Hallo zusammen,
Bio ist für mich nicht gleich natürlich!! Es kann sein, ist es aber oft nicht. Fair trade muss ja auch nicht unbedingt natürlich sein.
Isa: Ein Baby abhalten meint, mit ihm Pipi zu machen und es nicht einfach dazu zu v*rg*wa*ig*, es in die Windel zu machen. Es sollte eigentlich das Gegenteil der Fall sein, als was aire meinte.
Salü Lebensfreude (dein Nick stellt mich grad auf und macht mich neugierig auf dich

,
Natürlich zu leben, bedeutet für mich, der Natur so wenig zu schaden, wie man es im Moment eben kann und ganz wichtig, für seinen Körper und seine Umgebung das bestmögliche zu machen, was natürlicherweise vorgeshen wäre. Wir können aber nur das tun, was in dem Moment in unserer Kraft möglich ist. Und nie käme es mir in den Sinn, andere zu verurteilen!
Für mich ist eben normal Kinder lange zu stillen, zu tragen (vor allem wenn sie noch nicht selber mobil sind), Pipi zu machen mit ihnen ab Geburt, sie bei uns im Bett schlafen lassen, möglichst viel Alternativenergien brauchen, nicht in der Stadt zu wohnen, möglichst roh zu essen, möglichst wenig zu heizen (darum leben wir auch lieber in wärmeren Gegenden),möglichst viel Fahrrad zu fahren, möglichst nicht zu fliegen oder eingeflogenes essen, möglichst viel regional kaufen, einen Garten möglich machen,...und vieles mehr.
Wir leben am Fusse der Pyrenäen etwas abgelegen, aber doch sehr gut und schnell erreichbar, im Moment. Wir haben nur Solarstrom und ich fahre ein Fahrrad mit Motor, welches ich nur mit Solarenergie wieder auflade. Trotzdem waschen wir bei Freunden, weil dafür der Strom (noch) nicht reicht. Wir lassen unser Wasser von der Sonne aufwärmen oder haben nur kaltes fliessendes Wasser. Wir ernähren uns sehr regional mit Wildkräutern und werden es dieses Jahr hoffentlich schaffen, irgendwo ein Stück Garten erfolgreich anzulegen.
Das mal so kurz.
Wie und wo lebt ihr?
Liebe Grüsse von Mama