Seite 1 von 3

Natürliche Lebensweise

Verfasst: Di Mär 17, 2009 19:31
von Mama
Guten Abend :)
Gibt es hier Menschen, die sich auch wie ich und meine Familie für die natürliche Lebensweise interessieren? Ich fände es toll, ein bisschen darüber auszutauschen und evt. interessante Infos zur erfahren oder weiterzugeben.
Gibt es Leute hier, die etwas anders leben, heizen, "fahren",...usw., als der Durchschnitt?
Oder solche, die ihre Kinder auch tragen, stillen und/oder abhalten?

Ich freue mich von euch zu lesen :)

Liebe Grüsse von einer Mama aus Frankreich

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Di Mär 17, 2009 22:15
von Isa
Ähm, was tut man, wenn man ein Kind "abhält"?

Lg

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Di Mär 17, 2009 22:22
von aire
Isa hat geschrieben:Ähm, was tut man, wenn man ein Kind "abhält"?

Lg
Man hält es davon ab, das zu tun, was es gerne tun möchte. Hat meine Mutter ständig gemacht....

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Di Mär 17, 2009 22:24
von Isa
Ha, aire, ich hab fest mit dir gerechnet :)

Isa

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Di Mär 17, 2009 22:57
von Animas
Ha, aire, ich hab fest mit dir gerechnet :)
Wäre ja verdächtig, wenn es nicht so wäre!!!

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Di Mär 17, 2009 23:32
von Isa
Animas hat geschrieben: Wäre ja verdächtig, wenn es nicht so wäre!!!
What the..? War jetzt meinerseits nicht negativ gemeint :?

Isa

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 7:01
von cute_dragon
@Isa: war denk ich auch nicht negativ gemeint...

Ich kenne auch ein paar Leute, die da so ihre "Marotten" haben... auch wenn ich es seltsam finde, wenn man nur die hälfte mit Diesel volltankt, und dann in den Wald fährt, und die andere Hälfte des Tanks mit Salatöl auffüllt, immer bedacht sich aufgrund der Steuerhinterziehung nicht erwischen zu lassen... :lol: :lol: :lol:
Solange niemand schaden nimmt, lassts die Leute machen.
Will das nicht abwerten, aber für mich ist das nix in die Richtung...
Andererseits, wer hat keine Eigenheiten?

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 12:13
von Lebensfreude
Hallo Mama,
ich interessiere mich sehr für eine (natürliche) möglichst nachhaltige Lebensweise, die natürlich in der Praxis eine echte Herausforderung bedeutet.

Was ich tue:
meistens BIO Produkte kaufen (ab April haben wir eine Selbsternteparzelle mit jeder Menge Biogemüse, da freu ich mich schon drauf :wink: ) oder zumindest, wenn nicht BIO dann möglichst regional
Fair Trade Produkte (habe mich eine zeitlang intensiv mit den Arbeitsbedingungen der ArbeiterInnen in den Zulieferbetrieben auseinandergesetzt und das hat mich sehr betroffen gemacht und mein Kosumverhalten stark geprägt)

Ich versuche auch bei der Kleidung immer wieder Produkte aus dem fairen Handel zu kaufen, aber preislich steig ich da manchmal wirklich aus, leider :roll: Ich kaufe sehr selten neue Kleidung, auch weil das shoppen für mich sehr anstrengend ist. Meine Schuhe sind alle handgefertigte Modelle, teuer, aber dafür jahrelang tragbar!

Das ist es mal auf die Schnelle....

Wie lebst du konkret mit deiner Familie und was ist dir wichtig bei der natürlichen Lebensweise? Vielleicht können wir ja Tipps und Tricks austauschen, würd mich freun!!

Lg
Lebensfreude

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 14:41
von Isa
cute_dragon hat geschrieben:@Isa: war denk ich auch nicht negativ gemeint...?
Na ich weiß ja nich :?
cute_dragon hat geschrieben:@
auch wenn ich es seltsam finde, wenn man nur die hälfte mit Diesel volltankt, und dann in den Wald fährt, und die andere Hälfte des Tanks mit Salatöl auffüllt,
Ha, zu geil, unser Nachbar fährt sau oft zum Aldi um Salatöl fürs Auto zu kaufen :lol:

Jedenfalls..meine Mutter is neuerdings auch auf so nem Bio-Trip hängen geblieben. Obst muss Bio sein, Gemüse, Sauce, Nudeln, Getreide, Eier, Fleisch, sogar die Schokolade und Zahnpasta. Einfach alles.

Wobei ich diesen "Bio-Boom" hasse, auch diese Diskussion um Bio-Öl, wofür Wälder abgeholzt werden(?). Ich hab nichts dagegen, wenn man das kauft, solange man wirklich weiß, obs besser und gesünder is als "normales" . Wenn man das aus ner Überzeugung her produziert, anbietet, kauft- gut. Aber ich persönlich bin davon genervt, dass es ja angeblich so viel gesünd, umweltschonender etc. ist und sich dann im Nachhinein rausstellt, dass es das bei weitem nich ist.

Liebe Grüße

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 17:46
von Caruso
Selbsternteparzelle
Wörter gibt es ...... :lol: :roll:

Ist das ein deutscher Schrebergarten ?

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 19:19
von Animas
Ich weiss, sollte auch nicht negativ rüberkommen! :lol:

LG
Ani

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Do Mär 19, 2009 17:58
von Mama
Hallo zusammen,
Bio ist für mich nicht gleich natürlich!! Es kann sein, ist es aber oft nicht. Fair trade muss ja auch nicht unbedingt natürlich sein.

Isa: Ein Baby abhalten meint, mit ihm Pipi zu machen und es nicht einfach dazu zu v*rg*wa*ig*, es in die Windel zu machen. Es sollte eigentlich das Gegenteil der Fall sein, als was aire meinte.

Salü Lebensfreude (dein Nick stellt mich grad auf und macht mich neugierig auf dich :) ,
Natürlich zu leben, bedeutet für mich, der Natur so wenig zu schaden, wie man es im Moment eben kann und ganz wichtig, für seinen Körper und seine Umgebung das bestmögliche zu machen, was natürlicherweise vorgeshen wäre. Wir können aber nur das tun, was in dem Moment in unserer Kraft möglich ist. Und nie käme es mir in den Sinn, andere zu verurteilen!
Für mich ist eben normal Kinder lange zu stillen, zu tragen (vor allem wenn sie noch nicht selber mobil sind), Pipi zu machen mit ihnen ab Geburt, sie bei uns im Bett schlafen lassen, möglichst viel Alternativenergien brauchen, nicht in der Stadt zu wohnen, möglichst roh zu essen, möglichst wenig zu heizen (darum leben wir auch lieber in wärmeren Gegenden),möglichst viel Fahrrad zu fahren, möglichst nicht zu fliegen oder eingeflogenes essen, möglichst viel regional kaufen, einen Garten möglich machen,...und vieles mehr.
Wir leben am Fusse der Pyrenäen etwas abgelegen, aber doch sehr gut und schnell erreichbar, im Moment. Wir haben nur Solarstrom und ich fahre ein Fahrrad mit Motor, welches ich nur mit Solarenergie wieder auflade. Trotzdem waschen wir bei Freunden, weil dafür der Strom (noch) nicht reicht. Wir lassen unser Wasser von der Sonne aufwärmen oder haben nur kaltes fliessendes Wasser. Wir ernähren uns sehr regional mit Wildkräutern und werden es dieses Jahr hoffentlich schaffen, irgendwo ein Stück Garten erfolgreich anzulegen.
Das mal so kurz.
Wie und wo lebt ihr?

Liebe Grüsse von Mama

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Do Mär 19, 2009 18:32
von Bina
Ich hab da mal ne frage!

Wie funktioniert Pipi machen ab Geburt?!
Bei den Zwergen funktioniert doch das ganze noch nicht so wie bei einem erwachsenen!! Deshalb werden sie auch nicht früher rein........

Sorry,kommt mir etwas komisch vor!

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Do Mär 19, 2009 18:37
von piccola
klingt für mich alles total extrem...
ich weiß ehrlich nicht, ob das noch gut ist, oder nicht einfach schon mega-übertrieben ^^

Re: Natürliche Lebensweise

Verfasst: Do Mär 19, 2009 20:38
von aire
Mama hat geschrieben:Isa: Ein Baby abhalten meint, mit ihm Pipi zu machen und es nicht einfach dazu zu v*rg*wa*ig*, es in die Windel zu machen.
Das finde ich schon ein bisschen extrem ausgedrückt, ungefähr 99,999% aller Eltern als v*rg*wa*ig* hinzustellen.

Bina, bei Babys ist Pippi machen bis zum 3.??/3. Lebensjahr?? ein Reflex. Vorher können sie die Miktion nicht kontrollieren. Ist anatomisch so. Deshalb wäre es Quälerei, ein Kind vorher zur Stubenreinheit erziehen zu wollen.

Ich frage mich wirklich, wie "abhalten" gehen soll. Okay, man kann sich wohl denken, das das Baby muss nach dem Stillen und wenn es aufwacht. Und den Rest der Zeit pinkelt es ins Bett? Und das ist dann besser? Oder man hockt 24 Stunden daneben, ob es mal pinkeln muss? Weil Babys ja noch nicht genug Arbeit machen??