Man kann den Glauben an die Menschheit ganz einfach verlieren. Man mus nur in ein Studentenwohnheim einziehen. Die Liste der Dinge, über die ich nur den Kopf schütteln kann, ist endlos. Sei es das Pflaster, das jemand in der Dusche entfernt hat und in der Duschkabine an die Leitung an der Wand geklbt hat. sei es der Müll, der sich in der Küche stapelt. Die Zigaretten im Pflanzentopf. Die Putzfrau, die auf dem Klo raucht. Oder im Treppenhaus. Die Herdplatten, die anscheinend keiner abwischt, wenn ihm etwas übergekocht oder daneben gefallen ist. Die Hauseingangstüren, die nicht geschlossen wurden, sondern wo jedermann reinspazieren kann. Die Toiletten, wo die Klobürste unbenutzt bleibt. Oder wo jemand auf den Spülkasten rotzt und es nicht weg wischt. Die Putzfrau, die das Toilettenpapier auf der Heizung stapelt. Auch im Winter. Die Pflanzen, die schon vertrocknet wären ohne mich. Dabei bin ich noch am seltensten in der Küche. Die Liste ließe sich beliebig weiter führen. was mich aber am misten nervt, ist der fahrlässige Umgang mit Feuersicherheit. Ich wundere mich sowieso jeden Tag aufs neue, dass wir bei so viel Fahrlässigkeit, wie hier herrscht, dass wir noch nicht abgebrannt sind. Solche Leute machen bestimmt auch Kerzen im Zimmer an und gehen dann raus, etc. Oder spielen auf Parties mit Feuerzeugen oder was auch immer. Wir haben auf den Gängen und an den Treppenhäusern Glastüren. Diese tragen seit heute Schilder, dass sie geschlossen zu halten sind - zu jeder Zeit. Der Hinweis steht da auch in Englisch, weil wir ja auch internationale Studenten haben. Trotzdem steht die Tür immer offen. Letzen Abend (nur der Abend, nicht die Nacht) habe ich sie fünf oder sechs Mal geschlossen. Jedes Mal waren beide wieder offen. Ich könnte Aggressionen kriegen, wenn ich daran denke, dass meine Sachen hier oder sogar ich, wenn ich zu Hause bin, abfackeln, weil andere sich nicht kümmern. Ich fühle mich hier echt nicht sicher. Ich breche zwar nicht in Panik aus, aber jeden Abend, wenn ich heimkomme, hoffe ich, dass noch alles okay ist. Und (fast) jedes Mal, wenn ich mich schlafen lege, kreuzt der Gedanke mein Hirn: Hoffentlich machen sie diese Nacht nichts Dummes. Hoffentlich werde ich rechtzeitig wach, wenn....
Rauchmelder kannst du hier auch knicken. Das über dem Fenster am Eingang zum Klo sieht zwar aus wie einer. aber würde er funktionieren, würde er jeden Morgen um acht anschlagen. Wenn die Putzfrau mit ihrer Kippe vorbei kommt.... Tut er aber nicht. Was soll ich da nur machen? Es ist echt utopisch, dass sich eine hinreichend große Zahl an das "Tür zu" irgendwann halten wird. An alle anderen sinnvollen Schilder halten sie sich ja auch nicht...
Mit dem Hausmeister reden? Einen bitterbösen Zettel drunter hängen à la: "Seid ihr zu blöd zum lesen?? Braucht ihr es noch in irgendeiner anderen Sprache? Französisch? Russisch? Asiatisch??" Oder vielleicht: "Wenn es euch schon egal ist, ob ihr abfackelt, mir ist es nicht egal!" Oder vielleicht nett: "Habt ihr die Tür geschlossen? Am besten leise, (andere schlafen vielleicht)? Dankeschön. Dann habt ihr meinem Sicherheitsbedürfnis sehr geholfen." Vielleicht sollte ich zum Hausmeister gehen. Aber ich habe das Gefühl, da ist Hopfen und Malz verloren. Das ist einfach ein faules, unerzogenes, gewissenloses Studentenpack. Zum Großteil. Offensichtlich. Da hilft wohl nor jeden Abend ein Stoßgebet zum Himmel....
Re: Feuersicherheit
#2Liebe aire
ja, kann mir vorstellen, dass dir das sehr zu schaffen macht. Da ist man gut erzogen und weiß was sich gehört und dann tun ringshum Menschen Sachen, die absolut nicht mehr zum Benimm gehört. Leider scheint das immer mehr zur Normalität zu werden.
