Seite 1 von 2

Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: So Sep 21, 2008 18:12
von *Larissa*
Wieso lassen sich die Männer oft mit z.B. E-Mail-Antworten so Zeit? :lol:
-Doofe Frage ich weiss, doch es fäll mir auf. Ich kann da ("nur") ein Beispiel nennen...

Habt ihr auch solche Erfahrungen?
-heisst ein spätes Antworten gleich Desinteresse oder ist es die Zeit die fehlt/fehlen könnte?

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: So Sep 21, 2008 18:49
von Caruso
Das hat nichts mit Mann oder Frau oder Desinteresse zu tun.
Manche Fragen bedürfen längerer Antworten. Auch der Fragende hat ja eine Erwartungshaltung an den, dem er die Mail geschickt hat. Und Qualität einer Antwort braucht Zeit. Vorausgesetzt es handelt sich nicht um Fragen, wie "sehen wir uns heute abend".

Ich zähle mich auch zu den spät antortenden, weil ich mir eine Mail, die nicht ganz einfach ist, erst mal durch den Kopf gehen lasse und nicht selten erst mal drüber schlafe.

Also muss ein Zeitverzug absolut nichts nachteiliges sein. Manchmal ist ein "Eile mit Weile" einfach besser.

lG
Caruso

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 8:08
von *Larissa*
Caruso,
Danke für deine Antwort.
Ja du hast recht das es nicht unbedingt etwas mit Desinteresse zu tun haben muss...
Ich habe jemanden den ich gerne mag (egentlich...) den ich schon seit längerem kenne, flüchtig...oder wie man das auch immer sagt.
Wir schreiben uns seit ca. 2 Monaten (wieder), zuerst antwortete er mir alle 2-3 Tage, ich habe mich immer sehr gefreut. (er sagte mir auch dass er sich freut!)
Ich liess mir auch immer (sehr viel) Zeit mit einer Antwort.
Doch nun, sind es bald 4 Wochen her als ich von ihm gehört habe...
Ich weiss nicht, irgendwie ist das komisch und eben...nicht so wie früher.
-er war noch 2 Wochen in den Ferien, blieb aber in der Schweiz.

irgendwie frage ich mich doch ob sich das (gegenseitige Interesse) in Desinteresse seinerseits umgewandelt hat :?

hmmm...wenn doch nicht alles oft so kompliziert wäre, UND: ich nicht dauernd sooo viel studieren und denken würde :lol:

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 10:16
von aire
Larissa, da gibt's nur eines: Kläre das mit der Person. Niemand sonst kann dir sagen, woran es liegt. Außerdem gibt es auch Frauen, die lange brauchen.... meistens, weil sie im Stress sind.. :wink: :(

lg

aire

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 10:23
von *Larissa*
aire hat geschrieben:Außerdem gibt es auch Frauen, die lange brauchen.... meistens, weil sie im Stress sind..
Ja klar. :P
Ich bin auch im Stress, heute zum Beispiel, habe ich Theoriestunde "Auto" und anschliessend werde ich einkaufen gehen müssen für meine Eltern die heute in die Ferien gehen.
Aber ich habe auch noch die Zeit hier im Forum zu schreiben... :?

Larissa
ps: weisst du aire, irgendwie auf eine komische Art liegt mir ziemlich viel an diesem Menschen, doch wie es eben nunmal ist man kann nicht erzwingen (wäre auch nicht gut). Deshalb stelle ich mir so viele Fragen,....auf die es vielleicht dann einmal eine ganz banale Antwort gibt, wer weiss.

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 11:27
von Nads
Also nach 4 Wochen kann man dann schonmal nachfragen, find ich. Schreib doch einfach belanglos, ob es ihm gut geht oder ob er so im Stress ist und das Du Dir eben nur Gedanken gemacht hast, weil Du gar nix mehr von ihm gehört hast! Das wird ihn schon nicht nerven, ist nicht aufdringlich und unverbindlich! Vielleicht kommt dann ja eine Antwort! Und ich persönlich finde, dass man innerhalb von 4 Wochen definitiv zurückantworten kann.

@caruso: Manchmal schläfst Du auch ne ganze Woche/Monat :mrgreen: drüber, neeeeech?? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: dumdidum

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 13:34
von *Larissa*
Hallo Nads, ja du hast eigentlich recht, nach 4 Wochen dürfte es erlaubt sein sich mal bei ihm zu melden...
Doch 1x mal habe ich mich (das war nach 2 wochen) schon gemeldet, daraufhin schrieb er mir er habe mich nicht vergessen, er hab viel um die Ohren im Geschäft. :( :roll: :wink:

Bei E-Mails könnte es ja auch sein dass es nicht angekommen ist? Wer weiss.... Elektronische Kommunikationm, hmmm... :lol:
Doch eben, die Gedanken ich könnte ja auch falsch liegen und ihn damit nerven, -ich weiss du sagst zwar ich würde ihn sicher damit nicht nerven...!

ps: und ich muss ehrlich sagen dass man ja wohl nicht sooo lange darüber schlafen muss, damit er weiss was er mir antworten kann/könnte.

Smiley

Larissa

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 21:16
von *Larissa*
Soll ich ihm eurer Meinung nach schreiben oder soll ich es lieber seinlassen und ihn sozusagen "abhäkeln"? (was mir ja schon einwenig zu denken gäbe :? )

Ich mein...ich hab doch nichts zu verlieren...oder? -ausser eine Sms z.B.

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 3:53
von Para
:mrgreen: Naja, Larissa. Wie ist das denn? Stehst du denn richtig auf den Typen? Willst du nen möglichst tollen Eindruck machen? Oder wie soll man das jetzt interpretieren?


Also, deine Frage ob "alle Männer sich so lange Zeit lassen mit dem Beantworten von E-Mails" erweckt in mir den Eindruck, dass du noch nicht so oft mit verschiedenen Männern (oder Jungs...) gemailt hast? ;-)
Denn es ist doch klar, dass jeder Mann verschieden ist und auch jeweils seine eigene Art zu antworten hat... das schließt Schwankungen mit ein!
Das hat dann nichts mit dir zutun, sondern nur mit ihm und seiner Art mit sowas umzugehen... Ich meine, (Beispiel:) der eine hält besonders viel auf sich und meint andere zappeln lassen zu müssen, während n anderer widerrum den Drang verspürt Dinge nicht ungeklärt im Raum stehen zu lassen usw. ...
Soll heißen, man könnte jetzt höchstens aufzählen welche 79837439274983274 Möglichkeiten es gäbe und wie man darauf jeweils reagieren sollte/könnte.
Aber wir wollen ja keine Wissenschaft draus machen...

Caruso hat da schon vollkommen recht! Da stimme ich zu.
Du müsstest jetzt eben einschätzen können was das fürn Typ ist. Für jeden gibts da den richtigen Annäherungsweg ;-)

Bei plötzlicher 4-wöchiger Funkstille die du beklagst, kannst du dich zwar mächtig wundern, aber ich würd mich da erstmal überhaupt nicht verrückt machen! Im Gegenteil, ich würde den einfach erstmal gepflegt vergessen ... nach dem Motto: wer nicht will, der hat schon.



Früher hab ich mich auch immer auf irgendnen Typen versteift, aber Interesse und Zuneigung kann man ja schließlich nicht erzwingen, also versucht mans woanders ... der nächste kommt bestimmt ;-)

Ich habs (falls dir das Mut macht) auch schon erlebt, dass sich der eine oder andere 4 Monate (!) später endlich gemeldet hat um zu verkünden, dass er mich "bestimmt nicht vergessen" hat... (während ich denjenigen sehr wohl schon lange vergessen hatte! :lol: ... denn in der Regel ist es nicht meine Art dann noch weiter nachzuhaken, es sei denn ich brauche von demjenigen ne total wichtige Info)

Und wenn diese "Info" Anerkennung oder Zuwendung sein sollte, dann kannst du das auch wonander kriegen...



ICH sage also: nicht schreiben. Und gucken wann er aus den Puschen kommt ;-)
Sollte er das irgendwann mal schaffen, dann würde ich ihn darauf hinweisen, dass du mit keiner Mail mehr gerechnet hättest usw. ... du verstehst schon. (Frage des Temperaments :twisted: )



P.S.:
Ich glaube ich würde, WENN, dann meine zuletzt an ihn gesandte Mail nochmal raussuchen und sehen was ihn ggf. daran hindern könnte mir zu schreiben, dann würde ich evtl. noch eine Mail hinterherschicken die das eine oder andere als "nochmal durchdacht" usw. verkauft... verstehst? Dann könnte es ihm leichter fallen doch noch drauf einzugehen und auch wenn nur um zu sagen, dass er X und Y nicht falsch verstanden hatte usw. (naja gut, dass is jetzt schon n komplizierterer Psychotrick :lol:)

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 7:31
von *Larissa*
:P Hallo Para :P
Vielen Dank! =)

Ich habe mich (dank deiner tollen Unterstützung, respektive deiner Guten Worte) dafür entschieden abzuwarten,...naja wenn ich nähmlich nachdenke, ist es ja so dass ich vor 2 Jahren den Kontakt zu ihm abgebrochen habe, da ich keine "Vortsetzung" gab...irgendwie.
Aber das habe ich ihn damals mitgeteilt und habe nicht einfach geschwiegen...
So wie ich ihn einschätze denke ich wäre er kein Mensch der sich einfach auf leisen Sohlen ohne Kommentar davon macht!

Ich mein, du hast recht, ja...total Recht...Es gibt/gäbe viele Gründe die dazu führen könnten das es verhindert/keine Lust hat zu antworten.
Die da sind z.B.:
-Unfall (er hat einen nicht ganz ungefährlichen Beruf/Hobby)
-Keine Zeit
-neue Bekanntschaft
-E-Mail abgestürz und tatsächlich nicht angekommen, nur...da gäbe es ja auch noch eine Handynummer
-oder...schlicht und einfach keine Lust.

Naja, aber ich zerbreche mir nicht den Kopf darüber, zumal es meinen Kopf schon von anderen Sachen füllt.
-Aber doch macht es mir zu schaffen...leider :oops: Naja.

