Leiblicher Vater

#1
Hallo zusammen,
Mein leiblicher Vater würde gerne den 30.Juni (mein 18. Geb.) mit mir verbringen. Meine Eltern arbeiten und ich wäre also den Tag alleine.
Nun, ich möchte eigentlich mein Geburtstag weder feiern noch mit meinem besch*** Vater zu verbringen. Jedoch fällt es mir schwer ihm abzusagen da ich sehe wie er leiden würde wenn es nicht zustande kommt. Aber aus meiner Sicht möchte ich halt diesen Tag irgendwie so wie jeder andere verbringen.
hmmm...ich dachte vielleicht hat jemand einen Tip für mich in dieser Situation. Wäre euch jedenfalls dankbar.

herzliche Grüsse von Larissa

#2
Hallo Larissa,

schön, dich zu lesen. Wie möchtest du denn deinen Geburtstag verbringen? Nenn mich blöd, aber "wie jeder andere" sagt mir nichts.

lg

aire

#3
nein ich nenne dich nicht blöd, diese frage ist absolut berechtigt.

naja, ich weiss nicht genau, so wie ich halt jeden anderen montag auch verbringe. Zuhause halt. Weisst du, ich stelle mir da nicht, wie das vielleicht einige andere tun würden, eine grosse fete usw. vor.
Sondern einfach gratulieren und fertig :x
Das mag vielleicht auch doof tönen meinerseits, aber ich merke dass ich etwas spezielles einfach nicht will.
Klar, meine Eltern z.B. sagen sie würden gerne am kommenden Wochenende mit mir zusammen einen Ausflug machen, da für sie schon der letzte Geburtstag von mir schlimm war da ich da ja auf der Medizin lag.

LG Larissa

#4
Meine Mutter wollte auch immer eine große Party an meinen Geburtstagen veranstalten. Ich wollte aber nicht. Sie nimmt mir das bis heute übel. Da kann ich ihr dann aber auch nicht helfen.

#5
hallo,

mir gehts da auch so. an meinem geburtstag genügt es mir vollkommen, wenn man mir kurz gratuliert und es dann auch gut sein lässt.
darf ich fragen, wieso dein vater besch*** ist? ich finde es gut von ihm, dass er deinen 18. geburtstag mit dir feiern möchte. immerhin zeigt er damit interesse an dir. das ist mehr als so manch anderer vater zustande gebracht hat :roll: . vielleicht wäre es eine chance dein verhältnis zu ihm zu verbessern?

lieben gruß!
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

#6
@aire: ja du hast recht.

Mein Vater versteht mich einfach nicht. Einfach nicht, hoffnungslos. Aber mittlerweile will ich auch nicht mehr versuchen dass er mich versteht.
Warum ich ihm besch*** finde....,weil er sich bei mir einschleimt und nur weil er gerade gestern Nachtschicht hatte und deshalb am Montag frei hat kam es ihm rein zufällig in den Sinn das ja da mein Geburtstag ist...ich kenne ihn ja schliesslich. Noch dazu kommt das er meine Mutter seit sie getrennt ist oftmals verarscht hat, und dann vor mir als Tochter die heile welt vorspielt. Dabei bin ich nicht mehr das kleine kind, und kann durchaus mitreden.
Weiss nicht ob ich das jetzt hier hinschreiben soll, oder ob das triggernd ist. Aber ihr habt mich ja gefragt wieso er besch*** ist. z.B hat er mir, während ich die Magensonde hatte gesagt, dass die Ärzte mir wohl jetzt die Teigwaren und Kotelettes durch ein Schläuchlein geben, und hat dabei gegrinst wie ein weltmeister. Das kann ich ihm nicht verzeihen. (wie gesagt er hat eben keine ahnung)!
Was aber nicht der einzige grund ist weshalb ich mir einen schöneren tag
vorstellen kann.

Larissa

#7
Larissa aus der Schweiz hat geschrieben: z.B hat er mir, während ich die Magensonde hatte gesagt, dass die Ärzte mir wohl jetzt die Teigwaren und Kotelettes durch ein Schläuchlein geben, und hat dabei gegrinst wie ein weltmeister. Das kann ich ihm nicht verzeihen. (wie gesagt er hat eben keine ahnung)
Igitt. Man sollte meinen, Eltern informieren sich über die jahrelange Krankheit ihrer Kinder. Meine Mutter weiß bis heute nicht mal, wie mal Bulimie schreibt....

#8
hey, hallo ihr zwei! :shock: denkt ihr nicht, dass ihr da ein bisschen überempfindlich seid? ich denke nicht, dass dich dein vater mit dieser aussage verletzen wollte, larissa! wenn das eigene kind mit einer magensonde auf dem krankebett liegt, ist das doch sehr bedrückend, da kann so eine kommentar schon mal schnell rausrutschen. und denkst du nicht auch, dass dein vater seinen freien tag weitaus besser verbringen könnte, als mit dir deinen geburtstag zu feiern, wenn er dich nicht lieb hätte?! gib ihm doch eine chance. er merkt doch, dass euer verhältnis angespannt ist, nagel ihn also nicht an dingen fest, die dir blöd vorkommen. vielleicht ist das "einschleimen" wie du es nennst in wirklichkeit ein ehrlicher versuch, dein herz und vertrauen zu gewinnen.
und dass er dir eine heile welt vorspielt, finde ich auch sehr verständlich und sogar gut! willst du lieber die ganzen reibereien und diskussionen zwischen den beiden mitbekommen? weisst du wieviele kinder so etwas schon kaputt gemacht hat?
niemand ist perfekt, wir alle machen fehler und mein vater hat auch mist gebaut (aus blödheit und nicht aus bösartigkeit!), aber er ist und bleibt mein vater. jeder hat sein eigenes wesen und verhalten.

@ aire
nicht mal alle bulimiker wissen wie man dieses wort schreibt.
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

#9
hallo zusammen,

es mag sehr gut sein dass du recht hast, ja. Es ist nur halt auch schwer solch derartige aussagn einem vater,der immerhin einmal in einem vortrag über es war (allerdings aus beruflichen gründen) zu verzeihen!
Ich danke euch fangs herzlich für eure antworten. Ich hab' grad mein meerschweinchen auf dem schoss und kann deshalb nicht so schnell undviel schreiben. =)

Ich melde mich morgen nochmal!

LG Larissa

#10
Lupus hat geschrieben:@ aire
nicht mal alle bulimiker wissen wie man dieses wort schreibt.
Ja. Aber dafür hat sie natürlich hundert Ideen, was ich dagegen tun soll. un glaubt mir, die sind alle für den Müll. Aber assen wir das

#11
Hallo, ein neuer Tag ist gekommen!

Ich wollte mich nochmals wegen meinem leiblichen Vater melden und euch mitteilen dass ich das Angebot in die Berge zu fahren mit ihm, angenomen habe. Es sch*** mich aber total an. Es tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber ich hab nicht wirklich Lust auf sowas.

Aber ja,herzliche Grüsse vn mir, Larissa

#12
Find ich gut. Trotzdem. Ich finds gut. Und sei mal nicht so giftig gegen Deinen Vater. Wie soll ers denn verstehen??? Du verstehst es ja selbst nicht! Gib ihm ne Chance. Wird bestimmt nett.

Grüße Nadine

#13
liebe larissa,

ich kann mich noch sehr gut an die zeit damals erinnern, als ich noch voll dringesteckt war... es gab viele situationen, in denen ich meine eltern zeitweise nahezu gehasst habe für ihr unverständnis, für ihre art zu reagieren und noch viel mehr für ihre art, nicht zu reagieren.
es gab viele momente, in denen sie etwas gemacht oder gesagt haben, was mich in meinem damaligen kranken denken sehr verletzt hat. in meiner anorektischen phase haben sie mich auch einmal zum essen gezwungen, was mich damals völlig aus dem gleichgewicht gebracht und mir ein stück weit vertrauen genommen hat. ich war oft sauer... ich habe oft so gedacht, wie du es nun tust.

aber weißt du, heute ist das anders. ich habe einen anderen blickwinkel bekommen. heute bin ich ihnen enorm dankbar dafür, dass sie IRGENDWIE mit mir klargekommen sind, dass sie kleine schritte gemacht haben, um mir zu helfen.

was ich dir damit sagen will: versuche, es zu vermeiden, dass beziehungen durch die krankheit kaputt gehen, schwächer, schlechter werden. denke dir, dass das eine phase ist und dass du gerade einen etwas eingeschränkten blickwinkel hast, der dich auch strenger über andere urteilen lässt.

ich finde es auch gut, dass du zu ihm gefahren bist. magst du uns erzählen, wie es gelaufen ist?

und hey, versuch den tag trotzdem zu genießen. das ist eindeutig ein tag, der gefeiert werden muss, denn da bist du auf die welt gekommen...

lg, deine jen

#14
Liebe Larissa,

Berge klingt doch ganz nett. Würde auch gerne mal in die Berge fahren...

Liebe Jen,

ich dachte immer, es ginge darum, auch mal "nein" zu sagen und sich nicht immer zu verbiegen. Andererseits geht ist es wohl auch so, dass man wohl besser mal "rausgeschleift" wird, wenn man sich nur noch zurückzieht und verkrümelt.
denke dir, dass das eine phase ist und dass du gerade einen etwas eingeschränkten blickwinkel hast
Da habe ich mir gestern schon Gedanken drüber gemacht, 'Kann ich meinen Gefühlen überhaupt noch vertrauen?' Also nicht nur denen bezüglich hungrig/satt und dick/dünn, denen ich sowieso nicht vertrauen kann. Sondern z.B. wenn ich denke, ich werde abgewiesen oder jemand ist sauer auf mich, oder jemand sagt mir nur was Nettes, meint es aber nicht so.... Was habe ich eigentlich noch, wenn ich meiner Intuition nicht mehr glauben kann? :(

lg

aire

#15
liebe aire,

ja, manchmal ist es natürlich wichtig, nein zu sagen. ich kenne den hintergrund von larissa nicht mehr, als sie ihn hier beschrieben hat. wenn sie mehrmals bei so einem angebot zugesagt hat und immer wieder enttäuscht wurde, dann wäre es sehr wohl richtig, es auszuschlagen. und von verbiegen habe ich hoffentlich nicht geredet. denn das ist das letzte, was wir tun sollten.

was ich meinte, ist einfach, dass man während der zeit der essstörung einfach selbst anders ist. man ist angreifbarer, sensibler, reagiert auf kleinigkeiten mit unangemessenem verhalten, weil man vieles auf sich bezieht.

die eigene intuition ist dabei aber nicht völlig unwichtig. mein rat wäre an dieser stelle, die eigene intuition sehr wohl wahrzunehmen, aber dann noch einmal mit dem verstand zu reflektieren, ob man damit auch wirklich richtig liegt.

ich dachte damals auch immer, es wird über mich gelacht, oder man schaut mich kritisch an oder wie auch immer. ich hab das auf mich bezogen und mich furchtbar gefühlt.
irgendwann dann habe ich meinen verstand wieder eingesetzt udn gemerkt, dass die leute mich tatsächlich angeschaut haben, aber wohl eher, weil ich ziemlich krank (vor allem immer sehr blass) aussah und nicht, weil sie dachten, ich wäre zu dick. wir interpretieren viel in verhalten anderer hinein, was in uns selbst steckt: ängste, zweifel, sorgen.
mein anliegen war es, darauf zu achten, nicht vorschnell zu urteilen und sich damit zu beruhigen, dass es irgendwann eine zeit geben wird, in der man einen größeren blickwinkel bekommen und vieles verstehen wird.

lg, jen