Seite 1 von 1

Hochzeit - Ablauf, Kleid, Feier etc.

Verfasst: So Okt 01, 2006 21:10
von Naturelle
Guten Abend ihr Lieben,

Nachdem mein Freund und ich nun fast 5 Jahre zusammen sind haben wir uns doch mal entschlossen unsere Beziehung zu vervollkommnen und wollen im Mai heiraten.

Ich kann mir jedoch noch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.

1. Bin ich kein mitglied einer Kirche und somit fällt eine kirchliche Heirat leider flach :( Ich seh jedoch aber auch nicht ein extra deshalb ner kirche beizutreten ;-) Also bleibt uns nur das Standesamt.
Hat da jemand ne Ahnung, wie das dort abläuft? Ist das dann nur Bürokratie und Papierkram??? Oder schon etwas feierlich?

2. Was könnte man bei so einer Hochzeit anziehn aufs Standesamt? Also Brautkleid ist da sicher fehl am Platze, oder? Ich tendier ja sowieso eher zu nem schönen Abendkleid in ner hellen Pastellfarbe (hellblau oder so). Da gibts auch schöne nicht allzu teure (würde bis 100 euro gehn) auf ebay. Wäre sowas überhaupt passend fürs Standesamt???? Oder geht man da eher normal gekleidet hin?

3. Wie kann man mit relativ wenig Geld feiern? Wir sind halt leider nicht ganz so "wohlhabend"....

Ich stell mir das jedenfalls trostlos vor in Jeans und Pulli aufs Standesamt zu gehn, dort Papierkram zu erledigen und danach bei Würstchen und Kuchen im Garten zu hocken.

Habt ihr vielleicht Ideen? Also am schönsten wär ne Feier, wo Eltern, Schwiegereltern, 2 Omas, Schwester mit Freund, ein Onkel und ne Tante und die beiden trauzeugen anwesend wären. Das sind schon wieder ne Menge Leute und zu viele um irgendwo ein Lokal anzumieten für ne Feier.
aber alle in den Garten zu bugsieren wo man dann grillt ist ja auch scheiße.

Irgendwie hatte ich bisher keinen Bock auf ne Hochzeit, weil ichs mir so trostlos vorstelle und das eigentlich schon ein schöner Tag werden soll...
nur finanziell ists halt problematisch.

Bin sehr dankbar für Vorschläge :D

LG Naturelle

Verfasst: So Okt 01, 2006 22:48
von hope05
Wow, ne Hochzeit :D juhu :D Freu dich erstma und mach dir nicht so viele Sorgen!

zu 1. Letztens hab ich auf Pro 7 den Quatsch mit dem Wedding Planer gesehen und da hatten die einen "freien Theologen", da der Bräutigam kein Christ war. Die haben dann irgendwo eine schöne Location gesucht und wurden dann dort mit einer Zeremonie getraut!

zu 2. Ich finde, du kannst anziehen, was du willst und worin du dich wohl fühlst. Wenn du aber nur Standesamt machst, fände ich es jedenfalls um so wichtiger, dass du ein richtig tolles Kleid anhast :wink: Es gibt auch sehr schöne Standesämter. Die Schwester meines Ex hat in einem geheiratet, dass eine ehemalige Burg ist und einen tollen Rosengarten hatte.

zu 3. Ich denke, dass deine Familie sicher weiß, wie du finanziell da stehst und da sicher alle was schenken wollen, bitte doch einfach um Geld, denn das kannst du ja dann gut nutzen. Und ich finde, es spricht auch nichst gegen eine Feier im Garten. Du kannst doch einfach alles ganz toll schmücken mit Blumenbergen und Schleifchen :wink:


Und nein, eine Hochzeit ist NIE trostlos!! Sie ist der Start in ein wundervolles Leben voller Liebe, Zuversicht, Füreinanderdasein!! Ich freu mich jedenfalls für dich! 8)

Verfasst: Mo Okt 02, 2006 0:09
von escape1
Hi Naturelle,



von mir auch alles Liebe und Gute zu deine Hochzeit!!!!
GRATULIEEEEEEEEEEEEEERRRRRRREEEEEEEEE!!!!!!


Ich wünsch euch beiden das Beste für eure gemeinsame Zukunft und viele schöne Jahre zusammen! :D


Lg,
escape

Verfasst: Mo Okt 02, 2006 6:29
von Inar
sagen wir mal so...
klar kann man in nem schön geschückten Garten feiern
klar kann man auch grillen, wobei ich da wohl jemanden oragnisieren würde, der das macht und dann schöne Salate zu, da hällt sich das mit dem Geld in Grenzen
und wenn nette Musik da ist, ist sowas doch auch richtig schön gemütlich oder? ;)

Und Gratuliere dir, bzw euch

Verfasst: Mo Okt 02, 2006 7:37
von sakuranbo
Waaaaahnsinn, GRATULATION!!! (^___^)

Ich schließe mich den anderen an: das ist ein ganz besonderer Tag, der gefeiert gehört, sprich es muss auch feierliche Stimmung aufkommen, das verdient ihr an so einem schönen Tag :D

Ich hab auch nix gegen den Garten- Blumen (gibt´s ja auch nicht so teuer), Schleifen, vllt Zuckerln in dazu passender Farbe auf dem Tisch... dann könntet ihr ein "Hochzeitsmenü" am Computer erstellen: mit eurem Bild außen drauf (eventuell auch mit Schleife), und innen mit dem Essen, das kommt nett auch wenn ihr zuhause esst :)

Aber auch gegen ein Lokal spricht nichts! Da könnt ihr ja dasselbe machen bzw. die engeren Verwandten um Hilfe dabei bitten: schmücken, "Hochzeitsmenü"...

Einen engen Verwandten/Freund bitten,
.) eine kurze Rede zu halten...
.) (jemand, der gut kochen kann ;) ) eine Torte zu backen

Schöne Musik, am besten wär Jazz geeignet, würde ich sagen- super zum Plaudern, aber auch für einen Tanz geeignet.

Was das Kleid betrifft: NATÜRLICH brauchst du eines!!!!!!!!!!
Bin da ganz altmodisch ;) wohl sollst du dich drin fühlen, und festlich... und ja, es gibt ja auch nicht so teure Kleider oder Kostüme, selbst ab und zu bei Zara oder H&M, oder eben wie du sagst im Internet.

Vorher würd ich einen Verwöhn-Tag einlegen, abends eine Polterabend mit deinen Freundinnen, auf dich anstoßen...

in der Früh am Hochzeitstag wär´s ja auch cool, wenn eine engere Freundin bei dir ist und dir mit Schminken, Frisur etc. hilft und dir seelischen Beistand leistet ;)


Hauptsache Organisieren, Koordinieren! Ich bin mir sicher, eine Menge Leute sind bereit, euch bei den Vorbereitungen etc. zu helfen, also traut euch und fragt sie ;)


Wegen der Kirche: also grad in meiner Kirche ist es vor kurzem vorgekommen, dass ein "kirchenfremdes" Paar dort geheiratet hat, aber ohne den kirchlichen Ehebund abzulegen oder so... wenn du willst informier ich mich da noch... jedenfalls: auch DAS geht!!!

Ich war mal bei einer standesamtlichen Hochzeit dabei, da war auch die ganze Familie und der engere Freundeskreis dabei, und die Braut hat nicht ihr Kleid, aber ein cremeweißes Kostüm getragen, war wunderschön :D also von Kleid bis Kostüm geht da alles. Und der Bräutigam einen Frack oder einen Anzug. Die ganze Prozedur hat schon etwas länger gedauert... und ja, ich fand sie festlich.


Hoffe, ich konnte dir etwas helfen- wenn du noch Fragen hast/Hilfe brauchst, NUR ZU, schließlich geht es da um einen gaaaaaaaaanz gaaaaaaaanz wichtigen Tag :D :D :D liebe Grüße Saku


Ps. einen Verwandten bitten, Fotos zu schießen :) !!!! Schließlich wollt ihr euch immer an diesen schönen Tag erinnern können.

Und da das Ganze ja jetzt im Herbst stattfindet, könnt ihr den Schmuck ja auch ein bißchen "saisonal" gestalten, zB Kastanien auf die Tische legen, die glänzen so schön und passen zur Jahreszeit.

Uuuuuund ich würde ein Büchlein kaufen, in dem alle sich unterschreiben und auch schreiben, was sie dem Brautpaar wünschen, und später kommen dann die besten Fotos rein!!

Verfasst: Mo Okt 02, 2006 11:51
von sakuranbo

Weiter geht´s ;) :

ich würde mich mal für eine "Grundfarbe" entscheiden, dh eine Farbe, die dann im Schmuck und in den Blumen dominieren soll... rosa, oder gelb wär ja voll schön und würde auch zum Herbst passen!

Was mir noch eingefallen ist, sind Tischkärtchen- die kannst du ja auch selber machen, einfach ein dickeres Papier/Karton kaufen, den Namen mit Goldstift drauf und vielleicht ein Herzerln/ eine Blume drunter malen oder kleben.

Dann würde ich ganz viel Wein kaufen (gibt ja auch sehr guten, extrem billigen!!), und zwar von einer Sorte- und ein paar Flaschen sind für den Hochzeitstag bestimmt, die anderen kommen in den Keller/ Speiseraum oder whatever, jedenfalls: werden aufgehoben, und zu Jubiläen ist das eine wunderschöne, schmackhaft Erinnerung, mit der ihr anstoßen könnt.

Auf die Tische kannst du auch Konfetti streuen, falls dir das zu bunt ist kannst du aus Buntkarton/papier Blumen oder Herzen ausschneiden und über die Tische streuen... auch in der "Grundfarbe"- sowas kommt auch gut :)

Die ganze Sache bekommt auch ein anderes Flair, wenn du vorher Einladungen verteilst- gibt´s ja im Papiergeschäft auch nicht so teure, bunte Karten, da könnt ihr es vllt auch mit Goldstift reinschreiben, eventuell mit einem Foto oder irgendwas Nettem vorne drauf.

Nochmal wegen der Torte: die kannst du dir ja auch von einem der Gäste als Hochzeitsgeschenk von einem Konditor wünschen- muss ja nicht mehrstöckig sein, dann gibt es auch sehr leistbare Varianten :D und als Plus könntest du ja Muffins (vorgefertigte) kaufen, und dann mit Zuckerguss und Streuseln verzieren, das schaut dann so richtig süß aus.


Okay... Ideenwasserfall ist erst mal erschöpft ;)

Verfasst: So Okt 08, 2006 21:20
von Naturelle
Guten Abend :D

Oh Mann, sorry, ich seh gerade, dass ich nun seit ner woche noch nicht geantwortet hab.

Aber ich hab eure Antworten gelesen und mich sehr gefreut :D
hope05 hat geschrieben:Ich denke, dass deine Familie sicher weiß, wie du finanziell da stehst und da sicher alle was schenken wollen, bitte doch einfach um Geld, denn das kannst du ja dann gut nutzen.
Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich den Leuten nicht einfach sagen soll, sie sollen uns ne schöne Feier schenken, wenn sie uns was schenken wollen :roll: Das wär ja ne Möglichkeit.
Im Übrigen: Ich werd mich mal informieren, vielleicht gibts bei uns auch ein schönes Standesamt oder vielleicht kann ich ja doch mit ner kirchlichen Zeremonie heiraten. Muss ja irgendwie gehn, wenns auf Pro 7 auch geklappt hat. Das wär echt schön :roll:
escape1 hat geschrieben:Ich wünsch euch beiden das Beste für eure gemeinsame Zukunft und viele schöne Jahre zusammen! :D
Dankeschön :)
Inar hat geschrieben:sagen wir mal so...
klar kann man in nem schön geschückten Garten feiern
klar kann man auch grillen, wobei ich da wohl jemanden oragnisieren würde, der das macht und dann schöne Salate zu, da hällt sich das mit dem Geld in Grenzen
Jo, dann wärs auch okay - so lang nicht ICH grillen muss :? Ich denk momentan viel drüber nach, wie man den Garten schmücken könnte. Ganz abgeneigt bin ich da nicht mehr.

Puuuuhhhh und nu zu Sakus Ideen-Wasserfall *ggg* ;-) Also ich fand echt jede einzelne Idee von dir Klasse und denke, dass ich da auf jeden Fall die ein oder andere umsetzen würde. Vor allem die Idee mit nem Büchlein (Unterschriften, evtl. Sprüche und später Fotos) begeistert mich total.
Allerdings soll das ganze am 22 Mai stattfinden :roll: Ich stell mir schon ne Mischung aus hellblau und gelb vor, evtl. gelbe Rosen aufm tisch, blaue Schleifen, mal schauen. Ich möcht am leibsten auch ein hellblaues Kleid und hab da sogar schon eins im Auge *träum*

Also auf jeden Fall ganz lieben Dank für eure Ideen, ich werd euch aufm Laufenden halten!!!!!!

*schon wieder weg husch* :oops: Irgendwie leide ich momentan unter akutem Zeitmangel, die letzten Tage - sorry.....

Eure Naturelle

Verfasst: So Okt 08, 2006 22:07
von Lisa-Marie
Neue Ideen kann ich leider nicht beitragen
Bild
Wollte dir nur auch nochmal gratulieren und dir sagen, dass ich mich für dich mitfreue.
Ich wünsch euch beiden alles Gute, auf dass ihr zusammen alt werdet
Bild

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 8:39
von sakuranbo
Aaaaaaach so, na da hast du ja noch Zeit (^_^)

vielleicht fällt mir noch was frühlingshaftes ein ;)

hellblau-gelb schöööööööööön :D :D und wenn du dann auch noch ein blaues Kleid trägst... perfekt :D :D :D

Liebe Grüße und halt uns auf dem Laufenden, wenn´s was Neues gibt!!

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 9:01
von Peter_B
Hallo Naturelle

Erstmal herzliche Gratulation zu eurem Entschluss zu heiraten.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, lasst diesen Tag zu einem speziellen Tag werden. Tut alles dafür. Da ihr finanziell offenbar nicht auf Rosen gebettet seid, sprecht doch (gemeinsam!) mit euren Eltern bzw. Schwiegereltern, ob da eine Lösung gefunden werden kann. Denn der sog. schönste Tag im Leben sollte nicht daran scheitern, dass man für eine "richtig schöne Feier" das Geld nicht hatte. Das würdet ihr bestimmt noch einige Jahre bereuen. Ich will damit keineswegs sagen, dass nur eine teure Hochzeit auch eine schöne Hochzeit sein kann. Beileibe nicht. Doch man sollte sich etwas gönnen können, was man sonst nicht macht.
Andere Möglichkeiten wären wie du schon angetönt hast Geldbeiträge der Gäste anstelle von Hochzeitsgeschenken.
Oder aber ihr verschiebt die Hochzeit noch um einige Monate oder viell. ein Jahr und beginnt jetzt intensiv darauf zu sparen.

Denkt daran, dass ihr im Mittelpunkt dieser Feier stehen sollt und werdet. Betraut also eine befreundete Person mit der Organisation dieses Anlasses. Besprecht mit dieser Person, was ihr gerne machen würdet, was auf keinen Fall, wie die finanziellen Möglichkeiten sind und überlasst die Einzelheiten jener Person. Es wird so für euch an diesem Tag noch die eine oder andere schöne und vielleicht lustige Überraschung möglich werden. Und ihr beide habt den Rücken frei und müsst euch nicht um solch organisatorische Dinge kümmern. Ihr habt nämlich noch genügend anderes zu tun in der Zeit unmittelbar vor der Hochzeit. Glaube mir.

Ich wünsche gutes Gelingen.

liebe Grüsse
Peter

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 18:43
von Naturelle
sakuranbo hat geschrieben: hellblau-gelb schöööööööööön :D :D und wenn du dann auch noch ein blaues Kleid trägst... perfekt :D :D :D
Jaaaaa, das wird schön ;-) Hellblau muss einfach sein, das ist meine Lieblingsfarbe und passt am besten zu mir und bringt meine blaugrünen Augen voll zur Geltung ;-) Und es passt gut zu blonden Haaren :roll:
Ist mir auch lieber als ein weißes Hochzeitskleid, das man nie wieder anziehn kann.
Ja und gelb, weil es meine zweite Lieblingsfarbe ist. Außerdem sind meine Lieblingsblumen gelbe und weiße Rosen *träum*

@Peter: Danke. Ich hoffe, dass meine Schwiegermami die Organisation übernimmt... da muss ich noch mal gut überreden :mrgreen: Aber die freut sich eh schon so sehr richtige Schwiegermami zu werden, ich glaub da brauch ich keine langen Überredungskünste - hoff ich ;-)

LG Naturelle

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 19:15
von Felidae
ohne mir jetzt alles durchzulesen, kann ich dir bezügl. standesamtlich heiraten nur eins sagen:
ich war dieses we auf einer hochzeit, standesamtlich - und der hat eine so schöne rede gehalten, sehr lang zwar, ungefähr eine stunde, aber richtig schön. war durchaus feierlich!!

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 23:00
von Peter_B
Hi Naturelle
Darf ich mich noch einmal zu der Organisation äussern? Ich meinte nicht, dass Verwandte die Organisation übernehmen sollten. Schliesslich sollten auch sie das Fest ausgiebig geniessen können. Ich dachte eher an Freunde, die wenn möglich organisatorisches Talent haben.

Viel Glück
Peter

Verfasst: Di Okt 10, 2006 7:41
von sakuranbo
Kommt drauf an würd ich sagen ;)

Wenn ihr die Schwiegermami besser behilflich sein kann, warum nicht?

Bei uns in der Family wurden die Hochzeiten auch immer eher von der Familie getragen und organisiert- die Freunde wolln sich ja dann auch amüsieren auf der Party ;)

Verfasst: Di Okt 10, 2006 18:48
von Naturelle
Ja, mal schaun. Ich kann mir vorstellen, dass sies sogar gern (aber nicht alleine) macht. Sie hat ein Händchen für sowas. und wenn nicht, dann findet sich schon jemand :roll: