Seite 1 von 1

"sinnvoll Ritzen"

Verfasst: Sa Feb 24, 2007 9:59
von Inar
Hallo alle zusammen,

Im osterthread kam mir die Idee, doch mal Ideen für sinnvolles Ritzen zu machen.
Falsch, bitte keine Muster in die Arme ritzen...

HIER hat darkdesire erklärt, wie man Muster in Ostereier ritzen kann.

Was kann man sonst noch mit dem Messer Kreatives anstellen?
Wird nen Sammelthread, also haut rein ;)

eure Inar

Verfasst: Mo Feb 26, 2007 15:33
von katjusza
man kann sich am letzten schultag auf seiner bank verabschieden - mit einem spruch wo jeder weiß woher es kommt, aber keiner nachweisen kann, dass das tatsächlich so ist ;) ;) ;)

Verfasst: Mo Feb 26, 2007 15:36
von cherry
ich ritze ratze die forums-katze :P

Verfasst: Mo Feb 26, 2007 16:56
von Masa
Ich hab sowas mal im Fernsehen gesehen! Das sah aber ziemlich schwer aus!!

LG :wink:

Verfasst: Mo Feb 26, 2007 17:58
von katjusza
bist net gscheit?
was willst du denn an mir rumritzen?????
ich hab doch schon do schlimme haut - und blutarmut außeredm .. also echt schatz - so ja mal gar nicht :cry:

Verfasst: Di Feb 27, 2007 1:50
von darkdesire
also ich hätte mal ne sinnvolle idee :wink:

das hab ich früher echt gerne gemacht
linolschnitt

da schneidest du mit kleinen messern-die gibt´s in verschiedenen
formen- was immer du möchtest in die "holz"platte.
rollst sie später mit schwarzer farbe ein und drückst das ganze auf papier.
(muss natürlich nicht schwarz sein-is aber am schönsten-find ich
jedenfalls..)

immer vom körper wegschneiden!sehr wichtig-sonst gibt´s
unerwünschte ergebnisse..

bei schönen motiven und ein bischen geschick gibt das nette bilder
hab ich ewig nicht mehr gemacht-aber das werkzeug dazu liegt noch irgendwo rum

wikipedia beschreibt´s besser als ich:
Der Linolschnitt ist eine graphische Technik, die im Hochdruckverfahren arbeitet und im Prinzip dem Holzschnitt gleicht.Wie im Holzschnitt kommt daher auch hier der Weißlinien- und der Schwarzlinienschnitt zum Einsatz. Für den Linolschnitt wird aus der Linolplatte mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das normalerweise relativ feste Linol geschnitten. Das Material lässt sich leicht und in jeder Richtung schneiden. Das fertige Negativmuster wird mit Farbe überwälzt und dann auf Papier gedruckt. Dabei wird die an den erhabenen Stellen haftende Farbe auf das Papier übertragen. Im Gegensatz zum Kupferstich und der Radierung eignet sich der Linolschnitt eher für großflächige, gröbere Motive.

und dann kann so was nettes dabei rauskommen
Bild

obwohl das ja jetzt ein holzschnitt ist..

Verfasst: Di Feb 27, 2007 1:56
von darkdesire
Bild


und das wäre ohne schwarz
bunter geht´s auch noch-aber das ist dann nicht so meins..

Verfasst: Di Feb 27, 2007 2:05
von darkdesire
und für alle die die´s ein bischen einfacher mögen
der gute alte kartoffeldruck



Material:
Kartoffeln; Pack-, Seiden-, oder anderes Papier;
Deck-, Plakat- oder Abtönfarben; Messer; Pinsel;
Becher mit Wasser; Zeitungspapier zum unterlegen

Die Kartoffel in zwei Hälften schneiden. Mit dem Messer ein Motiv in die glatte Seite der Kartoffel (z.B.: Stern, Herz, Baum, Kreis, Viereck, Buchstabe, u.s.w.) schneiden.


Bild



Dieses Motiv muss hervorstehen, damit es gedruckt werden kann. Die Kartoffel mit etwas Farbe betreichen und drucken. Zuerst einige Drucke auf Probe machen, bevor auf dem eigentlichen Papier gedruckt wird.

Mit wenig Übung kann man dann, z.B. Geschenkpapier selber machen!
Bild



Bild



mensch leute-geschenkpapier selber machen-wow
mal ehrlich-wer hat sich nicht schon gewünscht so tolles geschenkpapier
selbst zu machen.
da wird das geschenk doch nebensächlich-das ist der knaller :!:

Verfasst: Di Feb 27, 2007 9:08
von katjusza
wow sue - das war der kreative schocler des tages!
der erste linoschnitt ist wahnsinn - ich hab auch noch ein set zu hause - wäre glatt mal ne alternative zu anderen vielgepflegten freizeitaktivitäten..

Verfasst: Di Feb 27, 2007 14:43
von piccola
wow dark, tolle ideen!
kreative ader? sind die schnitte von dir?
du bastelst sicher viel mit deinem sprößling, oder?


wir haben mal in zeichenen eine technik gelernt - das einzige, was mir spaß gemacht hat, nebenbei:

ein blatt papier mit wasserfesten bunten kreiden ausmalen, einfach irgendwie farbfelder machen.
dann mit schwarzer farbe (ich glaub es war plaka, bin nimmer sicher...) das ganze blatt ausmalen, daß man von den farben nix mehr sieht!
und jetzt wirds spaßig: mit einem spitzen gegenstand linien ritzen - das gibt auf schwarzem grund ein bild mit bunten linien, die dauernd farben wechseln, sieht toll aus!

ich hoff ich hab das irgendwie verständlich erklärt...

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 17:24
von darkdesire
nee-die sind nicht von mir

wenn du den zweiten groß machst kannste in der ecke
die initialen des macher erkennen

und den ersten hab ich so gefunden-keine ahnung von wem der is..
aber ich fand ihn klasse-sieht fast aus wie ein foto

mit meinem kleinen mach ich leider gar nicht viel und selbst auch
nicht :?
das bischen freizeit knapps ich mir meistens für andere dinge ab :evil:

naja-vielleicht sollte ich echt mal wieder was in der richtung machen



und du hast es prima erklärt pic-hab ich früher auch gerne gemacht

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 22:47
von piccola
echt?
ich hab das in zeichen gern gemacht, das einzige, was ich überhaupt gemocht hab an dem fach. aber seitdem - nie wieder...

schade, eigentlich! wir sollten viel öfter kreativ sein!
(also, ich mal ja immer christbaumkugeln und ostereier mit meinen schwestern, aber sonst - musik ist halt eher meins!)

dark: dein sproß freut sich doch sicher über solche aktivitäten?!?

Verfasst: Do Mär 01, 2007 16:07
von Felidae
also linol ist wirklich lustig, haben wir in der hauptschule mal gemacht ...
allerdings sind die messer total scharf.

Verfasst: Do Mär 01, 2007 16:07
von darkdesire
klar freut er sich über so was-naja..messer geb ich ihm besser
noch nicht in die hand.aber basteln und malen findet er gut

nur hab ich keine nerven für so was..als ich klein war konnte
ich mich stundenlang so beschäftigen.

du hast recht-wir sollten viel öfter kreativ sein und unsere freie
zeit so sinnvoll verbringen