Vielleicht kannst du es ja wirklich mal mit der netten Botschaft probieren. Musst ja nicht sagen von wem es ist. Und wenn das nichts nützt, dann eben die Böse, aber auch ohne Namen, *denk*, sonst machen sie dich womöglich noch verbal fertig.
aire, ich wünsche dir von ganzen Herzen, dass deine Situation sich baldigst verbessert, denn gerade du hast es verdient, dass man gut zu dir ist!!!!!!!!!!!!!
cogito
ja, kann mir vorstellen, dass dir das sehr zu schaffen macht. Da ist man gut erzogen und weiß was sich gehört und dann tun ringshum Menschen Sachen, die absolut nicht mehr zum Benimm gehört. Leider scheint das immer mehr zur Normalität zu werden.
Vielleicht kannst du es ja wirklich mal mit der netten Botschaft probieren. Musst ja nicht sagen von wem es ist. Und wenn das nichts nützt, dann eben die Böse, aber auch ohne Namen, *denk*, sonst machen sie dich womöglich noch verbal fertig.
aire, ich wünsche dir von ganzen Herzen, dass deine Situation sich baldigst verbessert, denn gerade du hast es verdient, dass man gut zu dir ist!!!!!!!!!!!!!
cogito
Re: Feuersicherheit
#3liebe aire,
vieles, was du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor. im studentenheim in frankreich war das nicht viel anders. außer, dass der feueralarm permanent anging, weil die irgendwie nicht so ganz rausbekommen hatten,wie man sich ein gericht zubereitet, ohne gleich die halbe küche in rauch zu versetzen. das war auch schlimm, weil man irgendwann trotz feueralarm auf seinem zimmer blieb. manchmal ging er fünfmal hintereinander. und immer wenn man nach unten ging, meinten alles, man soll sich nicht so aufregen, es wäre ja gar nichts passiert. toll,oder? das krasseste, was dann passiert ist, war, dass es einmal tatsächlich gebrannt hat - und ich hab es nicht durch den rauchmelder gemerkt, der diesmal übrigens sogar nicht funktioniert hat, sondern durch meine nase. als ich meine tür aufgemacht habe, stand alles voller qualm, so dass man nicht mal seine hand vor augen sehen konnte. das feuer war schnell gelöscht und alle gingen wieder auf ihre zimmer. der schock blieb fürs erste. und diese unsicherheit jeden abend, wie du sie auch beschreibst.
es gibt zwei möglichkeiten. entweder ausziehen oder doch aktiv werden. sprich mal mit dem hausmeister. wenn es nichts nützt, schreib ein schild. gib nicht auf. du hast ein recht auf sicherheit.
lg, deine jen
vieles, was du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor. im studentenheim in frankreich war das nicht viel anders. außer, dass der feueralarm permanent anging, weil die irgendwie nicht so ganz rausbekommen hatten,wie man sich ein gericht zubereitet, ohne gleich die halbe küche in rauch zu versetzen. das war auch schlimm, weil man irgendwann trotz feueralarm auf seinem zimmer blieb. manchmal ging er fünfmal hintereinander. und immer wenn man nach unten ging, meinten alles, man soll sich nicht so aufregen, es wäre ja gar nichts passiert. toll,oder? das krasseste, was dann passiert ist, war, dass es einmal tatsächlich gebrannt hat - und ich hab es nicht durch den rauchmelder gemerkt, der diesmal übrigens sogar nicht funktioniert hat, sondern durch meine nase. als ich meine tür aufgemacht habe, stand alles voller qualm, so dass man nicht mal seine hand vor augen sehen konnte. das feuer war schnell gelöscht und alle gingen wieder auf ihre zimmer. der schock blieb fürs erste. und diese unsicherheit jeden abend, wie du sie auch beschreibst.
es gibt zwei möglichkeiten. entweder ausziehen oder doch aktiv werden. sprich mal mit dem hausmeister. wenn es nichts nützt, schreib ein schild. gib nicht auf. du hast ein recht auf sicherheit.
lg, deine jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...
Re: Feuersicherheit
#4liebe aire,
wenn dich das alles so stört, dann würde ich dir zum auszug raten. bei uns ist es zumindest so, dass das studentenheim gar nicht viel billiger ist als eine wg, und mit rundmails etc. könntest du bestimmt innerhalb kurzer zeit was günstiges finden!
du wohnst in einem studentenheim ... alles junge leute, denen die sachen die du aufgezählt hast vielleicht nicht so wichtig sind wie dir. dass das keine luxusabsteige ist, ist eh allen klar, und für viele ist es nur für ein semester oder so - also wozu großartig aufpassen, wenn man sowieso wieder bald weg ist.
mach dich nicht verrückt mit den türen - das schild ist ja auch noch nicht lange da, oder?
wenn dich das alles so stört, dann würde ich dir zum auszug raten. bei uns ist es zumindest so, dass das studentenheim gar nicht viel billiger ist als eine wg, und mit rundmails etc. könntest du bestimmt innerhalb kurzer zeit was günstiges finden!
du wohnst in einem studentenheim ... alles junge leute, denen die sachen die du aufgezählt hast vielleicht nicht so wichtig sind wie dir. dass das keine luxusabsteige ist, ist eh allen klar, und für viele ist es nur für ein semester oder so - also wozu großartig aufpassen, wenn man sowieso wieder bald weg ist.
mach dich nicht verrückt mit den türen - das schild ist ja auch noch nicht lange da, oder?
Re: Feuersicherheit
#5Rauchmelder sprechen nicht auf Zigaretten an ! In einem Rauchmelder befindet sich eine "Meßkammer", die auf Rußpartikel anspricht. Wenn eine bestimmte Konzentration Rußpartikel überschritten wird, löst der Alarm aus. Zigaretten haben einen viel zu geringen Anteil an Rußpartikel, um diesen Schwellenwert zu erreichen. Eine Zigarette qualmt, das ist schon richtig. Aber es kommt nicht auf den Qualm an sich an, sondern auf dessen Zusammensetzung.Rauchmelder kannst du hier auch knicken. Das über dem Fenster am Eingang zum Klo sieht zwar aus wie einer. aber würde er funktionieren, würde er jeden Morgen um acht anschlagen. Wenn die Putzfrau mit ihrer Kippe vorbei kommt....
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: Feuersicherheit
#6aire, du sprichst mir aus der seele!
ich muss jetzt aus meiner wg ausziehen, da ich meinen geliebten mitbewohner nicht mehr ertragen kann. nicht nur, dass er dreckig ist (nein, auch er benutzt keine klobuerste um nur mal eine sache zu nennen), nein, er meint mir auch noch vorschreiben zu muessen wie ICH zu putzen haette! arrogantes arschloch! sorry... aber ich koennte ihn wirklich umbringen, waere er es wert.
habe jetzt ne nette, saubere wg gefunden.
ich wuerde dir auch empfehlen auszuziehen! so ein wohnheim hab ich nie in betracht gezogen! ist ja auch wirklich nicht guenstiger!!!
ja, es stimmt, dass viele leute so sorgenfrei sind! bezueglich allem moeglichen. wie ist das nur moeglich!! es scheint, dass sie nichts aus der ruhe bringt! woher haben sie diese innere ruhe und gelassenheit? und ist es das was sie dinge besser verkraften laesst, waehrend wir uns den kopf zerbrechen und ueber der kloschuessel enden?!
ich muss jetzt aus meiner wg ausziehen, da ich meinen geliebten mitbewohner nicht mehr ertragen kann. nicht nur, dass er dreckig ist (nein, auch er benutzt keine klobuerste um nur mal eine sache zu nennen), nein, er meint mir auch noch vorschreiben zu muessen wie ICH zu putzen haette! arrogantes arschloch! sorry... aber ich koennte ihn wirklich umbringen, waere er es wert.
habe jetzt ne nette, saubere wg gefunden.
ich wuerde dir auch empfehlen auszuziehen! so ein wohnheim hab ich nie in betracht gezogen! ist ja auch wirklich nicht guenstiger!!!
ja, es stimmt, dass viele leute so sorgenfrei sind! bezueglich allem moeglichen. wie ist das nur moeglich!! es scheint, dass sie nichts aus der ruhe bringt! woher haben sie diese innere ruhe und gelassenheit? und ist es das was sie dinge besser verkraften laesst, waehrend wir uns den kopf zerbrechen und ueber der kloschuessel enden?!

Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
Re: Feuersicherheit
#7oh aire...
Mensch, das hört sich echt krass an, was du so über die Wohnsituation in dem Studentenwohnheim erzählst
Ja, rede lieber mit dem Hausmeister... Denn was klar ist: Alleine kannst du da nichts bewirken gegen ne Horde von Chaoten
Auch Zettel etc. bringen bestimmt kaum was. Lieber hart durchgreifen. Irgendwelche Sanktionen. Irgendwas sperren, wegräumen, was den Studenten wichtig ist...
so könnte man sie vllt. etwas "erziehen"
Oh man... wie lange musst du denn noch da verbleiben???
Wie viel kostet dich das Studentenwohnheim? (ich frag aus eigenem Interesse wegen später
)
Kannst du nicht in eine WG umziehen oder zu einem alten Ehepaar (keine Miete, dafür Dienstleistungen)??
liebe Grüße
Mensch, das hört sich echt krass an, was du so über die Wohnsituation in dem Studentenwohnheim erzählst

Ja, rede lieber mit dem Hausmeister... Denn was klar ist: Alleine kannst du da nichts bewirken gegen ne Horde von Chaoten

Auch Zettel etc. bringen bestimmt kaum was. Lieber hart durchgreifen. Irgendwelche Sanktionen. Irgendwas sperren, wegräumen, was den Studenten wichtig ist...
so könnte man sie vllt. etwas "erziehen"

Oh man... wie lange musst du denn noch da verbleiben???
Wie viel kostet dich das Studentenwohnheim? (ich frag aus eigenem Interesse wegen später

Kannst du nicht in eine WG umziehen oder zu einem alten Ehepaar (keine Miete, dafür Dienstleistungen)??
liebe Grüße
Zuletzt geändert von CoCoRiCo am Do Apr 30, 2009 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Feuersicherheit
#8Danke für eure vielen Antworten. Hätte ich gar nicht mit gerechnet. 
Da ich zum ersten Mal in einem Studentenwohnheim lebe, dachte ich, es ist normal, dass sich da viele Leute so benehmen.
Ich geh mal zum Hausmeister. Wenn ich es schaffe, mich um sieben aus dem Bett zu schmeißen... Umziehen ist leider so schnell auch nicht. Ich hab gerade genug Stress und ich wäre dann auf Hilfe angewiesen.
lg
aire

Da ich zum ersten Mal in einem Studentenwohnheim lebe, dachte ich, es ist normal, dass sich da viele Leute so benehmen.

Ich geh mal zum Hausmeister. Wenn ich es schaffe, mich um sieben aus dem Bett zu schmeißen... Umziehen ist leider so schnell auch nicht. Ich hab gerade genug Stress und ich wäre dann auf Hilfe angewiesen.
lg
aire
Zuletzt geändert von aire am Fr Mai 01, 2009 9:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Feuersicherheit
#9Hallo Aire,
als ich mal im Schwesternwohnheim gewohnt, war es ähnlich. Ich war recht geschockt. Immerhin waren die meisten Aip'ler, Assistenzärzte, eher weniger Pflegeschüler in diesem Stockwerk. Wenigstens hatte ich aber mein eigenes Bädlein.
Ich glaube, wenn einem etwas nicht gehört, dann haben viele Menschen keinen Respekt davor, siehe auch öffentliche Wc's und so.
Wegen Angst vor Feuer: du könntest in deinem Zimmer in Türnähe an der Decke einen Rauchmelder, wenn man darf, anbringen. Dir einen Feuerlöscher zulegen. Damit du dich vielleicht ein bißchen sicherer fühlst. Kannst du wenigstens aus dem Fenster raus?
Das Schild an den Türen ist doch neu, vielleicht müssen die sich erstmal dran gewöhnen. wenn die Türe oft genug zu ist, ist 'zu-sein' normal, und vielleicht wird die auch öfter zugemacht. Oder mach doch Pappflammen an die Türe, (sind es überhaupt Feuerschutztüren? Steht ein Hinweis mit bei, dass es welche sind?Wenn die aus Glas sind, garantiert nicht! Dann ists eh egal ob die auf sind oder zu. Oder gibts jetzt gar welche aus irgendeinem besonderen Glas?), und schreib noch was dazu.
Tine
als ich mal im Schwesternwohnheim gewohnt, war es ähnlich. Ich war recht geschockt. Immerhin waren die meisten Aip'ler, Assistenzärzte, eher weniger Pflegeschüler in diesem Stockwerk. Wenigstens hatte ich aber mein eigenes Bädlein.
Ich glaube, wenn einem etwas nicht gehört, dann haben viele Menschen keinen Respekt davor, siehe auch öffentliche Wc's und so.
Wegen Angst vor Feuer: du könntest in deinem Zimmer in Türnähe an der Decke einen Rauchmelder, wenn man darf, anbringen. Dir einen Feuerlöscher zulegen. Damit du dich vielleicht ein bißchen sicherer fühlst. Kannst du wenigstens aus dem Fenster raus?
Das Schild an den Türen ist doch neu, vielleicht müssen die sich erstmal dran gewöhnen. wenn die Türe oft genug zu ist, ist 'zu-sein' normal, und vielleicht wird die auch öfter zugemacht. Oder mach doch Pappflammen an die Türe, (sind es überhaupt Feuerschutztüren? Steht ein Hinweis mit bei, dass es welche sind?Wenn die aus Glas sind, garantiert nicht! Dann ists eh egal ob die auf sind oder zu. Oder gibts jetzt gar welche aus irgendeinem besonderen Glas?), und schreib noch was dazu.
Tine
Re: Feuersicherheit
#10aire, wie viel zahlst du für das Wohnheim im Monat?
lg
lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.