hallo,
ich weiß nicht, was ich schreiben soll. mir gehts nicht gut. es beginnt ein neuer lebensabschnitt für mich. bin heute wieder für einige wochen nach hause "umgezogen" bevor es dann für ein auslandssemester nach versailles geht.
alles so viel grad. erst der unistress. dann der umzug. sieben stunden fahrt. vier stunden rumräumen. und jetzt die erschöpfung. jetzt ist alles halbfertig und ich weiß nicht. bin hin und hergerissen. kann nicht mehr, aber kann das chaos auch nicht sehen.
und dann wieder alte umstände. meine schwester. alte verhaltensmuster. erinnerungen an verdammt schwierige zeiten. vertrauter schmerz. wieder einmal die erkenntnis, dass sie mir freundschaften wegnimmt. alles so schwierig.
und mir fehlen die worte. doch ich suche halt.
mein freund ist gerade auf kinderfreizeit, arbeitet dort ein paar wochen.
er fehlt mir. fühle mich alleine hier. und habe angst vor diesen vier wochen, die ich nun hier bin.
sorry, anders kann ich es heute nicht ausdrücken.
#2
hey,
ich weiß grade nicht wirklich was zu sagen was dir helfen könnte....
aber lass dich einfach mal drücken, hm....
kann ich dir sonst iwie helfen ?
lass dich nicht unterkriegen....
ich weiß grade nicht wirklich was zu sagen was dir helfen könnte....
aber lass dich einfach mal drücken, hm....
kann ich dir sonst iwie helfen ?
lass dich nicht unterkriegen....
#3
hm... ich weiß nicht, wie man mir grad helfen kann
, aber das drücken hat schonmal gut getan, danke.. eigentlich witzig, denn genau das ist es, was ich in solchen momenten immer am meisten brauchen könnte.
ich weiß einfach grad nicht, wie ich mit der situation umgehen soll. es ignorieren? mich aufregen? drüber lachen und sehen, was ich sonst noch wunderbares habe?
ich war damals elf, als es anfing. meine schwester sich in meinen freundeskreis gedrängt hat. das ging über jahre bei einzelnen personen. ich musste mir immer wieder erneut was aufbauen. heute habe ich wunderbare freunde. ich bin verdammt glücklich damit. denn irgendwie habe ich doch wieder zurückgefunden zu denen, die wegen meiner schwester den kontakt zu mir abgebrochen hatten.
jetzt komme ich nach hause. und erfahre, dass eine sehr gute freundin die woche hier übernachten wird - bei meiner schwester.
ich war nicht viel da für diese freundin in der letzten zeit, einfach wegen studiumstress und entfernung.
dennoch schmerzt das ziemlich. es ist keine eifersucht. es ist ein alter schmerz.

ich weiß einfach grad nicht, wie ich mit der situation umgehen soll. es ignorieren? mich aufregen? drüber lachen und sehen, was ich sonst noch wunderbares habe?
ich war damals elf, als es anfing. meine schwester sich in meinen freundeskreis gedrängt hat. das ging über jahre bei einzelnen personen. ich musste mir immer wieder erneut was aufbauen. heute habe ich wunderbare freunde. ich bin verdammt glücklich damit. denn irgendwie habe ich doch wieder zurückgefunden zu denen, die wegen meiner schwester den kontakt zu mir abgebrochen hatten.
jetzt komme ich nach hause. und erfahre, dass eine sehr gute freundin die woche hier übernachten wird - bei meiner schwester.
ich war nicht viel da für diese freundin in der letzten zeit, einfach wegen studiumstress und entfernung.
dennoch schmerzt das ziemlich. es ist keine eifersucht. es ist ein alter schmerz.
#4
Hi!
hat sie dir die Freundschaften absichtlich weggenommen, um dich zu verletzen? ich teile einen Freundeskreis seit Jahren mit meinem Bruder. Die meisten meiner ursprünglichen Freunde haben schon lange mehr Kontakt zu ihm als zu mir und sie verbindet einfach mehr. Mir macht das aber im Grunde gar nichts aus - er ist ja mein Bruder. Und verloren hab ich meine engen Freundschaften selbst, damit hat er nichts zu tun.
