Verfasst: Mi Jun 18, 2008 23:06
Hi Chris,
ein paar kleine Tipps hätte ich für dich!
(1) Anschrift und Telefon etc. brauchst du im Lebenslauf nicht, sie schreibst du in den Kopf der Bewerbung (quasi als deine Anschrift) - auch wenn du dich per eMail bewirbst.
Du fängst einfach an mit:
Name: Christopher X
geboren am XX in Hagen, NRW
ledig (außer du bist verheiratet)
(2) Die Eltern interessieren keinen Menschen. Du bist ein Erwachsener und kein 14 Jähriger, der sich um einen Ferienjob bemüht. Es könnte einen unselbständigen Eindruck erwecken.
(3) Beruflicher Werdegang ist ok, sollte aber in umgekehrter Reihenfolge stehen - als ganz oben: 2006 - heute
(4) Diesen Satz: "Sehr gute Kenntnisse über die Produktpalette der Deutschen Telekom AG" würde ich nicht unbedingt angeben. Selbst wenn du dich bei einem Konkurrenten bewirbst, kannst du deine Branchenkenntnisse noch früh genug beweisen. Ändere es lieber auf: "sehr gute Kenntnisse über Netztechnik, DL und Engeräte im Customer Service der Telekommuikationsbranche"
(5) Wahrscheinlich weißt du es ohnehin, aber der Lebenslauf muss handschriftlich unterschrieben sein (Anmerkung: dann einscannen oder per Post)
Insgesamt finde ich deinen Lebenslauf toll! Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Paula
ein paar kleine Tipps hätte ich für dich!
(1) Anschrift und Telefon etc. brauchst du im Lebenslauf nicht, sie schreibst du in den Kopf der Bewerbung (quasi als deine Anschrift) - auch wenn du dich per eMail bewirbst.
Du fängst einfach an mit:
Name: Christopher X
geboren am XX in Hagen, NRW
ledig (außer du bist verheiratet)
(2) Die Eltern interessieren keinen Menschen. Du bist ein Erwachsener und kein 14 Jähriger, der sich um einen Ferienjob bemüht. Es könnte einen unselbständigen Eindruck erwecken.
(3) Beruflicher Werdegang ist ok, sollte aber in umgekehrter Reihenfolge stehen - als ganz oben: 2006 - heute
(4) Diesen Satz: "Sehr gute Kenntnisse über die Produktpalette der Deutschen Telekom AG" würde ich nicht unbedingt angeben. Selbst wenn du dich bei einem Konkurrenten bewirbst, kannst du deine Branchenkenntnisse noch früh genug beweisen. Ändere es lieber auf: "sehr gute Kenntnisse über Netztechnik, DL und Engeräte im Customer Service der Telekommuikationsbranche"
(5) Wahrscheinlich weißt du es ohnehin, aber der Lebenslauf muss handschriftlich unterschrieben sein (Anmerkung: dann einscannen oder per Post)
Insgesamt finde ich deinen Lebenslauf toll! Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Paula