) du hast eine lähmende Depression,was weiß ich..am besten besprichst du das mit deinem Arzt denke ich mal!
(Oder liest dir durch was du in deinem Thread immer schreibst...)
Tine

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Mo Jul 06, 2009 16:09
von Schlumpfine
Die Bestätigung von meinen Arzt habe ich schon hingeschickt.

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Di Jul 07, 2009 17:31
von *Tine*
Hi,
das ist die ganze Antwort? Da kann man sich ja fast sparen, zu schreiben, leider, wie in deinem Thread *seufz* *schade*,aber vielleicht brachte es dir ja trotzdem etwas.
Tine

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 17:03
von aire
Vermutlich ist das die Einschränkung des alltäglichen Lebens: Nicht kommunizieren können. Auf diese Art kann man nämlich wirklich nirgendwo arbeiten. :|

Ansonsten, das musst du wirklich selbst wissen, Schlumpfine.

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 17:24
von Schlumpfine
Ich meine, ich leide an schwerer Depression, traue mich nicht raus und so, aber ich weiß einfach nicht, wie ich das Schreiben soll.

Ich habe zuvor mal bei der Krankenkasse angerufen und gefragt, warum Sie das wissen wollen und die meinten nur so?
Das ist doch eine Frechheit!

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 18:03
von *Tine*
Hi,
schreibe es doch einfach so wie hier! Ging ja auch...(der Satz eben mit der Depression und nicht raus trauen und so..)Notfalls schreibst du einfach Stichwörter.
Wenn die die Bewilligung des Antrages davon abhängig machen, dann mußt du das wohl oder übel machen...
Tine

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Do Jul 09, 2009 7:41
von *Tine*
Reyno, es geht darum, ob sie als Chroniker zählt oder nicht,dann muß man ja nur 1% vom Einkommen bezahlen. Aber normalerweise langt es, wenn der Hausarzt oder Psychiater oder sonstwer per Stempel im Antrag und auf einem Extrablatt bescheinigt,dass man mind. 12 Monate wegen derselben Krankheit in Behandlung war. Das ist wenigstens Fakt an der Sache. Der Rest...das weiß nur Schlumpfine *seufz*
Tine

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Do Jul 09, 2009 9:25
von Schlumpfine
Ja es geht bei Chronisch Kranken um eine Dauerhafte Befreiung.
Und da dich ja die Letzten 2 Jahre nur in Kliniken war und das mega aufs Geld geht, meinte ein Sozialbetreuer, dass ich es machen soll und so wie es ausschaut (wenn die Umschulung klappt), verdiene ich ja auch die Nächsten Jahre nicht so viel.

Ich muss ja X-Medikamente nehmen und das geht ja auch ins Geld.
Ich meine, die Krankenkasse hat ja meine ganzen Berichte von den Kliniken und da steht ja normalerweiße schon drinnen, dass mein Leben dadurch ständig beeinträchtigt wird, weil sonst wäre ich ja nicht so oft in der Klinik gewesen und die Klinikaufenthalte kosten ja auch viel.
Aber warum reichen Ihnen nicht die Berichte von den Kliniken!
Soll ich schreiben, dass ich ohne Medikamente so depresiv werde, dass ich für nichts mehr garantieren kann?

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Do Jul 09, 2009 9:59
von *Tine*
Schlumpfine, bist du sicher, dass es um eine DAUERHAFTE Befreiung geht?? Normalerweise wird man, auch wenn man Chroniker ist, für den Rest vom Jahr befreit, es geht jedes Jahr von vorne los! Denn Chronisch heißt ja nicht uuuunbedingt, dass man etwas für immer und ewig hat. Diabetes, ok. Aber eine Es muss nicht chronisch sein, eine Depression auch nicht.
Vielleicht wollen die etwas genaueres wissen, weil du aufgrund einer Psychischen Krankheit als Chroniker gelten willst, aber allmählich wurmt es mich auch...schreibt doch jetzt halt einfach wie z.bsp. weiter oben...wie es sich auswirkt oder so. Du sollst nicht begründen,warum du Medis brauchst, sondern anscheinend, wie du eingeschränkt bist. Hast du es schriftlich,was du tun sollst? Wenn du bei dir daheim keine Menschenseele haben solltest, der dir weiterhelfen kann (was ist mit deiner Tante? was mit deinen eltern? Was mit einer Therapeutin, Hausarzt, Psychiater, Krankenkasse selber????)..dann schreib doch hier mal hin, was die genau geschrieben haben,vielleicht hast du ja auch etwas Missverstanden?
Und wenn du denen etwas schreibst, und es langt nicht,dann werden die es dir schon sagen! Aber nun hast du doch ein paar Tips bekommen, und ich habe gesehen, du bist sehr wohl in der lage einen vernünftigen Text zu verfassen - siehe Thread über Michael Jackson! Da hast du auf einmal massenweise Sätze in einem einzigen Thread geschrieben, also kannst du ja so etwas!
Tine

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Do Jul 09, 2009 17:52
von Schlumpfine
Danke, dass Du mir hilft.

Mein Sozialtherapeut meinte, dass ich versuchen soll, ob ich das mit der Chronischen Krankheit durchbringe, weil ich immer wieder in die Klinik muss und mein Therapeut und meine Neurologin haben gemeint, dass ich auf keinen Fall die Tabletten absetzen dürfte, weil sonst bin ich wieder in der Klinik.

Ich habe meine Ärzte gefragt, weil ich ja nicht dauernd Medikamente nehmen will und auch da wo ich die Vorbereitung zur Umschulung machen werde, hat die Leiterin gesagt, dass ich die Medikamente weiter nehmen muss.