Magst du mehr darüber erzählen oder steht schon was in einem anderen Thread?
Liebe Grüße
Paula
hat sie dir die Freundschaften absichtlich weggenommen, um dich zu verletzen? ich teile einen Freundeskreis seit Jahren mit meinem Bruder. Die meisten meiner ursprünglichen Freunde haben schon lange mehr Kontakt zu ihm als zu mir und sie verbindet einfach mehr. Mir macht das aber im Grunde gar nichts aus - er ist ja mein Bruder. Und verloren hab ich meine engen Freundschaften selbst, damit hat er nichts zu tun.
Magst du mehr darüber erzählen oder steht schon was in einem anderen Thread?
Liebe Grüße
Paula
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)
#5
nein, das hat sie nie absichtlich gemacht, daher kann und will ich ihr das heute auch nicht mehr nachtragen. wir haben uns damals heftigst gestritten, doch das ist vergangen, ich habe ihr "verziehen", weil ich es heute anders sehe, was damals gelaufen ist. heute bin ich fast froh, dass sie dadurch damals aufgefangen wurde. sie hat diese freundschaften gebraucht -sie anders aber nie gefunden. sie war schüchtern, zurückhaltend. die einzigen, die sie näher kannte, waren meine freunde. ich hätte nie probleme gehabt, meinen freundeskreis zu "teilen". ja, ich war es noch, die ihr vorgeschlagen hat, mal mit uns weg zu gehen. auch heute biete ich ihr das oft an, wenn sie da ist und ich ausgehe.
doch damals ist das alles für mein noch sehr junges alter ziemlich dramatisch verlaufen. sie hat teilweise meinen freunden kontakte zu mir verboten, wenn sie weiterhin mit ihr befreundet sein wollten. manche haben sich entschieden - und ich habe sie aus freundschaft natürlich gehen lassen. einen freund sollte man nie vor die wahl stellen. und es ist klar, dass sie sich für sie entschieden haben. ich meinte, ich wäre trotzdem da. jederzeit. sie könnten immer noch zurück. auch nach ewigkeiten ohne kontakt. bei meiner schwester war das anders. sie wollte immer entscheidungen. ich oder sie.
bei einer freundin hat das sehr krass geendet. die war dann manchmal eine nacht bei uns und sie durfte mich noch nichtmal begrüßen. und hat das dann auch nicht gemacht... heute ist gras über die sache gewachsen. ich bin wieder sehr gut mit ihr befreundet. doch damals war es einfach hart. brutal hart. dafür, dass ich zudem nicht nur freundschaftliche gefühle für sie gehabt hatte.... aber das ist eine andere sache.
was ich damit sagen will: klar kann man einen gemeinsamen freundeskreis haben. und vielleicht hat die freundin, um die es jetzt geht, auch recht. ich hatte nicht viel zeit in den vergangenen monaten.
aber dennoch erinnert mich irgendwie alles an früher. und eine alte angst kommt wieder hoch.
doch damals ist das alles für mein noch sehr junges alter ziemlich dramatisch verlaufen. sie hat teilweise meinen freunden kontakte zu mir verboten, wenn sie weiterhin mit ihr befreundet sein wollten. manche haben sich entschieden - und ich habe sie aus freundschaft natürlich gehen lassen. einen freund sollte man nie vor die wahl stellen. und es ist klar, dass sie sich für sie entschieden haben. ich meinte, ich wäre trotzdem da. jederzeit. sie könnten immer noch zurück. auch nach ewigkeiten ohne kontakt. bei meiner schwester war das anders. sie wollte immer entscheidungen. ich oder sie.
bei einer freundin hat das sehr krass geendet. die war dann manchmal eine nacht bei uns und sie durfte mich noch nichtmal begrüßen. und hat das dann auch nicht gemacht... heute ist gras über die sache gewachsen. ich bin wieder sehr gut mit ihr befreundet. doch damals war es einfach hart. brutal hart. dafür, dass ich zudem nicht nur freundschaftliche gefühle für sie gehabt hatte.... aber das ist eine andere sache.
was ich damit sagen will: klar kann man einen gemeinsamen freundeskreis haben. und vielleicht hat die freundin, um die es jetzt geht, auch recht. ich hatte nicht viel zeit in den vergangenen monaten.
aber dennoch erinnert mich irgendwie alles an früher. und eine alte angst kommt wieder hoch.
#6
ah jen, du schreibst mir immer so nette sachen.............und ich weiß garnicht, was ich dir sagen soll!!!!!!!
ich würd dir gerne was nettes, aufbauendes sagen.........aber mein kopf ist leer.......wovor hast du denn angst in versailles(oder hab ich das jetzt falsch verstanden???)?????
aber das mit deiner freundin/schwester kann ich doch ein wenig verstehen.....
es tut halt weh,dass deine freundin nicht dich besuchen kommt, sondern deine schwester.........kann es sein, dass ihr mal konkurrentinnen ward?????
gott ich bin so müde........und alles was ich labere, ist quark.........tut mir leid, jen
*knuddel*
gute nacht
enfance
ich würd dir gerne was nettes, aufbauendes sagen.........aber mein kopf ist leer.......wovor hast du denn angst in versailles(oder hab ich das jetzt falsch verstanden???)?????
aber das mit deiner freundin/schwester kann ich doch ein wenig verstehen.....
es tut halt weh,dass deine freundin nicht dich besuchen kommt, sondern deine schwester.........kann es sein, dass ihr mal konkurrentinnen ward?????
gott ich bin so müde........und alles was ich labere, ist quark.........tut mir leid, jen
*knuddel*
gute nacht
enfance
#7
hm... nein, ich hab nicht angst vor versailles. ich habe angst, dass es nun erneut passiert ist. dass mir wieder eine freundin den rücken kehrt, weil meine schwester sie für sich "eingenommen" hat. ihr dinge über mich erzählt hat, die nicht stimmen, so wie damals.
aber ich habe nun eine nacht darüber geschlafen. die lage hat sich entspannt. wenn sich meine freundin bei meiner schwester wohler fühlt, mein gott. immerhin hat sie dann hier in nächster nähe jemanden. und mir ist es wichtiger, dass es ihr gut geht, als dass sie jetzt ausgerechnet zeit mit MIR verbringen muss, ganz ehrlich. ich habe genug freunde, bei denen ich mir sicher sein kann, dass sie immer hinter mir stehen werden. es geht nicht um die angst, alleine dazustehen. oder zuzusehen, wie die freundin zu ihr anstatt zu mir kommt. es geht um die angst, wieder in die vergangenheit versetzt zu werden. all dieser mist in den bescheuertsten konstellationen und zusätzlichen einflüssen hat mich damals krank gemacht. diese ohnmacht zuhause. dieses gefühl, nichts zu sein.
es geht um die angst, in diesen vier wochen rückfällig zu werden. ich sag das jetzt ganz direkt. es ist nicht leicht, eine reise in die vergangenheit machen zu müssen und dort festzusitzen. nicht, dass es mir hier nicht gefallen würde. im gegenteil. es ist herrlich hier. ich merke nur, dass es mir alles andere als gut tut, wenn dann auch noch meine schwester da ist (was in ein paar tagen nicht mehr der fall sein wird), weil sich dann auch meine eltern wie früher verhalten.
konkurrentinnen? hm... eine zeitlang sicherlich. ich wollte immer so dünn sein wie sie. einmal wollte ich nicht soviel auf den rippen haben wie sie. es war ein ständiger vergleich. doch was diese geschichte angeht: am anfang vielleicht, doch auch damals habe ich ihr schnell das feld überlassen. es hat mich belastet, aber ich dachte, wahre freunde werden sich nicht vor die wahl stellen lassen. später dachte ich, es ist nur zu verständlich, dass sie sich für sie entschieden haben. und heute denke ich, gut, dass sie freunde hatte -auch wenn es meine waren.
natürlich war und ist das nie einfach. ein stück ungerechtigkeit wird dabei immer im raum schweben....
danke, liebe enfance. allein, dass du mir ein paar worte geschrieben hast, hat mich ziemlich gerührt*knuddl*
aber ich habe nun eine nacht darüber geschlafen. die lage hat sich entspannt. wenn sich meine freundin bei meiner schwester wohler fühlt, mein gott. immerhin hat sie dann hier in nächster nähe jemanden. und mir ist es wichtiger, dass es ihr gut geht, als dass sie jetzt ausgerechnet zeit mit MIR verbringen muss, ganz ehrlich. ich habe genug freunde, bei denen ich mir sicher sein kann, dass sie immer hinter mir stehen werden. es geht nicht um die angst, alleine dazustehen. oder zuzusehen, wie die freundin zu ihr anstatt zu mir kommt. es geht um die angst, wieder in die vergangenheit versetzt zu werden. all dieser mist in den bescheuertsten konstellationen und zusätzlichen einflüssen hat mich damals krank gemacht. diese ohnmacht zuhause. dieses gefühl, nichts zu sein.
es geht um die angst, in diesen vier wochen rückfällig zu werden. ich sag das jetzt ganz direkt. es ist nicht leicht, eine reise in die vergangenheit machen zu müssen und dort festzusitzen. nicht, dass es mir hier nicht gefallen würde. im gegenteil. es ist herrlich hier. ich merke nur, dass es mir alles andere als gut tut, wenn dann auch noch meine schwester da ist (was in ein paar tagen nicht mehr der fall sein wird), weil sich dann auch meine eltern wie früher verhalten.
konkurrentinnen? hm... eine zeitlang sicherlich. ich wollte immer so dünn sein wie sie. einmal wollte ich nicht soviel auf den rippen haben wie sie. es war ein ständiger vergleich. doch was diese geschichte angeht: am anfang vielleicht, doch auch damals habe ich ihr schnell das feld überlassen. es hat mich belastet, aber ich dachte, wahre freunde werden sich nicht vor die wahl stellen lassen. später dachte ich, es ist nur zu verständlich, dass sie sich für sie entschieden haben. und heute denke ich, gut, dass sie freunde hatte -auch wenn es meine waren.
natürlich war und ist das nie einfach. ein stück ungerechtigkeit wird dabei immer im raum schweben....
danke, liebe enfance. allein, dass du mir ein paar worte geschrieben hast, hat mich ziemlich gerührt*knuddl*
#8
Liebe Jen,
es verletzt dich immer noch, das hört man heraus! Ich glaube wenn man einmal so eine Erfahrung gemacht hat, dann hängt einem das schon sehr nach! Bist du die Jüngere od Ältere?
Wünsch dir alles liebe und gute und einen schönen Aufenthalt in Versaille!
Drück dich auch mal!
es verletzt dich immer noch, das hört man heraus! Ich glaube wenn man einmal so eine Erfahrung gemacht hat, dann hängt einem das schon sehr nach! Bist du die Jüngere od Ältere?
Nein, das vielleicht nicht, aber um die Angst jemanden zu verlieren den man gerne hat! Kein Freund ist wie der Andere, egal wieviele Freunde man hat, jeder ist auf seine Art und Weiße was besonderes mit all den guten Seiten und den Macken!es geht nicht um die angst, alleine dazustehen.
Warum machst du dich so nieder? Das hört sich für mich an, als wärst du für deine Freundin nicht gut genug... Jen, alleine was ich schon von dir hier gelesen hab, bist du ein wunderbarer Mensch! Mit deinen 22 Jahren, hast du gegen die ES gekämpft, soweit ich weiß willst du Lehrerin werden od? Machst ein Auslandssemester und hast immer noch mit deiner Vergangenheit zu kämpfen! Du kannst stolz auf dich sein, was du schon alles geschafft hast und was du im Moment leistest! Da darfst du auch mal einen Durchhänger haben, da darf es dir auch mal nicht so gut gehen und wenn dir was stinkt darfst du das auch von dir geben!als dass sie jetzt ausgerechnet zeit mit MIR verbringen muss, ganz ehrlich.
Kann dich verstehen! Aber es muss nicht so sein wie früher! Du bist älter geworden und hast dazu gelernt! Wir können uns nicht in Angssituationen immer in alte Verhaltensmuster schmeißen lassen!!!es geht um die angst, in diesen vier wochen rückfällig zu werden.
Das gibt es unter einigen Geschwistern... weiß das von einer Freundin, da ist sie die Jüngere und ihre Schwester war früher ms (mittlerweile durch viele Tabletten genau das Gegenteil, aber ihr gehts immer noch nicht besser)... Sie eifert immer noch auf ihre Schwester bzw. konkurriert mit ihr! Meine Schwester und ich (ich bin zwar 11 Jahre älter) haben früher auch extrem konkurriert, aber um die Aufmerksamkeit unserer Eltern, meistens hat sie aber "gewonnen"! Wir haben immer noch keinen Bezug zu einander, aber ich glaube das hängt auch mit dem Alter zusammen! Geschwister konkurrieren glaub ich desswegen, weil sie (ach mir fällt das Wort jetzt nicht ein...) ja weil sie eben so eng miteinander verwandt sind, ach ich möchte auch so aussehen od diese Eigenschaft haben... Warum ist sie so aufgeschlossen und selbstbewusst und ich nicht! Verstehst du was ich meine? Wenn man das bei fremden Leuten sieht, kann man denen aus dem Weg gehen, aber mit Geschwistern ist man immer verbunden!konkurrentinnen? hm... eine zeitlang sicherlich.
Wünsch dir alles liebe und gute und einen schönen Aufenthalt in Versaille!
Drück dich auch mal!
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?
#9
liebe aschenputtel,
deine antwort hat mir zu denken gegeben.
und ich muss dir recht geben: ich glaube, ich mache mir was vor, wenn ich behaupte, dass es schon ok wäre. ja, es macht mir was aus. ja, es verletzt mich. mehr noch, es macht mir angst. und wie du schon sagst, es hängt mir einfach noch nach, zumindest dann, wenn wieder ähnliches passiert. ich bin die jüngere von uns beiden, habe aber immer schon die rolle der verantwortlicheren übernehmen müssen, habe mich - abgesehen von meiner größe und meinem alter - auch immer erwachsener gefühlt als meine schwester. eine große schwester hatte ich daher in dem sinne nicht. es war eine schöne kindheit mit ihr, doch schon da fing ein krasser rollentausch an. ich war es, die sie oft beschützt oder dinge für sie erledigt hat. meine eltern haben das früh bemerkt und sind perfekt darauf eingestiegen. vielleicht hat mir das immer irgendwo gefehlt, auch mal die schwächere sein zu dürfen. nur so ein gedanke..
das stimmt, es geht darum, dass es genau diese freundin ist. sie bedeutet mir schon ziemlich viel. ich habe mit ihr gemeinsam sehr viel durchgemacht, jahrelang. auch ein schulwechsel konnte uns nicht trennen. jeden tag haben wir ewig telefoniert und waren füreinander da. erst, als ich soviel um die ohren bekam, also in der abizeit, hatten wir weniger kontakt. doch auch sie musste ja ihren weg gehen und es hat uns beide nie gestört, dass wir so wenig kontakt hatten. wichtig war, dass wir ihn noch hatten und das ähnlich wie früher.
warum ich mich so niedermache? du sprichst da eine große angst von mir an: nicht zu genügen in einer freundschaft. ich mache mir immer zu viele gedanken. bis zum extremen. es hat sich schon etwas gebessert, aber als ich vor zwei jahren in eine andere stadt gezogen bin, hatte ich ewigkeiten das gefühl, meine freunde im stich gelassen zu haben, die zunächst alle irgendwie in der gleichen gegend, zumindest im gleichen bundesland blieben. genauso mache ich mir vorwürfe, wenn ich nicht genug zeit für sie aufbringen kann.
warum? nun, sie bedeuten mir enorm viel. sie haben sehr viel mit mir durchgemacht, diesen ganzen mist hier. und es sind die besten freunde, die ich mir vorstellen kann. da möchte ich auch alles geben, was ich habe.
danke für diese lieben worte, aschenputtel...
ich darf auch mal einen durchhänger haben....
darf ich das? hm... ich glaube, da liegt gerade mein problem. ich kann mir das mal wieder nicht eingestehen. ich sollte es bewusst zulassen. nur, wenn man seit wochen am arbeiten ist und versucht, sich irgendwie über wasser zu halten, dann entfernt man sich von sich selbst. ich glaube, das war ein fehler. ich sollte wieder mehr auf meine gefühle achten. und sie auch mal zulassen...
eigentlich fällt mir das sonst nicht so schwer. doch nein. keine rechtfertigungen. gerade ist es einfach nicht so leicht...
ich will das hier schaffen. es sind nur vier wochen. und ich bin stärker geworden. ich weiß, dass ich das kann.
danke...
deine antwort hat mir zu denken gegeben.
und ich muss dir recht geben: ich glaube, ich mache mir was vor, wenn ich behaupte, dass es schon ok wäre. ja, es macht mir was aus. ja, es verletzt mich. mehr noch, es macht mir angst. und wie du schon sagst, es hängt mir einfach noch nach, zumindest dann, wenn wieder ähnliches passiert. ich bin die jüngere von uns beiden, habe aber immer schon die rolle der verantwortlicheren übernehmen müssen, habe mich - abgesehen von meiner größe und meinem alter - auch immer erwachsener gefühlt als meine schwester. eine große schwester hatte ich daher in dem sinne nicht. es war eine schöne kindheit mit ihr, doch schon da fing ein krasser rollentausch an. ich war es, die sie oft beschützt oder dinge für sie erledigt hat. meine eltern haben das früh bemerkt und sind perfekt darauf eingestiegen. vielleicht hat mir das immer irgendwo gefehlt, auch mal die schwächere sein zu dürfen. nur so ein gedanke..
das stimmt, es geht darum, dass es genau diese freundin ist. sie bedeutet mir schon ziemlich viel. ich habe mit ihr gemeinsam sehr viel durchgemacht, jahrelang. auch ein schulwechsel konnte uns nicht trennen. jeden tag haben wir ewig telefoniert und waren füreinander da. erst, als ich soviel um die ohren bekam, also in der abizeit, hatten wir weniger kontakt. doch auch sie musste ja ihren weg gehen und es hat uns beide nie gestört, dass wir so wenig kontakt hatten. wichtig war, dass wir ihn noch hatten und das ähnlich wie früher.
warum ich mich so niedermache? du sprichst da eine große angst von mir an: nicht zu genügen in einer freundschaft. ich mache mir immer zu viele gedanken. bis zum extremen. es hat sich schon etwas gebessert, aber als ich vor zwei jahren in eine andere stadt gezogen bin, hatte ich ewigkeiten das gefühl, meine freunde im stich gelassen zu haben, die zunächst alle irgendwie in der gleichen gegend, zumindest im gleichen bundesland blieben. genauso mache ich mir vorwürfe, wenn ich nicht genug zeit für sie aufbringen kann.
warum? nun, sie bedeuten mir enorm viel. sie haben sehr viel mit mir durchgemacht, diesen ganzen mist hier. und es sind die besten freunde, die ich mir vorstellen kann. da möchte ich auch alles geben, was ich habe.
danke für diese lieben worte, aschenputtel...
ich darf auch mal einen durchhänger haben....
darf ich das? hm... ich glaube, da liegt gerade mein problem. ich kann mir das mal wieder nicht eingestehen. ich sollte es bewusst zulassen. nur, wenn man seit wochen am arbeiten ist und versucht, sich irgendwie über wasser zu halten, dann entfernt man sich von sich selbst. ich glaube, das war ein fehler. ich sollte wieder mehr auf meine gefühle achten. und sie auch mal zulassen...
eigentlich fällt mir das sonst nicht so schwer. doch nein. keine rechtfertigungen. gerade ist es einfach nicht so leicht...
ich will das hier schaffen. es sind nur vier wochen. und ich bin stärker geworden. ich weiß, dass ich das kann.
danke...
