Seite 1 von 1

literatur 19. jhdt

Verfasst: Sa Mär 17, 2007 15:01
von Felidae
ich hätte eine frage an alle leseratten hier :) (und davon gibts so einige, das weiß ich ganz genau *g*)

in deutsch "dürfen" wir ein werk aus dem 19. jahrhundert lesen und präsentieren.
ich dachte da entweder an hoffmann oder oscar wilde, von denen glaube ich dass sie mir gefallen könnten, denn eine tragödie oder drama möchte ich auf keinen fall. genaueres werk hab ich noch nicht ausgesucht.

daher meine bitte: kennt ihr vielleicht ein buch, das da gut geeignet wäre?? egal ob jetzt von hoffmann, wilde oder jemand ganz anderem.

wäre euch sehr dankbar für jegliche anregungen!!

Verfasst: Sa Mär 17, 2007 21:49
von swoon
Von Hoffmann hab ich Sandmann gelesen, ansonst, Woyzeck, Faust, die Leiden des jungen Werther, Undine, Effi Briest (bää). Alles für die Schule. Ausser Sandmann sind alle nicht so der Bringer.

Hätte noch Zusammenfassungen von allen Werken wenn du was bräuchtest.

Verfasst: So Mär 18, 2007 13:32
von Felidae
hey swoon!!

danke für deine antwort!!
faust und die leiden des jungen werther hatten wir schon, ist auch zeitlich eher früher eingeordnet.
ich möchte weniger so einen liebes-romantik-sch...marren, eher was witzigeres. nestroy wär mir auch noch eingefallen, aber das ist mehr "fürs volk", wenn ichs mal so ausdrücke.
ich hab mal im internet gestöbert, ich denke ich werde entweder einen hoffmann oder einen oscar wilde nehmen. entscheide ich dann spontan - außer jemand kann mir einen heißen tipp/empfehlung dazu geben ;)

Verfasst: So Mär 18, 2007 17:54
von swoon
Hey sorry merk grad, dass ich mich tlw. im Jhd geirrt hab :oops:
"Also sprach Zarathustra"(1883-85) von Nietzsche fand ich interessant. Ansonst kenne ich keine deutschen Werke mehr glaub ich.

Hoffe du findest ein interessantes Buch!

Verfasst: So Mär 18, 2007 17:58
von Lisa-Marie
Der Sandmann ist echt zu empfehlen, haben wir auch letztes Jahr gelesen. Ein klasse Buch (aus der Romantik, sowieso meine Lieblingsepoche *g* ), spannend und man kann sich selbst Gedanken machen, weil der Autor gewisse Dinge bewusst verschleiert.

Und es ist kein Liebes-Romantik-Schmarren :wink: nur weil die Epoche so heißt, sondern zeitweise sogar echt gruselig!

Sehr zu empfehlen!
Bild

Verfasst: Mo Jun 18, 2007 21:17
von Felidae
also ladies, runde nr. 2 ;)

ich hab jetzt nussknacker & mausekönig von e.t.a. hoffmann.
kennts vielleicht wer? zwecks gedankenaustausch & inspiration ;)
wär nett!!

Verfasst: Mo Jun 18, 2007 21:24
von sonnenblume
ist agatha christie 19 jahrhundert *grübel*?

Verfasst: Mo Jun 18, 2007 21:55
von Lilia
Hi Chili,

ich kenn die beiden leider nicht :roll: .
Aber du hattest damals auch was von Oscar Wilde gesucht. Ich hab letztes Jahr "Das Bildnis des Dorian Gray" von ihm gelesen und fands gut. Ist auch leicht zu lesen, was ich sehr angenehm fand :wink: .

LG, Lilia

Verfasst: Di Jun 19, 2007 13:57
von piccola
wilde ist super!
aber wenn du was witziges willst ist "der geist von canterbury" besser als "dorian gray" :wink:

Verfasst: Di Jun 19, 2007 18:14
von cute_dragon
Wobei ich Canterbury einfach langweilig finde ^^

"The Picture of Dorian Gray" ist ein seeehr tolles Buch, habs bisher sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gelesen... Es inspiriert... ^^

Verfasst: Di Jun 19, 2007 19:02
von Felidae
naja, das thema hat sich allerdings schon erledigt - es ist nunmal e.t.a. hoffmann mit nussknacker und mausekönig.

also, falls es wer gelesen hat, her mit eurer meinung!!