Hi Cica,
also von diesem Simpson Paradoxon habe ich nun zum ersten Mal gehört - somit musste ich gleich im Internet nachlesen, worum es sich hierbei eigentlich handelt.

Wurde dann fündig unter folgenden Internetseiten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simpson-Paradoxon (Definition + Bsp.)
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/s ... oxa_04.htm (Allg. Paradoxa + Simpson P.) Hab auch hier ganz kurz das Beispiel überflogen - geht aber für mich schon in den Fachbereich "Logik" -> D.H. sogar dazu gibt es eigene Fachliteratur, was die "Symbole" genau bedeuten usw., wäre zumindestens sicherlich schon einmal ein großer Vorteil, wenn man darüber schon ein wenig Ahnung hätte.
http://www.videolexikon.com/view_116-25 ... 04-006.htm
(Formel der Totalen Wahrscheinlichkeit anhand des Simpsons Paradoxon)
Hierbei zu Beachten: Der Literaturhinweis

-> Vielleicht bekommst du einige dieser Bücher in der Fachbibliothek?!
Tja, das wärst vorerst mal, was ich im Internet darüber gefunden habe. Da es sich beim Internet nur um eine Alternative der Recherche handelt, könnte ich mir aber trotzdem gut vorstellen, dass du im Bereich der Literaturrecherche (Bücher, Facharbeiten,...) einiges dazu finden könntest. Wenn du bisher über Allg. Paradoxa speziell Simpson Paradoxon nichts gefunden hast, versuchs einmal in Richtung Wahrscheinlichkeit und Logik.
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Glück für deine bevorstehende wissenschaftliche Arbeit. Wird sicherlich sehr zeitaufwenig und bestimmt nicht gerade einfach! Vorallem, sollte das ja alles Hand und Fuß haben und korrekt sein. Naja, respekt von meiner Seite auf jeden Fall schon jetzt einmal!
Liebe Grüße, Amy