Meine liebe aire
Hier müssen wir aber jetzt mal ganz klar trennen zwischen Liebe und Verliebtheit.
Liebe ist, wie schon Mart gesagt hat, ein viel tieferes Gefühl. Das ist kein Gefühl, das man nach kurzer Zeit mit einem Menschen entdecken oder fühlen kann. Liebe muss wachsen.
Liebe ist eine Verbundenheit zwischen zwei Menschen, die erst durch miteinander erlebte Geschehnisse entstehen kann. Sei es durch schöne Erlebnisse, die natürlich wunderbare Erinnerungen schaffen oder auch durch schwere Schicksalsschläge, in denen man erst Recht den Wert des Anderen entdeckt und schätzen lernt.
Also bitte sind wir ein bisserl sparsamer mit dem Wort Liebe.
Verliebtheit ist für mich in meiner Jugend aber auch im Alter ein Gefühl gewesen, das mich zu einem Menschen hingezogen hat. Wie hingezogen?
Erst einmal mit einem gewissen Herzklopfen, das mich total nervös gemacht. Nervös, weil man doch nie weiß, wie das Gegenüber deine Verliebtheit aufnehmen würde. Also klopft das Herz noch ein bissl mehr. Diese Ungewissheit, dieses Neue macht meiner Meinung nach schon die erste Verliebtheit aus.
Wenn dann auch noch deine Gefühle erwidert werden, dann kommt erst recht die Neugierde auf das Kommende….und wieder Nervosität. Ja das geht von den ersten Berührungen, den ersten schüchternen Küssen hinüber zu der ersten Leidenschaft.
Sind wir doch ehrlich. Vertrauen wird doch erst allmählich aufgebaut. Zuerst ist man kopflos. Tja und da passiert es dann natürlich oft, dass man auch enttäuscht wird.
Aber lassen wir es bei dem Gefühl verliebt sein. Es ist ein wunderbares Gefühl, das man immer genießen soll. Egal was dann draus wird. Zu viel nachdenken vorher, lässt dich wahrscheinlich gar nicht zu diesem Gefühl kommen.
Liebste Grüße
Hedi