Ausbildungsfinanzierung?!

#1
Tag zusammen! Ich hab ein ziemlich asoziales Problem:


Es geht um Finanzierungsmöglichkeiten von Ausbildungen (Schulgeld).


Physiotherapie: 500 - 600€ (!) / Monat

Assistenz für Innenarchitektur: 700 - 800€ (!!) / Monat

Logopädie: 900 (!!!) € / Monat

:shock: :shock: :roll:

Gehts noch?.

Wer sol sich das leisten können? Ich glaub die spinnen.


Weiß irgendwer wie es auch für normal-sterbliche Menschen möglich ist heutzutage diese Berufe zu lernen und auszuüben ohne sich bis auf drei Jahrzehnte zu verschulden??

Wäre für Meinungen und Ideen sehr dankbar!

Gruß
Para

Re: Ausbildungsfinanzierung?!

#3
Einige Berufe kann man aber nur an Berufsfachschulen lernen und davon verlangen die meisten ordentlich Schulgeld.

Assistentin für Innenarchitektur z.b. kann man an nur einer Schule in München lernen (kann das denn sein?!) und die wollen extrem viel Geld für die 3 Jahre.


Es gibt definitiv Berufe für deren Ausbildung man zahlen muss und keinen Penny bekommt.


Darf das sein? Ich finds unfair und davon mal abgesehen ist Bildung die kostet einfach nur asozial.

Re: Ausbildungsfinanzierung?!

#4
Hey,

ja,Bildung kostet leider. Immer und überall. Ich finde es genauso schade, wie du.

Du könntest Bafög oder eben einen Ausbildungskredit beantragen. Mach dich doch mal schlau, ob es elterliche Einkommensgrenzen gibt und wenn man die unterschreitet, ob man dann evtl. einen reduzierten Beitrag zahlen muss.

Ansonsten könntest es mit einer Petition beim Bundestag versuchen. Besser für Dinge kämpfen, als sie immer hinzunehmen.

Schön, dass du eine Berufsrichtung gefunden hast. Halt uns auf dem Laufenden.
LG
In jedem Augenblick unseres Lebens sind wir frei, auf die Zukunft hin zu handeln, die wir uns wünschen.
Heinz von Foerster

Re: Ausbildungsfinanzierung?!

#5
Bafög gibts nur bis höchstens 500€, wenn überhaupt, eher nur 300- 400€.

Kredit?? Nein, danke. Am Ende kostet die Ausbildung mehr als man am Ende verdient und wieder abzahlen kann. Da hat man Jahrzehnte lang Schulden. Brauch ich nicht.

Gabs nichmal so Gesetze von wegen "freie Berufswahl" und so?
Ich finds echt ziemlich beschi**** , dass sich scheinbar nurnoch Reiche den Beruf ihrer Wahl leisten können. (alle 6 Monate 3000€ - 6000€ sind definitiv zu teuer! die spinnen wohl - wie kann man Bildung verprivatisieren und dafür Geld abzocken?)

Re: Ausbildungsfinanzierung?!

#7
Willkommen in der Realität.
;)

Es gibt auch staatliche Berufsfachschulen für Physiotherapie, hier in Hamburg auch, also wohl auch in München. Da brauchst du dann nichts bezahlen, allerdings nehmen die nach einem sehr harten Auswahlverfahren nur 20 Auszubildende pro Jahr, zumindest ist das hier so.


Bildung kostet. Ist doch klar. Und niemand kann sich alles leisten, auch nicht, was Bildung angeht... Und es gibt eben Berufsfachschulen, die privat sind, die man dann auch selbst bezahlen muss.
Und ja, da ist ein Studium wirklich billiger.

Ich mache auch 10.000 Euro Schulden. Kann ich gut mit leben, weil ich eben auch der Meinung bin, dass ich mit meinem Beruf später auch Arbeit bekommen werde/muss und wie es aussieht verdient man auch nicht sooo schlecht.
Ist so. Gemein. Ungerecht. Asozial. Aber was erwartest du?

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Ausbildungsfinanzierung?!

#9
Ja, klar, dass ist natürlich ein Standpunkt, ein sehr idealistischer...
Ich finde die Ausbildungslage gar nicht schlecht; es wird doch sehr viel bezahlt... Relativ gute Schulen, Universitäten, ziemlich viel...
Ich bin der Meinung, dass man nicht alles erwarten kann. Mein Studium kostet 28.000 Euro pro Semester! Und das bezahlt mir der deutsche Steuerzahler und ich mir auch, wenn man davon ausgeht, dass die Schulden, die der Bund macht, auch meine Schulden sind (später, irgendwann, damit werden wir leben müssen...)...
Also ich finde das nicht so ungerecht, klar, es gibt immer Dinge, die NICHT bezahlt werden...
(Ja, bin eine eklige Pragmatikerin, ich weiß...)

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
cron