Seite 1 von 3
geschäfte mit klamotten für hungerhaken
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 17:42
von virginia_woolf
ich muss sagen, ich bin ziemlich verärgert über bestimmte geschäfte, die echt sooo klein schneidern, dass echt nur mehr kinder oder extrem dürre frauen dort was finden.
ich erlaube mir, hier zara und in manchen fällen auch h&m zu erläutern.
bei zara habe ich grundsätzlich zwei größen mehr als in den anderen läden. wenn ich mich in hosen meiner gewohnten größe reinzwänge, bekomme ich nicht mal mehr den knopf zu
beim h&m ist das so ein grenzfall. die hosen sind manchm extrem winzig geschnitten - siehe zara- doch manchm sind die oberteile echt sackartig, also viel zu groß. meine größe divergiert hier auch sehr.
mann, da kriegt die eine oder andere viell auch noch das gefühl, abnehmen zu müssen wg solchen dämlichen läden.
manchm mach ich mir auch so meine gedanken.
also für mich gilt- zara: nein danke!!!
lg m.
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 17:52
von nudel
Hallo Marissa_1984
ja ich stimme dir zu es kommt wirklich darauf an wo man kauft ich habe neulich aus Wut auch einen Laden verlassen als ich mit meiner Mutter meine Geburtstagsgeschenke eingekauft habe. Weil das einfach eine unverschämtheit war es gab keine Normalen Größen bei: größe für schlanke Frauen hörte es auf und ging runter bis wandelnde Kleiderbügel das fand ich unter aller Sau und habe Wutschnaubend den Laden verlassen mit der deutlichen Bitte meiner Mutter da nie mehr hinzugehen.
Bei H&M finde ich es auch ein bisschen krank von der Vorstellung die da hatten.
Aber es ist in der Tat so das sich die Kleidergrößen deutlich verändert haben und die Schnitte immer kleiner werden aber zeitgleich sich die Zahlen davor nicht ändern.
Arschgeigen sage ich nur was soll der Scheiß um die Reihe fort zu führen ich meide ebenfalls Läden wie New Yorker und Pimkie selbes Schema, abgesehen davon das ich wohl mit 25 eindeutig nicht mehr zu der Zielgruppe gehöre.
Aber das ist eine andere Frage, ich habe sowieso manchmal das Gefühl das es für mitte zwanzig Jährige es sehr schwierig ist Klamotten zu finden.
Eigentlich habe ich eine gute Vorstellung von dem was ich will, nur leider bin ich entweder für die Kleidung deutlich zu alt oder deutlich zu jung ein kreuz mit diesen Klamotten
LG nudel
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:06
von lunbella
äheeem.. z h & m... sagen wir ich habe grösse 220, und dann bräuchte ich ja dementsprechend eine hose in 220. aber nein. bei h & m ist sie in 216 oder 214 passend zu finden - wenn wir von leine sprechen
und sonst finde ich h & m ned so argh. es kommt immer auf den schnitt und den stoff drauf an. thema beendet?!
Re: geschäfte mit klamotten für hungerhaken
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:10
von Jaca
marissa_1984 hat geschrieben:
beim h&m ist das so ein grenzfall. die hosen sind manchm extrem winzig geschnitten - siehe zara- doch manchm sind die oberteile echt sackartig, also viel zu groß. meine größe divergiert hier auch sehr.
Zara kenn ich zwar nicht, aber das mit H&M kann ich zu 100% so unterschreiben.. Da hab ich Größenunterschiede von 2-3 drei Größen teilweise und das kann definitiv
nicht an mir liegen.
Ich kapier auch nicht, was die damit eigentlich bezwecken wollen.. Noch mehr Essgestörte?

Sehr tolle Sache..
lunbella, d.h. bei dir fallen die da kleiner aus? Ist bei mir genau das Gegenteil.

Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:11
von lunbella
ihr meint wenn ihr jetzt *** bräuchtet, müsstet ihr ne [2 Nummern größer] kaufen?
jetzt einfach als beispiel?
oder genau umgekehrt?
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:12
von Jaca
Öhm, bei mir zumindest ist das so. Dachte auch dass das so gemeint war..
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:14
von lunbella
eeeeeeeeeechhht??
ich glaube ich müsste wiedermal hosen probieren.. lach...
da merkt man mal, dass ich ned mehr auf dem neusten stand bin

Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:19
von Paula11
Das Problem kenne ich auch.
Ich überlege, wie man dagegen angehen könnte. Weil junge Mädchen werden ja echt verstört dadurch. Mir selbst ist die Größe mittlerweile egal. Interessiert in meinem Alter nicht mehr so wie vor 10 Jahren.
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:29
von lunbella
geht mir wohl ähnlich.....
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:43
von Jule
Jup, ich kann euer Meinungen nur zur gut bestätigen, voran Pimkie, New Yorker, H&M, zara,.... alles läden um die ich
einen hohen bogen drum mache. ich möchte es mir da nicht (noch) schlter gehen lassen, ich bekomme teils in viele sachen gar nicht rein bzw. war immer total depri als ich nie in meine "wirkliche" größe gepasst habe.
Seitdem weigere ich mich in diese läden auch nur einen fuß zu setzten, ich weiss nämlich auch nicht was damit bezweckt werden soll, wie ihr schon erwähnt habt, noch mehr Essgestörte - na ganz klasse, prima
Ich sage da auch immer meinen Freunden laut meine Meinung; da ich die einzigste bin die solche läden eben nciht betritt, aber nee was soll das. schei** läden! sry! musst ich mal sagen.
"Esprit", "Mexx" find ich ganz nett, aber wie gesagt diese o.g. "**-läden"....buuhaaahhh nein danke und ich frage mich warum es diese läden überhaupt gibt.
Gerade "Pimkie" u. NYer da gehen ja die "kleinen" Mädels rein, um denen noch mehr das Gefühl geben zu müssen abnehmen bzw. noch dünner sein zu müssen?!
Danke liebe Modebranche...wirklich tolle Ziele die ihr euch da gesetzt habt!!

Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:46
von faith
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:48
von lunbella
nun ja.. ich liebe NY.. deshalb kann ich dazu nix sagen hihihi
aber pimpkie.. ja.. da hab ich es mir auch schon oft gedacht. oder habt ihr forever18???
um Orsay mach ich seit etwa 2001 einen riesen bogen

Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:53
von lunbella
smile.. aber wohin geht ihr denn nun einkaufen???
bin ja ned millionär

Verfasst: Sa Jul 05, 2008 18:59
von nudel
gibt da einige Läden die ich je nach dem jetzt für mich entdeckt habe sind günstig haben reale Größen und ich mag den Stil aber ist nicht jedermans sache wie Zum Beispiel Vögle haben aber einen hohen Anteil an Sythetik und auch gerne M&S gerade hier ist das tolle für mich es gibt so genannte Basisklamotten, das heißt dinge die in unterschiedlichen Farben immer vorhanden sind und mit den man wirklich viel kombinieren kann.
Und die Sachen sind von der Qualität echt gut und für einen guten Preis zu haben. Kleidergröße von 36 bis keine Ahnung hoch und ich finde da echt schöne Sachen, inzwischen habe ich ja eine so genannte "Normale" Größe, kann damit auch mal wo anders Schauen, aber in dem Laden fühlte ich mich nie wie gesteinigt weil ich mehr auf den Rippen habe sondern einfach die Tatsache das es schöne Klamotten sind egal welche Größe die haben.
Haben auch eine Trendwende eingeläutet und zwar haben sie keine extradürren Kleiderhakenschaufensterpuppen sondern normal und manchmal auch ein bisschen mehr
Verfasst: Sa Jul 05, 2008 19:18
von Paula11
Loool, das gefällt mir, wenn ihr eurem Ärger über die verhungerte Modebranche freien Lauf lasst!
Ich gehe in oben genannte Geschäfte auch schon lange nicht mehr. Zudem finde ich die Klamotten dort ja nicht mal mehr schön. Ich gehe größtenteils zu Peek & Clobbenburg.