Hey du!
Das mit deiner Arbeit hört sich ja wüst an. Dazu möchte ich dir gerne von meiner ersten Arbeitsstelle erzählen. Ich war damals 20. In dieser Firma herrschte ein streng hierarchisches System, in dem der Chef der Herrscher war, der alle duzte und den umgekehrt aber alle siezen mussten. Er war extrem respektlos seinen "Untergebenen" gegenüber - zB verlangte er einmal, dass ich ihm einen Kaugummi vom Schuh abkratze!!!

Hält man das für möglich??? (und das auch noch vor Kunden

) Naja, wie dem auch sei - am Ende der ersten Woche lief ich heulend nach Hause. Ich dachte, das schaff ich jetzt nicht mehr. Das WE war eine Qual und ich war mir sicher: Jetzt kündigst du oder wirst gar vorher gekündigt. Als ich aber am Vormittag hinkam, war ich erst mal mit meiner Kollegin, die ich bereits in der ersten Woche sehr lieb gewonnen hatte (so ne Art Ersatzmami), allein. Sie hat mich etwas besänftigt und mich ermutigt, es weiter zu probieren. Es würde schon klappen, meinte sie. Naja, und so vergingen dann die Monate und schließlich Jahre und ich schaffte es irgendwie, mich mit dem Chef und auch den anderen Chefs, die alle nicht einfach waren, zusammenzuraufen. Nach 3 Jahren verließ ich schließlich die Firma. Auch wenn ich danach merkte, dass es auch Stellen gibt, an denen ein ganz anderer Wind weht, nämlich solche, an denen man mit Respekt behandelt wird, es Prämien gibt und man es wirklich gut hat, möchte ich dennoch diese Erfahrung nicht missen.
So wie´s aussieht, bist du erst sehr kurz dort. Vielleicht solltest du´s also doch noch ein Weilchen probieren. Letztenendes ist es aber wahrscheinlich das beste, auf dein Bauchgefühl zu hören. Was sagt es dir denn?
Alles Gute!
Busserl Miez
PS: Kündigen ohne vorher eine andere Stelle gefunden zu haben, würde ich nur im äußersten Notfall!