Seite 1 von 1

traum oder liebe??

Verfasst: Mi Jan 17, 2007 15:02
von josi_87
Mein Problem ist eigentlich ganz einfach: ich bin in einem Teufelskreis und ich weiß nicht, wie ich wieder rauskomme. Ich weiß, dass ich innerhalb des nächsten Jahres eines verlieren werde und ich habe dabei die Wahl zwischen meinem Freund und meinen Träumen. Denn beides lässt sich nicht vereinbaren.

Dazu sollte ich wohl meinen Traum etwas näher erklären. Ich träume schon seit Jahren davon Biologie zu studieren und mich nach dem Grundstudium auf Meeresbiologie zu spezialisieren. Ich will forschen, tauchen und dabei die Welt sehen. Nur dafür muss man in gewisser Weise ungebunden und frei sein. Ein Freund von mir (Meeresbiologe) ging von heute auf morgen für drei Jahre lang fort, nach Australien. Das war aber genau das, was ich auch wollte und auch will. Flexibel sein und das erreichen was ich mir schon lange wünsche.

Aber auf der anderen Seite steht mein Freund. Ein Scheißkerl den ich trotz allem nun mal liebe. Und ich weiß, dass ich ihn verlieren würde, wenn ich meinen Träumen folge. Unsere Beziehung ist jedoch keine, die ich einfach so hergeben will: ich habe dafür gekämpft und gelitten. Es war nicht immer leicht aber wir haben uns immer wieder zusammengerauft. Außerdem baut unsere Beziehung auf eine jahrelange Freundschaft auf, er ist mein bester Freund und mein fester Freund. Ohne ihn fehlt mir etwas entscheidendes, dass weiß ich denn das kenne ich schon. Wenn wir uns trennen würden, würde ich ihn für immer verlieren, nicht nur weil ich fortgehen würde, nein, sondern auch, weil wir das nicht mehr verkraften würden. Ich kann mir gut vorstellen, dass man beim lesen schnell denkt, ach, sie ist ja erst neunzehn, da wird sie bestimmt noch mehr als einen Freund haben, und es kann gut sein. Es kann uns niemand die Garantie geben, dass es halten wird, wenn ich meine Träume begrabe. Was mich zu meinem nächsten Problem bringt. Wenn ich meine Träume ihm zu liebe aufgebe, was wird sein, wenn wir uns eines Tages trennen?? Werde ich nicht ihm meine Entscheidung nicht vorwerfen, werde ich es nicht bereuen das für ihn aufgegeben zu haben?? Und auch wenn wir uns vorerst nicht trennen würden, könnte es passieren, dass ich ihm – vielleicht auch unbewusst – vorwerfe, dass ich meinen Traum aufgeben musste.

Und nun? Wie komm ich da wieder raus? Gibt es auf mein Problem überhaupt eine Antwort?? Eine sehr gute Freundin würde jetzt wieder sagen „hör auf dein Herz“, aber was ist, wenn auch das Herz nicht weiß, was es will… wenn es weder diese Beziehung noch den Traum aufgeben will… man kann auch nicht sagen: mein Traum existiert schon länger, also geht er vor… ganz zu Beginn unserer Freundschaft existierte auch dieser Traum schon und auch zu Beginn dieser Freundschaft verliebte ich mich schon einmal in meinen jetzigen Freund und erst nach fünf Jahren und meinerseits einer anderen Beziehung war es dann „endlich“ so, dass nicht nur der Zeitpunkt sondern auch die Gefühle stimmten… es gibt so vieles was uns verbindet, so viele wunderbare Erinnerungen…

Kann mir irgendwer einen Rat geben?? Ich denke jetzt schon länger darüber danach und es kommt mir immer wieder in den Sinn, aber eine Lösung scheint für mich fast unmöglich. Wenn es natürlich auch noch die Alternative gäbe, dass ich beides aufgebe, die Beziehung und den Traum. Aber das würde keinen Sinn ergeben…

Ich danke schon mal allen, die diesen Beitrag bis zum Ende gelesen haben und vielleicht sogar noch antworten…

Verfasst: Mi Jan 17, 2007 15:23
von katjusza
hi
für mich klingt das sehr danach als wüsstest du innen schon genau, was du willst, wie du es willst und wann du es willst - nun kommt der punkt zu der eigentlich schon gefällten entscheidung zu stehen und konsequenzen schmerzlich zuzulassen - da wirds schwer, denn da isses kein traum mehr sondern wird ernst.

