Vorbehalte gegenüber Männern

#1
Immer das gleiche mit mir. Ich bin zwar nie m*ssb**ch* worden von einem Mann. Aber ich bin immer misstraurich. Vor allem bei Männern, die um die zwanzig sind. Weil die mir oft aggressiv und unvernünftig vorkommen. :roll: Und gegenüber älteren, weil man bei denen nie weiß, ob sie so viel Sex kriegen wie sie brauchen. :roll: Woher hab ich eigentlich all diese Gedanken??

Jedenfalls, ich habe immer Angst, ein Mann könnte was von mir wollen.

Wenn eine Frau mich anlächelt, entspanne ich mich, freue mich und lächele zurück. Lächelt ein Mann mich an, fällt bei mir der Vorhang. Ich lächele zwar auch zurück, aber ich denke gleichzeitig 'Pass auf, der will was von dir'.

Kann ich nicht Männer einfach mal als Menschen sehen, und ihnen eine Chance geben??? Wie kann ich das abschalten? Kennt das noch jemand??

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#2
aire hat geschrieben:Jedenfalls, ich habe immer Angst, ein Mann könnte was von mir wollen.


Was genau wär denn daran für dich so schlimm, liebe aire?
Männer sind auch nur Menschen wie du und ich, mit all ihren Fehlern und Macken aber auch lieben Seiten.

Wie du das wegbringen kannst, weiss ich auch nicht genau...
Am ehesten dadurch, dass du sie kennenlernst und siehst, dass es nichts gibt vor dem du Panik haben musst.

Hast du nicht irgendwie männliche Freunde, Studienkollegen oder so?
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#3
aire hat geschrieben:'Pass auf, der will was von dir'.

Kann ich nicht Männer einfach mal als Menschen sehen, und ihnen eine Chance geben??? Wie kann ich das abschalten? Kennt das noch jemand??
hmm... du hast ja auch einfach irgendwie recht. der will ja auch was von dir! :x :evil:

vielleicht seh ich das auch falsch und uebertrieben und jetzt werden bestimmt einige aufschreien und sich angegriffen fuehlen, aber ich weiss genau was du meinst.
ich unterhalte mich mit so vielen maennern (kumpels, kollegen) und die reden mit mir auch wie mit ihrem besten freund und da hoer ich auch nie was anderes als das was du grad beschrieben hast.
da musste ich mir aber auch schon sachen anhoeren!!
maenner checken maedels halt ab und gucken was sie kriegen koennen! sie wollen nun mal sex und sehen das thema auch ueberwiegend anders als frauen. maenner funktionieren anders. ich denk immer, dass sie sex von allem anderen trennen koennen. zb interessiert sie das aussehen so ziemlich gar nicht, wenn sie eh nur nen one-night-stand wollen.
auch war ich schon oft enttaeuscht, dass sogar maenner, die erst einen auf kumpel machen, einen frueher oder spaeter anmachen und einem zu verstehen geben, dass sie nicht nein sagen wuerden! ich hab mich dann immer gefragt, ob maenner und frauen denn gar keine freundschaften haben koennen!!
und je weniger interesse du an maennern zeigst, desto mehr wollen die dann! das ist dann wohl so eine art herausforderung. und wenn sie dann auch noch betrunken sind (in clubs und bars) ohhhhhje! :roll:
naja, jedenfalls versteh ich mich aber mit maennern immer total gut und ich mag maenner (haben ja auch gute eigenschaften! :wink: ) irgendwie gern, aber primitiv (in bezug auf frauen) finde ich sie eben doch oft...
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#4
ich assoziiere mit Frauen meistens Sicherheit, Wärme und Geborgenheit. Eine Frau, die einem zulächelt, tut dies entweder aus Freundlichkeit oder aus Mutterinstinkt,so kommt es mir zumindest vor.Es gibt ja auch keinen anderen gängigen Grund wieso sie sonst lächeln sollte, zumindest nicht in meinem kopf
Man kann das Lächeln genießen ohne Hintergedanken.
Ich habe das Gefühl,wenn eine Frau mich anlächelt, tut sie dies wegen mir als Person,zum beispiel,weil man nett wirkt.
Wenn ein Mann einem zulächelt,denkt man sofort,er tut dies wegen dem Aussehen/Körper oder wegen des Geschlechts.
Natürlich sind Männer genauso Menschen wie Frauen,aber dennoch fehlt die Assoziation von Geborgenheit.
Wenn ein Mann einem zulächelt,fühle ich mich eher bewertet.

ich hab nicht so ganz verstanden,was du mit "von mir will" meinst. Meinst du ein Interesse im Sinne von verlieben oder dass er dir gefährlich werden könnten.

