Seite 1 von 1
Beziehungstreß
Verfasst: Mi Mär 21, 2007 16:00
von praza

Hallo zusammen erst einmal. Lesen schon des längeren hier mit, da ich mehr über diese Krankheit erfahren möchte. Es betrifft mich ja auch da ich in einer Beziehung mit einer Ex/noch?? Bulimiekranken leben. Hoffe ich darf das Wort krank sagen in diesem Bezug. Nun zu meinem Problemchen, wie gesagt wir leben schon länger zusammen, habe mich darüber auch schlau gemacht als ich es erfahren habe, sie erzählte es mir relativ rasch nachdem wir uns kennengelernt hatten. Am anfang war auch alles ok so, nur derzeit herrscht immerwieder Krieg und ich weis mir nciht mehr zu helfen. Sie lehnt jeglichen Körperkontakt zu mir ab. Ist das normal???? gibt sich das auch wieder???
hoffe Ihr könnt mir helfen
Bis dahin alles gute von Praza
Verfasst: Do Mär 22, 2007 8:45
von praza

Hallo Sophie, danke für deine Antwort aus der sicht einer Betroffenen. War auch sehr ausführlich. Nur verstehen kann ich sowas etwas schwer. Ich versuchte wirklich fast alles, lasse sie in Ruhe dränge sie auch nicht. Sie kann machen was sie will, wenn sie kuscheln will, bin ich immer für sie da, das weis sie auch haben schon sehr oft darüber geredet. Nur derzeit geht mir meine Kraft aus. Auch ich bin leider nur ein Mensch und suche halt auch meine "Tankstelle" um zu Tanken. Naja bei dir gitb es sich zumindest mal nach einen Tag oder so. Bei uns zieht es sich schon über Monate und ich kann einfach nicht mehr. Finde keine Kraft mehr bin einfach total ausgebrannt. Und merke das sich auch in nächster Zeit nichts ändern wird an der Situation. Denke sie will auch nicht mehr sie gibt unsere Beziehung und Ihren Kampf auf.
Sry dafür das ich dih einfach so Vollquatsche

Praza
Verfasst: Do Mär 22, 2007 10:19
von H2000I
Hallo lieber praza,
erstmal begrüße ich dich ganz herzlich hier im Forum.
Auch ich finde es sehr lobenswert, dass du dir hier im Forum Hilfe holen willst.
Was mich ein wenig irritiert ist, dass du eigentlich als einziges Problembeispiel den fehlenden Körperkontakt anführst. Wie sehr hast du dich denn sonst mit ihrer Psyche auseinander gesetzt? Oder findest du, dass ansonsten alles „normal“ ist?
Es wäre vielleicht besser, du erzählst uns von der gesamten Situation.
Weißt du körperliche Nähe zulassen hat auch etwas mit Vertrauen zu tun.
Ich war nicht bulimisch als ich meinen Partner mit 40 Jahren kennen gelernt habe, jedoch war mein Leben vorher mit sehr viel Mist beladen.
Es dauerte sehr lange, bis ich dieses Vertrauen aufbauen konnte. Und glaub mir, es gibt heute auch zeitweise längere Zeiten, in denen ich nicht fähig bin Sexualität zuzulassen.
Kuscheln wird häufiger. Aber wir haben auch schon das 9. Jahr erreicht.
Also ich bin mir da jetzt nicht so sicher, ob man das Problem wirklich nur auf die Bulimie schieben darf.
Darf ich dich noch fragen, wie alt ihr seid? Eben deshalb, wie lange deine Freundin schon unter der Krankheit leidet und wie viel sie eben vorher schon erlebt hat und wie viel Mist da dabei war.
Wie lange geht eure Beziehung schon?
Vielleicht braucht es doch noch ein bissl mehr Geduld deinerseits und wie gesagt: Vertrauen ist das Wichtigste.
Allerliebste Grüße
Hedi
Verfasst: Do Mär 22, 2007 11:02
von Ännchen1986
Hallo! Habe jetzt nicht alles gelesen, aber werde trotzdem mal antworten. Als ich ganz tief drinne war (ungefähr wie jetzt auch wieder, aber egal) konnte ich keinerlei Berührung von meinem damaligen Freund ertragen. Er durfte nicht mal den Arm um meine Taille legen... nichts... er hat mich nachts im Bett gekrault und ich habe leise in mich rein geweint um ihn dann anzuschreien, dass er das doch lassen soll... ich habe mich selbst so verabscheut. Das schlimmste für ihn war, dass ich damit bei fremden Menschen weniger Probleme hatte, wenn die mich angefasst haben... aber das lag wohl daran, dass es mir bei denen relativ war, was sie dachten. Ich weiß es selber auch nicht... und ja, manchmal sind das nur Phasen und die gehen wieder vorbei... ich hoffe das sehr für dich... nur muss man leider immer sehen, dass dieser Selbsthass Teil dieser-unserer- Krankheit ist.
Ich weiß nicht, ob dir meine Anekdote irgendwas geholfen hat... aber rede mal mit ihr darüber...vielleicht.
Verfasst: Do Mär 22, 2007 11:50
von praza
Hallo Hedi, habe schon mitbekommen das du hier der Chef bist oder sowas in der Art*gg* nein Spaß bei Seite dafür ist das Thema zu ernst.
Werde die Fragen natürlich beantworten. Also ich bin 39j und meine Partnerin ist gerade erst 35j geworden heuer im Jänner. Unsere Beziehung dauert nun schon seit 4 Jahren an. Sie leidet aber seit Ihrem 25 Lebensjahr darunter. Ist mir schon klar das sie genug Mist angesammelt hat in dieser Zeit, darüber war ich mir von aAnfang an bewußt. Die ersten Jahre lief es auch sehr gut. Sie hatte immermal ein tief, ging aber meistens vorbei. Nur derzeit ist sie nur mehr im Tief. Nein es ist nicht nur der fehlende Körperkontakt (der auch natürlich) aber es geht auch ums Reden, einmal was unternehmen zusammen. Klar das nach einer gewissen Zeit der alltag einem einholt und man nicht mehr so wie am Anfang einer Beziehung ist, das verliebt sein lässt ein wenig nach. Und ja ich bin so wie du auch der Meinung das es nicht nur die Bulimie ist, sie ist die alles drauf hinschiebt. Aber vielleicht hast du recht und ich muß mehr geduld aufbringen, nur geht mir die Luft aus.
Hallo Annchen, nun auch zu dir. Ja wir haben darüber auch schon sehr oft geredet. Nur verlaufen unsere Gespräche meistens im Sand. Und das mit dem Kontakt ist auch nicht so einfach. Sie Berührt mich ja, aber sobald ich sie Berühren möchte, schaltet sie ab. Und tags darauf macht sie es mir zum Vorwurf das ich sie nicht Berühre. Also nicht so einfach das ganze. Wußte zwar das es nie einfach werden würde, nur das ich zum hellseher werden muß um zu wissen wann ich darf und wann nciht wußte ich leider nicht.
Wünsche euch alles was liebes
Verfasst: Do Mär 22, 2007 12:30
von H2000I

Das ist mir jetzt so was von peinlich.
Gleich vorweg. Ich bin hier in keinster Weise Chef. Nicht einmal so was in der Art. Das Forum wurde weit vor meiner Zeit gegründet und ich bin hier außer, dass ich eine der Modoratoren bin, ein ganz normales Mitglied des Forums.
Ähhhhhhm. Jetzt noch einmal zu deiner Freundin.
Macht deine Freundin Therapie? Und wie ist es eigentlich mit ihrem Essverhalten?
Wie sehr ist vom Essverhalten deiner Freundin abhängig, dass sie nichts unternehmen will?
Ich lese in deinen Zeilen (sorry, wenn ich das jetzt so schreibe) immer wieder deine Bedürfnisse heraus. Wie sehr unterstützt du deine Freundin, eine Therpie zu machen oder wenn sie in Therapie ist, wie viel sprecht ihr darüber?
Hast du eventuell schon daran gedacht, selbst eine Therapie zu machen?
Ich weiss, dass es sehr schwer ist, mit einer Bulimikerin zu leben, es redet sich leicht….dieses unterstützen. Aber wo beginnt die Unterstützung und wo soll sie Enden.
Du darfst natürlich auch nicht auf der Strecke bleiben. Keine Frage.
Und trotzdem muss sich eine Möglichkeit finden, miteinander zu leben und nicht gegeneinander.
Es wäre sehr gut, wenn du hier ein bisserl mehr schreibst von der Krankheit und wie sie sich bei deiner Freundin äußert.
Wir haben hier einen sehr kompetenten Mann, der auch mit einer Bulimikerin lebt und der dir viel mehr Ratschläge geben kann wie ich. Aber wie gesagt, mehr Info würde da helfen.
*grins* und ich bin davon überzeugt, dass unser Caruso sich hier bald meldet.
Liebe Grüße
Hedi
Verfasst: Do Mär 22, 2007 13:19
von Caruso
Da isser auch schon .......
Hallo Praza !
In einer Beziehung mit einer Bulimikerin zu leben ist gewiss nicht einfach, aber auch bestimmt nicht unmöglich. Es braucht seine Zeit, bis man bestimmte Verhaltensweisen richtig einordnen kann und sie nicht auf sich selber projeziert oder auf ein eigenes Fehlverhalten, sondern erkennt, dass sie in direktem Zusammenhang mit dieser Krankheit stehen.
Eine Bulimikerin hat sehr viel Stress mit ihrer eigenen Persönlichkeit, ihrem Selbswertgefühl und natürlich mit ihrem Körper. Viele sehen in diesem Körper lediglich eine hässliche Hülle und sind auch nicht in der Lage zumindest in diesem Körper eine Seele zu finden.
Der direkte Körperkontakt ist etwas schweres, um es manchmal direkt zulassen zu können. Diese "Tankstelle", wie Du es gennant hast für Dich (also die Kuscheleinheiten) wünscht sie sich schon, aber eben dann, wenn sie es kann. Es ist schwer dann von Partnerseite darauf zu verzichten, aber es ist in diesem Moment besser, es als Fakt zu akzeptieren, als es zu fordern, weil daraus dann eben Stress entsteht.
Deine Freundin befindet sich wohl derzeit in einer depressiven Phase. Und momentan passieren zwei Dinge gleichzeitig, die die Spirale schneller drehen lässt. Sie kommt, wie ich es lese, aus eigener Kraft nicht aus dieser Depression heraus. Das wäre aber sehr wichtig für sie, weil es schnell zu einem Dauerzustand werden kann. Du selber haderst gerade mit Dir, weil Dir der Strom ausgeht. Somit seit ihr beide zur Zeit in keinster Weise in der Lage, dass der eine dem anderen helfen kann.
Jeder für sich ganz alleine muss versuchen, für sich persönlich wieder Stärke zurückzugewinnen. Dann klappt auch wieder reden miteinander, weil Kommunikation ist das wichtigste überhaupt in einer solchen Beziehung. Wenn Dir die Luft ausgeht, dann mache eine Pause, Praza. Kommuniziere das so zu ihr, dass sie es weiss. Das ist wichtig, weil zu den eigenen Schuldgefühlen sonst auch noch das Schuldgefühl hinzukommt, dass sie etwas vergeigt hat. Dann kümmere Dich um Dein Leben. Mache Dinge, die Dir Spass machen. Gehe aus mit Menschen, die Dir lieb und wert sind. Gehe Deinen Hobbies nach. Daraus ensteht dann eine Distanz zu ihr und zu der Krankheit. Lasse sie dabei spüren, dass Du trotzdem da bist, aber überlasse den nächsten Schritt ihr.
Du musst nicht hellsehen können, lieber Praza. Du musst nur lernen, mit der Unlogik richtig umzugehen. Manchmal bedeutet ein gefauchtes "fass mich nicht an" ein Hilferuf. Ich schicke Dich in eine Gefühlswüste, weil es mir dann weh tut, dass ich Dich dorthin geschickt habe. Weil ich mir ja weh tun will. Kannst Du mir folgen ?
So, wieder mal ein Manifest von mir. Hoffe, Deine Augen haben jetzt keinen Muskelkater bekommen *lol*.
lieber Gruss an Dich
Caruso
Verfasst: Do Mär 22, 2007 13:28
von praza
Hallo Hedi, Ok wennst es so nennen willst. Du bist auf jedenfalls super als Moderator und Mentor hier.
Ja sie geht angeblich zu einer Therapie nun wieder. Habe durch zufall davon erfahren. Und das hat mir sehr weh getan. Dachte immer das wir über alles reden könnten in unserer Beziehung ist aber offenbar nicht so. Sie redet auch nicht darüber mit mir, sagt immer ich verstehe es eh nicht. Mag bis zu einem gewissen Teil auch sein, aber ich versuche sie zu verstehen. Sie isst derzeit völlig normal finde ich. Mal mehr mal wieder etwas weniger, fand ich nicht beunruhigend. Seit unserer Beziehung hat sie aber fast nie Ge... soviel ich mitbekommen habe. Nun erschreckst du mich aber ein wenig, wieso soll ich eine Thera machen???? Finde ich bin geduldig und versuche einfülsam zu sein. Unterstütze sie wo ich nur kann, im Haushalt, beim Einkaufen und wenn sie will höre ich ihr auch zu wenn sie sich "ausweint" über ihren Beruf oder wenns mal nicht passt bei uns. Versuche ihr den Rücken zu stärken, bis vor ca eineinhalb Jahren klappte es auch super. Mag vielleich tso klingen also ob nur meine Bedürfnisse zählen, sry wenns so rübergekomen ist. Ich versuche nur eine Intakte Beziehung zu führen. Wo beide Seiten geben und nicht nur eine Seite. Sie setzt derzeit alles daran diese zu Zerstören denke ich.
Weis war sehr direkt aber sowas verstehe ich unter einer Beziehung.
Wie äußert sich ihre Krankheit..? Naja sie zieht sich derzeit völlig zurück, Lebt gegen mich statt mit mir, redet kaum mit mir, Raucht auch wieder (hatte aufgehört damit), und seit ca einem Monat trinkt sie wieder übermäßig viel Alkohol. An guten Tagen 2 Flaschen

Dadurch lässt auch ihre Arbeit in der Firma nach, hatte deshalb schon streß mit dem Chef. Auch gek... hat sie wieder mehrmals.... so hoffe nun hast genug Daten warum ich mir solche Sorgen mache.
Praza
Verfasst: Do Mär 22, 2007 13:50
von praza
Aha da ist es ja auch schon hallo Caruso,
auch von dir habe ich schon viel Interessantes gelesen hier. Denke hier kommt nur der Körperkontakt rüber. Ja der ist besandteil aber nicht alleine der. Fordern kann ich ihn eh nicht, das weis ich das der Schuß dann nach hinten losgeht. Für mich ist es derzeit unmöglich das richtige zu tun. nenne wir es so. Alles was ich mache, sage, andeute wird falsch verstanden. Somit ist es derzeit unmöglich eine Beziehung zu führen für mich. Wenn man nicht mal sagen kann was einem bedrückt, so wollte ich keine beziehung mehr führen. Danke hatte das schon mal. Sie lässt sich ja auch nicht helfen von mir, sobald ich mit ihr reden möchte bekomme ich eine kurze Antwort und sie zieht sich zurück. Dann läuft es noch gut aber. Des öfteren folgt streit drauf. Auch auf fragen wie "wie war dein Tag" also vollkommen normal finde ich. Sie erlebt bestimmt mehr Aktion im Beruf als ich. Da sie mit Kunden zu tun hat.... ich aber auf dem Bau arbeite und meistens nur auf Großbaustellen.
tja wenn das mit der Pasue so einfach wäre, wenn ich mal mit einem Freund (den sie kennt) was trinken oder Dart spielen gehen möchte, glaubt sie gleich ich werde Untreu, und dabei holt er mir sogar manchmal mit dem Auto ab bei uns. Also wie soll ich da Kraft tanken??? Und es folgt..... streß. Habe ihr auch schon Angeboten mitzugehen mit uns aber das möchte sie dann auch wieder nicht.
Ja kann dir folgen. Nein keinen Augenkater bekommen. Bin nur nicht so schnell beim Schreiben.
danke
Verfasst: Fr Apr 06, 2007 15:47
von H2000I
Hallo praza,
du hast lange nichts von dir hören lassen.
Konntest du nun aus diesem Thread ein paar Erkenntnisse mitnehmen?
Und wie geht es nun weiter in der Beziehung?
Haben sich die Wogen wieder geglättet?
Wie kannst du nun mit der krankheit umgehen?
Allerliebste Grüße
Hedi