Sehnsucht

#1
Gute morgen!

hab grad eine komische phase.
bin seit bald 1 jahr wieder single und momentan nervt m das einfach nur...ich will m wieder verlieben!!! ich will wieder jemanden lieben, der m auch liebt und der zu mir steht (und damit mein ich jetzt nicht so lieben und unterstützen, wie einen die familie liebt), der m in den arm nimmt, wenns mir schlecht geht und mir über den kopf streichelt und mir sagt, dass alles gut wird.
aber das alles scheint unmöglich momentan...nix in aussicht. ich weiß, man soll s da keinen druck machen und das versuche ich eh. aber andererseits scheints mir an tagen wie heute unmöglich, dass eiens tages wieder ein mann vorbeikommt, wo alles passt, in den ich m verlieb und der s auch in m verliebt... :cry: wie lange soll ich denn noch alleine bleiben?!
soll jetzt nicht verzweifelt klingen oder so...und soll jetzt nicht heißen, dass ich mit irgendjemandem zusammen sein würde, nur damit ich eine beziehung hab...das widerspricht meiner einstellung. aber ich hab halt sooooo eine sehnsucht nach einer richtig tollen beziehung...

Lg und schönen start in den tag,Träumelinchen

#2
hi träumelinchen.
ich kann dein gefühl total verstehen.
es ist imho menschlich, sich nach jemandem und einer beziehung zu sehnen.
oft wünscht man sich, sein leben mit jemandem teilen zu können. jemand, der in traurigen stunden für einen da ist und glückliche stunden mit einem teilt.
man sagt imho nicht umsonst, dass zu zweit das leben leichter ist (oder zumindest sein sollte)
ich war selbst sehr lang single. hab mich auch oft gefragt, wieso die anderen und ich nicht?
das hat nichts damit zu tun, ob du eine beziehung der beziehung wegen eingehen würdest. du vermisst einfach das gefühl, jemanden zu haben.
kann dir leider auch nicht sagen, wie du dieses gefühl wegbekommst, bzw damit umgehen kannst.
ich würde dir nur raten, einfach offen für neue beziehungen und neue erfahrungen zu sein. wenn du dich nicht verschließt und mit offenen augen durch die welt gehst, kommt die beziehung denke ich von selber.
lg Lix

#3
Hi, Lix!

danke f die aufbauung ;)

du meinst also so nach dem motto "wenn mans am wenigsten erwartet, dann passierts"?

wie lange warst du denn dann single?

dieses gefühl ist auch nicht immer da, manchmal genieße ich es auch, single zu sein. aber dann gibts eben wieder tage, wo ich m nur einsam fühle und m nach einem gegenüber sehne. dazu kommt dann auch noch, dass zw. meinem ex und mir irgendwie so ein unausgesprochener wettkampf entflammt ist, wer zuerst wieder jd hat. ich wehre m zwar total dagegen, mir davon druck machen zu lassen und phasenweise klappt das auch, aber manchmal gelingt das nicht und dann nervt das alles einfach nur...

Lg, Träumelinchen

#4
Liebes Träumelinchen!

Ich kanns auch gut verstehen! Ich bin jetzt auch ein Jahr Single. Jo, Singel sein hat ja auch was für sich wenn man mit der letzten Trennung im Reinen ist, aber so auf Dauer muss ich sagen, wäre ich dann auch eher der Beziehungsmensch. Im Moment wäre sogar der Zeitpunkt blöd, weil ich an sich erst "in Ruhe" mein Studium durchkriegen will, aber andrerseits...wenn man so die Paare durch die Gegend rennen sieht...manchmal wärs dann halt doch ganz schön!
Ich denk auch, dass man nicht zwanghaft suchen soll. Es ist ja tatsächlich so, dass es einen meist trifft, menn man grad wirklich so gar nicht damit rechnet. War bislang IMMER so bei mir. Da hab ich vorher auch immer gedacht: Ja wo soll jetzt auch einer herkommen..naja und plötzlich: ZACK, da war er;-) Und halbe Sachen...genau meine Rede..da halt ich auch GARNIX von. Dafür weiß ich inzwischen auch zu sehr was ich will und was eben nicht. Wird schon!!

LG Nadine

#5
hi Träumelinchen
ich war 3 jahre immer wieder on/off single.
aber es waren nie wirklich so eine richtige beziehugen.
genau das meine ich. in manchen situationen wünscht man sich jemanden, mit dem man sein leben teilen kann. mal ist das gefühl stärker, mal schwächer.
mir gings so, dass ich mri aus angst, mich auf was einzulassen, immer wieder die chance auf eine beziehung verbaut hab, um mich nur ja auf nichts einlassen zu müssen.
ich würde sagen, man kann nicht sagen, was besser ist. beides hat vor udn nachteile.
mach dir nur keinen druck (ich weis, wie leicht dsa gesagt ist!)
man sollte nie eine beziehung nur der beziehung wegen eingehen.
der richtige wird sicher kommen.
nur, wenn du dich der möglichkeit verschließt, kann der richtige direkt vor deiner nase stehen, und du wirst es nicht merken.
Lg Lix

#6
liebes träumelienchen...

nu mal keine panik...klar ist das allein sein nicht wirklich schön, und es wird sich mit sicherheit ändern..du wirst deinen mann finden glaube mir, wann weiß keiner aber du wirst...ich war ewig single ich glaube 3 jahre und dann kam das was ich bis heute nicht begreife. ich kannte jemanden...oh man wie ich den hasste. er ist beim tattookontest immer gegen mich angetreten. wir konnten uns nicht riechen..
schnitt...
07.06.08 um 14uhr gab ich genau ihm das ja wort.

bis dahin hatte ich erst mit mir selbst zu kämpfen und jetzt kämpft er mit mir.

trotzdem war ich auch gern single, eskommt immer drauf an, was man daraus macht.
es gibt so viele schöne dinge die dich zum strahlen bringen können das lockt die männer an, guckst du aber wie eine frustrierte singlepute dreht sich keiner nach dir um weil du die traurigkeit und frustriertheit ausstrahlst, also ab ins bad zieh dich an, mach dich hüpsch und geh aus.
in ein kaffee oder eine bar...jaaaaaaa auch alleine.

nix da keine lust..
du willst einen mann dann raus mit dir denn an die haustür kommt keiner.

#7
hi jeany.
deinem beitrag hab ich wirkiich nichts mehr hinzuzfügen. du sprichst mir total aus dre seele und ich kann dir nur vollkommen recht geben.
auch wenn es verdammt schwer ist, diese tipps zu beherzigen- dennoch ist es imho die einzige möglichkeit...
lg Lix

#8
Hi!

ja, ich seh das genauso wie lix...du hast echt den nagel auf den kopf getroffen, jeany :D
bin eh nicht so, dass ich m zuhause vergrab. ich bin eh viel unter leuten - zumind phasenweise. dann gibts aber auch wieder die phasen, wo ich einfach meine ruhe brauche.

alleine ins café gehn, mach ich manchmal eh...aber in die disco oder so?! kommt man s da nicht bissl seltsam/ alleine vor? oder ist das nur gewohnheit? hast du das oft gemacht, jeany?

Lg, Träumelinchen

#9
hi Träumelinchen.
mir ging es genauso wie dir.
café ja, setzte ich mich mit einem gemütlichen buch, oder was zum lernen rein und hab hald dort was gemacht statt auf der uni.
aber fortgehen ist blöd. da hast du recht.
gehöre auch nicht zu denen, die sagen _hallo, da bin ich_
ich denke, man muss eine bestimmte art von typ sein, um allein fortgehen zu können, und sich dabei nicht blöd vorzukommen.
manche können das, wo hinzukommen und sich sofort jemandem anzuschließen.
aber vielleicht mit freunden?
muss ja nichts großartiges sein. einfach nur gemütlichen abend mit was gutem zu trinken und quatschen.
außerdem lenkt das ab ;)
mir gings übrigens ähnlich wie jeany.
kannte meinen freund vorher auch schon 2 jahre.
noch dazu war es eine sehr tiefe freundschaft, in der wir uns wirklich kennen und vertrauen gelernt haben.
auch wenn wir es beide nicht sehen und/ oder eingestehen wollten- nach langem hin und her haben wir es doch kapiert, dass wir nicht ohne einander können :lol:
lg Lix

#10
oh ja das habe ich sehr oft gemacht und weißt du auch warum? ich war damit an niemanden gebunden.d.h wenn ich heim wollte bin ich heim und wenn ich lange bleiben wollte dann hab ich es eben gemacht. ich habe dann dort viele bekannte getroffen aber hin und heim bin ich allein..oh das reimt sich sogar.klar wars am anfang ein bissl komisch, aber ich habe gemerkt wie frei ich mich gefühlt habe und vor allen dingen das ich immer selbstsicherer geworden bin. ich war in der therapie so lange auf mich gestellt und habe meinen gesammten freundeskreis verloren ich musste etwas tun um neue kontakte zu schließen also bin ich alleine weg. die leute kommen auf einen zu... klar auch dumme anmachen aber das kann man ja abwiegeln.. und auch heute noch obwohl ich wieder einen großen freundeskreis habe gehe ich immernoch oft allein weg.
ich genieße es frei zu sein.unabhängig. mein mann war am anfang auch erst etwas geschockt aber mittlerweile ist es normal.