Zu deiner Frage: Ich kenne ihn trotz allem zu wenig um zu sagen dass ich, wie von dir gesagt "auf ihn stehe". Doch er ist mir halt sehr sympatisch und interessant.

ps: du hast recht, ich habe mich mit noch nicht so vielen Männern unterhalten. :shock:

Larissa

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 18:12
von aire
Meine Therapeutin hat mir das jetzt erkläääärt. *jetztschlaueairebinalsozuhörenbitte*

Also, wir haben hier den Sender (bei Mails ja sowieso, aber auch beim Reden), den Empfänger und die Nachricht. Und wir haben die Ebenen der Nachricht (oder wie das hieß). als da wäre: Appell, Selbstoffenbarung, Beziehung (war da noch ein viertes??? okay, hört mir nicht zu, ich habe wieder alles vergessen... :oops:)

Appell ist ziemlich leicht... was die Person halt von einem will...

Beziehung ist interessant... in den ersten acht Lebensjahren verstehen wir Nachrichten nur auf der Beziehungsebene (und manche Leute bis ins Grab). Also, d.h., wenn der Erwachsene dsa Kind böse anguckt, denkt das Kind, Huch, ich habe Mist gemacht und schaut erschrocken. Wenn der ERwachsene lacht, grinst das Kind auch, hui, ich bin gut...

Irgendwann versteht man dann hoffentlich mal, dass jede Nachricht den Aspekt der Selbstoffenbarung enthält... also, der Empfänger gibt immer etwas von sich preis, immer...
__________________________________________________________________________________________________
Nun übertragen wir das auf deinen Fall, Larissa und stellen fest, der Mann offenbart irgendwas von sich, z.B. dass er keine Zeit hat, keine Lust, oder keine Höflichkeit, eine Mail zu beantworten...

lg

aire

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 18:28
von Para
Hä?
Also erstmal: Das hast du eben erst gelernt? Also ich meine... ich wusste das schon lange und hätte jetzt gedacht, dass du, die son Zeug auch noch studiert das schon lange wissen müsste... oder nicht? (also soll jetzt kein Angriff sein, das wundert mich nur wirklich! weil das ja nu echt die Grundlagen der Grundlagen sind...)


Und dann: Larissas Freund kommuniziert offensichtlich garnicht wenn er keine Mail schreibt, oder? Da gibts nur eine "Botschaft", nämlich die, dass es keine gibt...

Deine tolle neue "Erkenntnis" is jetzt also, dass es doch tatsächlich einen Grund gibt, dass er nicht schreibt, ja? ... :lol:


ääähh... ;-)

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 18:28
von Para
Achja, das vierte war übrigens der Sachinhalt...

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 18:32
von aire
Para hat geschrieben:Hä?
Also erstmal: Das hast du eben erst gelernt? Also ich meine... ich wusste das schon lange und hätte jetzt gedacht, dass du, die son Zeug auch noch studiert das schon lange wissen müsste... oder nicht? (also soll jetzt kein Angriff sein, das wundert mich nur wirklich! weil das ja nu echt die Grundlagen der Grundlagen sind...)
Ich meine, ich habe dieses Schaubild auch mal im Gymnasium gesehen.... Allerdings wurde es mir nicht so gut erklärt... und auch nicht, dass man einen Wechsel von der Beziehungsebene zur Selbstoffenbarung bzgl. der Interpretation machen sollte.... Dass du das schon lange gewusst hast, wundert mich jetzt, ehrlich gesagt, nicht. Du weißt doch sowieso immer alles und hast die Sexualität ale erstes entdeckt und Gott weiß was noch.... Ich erkläre es dem Rest, der halt nicht sooo allwissend ist wie du....

Und dann: Larissas Freund kommuniziert offensichtlich garnicht wenn er keine Mail schreibt, oder? Da gibts nur eine "Botschaft", nämlich die, dass es keine gibt...
Da fällt mir der Satz ein "Man kann nicht nicht kommunizieren".
Deine tolle neue "Erkenntnis" is jetzt also, dass es doch tatsächlich einen Grund gibt, dass er nicht schreibt, ja? ... :lol:


ääähh... ;-)
Es gibt für alles einen Grund, Para, wie du doch bestimmt weißt in deiner Allwissenheit...

lg

aire

Re: Wieso lassen sich Männer mit Antworten sooo viel Zeit?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 19:23
von Nads
Da fällt mir der Satz ein "Man kann nicht nicht kommunizieren".


:lol: :lol: der fiel mir auch zuerst an...ja geil hier...ich brauch gar nicht lernen...ich les hier einfach und alles fällt mir wier ein;-) Mir fiel sogar ein, dass die 4. die Sachebene ist :lol: wenn ihr mir jetzt noch Dinge über diese ganzen blöden Rechtswissenschaften schreibt, verbringe ich meinen ganzen Tag hier :lol: :lol:

Ach und Larissa: Auf welcher "Beziehungsebene" steht ihr eigentlich...oder habt damals gestanden?? Freund?Bekannter?Kumpel? Wie würde es weitergehen, WENN er sich meldet??

LG Nadine