Ich habe ja auch unter anderem ADAS, was heißt, dass ich jeden Tag mehrere Tabletten nehmen muss und es wird auch immer wieder sein, dass ich hin und wieder mal in die Klinik muss, weil die Tabletten ja eingestellt werden müssen.

Die Ärzte meinten, ich muss mich daran gewöhnen, dass ich Tabletten nehme.

Jetzt noch mal zu den Schreiben von der Krankenkasse.
Da steht Wörtlich: eine Selbstdarstellung vn Ihnen, in welche Aktivitäten des täglichen Lebens Sie wegen Ihrer Krankheit eingeschränkt sind.

Ich soll auch noch Befunde hinschicken. Da sollen die sich an die Kliniken wenden, weil die haben es ja alles genau aufgeschrieben!

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Do Jul 09, 2009 18:46
von *Tine*
Hallo Schlumpfine,
aber du hast schon dieses Formular auf Befreiung von Zuzahlungen ausgefüllt? Und quittungen eingereicht? Deinen hartz-IV-Bescheid? Diese Dinge erledigt?
Keine Kk läuft dir hinterher und sammelt von deinen Kliniken Befunde ein...das ist DEINE Aufgabe.Du kannst doch einfach die Entlassungsberichte ,die ja sicher dein Hausarzt oder Psychiater hat, kopieren lassen und an die kk schicken lassen, oder selber schicken,falls dir diese Berichte ausgehändigt werden.
Ja, dann schreibt halt, dass du wegen deiner Krankheiten auf Medikamente angewiesen bist, für lange Zeit, evtl. für immer, und dass du ohne Medikamente sonst suizidal und lebensunfähig wärest oder so.
Es geht da nicht um einen Rentenantrag, oder?? Dass sie dir das untermogeln wollen?
Ja, und wnen dir das alles zuviel ist, dann bleib doch bei deinen 2%, das ist bei Hartz IV rund 80 Euro, und die hast du doch sicherlich schon erreicht in diesem Jahr, oder? Dann kriegst du auch deinen Zuzahlungsbefreiungsausweis für den Rest des Jahres.
Tine

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Do Jul 09, 2009 21:36
von nudel
Wirres Hin und her spekulieren hilft da nicht weiter.
Also mal kurz fakten Aurzählen:
1. Es ist egal wie sich die chrinische Krankheit schimpft, Depressionen, Asthma bronchiale oder was auch immer entscheidenden ist das was Reyno oben geschrieben hat. Das dafür gewisse Kriterien erfüllt sein müssen. Es gibt Einstuffungen, die einem bescheinigen das man chronisch krank ist. Damit kommen wir zu
2. Eine generelle Zuzahlungsbefreiung gibt es nicht, wer als chronisch krank eingestuft wird, muss nur noch 1% seines Bruttojahreseinkommens bezahlen für die Zuzahlung.
3. Das gilt immer für ein Jahr, muss man sich dann im neuen Jahr entweder, wieder alle Belege sammeln und es an die KK schicken oder
4. den errechneten Betrag im Vorschuss an die Krankenkasse zahlen und bekommt sofort die Zuzahlungsbefreiung.
Aber der Betrag bleibt. Nun ist das entscheidene wie hoch das Bruttojahreseinkommen ist.

mit freundlichen Grüßen eine nudel die sich doch immer wieder mit dem Krankheitssystem auseinandersetzen muss und mit Krankenkassen streiten

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Do Jul 09, 2009 21:50
von *Tine*
Reyno, ich war auch schon als Chronikerin eingestuft.
.Hab ihr doch das mit dem Hartz Iv -Bescheid den man vorlegen muss und so geschrieben, und dass die Befreiung nur bis zum Ende des Jahres jeweils ist...aber ich glaub das kommt nicht an. (was mich allmählich auch etwas sehr annervt, denn beim Thema M. Jackson versteht sie/verstehst du schlumpfine anscheinend alles so ziemlich und kannst schreiben, aber hier jetzt...nun ja.). OHneee jetzt grölen die hier im Hof herum, Jugendliche..soll sowas wie singen sein *nerv+ähm ja.
egal, sie hat gefragt was sie schreiben kann, sie bekam eine Antwort.../du bekamst Schlumpfine...und eigentlich könntest du nun damit schreiben was du schreiben wolltest, und tja, das Chaos bei dir mußt du bei dir klären, oder jemand, der vor Ort ist, du hast doch einen Sozialarbeiter oder sowas...warum fragst du den nicht?? *seufz*
Ich habe noch im Inet gefunden, dass man manchmal belegen muss, ob man sich therapiegerecht verhält..z.Bsp. im Fall von Schlumpfine wäre das, ob sie ihre Medis regelmäßig nimmt und so, oder rechtzeitig in die Klinik geht oder so.
Aber an und für sich sollte es langen, wenn der Arzt bescheinigt,dass ...steht ja aber alles auf dem Vordruck eigentlich. Aber irgendwie schweigt sich Schlumpfine dazu aus...fühlt sich komisch an. Vielleicht ist das ja nur so ein Aufmerksamkeitsthread..wer weiß.
Von meiner Seite gibts jetzt nichts mehr, weil mehr kann man nicht mehr schreiben, finde ich. Ist nicht so böse gemeint, wie es nun vielleicht klingt..*seufz*
Tine

Re: Schreiben an die Krankenkasse! Hilfe!

Verfasst: Fr Jul 10, 2009 7:37
von Schlumpfine
@ Reno.

Was soll das bedeuten?