du, ich glaub übrigens,dass man nicht selbst m*ssb**ch* worden sein muss um dieses Misstrauen zu entwickeln.Es reicht wenn man mal 2 wochen lang die Nachrichten verfolgt, da kriegt man schon genug das kotzen :(

lg
Zuletzt geändert von Emilia am Mi Apr 01, 2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#5
naja, also aufschreien nicht aber ums mal prägnant zu kommentieren (und dabei bleib ich auch mal so beinhart pauschal):
mary jane hat geschrieben:maenner checken maedels halt ab und gucken was sie kriegen koennen! sie wollen nun mal sex und sehen das thema auch ueberwiegend anders als frauen. maenner funktionieren anders. ich denk immer, dass sie sex von allem anderen trennen koennen. zb interessiert sie das aussehen so ziemlich gar nicht, wenn sie eh nur nen one-night-stand wollen.


aja, und frauen machen das natürlich nicht. warum sollten sie, bei ihrem fenster kommt ja irgendwann der prinz auf dem weissen pferd vorbei (vorausgesetzt sie warten nicht eher auf prinzessinnen, natürlich)...
frauen wollen ja auch keinen sex und one-night-stands sind praktisch unmöglich, weil sie sich da gleich immer hals über kopf verlieben würden. geh bitte...

und dass männer (wir sind hier immer noch bei der pauschalen gesamtheit) mit absolut allem ins bett steigen würden, was einen rock trägt, stimmt sicher nicht. die mag es zwar auch geben, aber eigentlich kenn ich nur gegenteilige beispiele, die sich äusserst wählerisch verhalten. es gibt sowohl die, als auch die - bei männern und bei frauen.

aber wenn ihr alle so über einen kamm schert und euch bei der beurteilung nur klassischer klischees bedient ist mir irgendwie auch klar, dass dieses misstrauen vorhanden ist.



Zuletzt geändert von Lorelai am Mi Apr 01, 2009 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#7
Danke Lorelai,

in mir brodelte es schon, aber ich wollte nicht so recht antworten, weil ich ja eben ein Mann bin und damit vielleicht nur die eigene Zunft verteidigen möchte.

Wißt ihr, egal, wie und was wir machen - wir machen es doch immer verkehrt :roll:

Tun wir nichts, haben wir kein Interesse und sind langweilig.
Tun wir zuviel, sind wir sexistisch und wollen nur das eine.
Gucken wir Euch nicht nach, haben wir ja keinen Geschmack.
Gucken wir aber, sind wir ja nur notgeil.
Lächeln wir, ist das Anmache.
Lächeln wir nicht, sind wir Machos und überheblich.

Das liesse sich beliebig verlängern.

Es ist doch gerade die Würze in einem Flirt, dass männliches Verhalten mal so oder mal so ankommt. Der einen gefällt es, der anderen nicht. Passt es, dann haben sich zwei gefunden, passt es nicht, warum dann urteilen darüber ?
Das Verhalten von Mädchen ist auch manchmal ... nennen wir es mal ... rätselhaft. Und so, wie ihr die Klischees über Männer pflegt, so tun es auch Männer über Frauen. Was aber ein klischeehaftes Denken in keinster Weise besser macht.

Hinter mancher Fassade steckt ganz oft ein völlig anderer Mensch, der aber nie eine Chance hat, dies auch zeigen zu dürfen, weil er aufgrund von Handlungen oder seines (manchmal auch etwas unglücklichem) Auftretens es ja schon vergeigt hat.

und by the way ---- zu einem one-night-stand gehören zwei ! :wink: :wink:

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#9
dann darf ich noch etwas aus meinem Leben hinzufügen:
ich hab mich dann immer gefragt, ob maenner und frauen denn gar keine freundschaften haben koennen!!
Ich zähle 5 Personen in meinen engsten Freundeskreis.

Drei davon sind Frauen !

... und ich rede hier nicht von Freizeitgestaltung, sondern von Vertrauen und sich wohl und sicher fühlen auf der Basis von Gegenseitigkeit.

@mary jane

Das Du von eigene Erfahrungen sprichst, konnte man dem ersten Posting nicht entnehmen. Es war immer nur die Rede von "den Männern". Und immer im Plural. Und wer Kritik sät, der muß ggf. auch welche akzeptieren können.

wobei ich das hier:
aber primitiv (in bezug auf frauen) finde ich sie eben doch oft...
nicht mehr als Kritik bezeichne, sondern als Polemik ! Und schon ziemlich unter der Gürtellinie !
Zuletzt geändert von Caruso am Do Apr 02, 2009 0:34, insgesamt 5-mal geändert.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#10
naja, ich hab mir schon gedacht, dass du auf schlechten erfahrungen baust, maryjane, ohne zu wissen welche du gemacht hast (denn frauen können bekanntlich ja zwischen den zeilen lesen, gell caruso :wink: )

wobei ich es mich grade in deinem fall eher verwundert, wenn du doch einige männer im freundeskreis hast. logischer wäre es mir, wenn man eben allgemein wenig mit männern zu tun hat, vielleicht auch keinen bruder, oder kein wirklich gutes verhältnis zum vater, dass einem männer dann eher ein ungelöstes rätsel bleiben, weil man einfach zu wenig über sie weiss. oder du bist da einfach auf ein merkwürdiges konglomerat an männlichen freunden gestossen ;)

die liste des klischeehaften immer-falsch-machens könnte man ebenso umdrehen:
ist eine frau anhänglich und redet gleich von beziehung, will sie womöglich gleich hochzeit, haus und kinder, macht sie deutlich dass sie nur eine affäre will, gilt sie als schlampe usw.
darum gehts ja grade nicht.

was sagt euch, dass der mann der euch anlächelt, eben nix von euch will, euch womöglich nicht mal "attraktiv" findet und sich einfach nur denkt "ach nett, die wirkt sympathisch" oder sich von eurer guten laune anstecken lässt (beispielhaft).
oder wer sagt euch, dass die frau, die euch so nett anlächelt nicht eigentlich denkt "die blöde kuh, die hat genau die schuhe die ich seit monaten suche" ;)
frauen können ja sowas von falsch sein - es lebe die pauschalisierung ;)
ihr solltet die menschen als individualisten betrachten, die einen sind gut, die andern vielleicht nicht so...frauen wie männer.

nachdem wir aire's thema nun so leidenschaftlich fortgeführt haben, bin ich mal gespannt auf ihre reaktionen...
Zuletzt geändert von Lorelai am Do Apr 02, 2009 0:48, insgesamt 1-mal geändert.
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#12
cinnamon hat geschrieben:Also ich hab keine männlichen Freunde, mit denen ich nicht flirte.....


ja, DUUUUUUUUUUU
Bild


na um die uhrzeit sei dir ein nicht ein wenig mehr reflektierter kommentar verziehen :lol:
Zuletzt geändert von Lorelai am Do Apr 02, 2009 2:32, insgesamt 1-mal geändert.
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#13
Aber ich bin immer misstraurich. Vor allem bei Männern, die um die zwanzig sind.
ouuu jaa.. :roll:

Bei mir ist das genau so.. (hmm... aber m*ssbr*cht .. hmm ich ja :cry: )

Aber ich kenne dieses Misstrauen. Ich habe den Glauben an einen wirklich guten Mann/ JUngen (was sagt man bei meinem Alter? :roll: ) verloren..

Ich kann dir nur sagen: PASS AUF!

Irgendwelche Checker aus der Kneipe oder so was: Vergiss es!

Du brauchst einen gescheiten Mann! Du bist Studentin, dein Niveau ist hoch und so sollte es auch beim Mann sein, sonst biste naiv, ehrlich..

Was fühlst du denn, wenn du glaubst, dass ein Mann was von dir will?

Also ich kenn so ein Gefühl gar nicht :roll: Denn ich weiß gaanz genau: Die wollen mich alle nur verarschen, sich aufspielen, einen auf Macho tun, der einem Mädel hinterherguckt. Ne ehrliche Absicht steckt da nicht dahinter. Und genau deswegen sollte man nicht drauf reinfallen.. Ist doch sowieso alles voll die Verarsche. Ich wage es nicht mal zu denken, es könne einer auf mich stehen. Das ist unrealistisch. Und nicht wahr.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#14
Hallo, Lorelai, Cocorico, Zimti, Caruso, Desempare, Emilia, MaryJane,

ihr habt euch ja echt zahlreich beteiligt. Kann ich bei dem Thema auch verstehen. Tut mir leid, wenn ich jetzt nicht auf alles eingehe. Mir war nur gerade selber noch was eingefallen. Oder was heißt "eingefallen". Zwei Alpträume von heute Nacht und mir war es klar. Das Thema verfolgt mich regelrecht. :( Mehr als ich dachte.

Das Misstrauen ist bei mir natürlich nicht vom Himmel runter gefallen. Das hat mir mine Mutter regelrecht anerzogen. Ich hatte als Kind schon Alpträume, wo ich vor Männern, die mich entführen wollte, weg rannte. Meistens bin ich an der brenzligsten Stelle aufgewacht. Meine Mutter hat mir z.B. eingeschärft, wenn ich mich verlaufen sollte und will nach dem Weg fragen, soll ich eine Frau mit Kindern nehmen. Nur so als Beispiel. Ich weiß selber, dass man das nicht pauschalisieren soll. Bloß kann ich das halt nicht abschalten. Ich wünschte, ich hätte einfach eine gesunde Intuition, wem ich trauen kann und wem nicht. Eigentlich habe ich das auch. Ich merke z.B. gleich, ob ich versehentlich berührt werde oder mit Absicht.

Aber es gibt z.B. nur drei Männer, mit denen ich "normal" umgehen kann und denen ich bedingungslos vertraue, dass sie nichts von mir wollen. Ah ja, und einen Professor. Der hat irgendwie eien ganz ruhige, souveräne, väterliche Ausstrahlung, so dass ich ihn sogar gerne mal näher kennen lernen würde. Wenn es nicht ein Professor wäre, eben. Dass sie mich einfach als Mensch sehen, nicht als Frau. Natürlich auch als Frau. Aber ohne Hintergedanken. Und da denke ich mir dann, so viele Männer können gar nicht vertrauensunwürdg sein. Also hilft meine Intuition mir da schon mal nicht weiter. Und was mache ich dann? Ihr zuwiderhandeln? :shock: Fühlt sich auch schrecklich an.

Jedenfalls, Caruso, ich habe gehofft, dass auch Männer schreiben. Am ehesten sogar du, denn du gehörst zu den ungefähr drei Männern, wo ich sicher weiß, dass sie sensibel mit Grenzen umgehen. Ich sehe das auch nicht als "Verteidigung deiner Zunft". Wer bitte soll denn wissen, wie ein Mann denkt, wenn nicht du? (Natürlich kannst du nichts für alle schreiben, das ist mir schon klar.) Mir ist schon klar, dass die ganze Sache (wie so vieles, was meine Mutter mir erfolgreich im Bewusstsein verankert hat), nicht richtig sein kann, bzw. äußerst hinderlich im Leben ist. Ich kriege schon Angst, wenn ich auf der Toilette bin und vor dem Waschbecken stehe und ein Mann (oder mehrere) kommen die Tür rein. Weil ich dann in die Enge gedrängt bin, ohne einen Fluchtweg. Oder wenn einer neben mir am Waschbecken steht, habe ich immer die völlig idiotische Angst, dass er zu mir rüber greifen könnte. Was natürlich noch nie passiert ist. :roll: Deshalb kann ich das auch nicht abschalten. Wie du siehst, Lorelai, hat die Erfahrung, dass nichts passiert, auch nicht wirklich geholfen.

'Ich bin noch nie m*ssb**ch* worden' stimmt auch nicht so ganz. Es hat mal jemand einen Versuch gestartet. Ich bin aber erfolgreich entkommen, bevor er zu mehr als Oberschenkel und Hand streicheln kommen konnte. Er war außerdem verheiratet und ich habe immer überlegt, onb ich seiner Frau was sagen sollte. Habe ich aber nie. Sie kannte mich kaum und hätte wohl ihm mehr geglaubt als mir. Und ich wollte ihre Ehe nicht kaputt machen. Vielleicht war es ein einmaliger Ausrutscher.... Obwohl ich ja nicht ganz dran glaube.

Caruso, um auf dich noch mal zurück zu kommen: Mir ist schon klar, dass "wie wir es machen, machen wir es falsch" zutrifft. Habe ich ja im ersten Beitrag auch geschrieben. Einen Mann, der nicht lächeln und grüßen würde, würde ich ntürlich für unhöflich halten. :roll: Und wie gesagt, ich würde ja gerne was dran ändern. Ich rede mal mit meiner Therapeutin. Bloß ist der nächste Termin nächste Woche erst. Na ja, sie wird meine Ängste eh nicht in zwei Tagen auslöschen können, schon klar...

lg

aire

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#15
Zum Thema Männer und Frauen und Freundschaften möchte ich auch meinen Senf dazugeben.

Ich habe drei bis vier männliche Freunde, die ich vor allem auch anrufen könnte (ich machs oft nicht, hätte aber die Möglichkeit) wenn es mir schlecht geht, die ich auch schon seit einigen Jahren kenne.

So und jetzt kommt meine ganz subjektive Meinung: in einer Mann-Frau Freundschaft WIRD das Thema Sex irgendwann mal Thema, sei es in Worten oder Taten.

Ich habe mit allen meinen jetzigen guten Freunden Sex gehabt - auf beiderseitigen Wunsch versteht sich. Mit manchen über einen längeren Zeitraum, mit manchen kürzer. Aber die richtige Freundschaft und das Vertrauen ist oftmals erst daraus entsprungen und es ist jetzt einfach gegessen.

Lg,
Lebensfreude