Seite 1 von 2

Süchtig nach Kaffee ?

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 13:27
von **Kimberly**
Hallo zusammen,

seit ungefähr nem Jahr trink ich leidenschaftlich gern Kaffee.Keine Ahnugn wie ich so plötzlich darauf kam, aber irgendwann schmeckte die braune Brühe aufeinmal :wink:

Morgens einen, mittags einen und abends (ca. 4 Std. vorm Schlafengehen) auch einen. Am liebsten Latte Macchiatto aber auch Capuccino und nach dem Essen ein mit milch verdünnter Espresso...
Ich muss sagen, es tut auch meiner Verdauung gut. Ich hab zumindest mal wieder Stuhlgang in regelmäßigen Abständen.

Desöfteren muss ich mir jetzt von meinen Eltern anhören ich wäre süchtig danach. Vor allem seit ich mal den Gedanken laut gehegt habe, ich möchte mir eine eigene Kaffeemaschine zulegen in meiner Wohnung. (Da mir meine Schwester aus Amerika immer ganze Bohnen von dem Kaffee-Laden "Starbucks" schickt wollte ich eine, die die Bohnen eben gleich frisch mahlt).

Mein Freund meinte jetzt aufeinmal auch ich sollte meinen "Kaffee-Konsum" mal etwas runterschrauben, da es sonst wirklich eine Sucht wird.

Meine Reaktion: :shock: :shock: :shock:

Also ich weiß nicht, aber ich stelle mir ne Sucht irgendwie anders vor. Meine B* bzw. MS ist ne Sucht, aber Sucht nach Kaffee??? Gibts das überhaupt?? Gibts da irgendwelche Vorgaben was im Normbereich ist und was nicht???

Schon mal lieben Dank für eure Antworten im Voraus!

Grüßlis,

Kim

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 13:30
von **Kimberly**
PS: Ich hoffe mal ich hab das Thema im richtigen Bereich gepostet. Ich war mir nämlich irgendwie überhaupt nicht sicher wo ich das posten soll :oops:

Falls ichs doch falsch gemacht habe bitte ich vielmals um Verzeihung!!!

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 13:38
von H2000I
Hallo Kim :wink:
ich finde hier ist der Thread schon mal ganz gut aufgehoben.

Hmmm. Kaffeesucht. Ja die soll es schon geben. Aber ich glaub, wenn man den Kaffeekonsum verringert, dass man nicht wirkliche Entzugserscheinungen haben wird.
Wenn ich in der Arbeit bin, trinke ich auch eher zu viel Kaffee :roll: Manchesmal so über 4-5 Tassen.

Am Wochenende trinke ich einen Kaffee am Morgen und einen am Nachmittag.

Übrigens koffeinfreier Kaffee soll auch recht gut sein :wink:
So viel ich weiß, ist ja das Koffein, das schädliche an dem Kaffee.

Naja jetzt werd ich mir zur Abwechslung einen Kaffee nehmen :wink:

LG Hedi

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 13:41
von IntelligentGirl22
also wenn du 3 häferl kaffee am tag trinkst, ist das sicher KEINE sucht! ich komm auf einen bis zwei in der früh, einen am nachmittag und auch einen am abend...und als kaffee-süchtig würde ich mich auch nicht bezeichnen, er schmeckt mir einfach gut, und wie du richtig schreibst, der verdauung tut er auch gut :wink:

wie gesagt, bitte mach dir nicht zuviele sorgen, als sucht ist das meiner meinung nach keinesfalls einzustufen!

lass dir den kaffee weiterhin schmecken :)

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 14:53
von katjusza
kümmere dich (vielleicht in absprache mit einem arzt) darum, dass deine körperlichen Werte innerhalb der norm liegen - und genieß weiter.
alles was dir gut tut (auf der einen) und nicht schadet (auf der andren seite) ist prima.

und wenn du süchtig nach kaffee bist - na und? jeden tag an dem dir kaffee was gibt und nicht essen und brechen hast du gewonnen - ich könnte mir schlimmeres vorstellen.

prost!
katz

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 15:28
von gertl
Kaffee ist u.a. ein mildes Antidepressivum. Geöhnungseffekte gibt´s kaum. Bei vier Tassen am Tag seh ich kein Problem.
Achte darauf, Mischungen mit hohem "Arabica" Anteil zu verwenden. Deine Geschmacksnerven und v.a. dein Magen werden es dir danken. Mischungen mit hohem "Robusta" Anteil sind zwar billiger, machen dem Magen aber wesentlich mehr zu schaffen, als die anderen.
Ich persönlich verwende Lavazza, Qualità Rossa. Ist von Preis/Leistung überzeugend. Schmeckt mir super und kein Sodbrennen, kein übler Nachgeschmack. Kaffee und Milch sollen sich übrigens nicht optimal vertragen, darüber gibt´s Literatur. Darüber, dass Espresso weniger schädlich als Filter ist, auch. Ich trink übrigens fast nur Espresso.
lg

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 16:01
von **Kimberly**
Mir fällt jetzt wirklich irgendwie ein Stein vom Herzen :D
Meine Eltern haben mich durch ihr Gerede schon selbst fast davon überzeugt, dass ich Kaffeesüchtig bin :roll:

Also ich bin echt froh, dass es "Gleichgesinnte" hier im Forum gibt :)
Wie gesagt er schmeckt mir einfach und der positive Nebeneffekt ist, dass er meiner Verdauung gut gut. Außerdem komm ich morgens eher in die Gänge :wink:

Herzlichen Dank für eure Antworten! Hat mich echt riesig gefreut :)

@Hedi: Langsam komme ich jetzt vielleicht auch dahinter wo, was gepostet werden soll :wink: Danke für deine Geduld bisher mit mir ! :)

@Iggy: Ich glaube nach der beruhigenden Erkenntnis dass ich nicht süchtig bin, wird mir der Kaffee zukünftig noch besser schmecken :wink:

@Katjusza: Da hast du vollkommen Recht! Und der Kaffee hilft mir wirklich so manches Mal über den FA hinweg...

@gertl: Wow, das habe ich nicht gewusst dass Espresso weniger schädlich als der normale Filterkaffee ist. Bin ich jetzt echt erstaunt. Man lernt nie aus, danke für deinen Beitrag! Werde mich auch so im Netz nochmal schlau machen

Ganz liebe Grüße,
Kim

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 17:00
von katjusza
*froi*da geht mir aber das große ganze herzgefühl weg - auf einmal!

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 19:10
von IntelligentGirl22
@kim: na dann wünsch ich dir viel Spass beim Kaffeetrinken und vor allem beim GENIESSEN :)

Verfasst: Mo Okt 30, 2006 23:54
von swoon
Hmm.. Koffein kann abhängig machen?
Momentan bin ich sehr schlapp, da trink ich schon so 10 tassen am Tag.. Dazu noch redbull und cola. Und koffeinhaltige kaugummi.

Gibt es gesündere "Fitmacher"?

Verfasst: Di Okt 31, 2006 0:35
von paula
hallo zusammen.

deine frage, swoon, kann ich nicht beantworten.

aber zum kaffetrinken allgemein habe ich die erfahrung gemacht, dass sehr viele essgestörte immens viel -also, ein wenig mehr als 3-4 tassen am tag - zu sich nehmen. ich habe mal mehr oder weniger von kaffee gelebt, auch in der klinik wurde sehr viel getrunken. ist warm, macht den magen voller, passt gut zur immer und überall anzutreffenden (verdammt hoher prozentsatz der klinikpatientinnen waren raucherinnen) kippe, - ich kenne es nur so, dass kaffee enorm viel, besonders unter essgestörten, getrunken wird.
und in maßen ist er tatsächlich nicht schädlich. klar, wenn man bücher über kaffee liest, ist er niemals schädlich...ob das realistisch ist, weiss ich nicht. aber sag mal, kim - warum schickt dir deine schwester die bohnen aus amerika? gibts doch in jeder filiale in deutschland? wär also nur mal so eine kostenfrage...
und: der magenfreundlichere espresso ist ja nun auch grundlage jedes cappucchino oder latte macchiato. was den milchzusatz angeht, weiss ich es nicht - aber alle kaffeegetränke auf espressobasis (die du ja zu mögen scheinst) sind in ordnung, was den magen angeht. ich vermute, bin mir da aber nicht sicher, dass jede espressobohne einen höheren arrabicaanteil hat als ein normaler kaffee. also: espresso ist super: trinkentrinkentrinken!!
(obwohl ich das alles weiss, trinke ich deutlich mehr schwarzen kaffee mit ein bisschen milch. das thema ist gar nicht so wild.)

aber wie schön, im bulimieforum mal über so herrliche themen wie kaffee zu schreiben, toll! :wink:

guten genuss, paula

Verfasst: Di Okt 31, 2006 6:48
von gertl
@Kim: Das mit der Kaffeemaschine würd ich überdenken. Von meinen italienischen Freunden hat kein einziger solch ein Ding. Die machen ihren Kaffee ganz traditionell mit der Mokka - am Herd.
Es gibt da allerdings eine Besondere von Bialetti http://www.internetto.de/cgi-bin/intern ... %26meta%3d
Durch ein Gewicht mit feinen Ausströmöffnungen wird der Kaffee geschäumt. Du hast dann Espresso mit crema, wie im ital. Kaffeehaus.
Die Billigversion dazu: die ersten paar Tropfen, die in der Kanne hoch kommen, in ein Glas mit ein paar Teelöffel Zucker tun(ganz wenig Kaffee!!!), schaumig rühren. Den Kaffee damit zuckern. Es bildet sich crema.
Also nochmal: nur ganz, ganz wenige Italiener benutzen aufwendige, teure Kaffeemaschinen. ...und die verstehen, das Leben zu genießen.
>Mühle, Kanne>Kaffee :wink:
Ich hoffe, dich nicht gelangweilt zu haben. Trag d a s Geld lieber auf die Bank :wink: .
lg

Verfasst: Di Okt 31, 2006 9:40
von paula
Hallo gertl,

mich zumindest hat es nicht gelangweilt. ich widerspreche dir aber - es macht definitiv einen unterschied, ob du eine cafetiere benutzt oder eine richtige maschine hast. gut, sollte hier von handelsüblichen kaffeemaschinen die rede sein - keine frage. die cafeterie gewinnt. Aber: das ist die deutlich teurere variante, entsprechend nicht mal eben zu haben - aber eine maschine, an der man einen siebräger hat, den in den kolben einrasten lässt (einen ausgelagerten selstredend) und dann im idealfall durch druck einer manuellen taste den kaffee zieht - das macht glasklar einen unterschied. wenn du eine elektrische mühle benutzt hat kim auf jeden fall recht, das schmeckt tausend mal besser durch die frisch gemahlenen bohnen. - das gefühl und der spaßfaktor für diesen kaffee mögen seinen teil zum genuss beitragen - das ist aber nicht alles: es macht einen geschmacklichen riesenunterschied, wie man in den tag startet. herrlich. eine crema, wie sie sein soll, geschmacklich mit der richtigen bohne top - das einzige problem bei den eingruppern kann sein, dass die milchdüse nicht ausreichend druck aufbaut, wenn man sich einen latte macchiato machen will. und das bedeutet, dass man meist kleine gastromaschinen braucht, wenn man wert auf die milchdüse legt. was dann wiederum teurer wird - aber für meinen teil asolut lohnenswert ist..


für die zeit dazwischen schmeckt ein latte macchiato mit espresso aus der cafetiere und von hand aufgeschäumter milch (auf dem herd, mit schneebesen...gibt muckis)

und kim: in wenigen wochen hab ich meinen ganzen stolz, eine neue, eigene, richtige, tolle (und milchschaumfähige) maschine zu hause...können ja mal eine probekaffeeverkostung machen, alles im vergleich: maschine, cafetiere, milchschaum vom herd..

lieben gruß, paula :wink: :D

Verfasst: Di Okt 31, 2006 10:45
von katjusza
ob es gesunde fitmachen gibt?
fenster auf, tief einatmen unhd sich nach vorne plumpsen lassen, (also nicht aus dem fesnter raus, sondern nur so vornüber) dabei laut auspusten oder stöhnen wie eine brünftige elchkuh, danach 20 liegestütze machen und jemandem sagen, dass man ihn mag.
man kann auch versuchen, vor einem bus wegzulaufen - das macht fit und ist gesund, solange man schneller ist.

alles liebe eure katzkratzkatz

Verfasst: Di Okt 31, 2006 10:53
von **Kimberly**
Wow, ihr seid ja alle richtige Kaffee-Experten :)
Kann ich ne Menge lernen hier *hihi*

@Paula: Gibt es "Starbucks-Fillialen" in Dtl.??? Hab bisher noch keine gesehen, zumindest was mein kleines Weiden i. d. Oberpfalz angeht... Wenn doch würd ich mich freuen wenn du mir sagst wo :) Seid das meine Schwester hier war und ich den Kaffee probiert hab bin ich wie verliebt in das Zeug *lach* Hinsichtlich der Kosten hält es sich im Rahmen. Meine Schwester hat ein paar Beziehungen, da ist es nicht so übermäßig teuer. Ansonsten würde sie das 100%ig bleiben lassen *g*
Und ich warte schon mal gespannt bis dein ganzer Stolz angekommen ist und du den Vergleich abgeschlossen hast. Bin echt neugierig darauf wem was besser schmeckt und wie es sich geschmacklich unterscheidet! :D

@gertl: Danke für die Internet-Seite! Forste mich da grade durch :) Hatte gar nicht gewusst, dass die ihren Kaffee so traditionell zubereiten. Kannte nur diese teuren Kaffeemaschinen. Naja, woher sollte ich es auch anders kennen. War ja in Italien nur in den Cafes in der Stadt. Hab keine privaten Freunde dort. Nochmal Danke! Ahja, gelangweilt hast du mich ganz sicher nicht. Im Gegenteil, finde das höchst interessant hier von ein paar echten Kennern Meinungen und Ratschläge einzuholen. Hätte nämlich echt nicht gedacht, dass das Thema auf so großen Anklang stößt. Freut mich riesig :)

@Iggy: Wird doch glatt gemacht. Das lass ich mir nich zweimal sagen *hihi*

Grüßlis,
Kim