für mich liest sich das wie eine bitte u absolution - "mal sehen was die anderen sagen, dann war ich es nicht allein"

das will ich dir natürlich nicht unterstellen, aber mal als überlegungsansatz nahe legen.

und abschließend: 3jahre auf entfernung zu lieben ist sicherlich ätzend, aber machbar
und
da dir eh "etwas fehlt" wird dir die neue freiheit vielleicht einen menschen schenken, bei dem das etwas nicht fehlt.
und das sag ich nicht aus liebeskummer und "auf auf und davon-stimmung" sondern aus überzeugung.

grüße dir, die katja

Verfasst: Do Jan 18, 2007 11:11
von Blümchen05
hey,

kann leider nur eine kurze antwort dazu schreiben, aber ich möcht gern was dazu sagen.

selbst wenn die beziehung ewig hält und du dafür deinen traum aufgibst, wirst du es vielleicht irgendwann bereuen ihn nicht verwirklicht zu haben.
ich habe für meinen ex auch einen berufs- bzw. studientraum begraben und ich habe es schon bereut als wir noch zusammen waren und ich ihn noch sehr geliebt habe.
diese entscheidung bestimmt wahrscheinlich dein ganzes leben, deshalb überleg dir sehr gut was du tust.
letztendlich bin ich der meinung, dass man eine person nicht über seine zukunftswünsche stellen darf.
und wenn es wirklich die große liebe ist werdet ihr, wie kats schon sagte, das sicher überstehen.

ich wünsche dir, dass du die für dich richtige entscheidung triffst,

liebe grüße, blümchen

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 15:20
von josi_87
erstmal will ich euch beiden danken, dass ich mir geantwortet habt!! :)

@katja: also ich muss gestehen, dass du in gewisser weise schon recht hast. ich neige dazu, dass ich in situationen, in denen ich mich nicht entscheiden kann, versuche jemanden zu finden, der mir die entscheidung abnimmt. :oops: aber ich kann dich auch beruhigen, im endeffekt ist es dann doch immer so, dass ich mich alleine entscheide, auf eigene verantwortung!! :wink:

Verfasst: Mo Jan 22, 2007 19:43
von Lenamaus
Also ich weiß, ich bin noch nicht so bekannt hier im Forum, aber ich hoffe es stört nicht wenn ich auch etwas dazu beitrage:

Also ich bin auch 19, und habe mich vor kurzem (1/2 Jahr) von meinem Freund getrennt, weil ich einfach weiß, dass in meinem Leben noch so viel anderes auf mich wartet und mich mein Freund nur dabei "aufgehalten" hätte.

Ich glaube dass es wichtig ist, zuerst seine Träume zu verwirklichen und dann erst sich fest zu binden...
Außerdem kann es sein, dass das Leben manchmal ganz andere Dinge vor hat. Ich mein, mein Ex wird im August eine andere heiraten, und ich finde die 2 passen viel besser zusammen. Sie wollen beide hier bleiben (in Ö) und ich will aber unbedingt ins Ausland. Auch wenn es schmerzt (wir waren immerhin 2 1/2 Jahre zusammen und hatten schon quasi viel verplant) ist es einfach die bessere Entscheidung gewesen. Wir haben beide gemerkt, dass wir einfach nur aneinander gewohnt waren, wie es so oft der Fall ist...

Trenne dich von alten "Gewohnheiten" um dein wahres Leben erforschen zu können! Sei mutig!

Verfasst: Mo Jan 22, 2007 20:28
von josi_87
@lenamaus:
klar darfst du was dazu sagen?!! dazu war es doch da! :wink:
bei mir ist es auch so, dass ich zwar schon lange "da" bin, aber mich auch kaum jemand kennt, da ich noch nie bei nem treffen oder so war...
ich denke auch, dass ich es einfach versuchen muss, dass ich meine träume in den vordergrund stellen sollte, wenn ich meinen freund dabei verliere, dann hätte ich ihn vielleicht auch veloren, wenn ich meinen traum aufgegeben hätte... ich werde unsere zeit jetzt einfachmehr genießen und das beste hoffen... :roll: