Seite 1 von 1
Ökotrophologie
Verfasst: Mi Nov 22, 2006 18:57
von Got2b
Hey Leute,
nach 4 Jahren normalem Gymnasium hatte ich die Schnauze voll von Physik etc. und bin nach der 10 aufs Fachgymnasium mit Schwerpunkt Ökotrophologie (Ernährungsswissenschaften & Biochemie) gewechselt. Das ist total super und interessant und gut bin ich in dem Fach natürlich auch noch, da ich sehr viel weiß. Nun zu meiner Frage, wie seht ihr das? Würdet ihr Ökotrophologie belegen, oder denkt ihr, das würde euch nicht gut tun?
Also unser erstes Thema war zb Ernährung in Deutschland, Übergewicht, Essstörungen, BMI, BROCA. Die Ballaststoffe. Dann haben wir ne Klausur geschrieben und jetzt geht es u.a. um Iod-Schilddrüse und bald beginnen wir mit der Biochemie (*bibber*).
Bin gespannt!
Verfasst: Mi Nov 22, 2006 20:16
von Lisa-Marie
Also ich würds auf jeden Fall machen, wenn es einen nicht triggert...das muss man selbst entscheiden und ich hoffe einfach, dass das bei mir nicht der Fall sein wird.
Mich interessiert gesunde Ernährung sehr, wahrscheinlich wird es bei der Studienwahl für mich auch auf Ernährungswissenschaften hinauslaufen. Insofern - hätte ich die Möglichkeit, ich würde das Fach belegen

so muss ich leider bis zum Studium warten
Ich dachte nur bisher immer, Ökotrophologie wär eine Mischung aus Ernährungs- und Naturwissenschaften

ups!
Verfasst: Do Nov 23, 2006 2:51
von kimmi
meine beste freundin studiert das und ist super zufriedená ber auch verdammt schwer und es fängt erst im vierteb semester an sich auf ernährung zu spezialisieren.
mein arzt bzw therapeut hat mir von sowas abgeraten.auch wenn sich essgestörte mit sowas besser auskennen.
aber wir müssen uns nicht auch noch beruflich so extrem damit beschäftigen oder?
Verfasst: Do Nov 23, 2006 13:06
von naikido
Hi
aber wir müssen uns nicht auch noch beruflich so extrem damit beschäftigen oder?
Das denke ich auch, bei einer Es liegt ja sowieso schon die Ganze Aufmerksamkeit auf dem Essen. Wie will man davon Wegkommen und für andere Gedanken Platzmachen, wenn man dann noch beginnt das Essen zu studieren???????
Obwohl ich natürlich nicht abschlagen möchte das das mega interessant ist. Doch nur über das intelektuelle Wissen über die Lebensmittel wird sich das Problem de rBulimie nicht unbedingt verbessern. Kann mir das zumindest nicht vorstellen.
Und ich denke man sollte auch aufpassen ob ´die Motivation so ein Studium zu machen, nicht in der Essstörung ansich liegt. dann Fördert man diese nur und ist dann eher kontraproduktiv.
Nur mal so ein Gedanken Gang.
Lg Tom
Verfasst: Do Nov 23, 2006 16:55
von Lisa-Marie
naikido hat geschrieben:
Und ich denke man sollte auch aufpassen ob ´die Motivation so ein Studium zu machen, nicht in der Essstörung ansich liegt. dann Fördert man diese nur und ist dann eher kontraproduktiv
Die Gefahr sehe ich allerdings auch...und ich denke dass mein Interesse zumindest zu einem Teil auch aufgrund der ES vorhanden ist. Andererseits habe ich mich schon seit ich den Unterschied zwischen der Wirkung von gesundem und ungesundem Essen auf den Körper bewusst wahrnehmen kann, für die "richtige" Art der Ernährung interessiert

.
Wenn man allerdings das Gefühl hat, dass einen die zusätzliche Beschäftigung mit dem Essen in die falsche Richtung treibt, sollte man dieses Studienfach wohl wirklich besser unterlassen

Verfasst: Do Nov 23, 2006 17:03
von katjusza
je früher desto besser?
ich weiß es nicht - vielleicht so denke ich, solte das thema an jeder schule in ein fach integriert gehören - ich kannes nicht sagen.
"wie lerne ich, mich toll zu finden"
wäre estwas was mir da vorschwebt.
junge menschen stark machen - auch beim thema ernährung.
ach - komisches thema
Verfasst: Do Nov 23, 2006 19:03
von Got2b
@lisa-marie: ja ist irgendwo auch ne mischung aus naturwissenschaften, hat auch bisschen was mit physik zu tun, also so ganz genau kann man das nicht sagen würde ich =)
Verfasst: Fr Nov 24, 2006 11:58
von Felidae
hey got ... also wenns dich interssiert, es dir gut dabei geht und du dich darauf freust - warum denn nicht?! solange du mit einer freude dabei bist, kanns ja wohl kaum soo schlecht sein für dich, würd ich mal meinen.
außerdem, ich finds gut dass du mit was neuem angefangen hast, den mut hattest das gewohnte aufzuhören und einfach das gemacht hast, wonach dir war!!