#10
go jenny!! go jenny!! go jenny!! go!!! (hoffe es ist ok, dass ich jenny gesagt hab, weil go jen!!! lässt sich nicht so gut rufen!!!
DAS ist die richtige einstellung!!!
wobei, du scheinst ja doch ziemlich depri zu sein....wenn du meinst, du brauchst erst ne erlaubnis, um nen durchhänger zu haben.....mal nicht zu funktionieren....machst du ne thera???

DAS ist die richtige einstellung!!!
wobei, du scheinst ja doch ziemlich depri zu sein....wenn du meinst, du brauchst erst ne erlaubnis, um nen durchhänger zu haben.....mal nicht zu funktionieren....machst du ne thera???
#11
Liebe Jen,
erstmal muss ich dir sagen, dass ich Menschen wie dich bewundere! Du traust dich ein Auslandssemester zu machen, du studierst (du machst bzw. erlernst einen Beruf der dir Spaß macht), du gehst deinen Weg und bist schon um einiges weiter als ich! Halte dir das immer vor Augen wie weit du schon bist! Wir lernen immer und immer neue Dinge dazu! Wir hören nie auf zu lernen!
Lass mal ein bischen los, du bist so toll wie du bist! Und sag wenn dir was nicht passt, du hast das Recht dazu! Du musst nicht immer die Starke und vernünftige sein! Man darf auch mal unvernünftig sein!
Ich wünsch dir eine gute Nacht und schlaf schön! Überarbeite dich nicht so! Pausen sind auch wichtig!!!
Alles liebe!
erstmal muss ich dir sagen, dass ich Menschen wie dich bewundere! Du traust dich ein Auslandssemester zu machen, du studierst (du machst bzw. erlernst einen Beruf der dir Spaß macht), du gehst deinen Weg und bist schon um einiges weiter als ich! Halte dir das immer vor Augen wie weit du schon bist! Wir lernen immer und immer neue Dinge dazu! Wir hören nie auf zu lernen!
Es darf dir auch was ausmachen!! Du magst diese Freundin und hast Angst sie zu verlieren! Es war nicht ok was deine Schwester damals gemacht hat! Ich würde auch Angst haben, ganz klar! Du fällst hier wieder in die Rolle der "älteren" die immer vernünftig sein muss. Schnick Schnack, du bist sauer drüber, dann darfst du auch sauer drüber sein! Warum immer seine wahren Gefühle übergehen und ignorieren!?ja, es macht mir was aus. ja, es verletzt mich. mehr noch, es macht mir angst.
Das verbindet! und man kann nicht immer so wie in Schulzeiten "aufeinander kleben", jeder erlernt einen anderen Beruf, geht privat andere Wege... egal gute Freunde halten sowas aus! Ich habe auch 2 Freundinnen die ich extrem selten sehe, wir telefonieren halt dann mal öfter miteinander, aber da ist keine der Anderen böse od enttäuscht!das stimmt, es geht darum, dass es genau diese freundin ist. sie bedeutet mir schon ziemlich viel. ich habe mit ihr gemeinsam sehr viel durchgemacht, jahrelang. auch ein schulwechsel konnte uns nicht trennen. jeden tag haben wir ewig telefoniert und waren füreinander da. erst, als ich soviel um die ohren bekam, also in der abizeit, hatten wir weniger kontakt. doch auch sie musste ja ihren weg gehen und es hat uns beide nie gestört, dass wir so wenig kontakt hatten. wichtig war, dass wir ihn noch hatten und das ähnlich wie früher.
Das ist es was ich vorher gemeint habe! Du brauchst dich nicht für sowas runterziehen! Du hast diesen Weg eingeschlagen, eben in einer anderen Stadt! Weil es deine Zukunft ist! Was bringst dir od deiner Freundin, wenn du dort geblieben wärst? Du hast sie nicht im Stich gelassen! Stell dir die Situation mal andersrum vor, wenn deine Freundin weggegangen wäre! Klar ist man traurig darüber, aber man möchte doch auch nur das Beste für den Jenigen, od? Ich weiß, es ist alles nicht so einfach, man macht sie über alles Gedanken und einen Kopf, aber 1. wahre Freundschaften überstehen sowas und 2. du lebst dein Leben! Wir sind nicht mehr die Kinder die wir mal waren (obwohl wir immer ein Stück Kind in uns behalten sollten), wir sind erwachsen und gehen unseren eigenen Weg! Und hat deine Freundin immer für dich Zeitwarum ich mich so niedermache? du sprichst da eine große angst von mir an: nicht zu genügen in einer freundschaft. ich mache mir immer zu viele gedanken. bis zum extremen. es hat sich schon etwas gebessert, aber als ich vor zwei jahren in eine andere stadt gezogen bin, hatte ich ewigkeiten das gefühl, meine freunde im stich gelassen zu haben, die zunächst alle irgendwie in der gleichen gegend, zumindest im gleichen bundesland blieben. genauso mache ich mir vorwürfe, wenn ich nicht genug zeit für sie aufbringen kann.

Dieses Gefühl und die Erinnerungen kann dir NIEMAND wegnehmen, dass habt nur ihr erlebt! Und es ist was wunderbares sich so auf einen Menschen verlassen zu können! Du bist keine Maschine die auf Knopfdruck funktioniert, man kann nicht immer alles zu 100% geben, man hat nicht immer auf alles eine Antwort, viel wichtiger ist doch, dass jemand da ist und wenn es nur am Telefon ist um zu hören: ich denk an dich und bin, auch wenn "nur" in Gedanken bei dir!warum? nun, sie bedeuten mir enorm viel. sie haben sehr viel mit mir durchgemacht, diesen ganzen mist hier. und es sind die besten freunde, die ich mir vorstellen kann. da möchte ich auch alles geben, was ich habe.
Lass mal ein bischen los, du bist so toll wie du bist! Und sag wenn dir was nicht passt, du hast das Recht dazu! Du musst nicht immer die Starke und vernünftige sein! Man darf auch mal unvernünftig sein!
Ich wünsch dir eine gute Nacht und schlaf schön! Überarbeite dich nicht so! Pausen sind auch wichtig!!!
Alles liebe!
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?
#12
hm...
ich weiß jetzt, woran es liegt, dass ich mich plötzlich wieder so klein mache. nein, mittlerweile bin ich eigentlich schon auf einem anderen standpunkt gewesen. so, wie die meisten von euch mich auch kennen.
ich habe viel nachgedacht.
und irgendwie war es tatsächlich jedes mal so, als ich hier zuhause war, dass ich mich in den ersten tagen/wochen zunächst einmal verloren und in dieses system eingefügt habe. wie du schon sagst, aschenputtel: die rolle der vernünftigen übernommen habe.
ich will heute einen schlussstrich setzen. mich hier nicht vergessen. mich auf mich selbst konzentrieren. und mit voller kraft nach vorne sehen, weitergehen, kämpfen.
danke.
ich weiß jetzt, woran es liegt, dass ich mich plötzlich wieder so klein mache. nein, mittlerweile bin ich eigentlich schon auf einem anderen standpunkt gewesen. so, wie die meisten von euch mich auch kennen.
ich habe viel nachgedacht.
und irgendwie war es tatsächlich jedes mal so, als ich hier zuhause war, dass ich mich in den ersten tagen/wochen zunächst einmal verloren und in dieses system eingefügt habe. wie du schon sagst, aschenputtel: die rolle der vernünftigen übernommen habe.
ich will heute einen schlussstrich setzen. mich hier nicht vergessen. mich auf mich selbst konzentrieren. und mit voller kraft nach vorne sehen, weitergehen, kämpfen.
danke.