Seite 1 von 2

Kürmel!

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:34
von Elke!
So meine lieben!

Ich hab mal eine Frage! Wer von euch kennt das Wort Kürmel? Es ist echt deprimierend egal wo ich hingehe niemand kennt das Wort. Ein guter Freund von mir ist auch schon auf dieses Phänomen gestoßen. er studiert in Heidelberg und egal wen er fragt (schweizer, österreicher, etc.) niemand kennt das Wort, sodass wir beide schon inzwischen den SPitznamen haben.
Also kennt es jemand und weiß auch jemand was es bedeutet! mich würde nämlich interessieren, ob es das Wort auch irgendwo anders außer in Solingen gint und wenn ja ob es das gleiche bedeutet, wie hier?

also ran an die tastatur und antwortet mir!
bussi claudi

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:40
von nudel
na das ist ja mal ein Theard genau für mich gemacht
mein Opa hat mich immer so genannt ich bin sein Krümel gewesen. Aber das nur so nebenbei
Ich kenne die Bedeutung auch so das es ein kleines stückchen von zum Beispiel Brot oder kuchen ist also eigentlich ein winzstücken das abgebröselt ist und zur Untermalung das es das Wort gibt noch ein paar Sprichwörter.
Wer hat vom Kuchen geredet das du Krümel dich meldest oder wer noch nie Kekse im Bett gegessen hat der weiß nicht wie Krümel pieksen können.

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:42
von H2000I
Äh. Nudel. Ich hab da K ü r m e l gelesen und nicht K r ü m e l.

Zweiteres kenn ich nähmlich auch. Aber Kürmel ist mir völlig unbekannt.

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:44
von Elke!
hi nudel!

Ich muss gerade sehr laut lachen!
Les dir das Thema nocheinmal genau und was fällt dir auf?

Genau ich meinte den Begriff Kürmel und nciht Krümel! K-Ü-R-M-E-L!

hihi scheinst anscheinend den Begriff nciht zu kennen, sonst hättest du nciht automatisch Krümel rausglelesen!
Aber ich finde das voll süß! Ich mag so missverständnisse
bussi claudi

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:45
von nudel
na da war wohl der wunsch des Vaters des gedankens oder so trotzdem bekommt ihr einen link dazu
so ich nagut ich gestehe meine Fehler ein
Das Wort Krümel ist ein Diminutiv des Begriffs Krume.

Eine Krume (Plural: Krumen) bezeichnet ein kleines, meist von einem größeren Ganzen abgebrochenes und unförmiges Stück. Dabei handelt es sich meistens um Kuchen- oder Brotkrumen. Krume bezeichnete im Mittelhochdeutschen den weichen Teil von etwas. Daher kommt auch die heute noch geläufige Bedeutung, mit welcher der innere Teil von Brot und Backwaren benannt wird.

Im Gegensatz zum Begriff Krümel bzw. Krumen, der hauptsächlich im nördlichen deutschen Sprachgebiet bekannt ist, findet sich das Wort Brösel (Plural: Brösel) vornehmlich im süddeutschen Sprachgebiet (inklusive Österreich). Die beiden Begriffe sind synonym.

Brösel bezeichnen darüber hinaus auch das aus trockenen Brötchen mithilfe einer Reibe gewonnene Semmelmehl (Semmelbrösel), welches als Paniermehl verwendet wird.

Das Wort Brosame (Plural: Brosamen) entstammt dem althochdeutschen Begriff brosama und bedeutete so viel wie „Zerriebenes“ oder „Zerbröckeltes“. Die Worte „Brösel“ oder „zerbröseln“ stammen direkt davon ab. Unter anderem findet sich das Wort in Märchen der Brüder Grimm, so z. B. in „Hänsel und Gretel“. Hier streuen die Kinder Brosamen, um aus dem Wald zurückzufinden. Martin Luther verwendete in seiner Bibel-Übersetzung ebenfalls das Wort „Brosame“. Heute findet sich der Begriff „Brosame“ beinahe ausschließlich in Baden-Württemberg.

In der Schweiz bezeichnet man (Brot-)Krümel als Brösmeli.

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:50
von nudel
nö kenne ich wirklich nicht aber ich habe mal ein bisschen gegoogelt hat anscheind mehre Bedeutung sowas wie bezogen auf Kaufbareware wie unnutzes zeug und es wird anscheinden häufig auch mit dem Wort Chaos oder so in Zusammenhang gebracht

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:53
von H2000I
@nudel
Hartnäkiges Trum :lol:

Jetzt wissen wir ganz genau über Kmel Bescheid aber über Kürmel noch immer nicht

Hab dich lieb :lol:

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:56
von nudel
@hedi sie eine nachricht weiter

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 11:57
von Elke!
Hi Hedi, hi nudel!

@Hedi: Hihi jetzt haben wir solinger auch endlich mal begriffe, die ihr österreicher nicht versteht. Ich erinnere mioch nur an das Wort "Trum"!

@nudel:du gehst ja richtig in deinem Krümel auf! hihi
dafür bekommst du jetzt auch bild vom krümelmonster von mir
http://www.svg69.de/media/img/jugend/kruemelmonster.jpg

ICh habe auch grad mal ein bissl gegoogled und das lustige ist, dass mir bei den beiträgen direkt dreimal die stadt solingen entgegen kam. ansteinend is das doch ein ursolig wort dit us dem solig-platt is.

Kürmel: Als Kürmel bezeichnet man eigentlich nur unordnung. Es ist ein synonym für chaos und für einezelne Teile die das Chaos verursachen.
Also "wat in dat für ´n Kürmel? --> Was ist denn das für ein chaos

bussi claudi

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 12:00
von nudel
aber um das wort welt bekannt zu machen werde es jetzt bei jeder Gelegheit benutzen so:D
und danke für das krümelmonster das ist einfach super

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 12:13
von Elke!
hey nudel!

Das ist schön, dass du es bekannt machen willst!
Habe nämlich gestern mit erstaunen festgestellt, dass es noch nichteinmal bis wuppertal durchgedrungen ist (ne halbe stunde mit dem auto von mir)
und deswegen musste ich doch einfach mal nachfragen!

bussi ihr süßen
claudi

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 14:18
von Lisa-Marie
Also hier in Bayern hab ich Kürmel auch noch nie gehört :oops:


Krümel allerdings schon...auch wenn die meisten hier Brösel sagen 8)

Verfasst: Di Feb 27, 2007 18:27
von Masa
Hallo!

Ich hab auch mal eine Frage! Kennt jmd von euch das Wort "waden"?
Beispiel: Das Mädchen wadet im Wasser.

Was soll das heißen? Meine Mum sagt, dass gibt es in Österreich, aber ich hab das noch nie gehört!

GLG! :wink:

Verfasst: Di Feb 27, 2007 18:38
von Meo
Ähm, ich glaub das schreibt man "watet" bzw. "waten". Sprich umhergehen in dem Fall, kann man aber denke ich nur im Bezug zu Wasser oder Sumof verwenden, wenn man darin herumkrebst.

Liebe Grüße,
Meo

Verfasst: Di Feb 27, 2007 18:46
von Masa
Stimmt, ich hab nachgesehen, man schreibt es mit T.
Danke für die Erklärung!

GLG! :wink: